Discipulus
L12: Crazy
- Seit
- 17 Dez 2006
- Beiträge
- 2.381
Hab mir das Vid auch gerade angeschaut... Einfach hammer!
Besonders das Baseball-Stadion :o
Besonders das Baseball-Stadion :o
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Johnny Lee hat wieder zugeschlagen! Sein krassester Trick bislang - VR Head Tracking:
Der totale Hammer. 4D am Arsch - Next-Gen beginnt, wenn Johnny es sagt. Nintendo sollte den Typen vom Fleck weg einstellen. Absolut brillant, was der mit der Wiimote bastelt. Momentan arbeitet er an einem 3D-Tracking System auf Wiimote-Basis. Man darf gespannt sein.![]()
Das wäre bei praktisch allen 3D-Spielen anwendbar, und würde keine Rechenleistung benötigen. Kostet fast nix, erhöht die Immersion aber ungemein - selbst, wenn's rein optional wäre und keinen direkten Einfluss auf's Gameplay hätte.:eek2:
Der Typ ist genial, das ist regelrecht erschreckend :eek5:
Man muss sich mal so einen Ego Shooter vorstellen :o
Anstelle der Brille würde auch einen Emitter funktionieren, der wie ein Headset gebaut ist, und an ein Ohr geklemmt wird. Die LEDs müssen ja nicht unbedingt nebeneinander liegen, übereinander geht auch. Dann würde man halt eventuell drei LEDs benötigen, aber die Wiimote kann ohnehin vier IR-Quellen verfolgen. Und mit drei LEDs wird das Ergebnis genauer.Leider kann nur eine Person diesen Effekt sehen, aber bei Split Screen Multiplayer dürfte das probremlos klappen. ich fand es auch immer schade, dass unsere 3D Grafik eigentlich nur aufwendiges 2D war. Abe damit eröffnen sich koplett neue Dimensionen. Und im Gegensatz zu so was wie Nintendo ON braucht man auch keinen Nerdigen Cyberhelm, so ine stinkend normale Brille mit den 2 Aufsätzen reicht vollkommen aus :o
Das funktioniert mit jedem Bildschirm. Muss nicht HD sein, und kann auch eine Röhre sein. In dem Video sieht man genau, was man braucht: Genau genommen nur eine Wiimote und eine Sensor Bar, oder eben eine Brille wie im Video gesehen, also modifiziert, mit IR-LEDs anstelle der normalen LEDs. Aber es gibt aktuell keine praktische Anwendung für das System. Nur eben die Demo-Anwendung von Johnny, wie man sie im Video sieht. Ist aktuell eigentlich nur für Entwickler interessant.Ok, Wsippel, würde das auf jedem TV gehen, wenn JA, was wird dazu Benötigt ?!
Weil ich mir einen PC erstellen will, der an einem HD "Flat Screen" kommt und dazu die Wii![]()
Ist doch nichts Besonderes. Sowas gibt's mit TrackIR doch schon lange. Bezweifel außerdem, dass irgendein Entwickler die Wiimote auf diese Weise nutzen wird (was aber schon wünschenswert wäre).
Das funktioniert mit jedem Bildschirm. Muss nicht HD sein, und kann auch eine Röhre sein. In dem Video sieht man genau, was man braucht: Genau genommen nur eine Wiimote und eine Sensor Bar, oder eben eine Brille wie im Video gesehen, also modifiziert, mit IR-LEDs anstelle der normalen LEDs. Aber es gibt aktuell keine praktische Anwendung für das System. Nur eben die Demo-Anwendung von Johnny, wie man sie im Video sieht. Ist aktuell eigentlich nur für Entwickler interessant.
Ja, jedes Spiel würde damit funktionieren, echte 2D Spiele mal ausgenommen.
Warum das noch nicht implementiert ist? Das hat vermutlich mehrere Gründe.
Zum Beispiel diese:
1. Jemand muss ja auch erst mal die Idee haben, vielleicht lags einfach nur daran.
2. Da das System ja auch im Splitscreen (nicht aber bei so etwas wie z.B. SSBB) funktionert, müsste man wohl zur Sicherheit LEDs mit verschiedenen Frequenzen haben und einen entsprechenden Empfänger (im Video die Wiimote) mit der Fähigkeit diese auch zu seperieren -> teu(r)er
Das die Idee an sich alt ist, weiß ich schon, nur mussten die Leute bei Nintendo auch den Gedanken haben das zu verwenden. "Ei des Kolumbus" eben.
Zudem muss man das Ganze ja nicht so extrem wie in dem Video machen. Sieh es mal so: in den Wii-Werbungen hampeln die Leute auch wie blöd rum und in echt bewegst du kaum mehr als dein Handgelenk. Um in einem EgoShooter z.B. um die Ecke zu schaun würde es ja reichen den Kopf leicht zu kippen. Da man zudem nie ganz still sitzt stellt sich auch automatisch der im Video beobachtete 3D-Effekt ein. Ich halte das Ding für absolut genial!