Wii Wii - Diskussionsforum 7

Stimmt so glücklicherweise nicht. Auch hier war legal, was die Jungs gemacht haben.
Weiß ich doch ;) Wobei ich vermute, dass die von dir gewählte Vergangenheitsform "war legal", auch, wenn sie in diesem Satz grammatisch verlangt wird, noch hellseherische Qualitäten erlangen könnte. So 2009 dann.
 
Die PS2 wurde auch geknackt und an Konnte Copys ohne Chip abspielen und trotzdem hate sie Erfolk. Sicherlich ist das ärgerlich für Nintendo aber zu Grunde gehen wir die Wii deswegen nicht. Die Masse wird es schon richten auserdem hat man heute viel bessere möglichkeiten sowas zu unterbinden oder zu erschwären.
Ich denke viele Zocker die sich mit den materie nicht so auskennen, werden sich das andauernde update raufspielen nicht antun.
 
Die PS2 wurde auch geknackt und an Konnte Copys ohne Chip abspielen und trotzdem hate sie Erfolk. Sicherlich ist das ärgerlich für Nintendo aber zu Grunde gehen wir die Wii deswegen nicht. Die Masse wird es schon richten auserdem hat man heute viel bessere möglichkeiten sowas zu unterbinden oder zu erschwären.
Ich denke viele Zocker die sich mit den materie nicht so auskennen, werden sich das andauernde update raufspielen nicht antun.
Bei der PS1 war's sogar noch einfacher, der Swap-Trick ist so alt wie die Konsole selbst...
 
More Surfergirl rumors
December 30th, 2007

- Factor 5’s next title, a downloadable affair out next year, will feature multiplayer.
- The Grasshopper DS remakes (The Silver Case, The Silver Case Ward 25, and Flower, Sun, and Rain) will see stateside release next year.
- EA Tiburon’s Wii-exclusive title is a new intellectual property that is one of the two or three new intellectual properties from Tiburon that will see release next year.
- Watch out Mario Kart because Electronic Arts racing to the finish line next year with MySims: Racers for the Wii and DS.

Quelle GONINTENDO

Gerüchte eben :)

Aber das EA anscheinend solche hochkarätigen Blockbuster macht find ich schon bemerkenswert :rofl3:
 
Dank der Rede ist aber endlich auch klar, warum die GPU der Wii so ungewöhnlich groß zu sein scheint. Napa, der neue I/O-Controller, der mit auf der GPU sitzt, ist praktisch eine komplette zweite, autonome CPU. Genauer ein ARM, also ein Verwandter der CPUs im DS. Interessanter Ansatz. Mal sehen, ob bald mehr Details zu dem Chip zu Tage gefördert werden.
Und was bedeutet das genau bzw. was bringt das dem Wii?
 
Und was bedeutet das genau bzw. was bringt das dem Wii?

Dieser ARM Prozessor ist laut der Rede ja das "Tor" zwischen GameCube und Wii Hardware. Dieser Prozessor ist dafür zuständig, im GameCube Betrieb die Wii Features hardwareseitig abzuschalten (WiFi, Bluetooth, USB-Adapter, Card-Reader, überflüssige Pages im RAM etc.).
 
Stimmt so glücklicherweise nicht. Auch hier war legal, was die Jungs gemacht haben.

Dank der Rede ist aber endlich auch klar, warum die GPU der Wii so ungewöhnlich groß zu sein scheint. Napa, der neue I/O-Controller, der mit auf der GPU sitzt, ist praktisch eine komplette zweite, autonome CPU. Genauer ein ARM, also ein Verwandter der CPUs im DS. Interessanter Ansatz. Mal sehen, ob bald mehr Details zu dem Chip zu Tage gefördert werden.

ich versteh kein wort xD =(
 
Dieser ARM Prozessor ist laut der Rede ja das "Tor" zwischen GameCube und Wii Hardware. Dieser Prozessor ist dafür zuständig, im GameCube Betrieb die Wii Features hardwareseitig abzuschalten (WiFi, Bluetooth, USB-Adapter, Card-Reader, überflüssige Pages im RAM etc.).
Die spannende Frage ist halt, ob die CPU damit schon voll ausgelastet ist, und ob sie möglicherweise mehr kann/ könnte/ macht. Das erklärt aber wohl auch den BroadOn-Schriftzug (nicht zu verwechseln mit Broadcom) auf dem GPU Package. Ich denke, Napa kommt von BroadOn. Die haben zumindest ein Patent auf einen Chip, der Napa zu ähneln scheint. Allerdings auf Basis eines MIPS-Kerns.

BroadOn ist sowieso eine bizarre Firma. Die Internetseite ist nur eine Visitenkarte, Nintendo ist scheinbar ihr einziger Kunde. Der Gründer und Entwicklungsleiter von BroadOn ist Dr. Wei Yen, der zudem auch Gründer und Chefentwickler von/ bei AILive ist. AILive entwickelt Middleware für Nintendo. Davor war er Gründer und Chef von ArtX, die Flipper und Hollywood entwickelten, und nach der Übernahme von ArtX Vorstandsmitglied bei ATI. Davor war er bei Silicon Graphics, verantwortlich für das Project Reality (Nintendo64), und hat dort beispielsweise GX entwickelt, die Grafik-API aller Nintendo Konsolen seit dem N64. Wei Yen ist außerdem Mitbesitzer von iQue, Nintendos Vertriebstochter in China. Krasser Typ, den kaum jemand kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ihr die news gelesen
ich mein die mit dem kaputten controller
wo der kundendienst gesagt hat man sollte draufschlagen

xD

also letztens im sommer war ich in griechenland mit einem kumpel
da hatte ich meine wii mit ...doch der eine kontroller hat keine bewegungen mehr wahrgenommen (hatte ich trotzdem mitgenommen)

als wir zu dann endlich da waren haben wir eine runde wii sports gespielt doch da fiel mir auf das der eine controller kaputt war
...da hab ich vor wut ein paar mal heftig auf mein bein geschlagen und....siehe da aufeinmal hat der mii den tennisschläger geschwungen :lol:
 
Zurück
Top Bottom