Wahrlich Next-Gen!

Welche Konsole ist am meisten Next-Gen wrdig?

  • ReV

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ps3

    Stimmen: 0 0,0%
  • XboX360

    Stimmen: 0 0,0%
  • Also bisher fand ich keine der 3 Konsolen wirklich Next-Gen wrdig!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alle!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Habe andere Meinung die ich mit meinem Beitrag beschreiben will.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Pfanne schrieb:
....man könnte auch eine modul mit ner 6600gt und nem 3 ghz prozesser on den snes stecken und schon hat man next gen grafik....
wird aber nich gemacht...

...weil es technisch nicht geht...
 
Pfanne schrieb:
frames60 schrieb:
Ganz einfach: Den Controller kannst du auch am Cube benutzen. Fertig und ohne Next-Gen.
....man könnte auch eine modul mit ner 6600gt und nem 3 ghz prozesser on den snes stecken und schon hat man next gen grafik....
wird aber nich gemacht...

das wäre aber nicht next-gen. wie gesagt: nicht mal ein zeitmaschinen-spiel ist next-gen ;)
 
Wandhydrant schrieb:
@ Junkman:
Na Eyetoy und Singstar sollten gerade aus dem Grund Spielspaß jucken!
Der eine hockt halt lieber mit Sambarasseln und Bongos, der nächste mit Gamepad und Headset und wieder ein anderer mit einer Kamera vor dem Schirm. Jeder hat Spielspaß.

Eine konsole ohne gescheites onlinegaming kommt mir eh nie wieder ins Haus, egal wie gut oder schlecht ein Controller ist.

Ich stehe nicht auf Eyetoy! Und auch nicht auf Singstar! Ich muss da von mir ausgehen.....
 
Fukuhara schrieb:
Das Problem ist IMO nicht das mehr oder weniger möglich ist, auch bin ich weißgott nicht gegen bessere Grafik, nur fließt da mitlerweile zu viel Geld hinein. Ein Blick ins Shootergenre genügt, und man sieht das mehr Geld in die Engine investiert wird als im Rest des Spiels - was raus kommt ist eine Grafikdemo nach der anderen, so wie Half Life 2, klar war die Grafik genial, aber nach wie vor fand man gegenstände in Kisten, auch die realistische Physik-Engine hat vom Gameplay her nicht allzu viele neuerungen gebracht.
Bessere Grafik gut und schön, aber bitte ohne den Rest zu vernachlässigen, wenn eine Verbesserung wünschenswert ist dann doch eine auf ALLEN Ebenen.

Mein Gott, zum mittlerweile hundertatusendundviertem Male: Die Spiele sind bei Physik und KI (Sammelbegriff INTERAKTION) noch lange nicht perfekt und genau für diese Dinge wird u.a. die hohe Hardwarepower benötigt!
Ihr tut stets so als wäre man in dieser Gen mit Half-Life 2 bereits am Ende der Entwicklung angelangt und jedes MHz und jedes Bit mehr welche in den NextGen-Konsolen stecken rein für bessere Grafik vergeben werden müssen, da es sonst nichts mehr an der Technik zu verbessern gäbe...

Aber da irrt ihr gewaltig, denn es gibt noch sehr viel Luft nach oben in diesen Punkten, ich denke da nur an komplett dynamisch zerlegbaren Levels, welche auch realistisch den Witterungsbedingungen ausgesetzt sind (Blech rostet, bricht durch etc.), einer sehr genauen Kollisionsabfrage in Zusammenhang mit der Ragdoll-Physik (die eigene Spielfigur besitzt eigene Schwerkraft, Schwerpunkt etc. und kann glaubwürdig bspw. von einem herumfliegenden Objekt getroffen und infolge dessen von den Beinen geholt werden; Animationen werden allesamt von einer Physik-Engine dynamisch generiert und die Figuren können in einem realistischen Rahmen alle denkbaren Bewegungen und Verrenkungen ausführen etc., was viel mehr wert wäre als mit dem Revo-Controller als Spieler selber zwar alle möglichen Bewegungen machen zu können, die Spielfigur aber nur aus einem beschränkten Topf an vorgefertigten Animationen schöpft, da die Leistung für die dynamischen Animationsgeneratoren fehlen).

usw...

Schon allein nicht auszudenken was alles für Spielsituationen mit richtiger "Fluid Reality" möglich wären, wo man etwa in einem unterirdischen Bunker gefangen ist und sich das Wasser dynamisch komplett ohne Scripts seinen Weg bahnt und man schnell provisorische Barrieren aus allen möglichen herumliegenden Objekten in der Spielwelt bauen muss, um das heranströmende Wasser aufzuhalten ehe man einen neuen Fluchtweg gefunden hat. :o

Von der daraus entstehenden Motivation und der Glaubwürdigkeit im Zusammenhang mit einer komplett menschlich agierenden (K)I zu interagieren will ich gar nicht erst zu schwärmen anfangen.^^

...


Und DAS trägt ja wohl wesentlich mehr zu einem neuen/besseren Spielgefühl bei als der Revo-Controller, wenn die Revo-Hardware dafür in der Leistung den Anschluss mit Sony und MS verliert und sich die Spiele selbst nicht weiterentwickeln können sondern sich immer noch wie auf dem Cube mit sehr beschränkter Interaktion spielen lassen!


Wenn WIR uns von euch vorwerfen lassen müssen, zu wenig Phantasie für einen Controller wie dem des Revo zu haben oder zu faul sein sollen diesen Quark mitzumachen und ihr ständig auf euer "will neues Spielgefühl haben"-Gequengel hadert, dann müsst IHR euch zurecht die Schelte gefallen lassen, nicht verstanden zu haben worum es in der Evolution zum "perfekten Videospiel" geht, wie die Reihenfolge abläuft (erst muss die Leistung dahinter stimmen...) und was in erster Linie wirklich dazu gehört, das Spielgefühl zu verbessern.
 
Junkman schrieb:
Was juckt mich Eyetoy? Was juckt mich Singstar? Was juckt mich Nintendos Image? Mich interessiert der Spielspass, Junge! Und da hatte ich mit meinem Gamecube genug.......

Es ging um die Entwicklung, nicht was dich juckt...
 
frames60 schrieb:
Spike™ schrieb:
... welches auch nur druntergesetzt wurde, genauso wie das Expansion Pak oben rein beim N64. Du wiedersprichst dir in deiner Argumentation.

Inwiefern denn? War das CD-Laufwerk auch schon immer geplant?

Das SNES hatte schon immer unten eine Extension, genauso wie das N64 oben und unten eine hatte.

Nein, warum sollten wir jetzt plötzlich über Hardware reden, die eine breite Unterstützung bewirkt hat?

Wenn dir die Argumente ausgehen, oder du nicht mehr folgen kannst, sag bescheid. Den Rest hast du ja schon ausgelassen.

Wir haben von Weiterentwicklungen gesprochen, und ich bezog das auf Erfolgreiche (weil du sagtest Nintendo braucht dafür immer die NextGen) die sich innerhalb einer Generation etabliert haben. Eye Toy ist das NICHT, weil es nur für eine handvoll Spiele funktioniert. Es ist keine grundlegende Neuerung innerhalb einer Generation, sondern nur eine Zusatzperipherie wie die Bongos.
 
frames60 schrieb:
Junkman schrieb:
@frames60:
Keine Weiterentwicklung? Klar, so kann man es natürlich auch sehen. Schau dir an, wo die PS2 vor fünf Jahren stand und wo sie heute steht. Und dann mach das selbe beim Cube, dann siehste eine Weiterentwicklung...

Haben beide in etwa die gleiche Entwicklung: mal mehr gute Spiele, mal weniger......

Stimmt... mal kein EyeToy, mal eins, mal kein SingStar, mal eins, mal eine Sprachsteuerung, mal keine, mal online, mal nicht, mal als Edelkonsole, dann ins Kinderzimmer, mal im Kinderzimmer, immer noch im Kinderzimmer... jupp. Ist die gleiche Entwicklung, absolut.

1. Nintendo HAT eine Sprachsteuerung aufm GC :P
2. Sony hat Eye Toy, Nintendo hat Donkey Kinga (nicht das selbe, aber beide haben etwas was die anderen nicht haben.)
3. Nintendo bekommt ne Tanzmatte, Sony nicht, oder?
dafür hat Sony das Singstar

ich würde mal sagen so gross ist der unterschied nicht wie du ihn dargestellt hast, was?
 
frames60 schrieb:
Pfanne schrieb:
....man könnte auch eine modul mit ner 6600gt und nem 3 ghz prozesser on den snes stecken und schon hat man next gen grafik....
wird aber nich gemacht...

...weil es technisch nicht geht...

man könnte in 10 jahren sicher die ps3 technik in ein snes modul stecken und die bilder nur durchschleifen lassen. HDTV würde nicht gehen (außer man macht die anschlüsse aufs modul ;) ), aber ansonsten hättest du ps3 leistung auf snes.

oh mann, was wir da schon für blödsinn reden, nur weils 1-2 leute nicht einsehen wollen...
 
Scotty schrieb:
@frames:
nein, es ging mir darum zu beweisen, dass Ein/Ausgabe PRINZIPIELL den next-gen-Faktor ausmachen kann bzw. dass es sehr wichtig für den Fortschritt sein kann (denn Windows oder MacOs, KDE, alle grafischen oberflächen wären nur mit Tastatur nicht so erfolgreich). es ging dabei garnicht um Konsolen oder den RevController und deswegen unterschlage ich da auch nichts.
wenn es dir zu kompliziert wird, weil ich die diskussion etwas generalisiert habe, tut es mir leid..

Das ist nichts zu kompliziert, nur biegst du es gerade so hin, wie es deiner Argumentation passt. Und nochmal, eine Ein-Ausgabe kann NICHT den Next-Gen Faktor alleine ausmachen!

okay, du sagst also eine Zeitmaschine ist nicht next-gen würdig.

Natürlich nicht. Was soll da Next-Gen würdig sein, wenn ich es HEUTE schon machen kann?

ich denke, wir sollten hier mal stoppen. ich meine, wenn die ps3 next-gen-würdig sein soll und ein spiel, das eine zeitmaschine verwendet, nicht...

Das Spiel läuft auf der alten Genertion. Es kann noch so toll sein, dann ist es nunmal NICHT Next-Gen... is das zu hoch oder zu schwer zu kapieren?
 
ps3 grafik wäre auch auf dem snes möglich....
man müsste nur die ganze hardware in ein großes modul packen und das in den snes stecken.... und schon hat man ps3 grafik...
siehste ps3 is auhc nich next gen...
 
frames60 schrieb:
Junkman schrieb:
Was juckt mich Eyetoy? Was juckt mich Singstar? Was juckt mich Nintendos Image? Mich interessiert der Spielspass, Junge! Und da hatte ich mit meinem Gamecube genug.......

Es ging um die Entwicklung, nicht was dich juckt...

Ich hab von mal mehr und mal weniger guten Spielen geredet! Hab da wohl an dir vorbei geredet.....
 
Beruhigt euch mal wieder !!!

Es geht doch "nur" um die Next-Gen (wo vieles noch nicht mal sicher ist).

Zudem haben beide Parteien recht imo.
Next Gen sollte bessere Technik bieten die nicht in dieser Gen verwendet wird. Und gleichzeitig sollten auch neue Inovationen und Kontrollverbesserungen gemacht werden.
 
Spike™ schrieb:
Das SNES hatte schon immer unten eine Extension, genauso wie das N64 oben und unten eine hatte.

Man kann aber gewisse Dinger nur an gewissen Extensions anschließen. Mehr RAM schließt man schließlich auch nicht einfach am PS2-Port an,weil der grad da ist. Also hat man sich vorher schon was dabei gedacht..., wenn das beim SNES noch nicht so wahr, ist´s gut, weil da war Nintendo auch noch "fähig".

Wenn dir die Argumente ausgehen, oder du nicht mehr folgen kannst, sag bescheid. Den Rest hast du ja schon ausgelassen.

Billiger Versuch, dich aus der Affäre zu ziehen... :lol:

Wir haben von Weiterentwicklungen gesprochen, und ich bezog das auf Erfolgreiche (weil du sagtest Nintendo braucht dafür immer die NextGen) die sich innerhalb einer Generation etabliert haben. Eye Toy ist das NICHT, weil es nur für eine handvoll Spiele funktioniert. Es ist keine grundlegende Neuerung innerhalb einer Generation, sondern nur eine Zusatzperipherie wie die Bongos.

Ähm... Weiterentwicklung hat mit dem jeweiligen Erfolg und was macht mit macht, dann mal null zu tun...
 
Pfanne schrieb:
ps3 grafik wäre auch auf dem snes möglich....
man müsste nur die ganze hardware in ein großes modul packen und das in den snes stecken.... und schon hat man ps3 grafik...
siehste ps3 is auhc nich next gen...

Tja... dummerweise würde auch das nicht gehen...
 
Swisslink schrieb:
1. Nintendo HAT eine Sprachsteuerung aufm GC :P
2. Sony hat Eye Toy, Nintendo hat Donkey Kinga (nicht das selbe, aber beide haben etwas was die anderen nicht haben.)
3. Nintendo bekommt ne Tanzmatte, Sony nicht, oder?
dafür hat Sony das Singstar

zu 2 und 3: sony hat taiko no tasujin, gabs schon für PSone. wird ebenfalls getrommelt. tanzmatten gibt's auf der playstation auch schon lang, ebenfalls seit Psone zeiten...
 
@Frames60
Es gibt auch eine Edit Funktion!

Next sollte imo beides bieten sowohl geniale neue Technik (Ph, grafik, Sound etc) als auch verbesserte Steuerungsmöglichkeiten.
 
@gohma:
schöne beschreibung von dem, was möglich wäre.

ich frage mich jetzt nur noch, wie du sowas mit aktuellen controllern vernünftig spielen möchtest.

die aktuellen steuerungsmöglichkeiten sind dieser tollen technik (die mich sehr faszinieren würde - was du schreibst klingt ja teilweise recht cool!) einfach nicht würdig. (auch der Rev controller wäre da nürlich nicht optimal)
 
Pfanne schrieb:

Mach´s doch mal... du wirst die Dinger nichtmal zusammen zum laufen kriegen, weil es total andere Techniken sind... vielleicht hat es ja auch Gründe, dass du nen Pentium 4 nicht in nem 10 Jahre alten PC auf dessen Motherborad einbauen kannst...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom