@frames60:
du, ness und ein andere haben eine derart extreme Anti-Nintendo-Haltung, dass ich den Vorwurf mit dem Nintendohelm mal so stehen lasse. in jedem fall schätze ich durchaus auch die bemühungen von MS oder Sony... (zum beispiel finde ich eyetoy eine nette idee und singstar extrem cool). außerdem kann ich dir genug fehler an nintendo aufzählen...
frames schrieb:
scotty schrieb:
... dann ist aber auch bewiesen, dass eine neue form der eingabe sehr viel ausmachen KANN...
...Klar kann sie das....
es ging dabei um die Maus nicht um die Revolution, aber du hast mir zugestimmt, dass die Maus Fortschritt bedeutet. bei unserer diskussion über "next-gen" gehts ja wohl um die fortschrittlichkeit eines systems. eine Maus war damals sehr fortschrittlich, dem stimmst du zu, also ist die diskussion eigentlich schon zuende... (denn das bedeutet, dass auch eingabe/ausgabe den "next-gen"-faktor ausmachen kann und das hast du ja nun quasi selbst behauptet)
aber okay, wir können diese unsinnige argumentation ja umdrehen:
Der Controller alleine kann eben keine Next-Gen ausmachen, da er auch heute problemlos funktionieren würde.
Next-gen = bedeutender Fortschritt = PC Maus (damals)
Die Maus funktioniert aber schon auf nem langsamen PC, also ist ein 10GHZ PC nicht next-gen.
(das ist (umgedreht) genau dein "argument")
du gehst einfach nur von der konsolenpower aus und solange die ausreicht, ist es scheinbar nur ein nettes feature, aber sicher nicht next-gen. selbst wenn nintendo ein realspiel machen würde, das als "controller" eine zeitmaschine verwendet, wäre das absolut nicht "next-gen", wenn die nötigen berechnungen der cube machen würde...
natürlich ist das übertrieben, aber es muss doch klar sein, dass es nicht nur um GHz zahlen gehen kann oder um HDTV oder gar bluray. next-gen ist viel mehr.