Was habt ihr gespielt?

Bin durch mit der epischen Saga, hab für Episode III 40h gebraucht, also etwas länger als EP2 :)

Was soll ich sagen, es ist das erste Spiel der Xeno Reihe, dass in Sachen Gameplay mehr als nur ausreichend oder mittelmass ist und seit Gears auch mit sogar besserem Mech KS daherkommt imo! Die normalen Kämpfe fand ich nicht ganz so gut, war aber in Gears auch schon so, die Mech Kämpfe sind einfach spassiger und spannender. Dennoch hatte es das beste Standard rundenbasierte KS der Reihe.

Soundtrack hat mich auch sehr überzeugt, hat mir viel besser gefallen als Teil 1 und 2, das Fehlen von Mitsuda war dementsprechend nicht ganz so schlimm, machte sich aber vor allem bei den Ending Themes bemerkbar, fand den von Teil 1 immernoch am besten. An Gears kommt aber nachwievor kein Spiel ran für mich in Sachen OST.

Also Pacing, KS und OST scheinen zu stimmen. Dennoch spüre ich enorm viel verschenktes Potenzial und die Gameplay Verbesserungen kamen so wie es aussieht einfach zu spät mit Teil 3. Am meisten hat mich das Ende gestört und man merkte dass die originale Vision von Takahashi von ursprünglich 6 Episoden nicht in nur 3 erzählt werden konnte. Und das Team hat sich nach jeder Episode verändert, drastisch war das Verlassen von Saga, Mitsuda und Takahashi nach EP1. Gut Takahashi war zwar während der Entwicklung von EP 2 und 3 noch dabei, aber hatte nicht mehr viel zu sagen.

Wenn Scripte geändert werden von anderen Leute + das Design der Spiele nach jedem Spiel auf dem Kopf gestellt wird, lief einfach irgendetwas falsch :(
Ich spürte regelrecht wie man versucht hat mit EP3 alles wiedergutzumachen und das beste noch herauszuholen mit sehr viel Herzblut, mit endlich genialem Pacing und KS!!! Aber leider konnte die Vision und das Potenzial dass Takahashi mit dieser Reihe anfangs erreichen wollte, die er schon mit Xenogears nicht ganz erreichen konnte wegen mangelnden Budget, auch mit Saga nicht erreicht werden...

Es tut einfach weh zu sehen, wie solche Projekte nie so veröffentlicht worden konnten wie ursprünglich geplant. Xenogears war für mich auch trotz Disk 2 etc. ein Meisterwerk, da sie den grössten Teil den sie erzählen wollten auch noch ins spiel integrieren konnten in "VN" Form auf Disk 2. Bei Saga ist es leider nicht geglückt, da das Projekt mit den ganzen Cutscenes etc. noch ambitionierter war und wir haben vielleicht mit Glück die Hälfte des geplanten sehen können.

EP3 ist als eigenständiges Spiel top und hat auf bis auf einige Parts im Ending alles richtig gemacht, kam leider zu spät und wenn ich mir überlege was für ein Finale wir bekommen hätten wenn sie alle geplanten 6 Teile releast hätten + einen Art Style gewählt hätten (ob EP1 oder EP3 Design wäre egal) und von Anfang an das KS so hinbekommen hätten, dann wären es meine absoluten Lieblingsspiele gewesen und hätten Xenogears definitiv übertroffen, denke mal für viele andere auch :)

Ein weiteres Plus für EP3 ist der ganze Xenogears Fanservice, lässt das Herz von jedem Gears Fan höher schlagen, nicht nur Cameos, Dungeons, Thematiken etc. sondern auch in Sachen Musik hat sich Kajiura von Mitsuda inspirieren lassen, jeder Fan weiss von wovon ich spreche:

[video=youtube;8KX9L6YkA78]https://www.youtube.com/watch?v=8KX9L6YkA78[/video]

Ich wünsche mir für Takahashi und Team, dass sie ihre Vision zukünftig endlich in Videospielform erfüllen können, auch wenns mit Gears und Saga gescheitert ist. Den Gameplay Bereich haben sie abgedeckt, beginnend mit EP3 und jetzt auch mit Xenoblade, jetzt hoffe ich dass sie die Ambition in Sachen Story nicht aufgegeben haben. Ich glaube mit Nintendo können sie es schaffen die Xeno Reihe zu vervollständigen, ich hoffe mal Xeno X ist der Anfang einer Reihe, die an die frühere Vision und Ambition herankommt und diesmal abgeschlossen werden kann :cry:


noch mein Ranking der Xeno Spiele:

Xenogears
Xenosaga EP3
Xenoblade
Xenosaga EP1
Xenosaga EP2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war die letzten Tage vermehrt mit The Evil Within beschäftigt. Das Spiel hat es mir anfangs nicht leicht gemacht mich voll darauf einzulassen. Und am Ende ist es genauso. Während ich das Spiel die ersten 10 Kapitel als gut bis sehr gut mit technischen/grafischen und spielerischen Durchhängern (Kapitel 6 und 8) bezeichnen würde, geht es ab Kapitel 11 und vor allem 12 steil bergab. Zwar kommt dann mit Kapitel 13 oder 14 mal ein kleiner Funke zum Vorschein, aber weder spielerisch noch atmosphärisch kommt das an die ersten 10 Kapitel ran. Und dann kommt das sehr unbefriedigende Finale. Insgesamt bleibt es trotzdem noch ein gutes Spiel, und man sollte die Entwickler dafür bestrafen, dass sie da nicht mehr raus gemacht haben bzw. dass die das letzte drittel so vermasselt haben. Kritik verdienen sie auch für die viel zu großen schwarzen Balken und das größtenteils misslungene FOV, aber das lässt sich ja zumindest am PC weitesgehend fixen. Trotzdem investiere ich da gerade noch Zeit rein, auch wenns - trotz NG+ Modi - niemals an RE4 von damals rankommen wird. Dass man RE4 erwähnt, ist natürlich unvermeidbar und ich würde The Evil Within als ein RE4 bezeichnen, umgemünzt auf das was heutzutage so "in" ist in Spielen, nämlich Inszenierung und durch ein Script geführt zu werden, was oft leider Gameplay-Lücken verursacht. Die Story selbst ist zwar interessant bzw hat interssante Ansätze, bot mir aber zu wenig Erklärung und stellt für mich eher ein wirres Konstrukt dar, dass nicht zu Ende geschrieben wurde. Trotzdem bleibt es ein gutes Spiel und ich hatte und habe noch meinen Spaß daran.

7/10
 
Hab Killer Is Dead angefangen und die erste Richtige Mission hinter mir.

Ich verstehe weder die Story, noch das Kampfsystem, aber Stil ist genial :ugly:
 
Ich hole gerade eine Videospiele-Perle nach: Resident Evil 4 (Gamecube-Version)
Bin dank Evil Within (was noch ein wenig warten muss...) ziemlich scharf drauf gewesen und habe es gestern zum ersten Mal gespielt (ein paar Passagen hingen mir aber noch dank damaligen Maniac-Zeiten in Erinnerung). Spielprinzip überzeugt, allerdings bin ich darin so schlecht, dass es peinlich ist... Muss mich noch ein wenig einüben.
 
Gestern und heute Bayonetta 1 durchgesuchtet. Selten so ein Spiel gehabt, das mich so geflasht hat. Das Kampfsystem ist eingängig, aber toll, die Gegner super, die Protagonistin genial, der Soundtrack eine Wucht (Let´s Dance Boys :smoke:), der Humor göttlich, und sie machen einen Vouge Battle, verdammt nochmal einen Vouge Battle! Eines meiner geilsten Videospielerlebnisse und eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe!

10/10 :smoke:
 
Shadow Warrior PS4
Die erste Hälfte ist richtig gut, danach wirds nervig und die Level wollen einfach nicht enden.
Die Waffen sind für spätere Kämpfe auch einfach zu schwach auch komplett aufgerüstet. Bin jetzt so gut wie durch aber die hoffentlich letzte Schlacht mit den normalen Gegnern schaffe ich wohl nicht.
Würde 9/10 für die ersten 11 Level geben, danach gehts steil Berg ab auf 4/10.
 
Habe heute Darksiders II angefangen, den ersten dungeon beendet und bin gespannt, wie sich das Spiel noch entwickelt. Die Allgemeinheit findet den Erstling ja besser. Mal sehen...
Was ein bisschen seltsam anmutet, ist die Sache mit den Schlüsseln für die Tore. Das soll wohl ein Bezug auf die Zelda-Reihe sein, da der Vorgänger ja immer als "Zelda für Erwachsene" betitelt wurde. Hat das Spiel meiner Meinung nach gar nicht nötig :nix:
 
Am Wochenende habe ich The Legend of Korra (PS4) gespielt und auch schon beendet. Mein kleines Fazit dazu: Leveldesign erreicht eher Mittelmaß aber das Kampfsystem fordert einen. Da merkt man die Platinum Games Note. Für Fans der Avatar/Korra Serie ein Muss. Das Pro Bending Duell Modus habe ich noch nicht ausprobiert aber ich habe gelesen, dass es völlig anders sei als das in der Story. Ich bin gepannt.
 
FTL: Faster than Light (PC)

FTL ist kein Spiel das man im eigentlichen Sinne durchspielt indem man einfach nur Tasten drückt bis die Story zu Ende ist, das Spiel ist absichtlich unfair. Ich habe heute das erste Mal den Endgegner besiegt, also könnte man das als "Durchspielen" bezeichnen.

25umwlc.png
 
Fantasy Life (N3DS)

Habe es jetzt durchgespielt.
Insgesamt ein sehr schöner Titel, der jedoch leider nicht vollends überzeugen konnte. Man merkt dem Spiel ganz klar an, dass es auf das Ausbauen der Berufe ausgelegt ist bzw. zum Großteil gefarmt werden muss. Versteht mich nicht falsch, das macht alles sehr viel Spaß. Da es aber das Herz des Spiels ist, hätten sich die Ausführug und dadurch Minispiele der Jobs viel mehr unterscheiden müssen. Der blacksmith spielt sich genauso wie der carpenter, der miner spielt sich genauso wie der woodcutter, etc.
Was mir noch ein bisschen sauer aufstieß, ist die main-story. Die Dialoge sind alle viel zu flach (da bot ein FF IV schon wesentlich mehr Tiefe), die Geschichte an sich belanglos und das große Finale wurde so extrem schwach präsentiert...
Da ich nach wie vor der Meinung bin, dass die story für ein Rollenspiel grundlegend wichtig ist, sammelt sich Fantasy Life somit einige Minuspunkte ein. Schade und unnötig. Da hätte man wesentlich mehr draus machen können.
Nervig ist auch der ständige quest indicator, der einem jeglichen Forscherdrang zunichte macht. Ich erwische mich ständig, wie ich anstatt auf dem oberen Bildschirm zu gucken, die Gegend via Karte ablaufe und dem roten Pfeil folge.

Die Grafik des Spiels weiß zu gefallen und die Charaktere sind sehr liebevoll designed. Zwischensequenzen sind schön anzusehen und der Vorspann ist von der Aufmachung und dem Bezug auf das gameplay her absolut gelungen.
Die größte Stärke des Spiels ist jedoch die Musik. Hut ab, Uematsu-san. Sie konnten mich einmal mehr davon überzeugen, dass Sie Ihr Werk beherrschen.

Die letzten beiden Punkte retten das Spiel noch über das Mittelmaß hinaus und ich vergebe

06/10 Punkte.
 
Zocke momentan auf der WiiU eigentlich täglich Mario Kart 8, die alte Leidenschaft ist nach anfänglichen Start-Schwierigkeiten wieder entfacht.

Auf dem 3DS wird mein Animal Crossing - Dorf ebenfalls fast täglich kurz während der Zugfahrt zur Uni besucht, von dem Spiel komme ich einfach dauerhaft nicht los..

.. und auf der PS4 wird Skylanders Trap Team vor allem am Wochenende mit der Freundin gesuchtet, wobei mir der neue Teil nicht mehr so derart gut gefällt wie Swap Force. Die Grafik ist zwar viel besser und die Level noch abwechslungsreicher, allerdings wird viel weniger gekloppt und die Story hat weniger Witz. Liegt vielleich daran, dass Trap Team von den Giants-Entwicklern kommt. Mal auf den nächsten Teil warten.
 
@Arthas: In Fantasy Life habe ich endlich meinen ersten Beruf auf Meister (:ugly:) und eine coole Überraschung erlebt. (:v:) Ich hab aber wieder angefangen, weil eine Glücksskillung nicht viel bringt. Jetzt versuche ich es mit nur einem Beruf durchzuzocken, um endlich mal das Ende sehen zu können.


@Sonitenndo:
Animal Crossing New Leaf zocke ich auch noch nebenbei. Vor allem die Herbststimmung rockt. Weil ich jedoch so lange nicht mehr in meinem Dorf war, haben mittlerweile die Tiere schon Geld für ein anstehendes Projekt gespendet, welches ich vergessen habe vollständig abzubezahlen. :ugly:
 
Gerade mal wieder Resident Evil 4....ich liebe dieses Spiel :banderas:

Wobei mir diesmal richtig auffällt, wie ballerintensiv das Game schon ist, hatte ich irgendwie anders in Erinnerung xD.
 
Gerade mal wieder Resident Evil 4....ich liebe dieses Spiel :banderas:

Wobei mir diesmal richtig auffällt, wie ballerintensiv das Game schon ist, hatte ich irgendwie anders in Erinnerung xD.

Ging mir letztens genauso. So hab ich das früher nie empfunden.

@topic:
Ich habe gestern Saints Row IV beendet und werd mich wohl noch an einige Challenges machen. Vor rund einem Jahr was SR 3 das erste Saints Row, was ich bisher gespielt habe und fand es super. Dementsprechend hab ich mich dann auch auf Teil 4 gefreut. Es ist zwar nach wie vor ein gutes Spiel, aber kann für mich nicht an den Vorgänger anknüpfen. Die Minispiele gefallen mir nicht so gut, und vieles fühlt sich nach Recycling an. Die Superkräfte sind spaßig, lassen die Welt aber auch klein erscheinen und machen die Fahrzeuge nahezu überflüssig. Der Umfang des Hauptspiels kam mir auch etwas geringer als beim dritten Teil vor. Der Humor war wieder so abgedreht und Over-the-Top wie bei Teil 3, da dieser aber mein erstes SR-Spiel war, kam er mir da nach neuer und extremer vor, aber das soll keine wirkliche Kritik sein. Wenn einem der SR-Humor vorher nicht zugesagt hat, wird er das auch nicht bei Teil 4. Trotzdem bleibts ein gutes Spiel, mit dessen OpenWorld-Gameplay ich meinen Spaß hatte. Nur eben nicht mehr so sehr wie bei Saints Row 3.

7/10
 
spiele seit Release nurnoch SMT4, ich glaub ich habe mein Goty gefunden, vom Stil und Atmo her macht es da weiter wo sie mit SMT2 aufgehört haben, ich liebe die Atmo der ersten 2 Teile, nur das Gameplay ist einfach zäh und veraltet heutzutage.

Die kombi aus third person gameplay und first person kämpfe passt, KS ist somit ziemlich schnell und wie gewohnt vom press turn ks, macht es extrem viel spass :)

Ich kann es immernoch nicht fassen, dass wir eines der besten 3ds spiele fast verpasst hätten und nichtmal Retail bei uns erschienen ist :neutral:
 
Zurück
Top Bottom