Wahrlich Next-Gen!

Welche Konsole ist am meisten Next-Gen wrdig?

  • ReV

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ps3

    Stimmen: 0 0,0%
  • XboX360

    Stimmen: 0 0,0%
  • Also bisher fand ich keine der 3 Konsolen wirklich Next-Gen wrdig!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alle!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Habe andere Meinung die ich mit meinem Beitrag beschreiben will.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn man das alles passent ausrichtet geht das...
wenn ich jetzt mit dem revo-controller vorm gamegube rumfuchtel passiert doch auch nichts... den muss man doch auhc für den cube anpassen...
wenn man wollte könnte man das alles an den snes anschließen...
 
@frames60:
Glaubst du das eigentlich wirklich? Ich meine, dass ein innovatives Konzept, welches die Sparte zocken weiterbringt nicht next gen tauglich ist?! Wenn in 2 Generationen die Grafik so real sein wird, dass man sie nicht mehr reeller machen kann wird demnach keine next Generation mehr möglich sein! Und alles danach wäre dann keine next Generation, oder was?........
 
Pfanne schrieb:
wenn man das alles passent ausrichtet geht das...
wenn ich jetzt mit dem revo-controller vorm gamegube rumfuchtel passiert doch auch nichts... den muss man doch auhc für den cube anpassen...
wenn man wollte könnte man das alles an den snes anschließen...

Du müsstest die ganze Hardware aus dem Snes entfernen und dann aktualisieren damit es funktionieren würde. Ansonsten wäre es unmöglich eine moderne Teilhardware auf dem alten Snes zum laufen zu bringen.

@frames60:
Glaubst du das eigentlich wirklich? Ich meine, dass ein innovatives Konzept, welches die Sparte zocken weiterbringt nicht next gen tauglich ist?! Wenn in 2 Generationen die Grafik so real sein wird, dass man sie nicht mehr reeller machen kann wird demnach keine next Generation mehr möglich sein! Und alles danach wäre dann keine next Generation, oder was?........

Technik und Hardware bezieht sich nicht nur auf Grafik, sondern auch auf Phy., Ki, parallele Abläufe usw. Natürlich ist es auch notwendig neue Steuerungsmöglichkeiten zu suchen. Man muss sich vorstellen, dass die Spiele immer komplexer werden und eine vereinfachung der Steuerung (die aber genauso komplex agieren kann) wäre von Vorteil.
 
Pfanne schrieb:
wenn man das alles passent ausrichtet geht das...

Geht nicht. Es sei denn, du willst ne komplett neue Hardware, dann war´s das aber mit dem SNES.

wenn ich jetzt mit dem revo-controller vorm gamegube rumfuchtel passiert doch auch nichts... den muss man doch auhc für den cube anpassen...

Was mußt du da denn anpassen? Hat doch vorne schon Controllerports?

wenn man wollte könnte man das alles an den snes anschließen...

Nein, eben nicht.
 
junkiexxl schrieb:
Swisslink schrieb:
1. Nintendo HAT eine Sprachsteuerung aufm GC :P
2. Sony hat Eye Toy, Nintendo hat Donkey Kinga (nicht das selbe, aber beide haben etwas was die anderen nicht haben.)
3. Nintendo bekommt ne Tanzmatte, Sony nicht, oder?
dafür hat Sony das Singstar

zu 2 und 3: sony hat taiko no tasujin, gabs schon für PSone. wird ebenfalls getrommelt. tanzmatten gibt's auf der playstation auch schon lang, ebenfalls seit Psone zeiten...

naja, Nintendo hat teilweise auch noch andere Dinge dazugelegt ;)
z.B GBA Linkkabel, konnte man vorallem bei Zelda Four Swords Adventure gut gebrauchen.

Aber es ist imo nicht so dass NUR sony irgendetwas neues während der Zeit auf den Markt gebracht hat, und so habe ich den Beitrag von Frames verstanden ;)
 
Starlord schrieb:
Pfanne schrieb:
wenn man das alles passent ausrichtet geht das...
wenn ich jetzt mit dem revo-controller vorm gamegube rumfuchtel passiert doch auch nichts... den muss man doch auhc für den cube anpassen...
wenn man wollte könnte man das alles an den snes anschließen...

Du müsstest die ganze Hardware aus dem Snes entfernen und dann aktualisieren damit es funktionieren würde. Ansonsten wäre es unmöglich eine moderne Teilhardware auf dem alten Snes zum laufen zu bringen.
rein theoretisch könnte man den snes nur zur übertragung zum bildschirm nutzen....

somit wäre frames argument, wiederlegt, dass wenn etwas mit einer alten konsole machbar wäre es nicht next gen is...
 
Junkman schrieb:
@frames60:
Glaubst du das eigentlich wirklich? Ich meine, dass ein innovatives Konzept, welches die Sparte zocken weiterbringt nicht next gen tauglich ist?! Wenn in 2 Generationen die Grafik so real sein wird, dass man sie nicht mehr reeller machen kann wird demnach keine next Generation mehr möglich sein! Und alles danach wäre dann keine next Generation, oder was?........

Nein, ein Controller alleine ist nicht Next-Gen tauglich. Das war der Punkt, um denn es ging.

Die Grafik kann man immer noch besser machen, KI und Physik auch und daraus ergeben sich auch immer neue Möglichkeiten.
 
Pfanne schrieb:
rein theoretisch könnte man den snes nur zur übertragung zum bildschirm nutzen....

somit wäre frames argument, wiederlegt, dass wenn etwas mit einer alten konsole machbar wäre es nicht next gen is...

Nichtmal das... sieh´s doch ein, dass war Käse...
 
Spike™ schrieb:
NeSS schrieb:
Oh man... das passiert alles in der GameLoop... schlimmstenfalls reserviert man sich einen eigenen Thread (nicht HardwareThread!) für die errechnung.

Ich glaub ihr habt keine Ahnung wie schnell der Gekko ist... :neutral:

Warum gibts diese Art der Steuerung dann nicht schon längst?

1. Gibt/gab es mit Eye Toy (vom Prinzip)
2. Weil es gewissen Leute nicht wollen bzw weil es kein MUSS ist. Vieleicht gibt es ja viele Leute, die die Spiele lieber auf traditionelle Art und Weise spielen und die die Innovationen den Entwicklern überlassen.
3. Weil Leute vieleicht denken, dass ein solcher Controller eher für Minispiele geeignet ist.

Ich finde es nur witzig, wie der Controller jetzt schon ein viel besseres Spielgefühl übermittelt udn alles andere schon schlechter bze veraltet ist.
Dabei haben wir nicht mal ein einziges Spiel gesehen. :-?
Also mich muss Nintendo damit erst überzeugen und das können sie nur, wenn ich damit spiele.
 
frames60 schrieb:
Junkman schrieb:
@frames60:
Glaubst du das eigentlich wirklich? Ich meine, dass ein innovatives Konzept, welches die Sparte zocken weiterbringt nicht next gen tauglich ist?! Wenn in 2 Generationen die Grafik so real sein wird, dass man sie nicht mehr reeller machen kann wird demnach keine next Generation mehr möglich sein! Und alles danach wäre dann keine next Generation, oder was?........

Nein, ein Controller alleine ist nicht Next-Gen tauglich. Das war der Punkt, um denn es ging.

Die Grafik kann man immer noch besser machen, KI und Physik auch und daraus ergeben sich auch immer neue Möglichkeiten.

Naja, das ist bei diesem Generationenwechsel noch möglich, aber bald wohl nichtmehr.
Gut, soweit sind wir noch nicht, aber ein Controller der auch wirklich von vielen Entwicklern genutzt wird, ist eigentlich auch Next-Gen-würdig.
 
frames60 schrieb:
Pfanne schrieb:
rein theoretisch könnte man den snes nur zur übertragung zum bildschirm nutzen....

somit wäre frames argument, wiederlegt, dass wenn etwas mit einer alten konsole machbar wäre es nicht next gen is...

Nichtmal das... sieh´s doch ein, dass war Käse...
und wieso geht es nicht???
erklärs mir mal...
man gibt mit dem "modul" das komplette video-signal einfach in den snes ein... und voila schon kann der snes ps3 grafik darstellen...
 
@frames:
ich biege es mir nicht so hin wie es passt sondern will aufzeigen, dass ihr eure aussagen nicht so verallgemeinern könnt wir ihr das tut.

wenn ihr sagt, dass der rev-controller nicht viel neues ermöglicht, dann kann man darüber diskutieren (kein problem). aber wenn man mit argumenten kommt wie "controller können nie entscheidend sein", na klar muss ich dann weiter ausholen. das hat nix mit hinbiegen zu tun.

wenn sony sich denkt, dass bluray auch in 6 jahren noch standard ist, genauso hdtv, und sie deswegen einen expansionport bei der ps3 planen, wo man neue CELL prozessoren, etc reinpackt, dann ist das laut deiner argumentation nicht next-gen, nur weil das schon vorher geplant war und vorhandene hardware benutzt.
selbst wenn es aus der ps3 eine ps5 macht...

selbst wenn es also um neue hardware geht, die zuvor noch nicht möglich wäre, akzeptierst du es nicht als next-gen. nicht mal ne zeitmaschine. die ganze diskussion ist deshalb unsinn, weil du next-gen nur darüber definierst, ob ein neues gehäuse vor dir rumsteht.
 
Pfanne schrieb:
rein theoretisch könnte man den snes nur zur übertragung zum bildschirm nutzen....

somit wäre frames argument, wiederlegt, dass wenn etwas mit einer alten konsole machbar wäre es nicht next gen is...

Nichtmal das geht, weil du einen neuen Videoausgang brauchst, der die datenmengen verarbeitet. Du müsstest alles beim SNES aktualisieren. Dann ist es aber kein SNES mehr, sondern ein SNES2. ;)
 
frames60 schrieb:
Junkman schrieb:
@frames60:
Glaubst du das eigentlich wirklich? Ich meine, dass ein innovatives Konzept, welches die Sparte zocken weiterbringt nicht next gen tauglich ist?! Wenn in 2 Generationen die Grafik so real sein wird, dass man sie nicht mehr reeller machen kann wird demnach keine next Generation mehr möglich sein! Und alles danach wäre dann keine next Generation, oder was?........

Nein, ein Controller alleine ist nicht Next-Gen tauglich. Das war der Punkt, um denn es ging.

Die Grafik kann man immer noch besser machen, KI und Physik auch und daraus ergeben sich auch immer neue Möglichkeiten.

Hab mir schon gedacht, dass jetzt Physik und KI kommt! Ich finde die Vorstellung grausig, noch in 10 Jahren den xten Aufguss von SC, PP oder PES zocken zu müssen! Mir gehen die Spiele schon seit dieser Generation auf den Sack! Es gibt Ausnahmen, aber selbst die werden weniger.....
 
Pfanne schrieb:
und wieso geht es nicht???
erklärs mir mal...
man gibt mit dem "modul" das komplette video-signal einfach in den snes ein... und voila schon kann der snes ps3 grafik darstellen...

Hallo, das haben wir doch schon! Das geht technisch NICHT! Das SNES könnte das Signal nicht mal verarbeiten. Was du willst, ist kein SNES, sondern komplett neue Hardware im Gehäuse vom SNES vielleicht...

Du kannst keine 10 Jahre alte Hardware mit aktueller Hardware so kompatibel machen, wie du dir das vorstellst.
 
Junkman schrieb:
Hab mir schon gedacht, dass jetzt Physik und KI kommt! Ich finde die Vorstellung grausig, noch in 10 Jahren den xten Aufguss von SC, PP oder PES zocken zu müssen! Mir gehen die Spiele schon seit dieser Generation auf den Sack! Es gibt Ausnahmen, aber selbst die werden weniger.....


Du musst dir auch vorstellen, dass die Entwicklung immer teuerer wird. Das heißt die Entwickler können selten Risikos eingehen (z.B für eine neue Spielserie).
Aber ich gebe dir auch recht. Ich würde auch zum Teil neue Spiele sehen
 
frames60 schrieb:
Pfanne schrieb:
und wieso geht es nicht???
erklärs mir mal...
man gibt mit dem "modul" das komplette video-signal einfach in den snes ein... und voila schon kann der snes ps3 grafik darstellen...

Hallo, das haben wir doch schon! Das geht technisch NICHT! Das SNES könnte das Signal nicht mal verarbeiten. Was du willst, ist kein SNES, sondern komplett neue Hardware im Gehäuse vom SNES vielleicht...

Du kannst keine 10 Jahre alte Hardware mit aktueller Hardware so kompatibel machen, wie du dir das vorstellst.
dann nehmen wir eben den gba... da kannste auch einen play yan anschließen, der dir videos in passender auflösung abspielt...
das könnt ihr nicht abstreiten... würde man eine dem nun verwandte technick nehmen und das ganz statt mit video dateien mit live material füttern könnte man auf dem gba ps3 grafik darstellen...
und sagt mir nicht, dass geht nicht, weil der gba das signal nicht verarbeiten kann... de rmuss da nix verarbeiten....
 
frames60 schrieb:
Hallo, das haben wir doch schon! Das geht technisch NICHT! Das SNES könnte das Signal nicht mal verarbeiten. Was du willst, ist kein SNES, sondern komplett neue Hardware im Gehäuse vom SNES vielleicht...

Du kannst keine 10 Jahre alte Hardware mit aktueller Hardware so kompatibel machen, wie du dir das vorstellst.

das wurde aber mit dem fx chip gemacht. der hat die 3d berechnungen durchgeführt im modul. und heute könnte man diesen chip noch viel schneller machen, locker auf playstation niveau.
 
Starlord schrieb:
Junkman schrieb:
Hab mir schon gedacht, dass jetzt Physik und KI kommt! Ich finde die Vorstellung grausig, noch in 10 Jahren den xten Aufguss von SC, PP oder PES zocken zu müssen! Mir gehen die Spiele schon seit dieser Generation auf den Sack! Es gibt Ausnahmen, aber selbst die werden weniger.....

Du musst dir auch vorstellen, dass die Entwicklung immer teuer wird. Das heißt die Entwickler können selten Risikos eingehen (z.B für eine neue Spielserie).
Aber ich gebe dir auch recht. Ich würde auch zum Teil neue Spiele sehen

Das ist es ja auch! Kleine Entwicklerstudios gehen grosse Risiken ein! Sie müssen für die Präsentation einiges an Geld lassen, welches sie nicht haben! Letztendlich werden sie geschluckt und und und.....
 
Der GBA oder der SNES müssen natürlich etwas verarbeiten.
Das einzige was du beim GBA machen kannst, ist den Bildschirm verwenden. Der aber wiederum unterstützt nicht die Auflösung.
Du wirst es einfach nicht schaffen wirklich alte Hardware mit neuer zu kombinieren.
sonst würde man einen PC immer wieder erweitern können. Das funktioniert aber bis zu einem gewissen Grad nicht mehr (z.B wenn Motherboard inkompatibel zur GPU ist).
Du musst alle Komponenten aktualisieren.

Aber hier geht es nicht um Hardware. Sondern um "wahrlich Next Gen" !!!

Also BACK TO TOPIC


Das ist es ja auch! Kleine Entwicklerstudios gehen grosse Risiken ein! Sie müssen für die Präsentation einiges an Geld lassen, welches sie nicht haben! Letztendlich werden sie geschluckt und und und.....

Daran kann man schwer was ändern.
Nintendo versucht einen anderen Weg, ob er funktioniert steht in den Sternen. Hoffe kann man es.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom