@ Scotty
Nunja, perfekt sind die derzeitigen Controller sicher nicht und ich muss dir darin wohl zustimmen, dass sie den Anforderungen an superinteraktiven Spielen nicht wirklich gerecht werden können. Aber imo wird mit der NextGen auch "nur" eine grobe Annäherung an den optischen und physikalischen Realismus erreicht, und dafür werden die bisherigen Controller denke ich mal ausreichen - nur die bisherigen Probleme mit bestimmten Genres wie Ego-Shootern und Strategie-Titeln werden bleiben, wobei es auch hier den einen mehr und den anderen weniger stört... Wie gut der Revo-Controller das lösen kann und diese Genres auf Konsole handlicher machen kann wird sich da zeigen. Mir missfällt bislang nur die Bedienungsart des Revo-Controllers noch ziemlich; es ist weniger das "Hampeln" (
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
) an sich, als viel mehr die Vorstellung, ihn wie einen Stock mit den Fingern zu umklammern und damit rumzuschwingen. Kommt mir doch ziemlich befremdlich und als Steueungelement noch viel abstrakter vor, als seinen Char mit dem Stick zu lenken.
Ich denke das alles wird wohl letzten Endes auf den berüchtigten Helm samt Handschuhen (und vielleicht sogar Stiefeln
![xD xD xD](/styles/sanleiassets/cwsmilies/xdsmileyvj7.gif)
) hinauslaufen. Da wird sicherlich eine Menge rumgestrampelt werden *g*, aber eine präzisere, bequemere und mehr an den menschlichen Organismus angelehnte Steuerungsart kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, bis vielleicht auf das Holo-Deck, aber ich denke das driftet doch ein klein wenig zu sehr ab.
Jedenfalls dürfte damit imo auch frühestens in drei Generationen gerechnet werden...
Also was ich aussagen will: mir ist momentan die
pure Rohpowersteigerung der NextGen-Konsolen wichtiger als ein neues Eingabegerät, da m.E. die bewährten Controller für die Interaktion in der NextGen noch ausreichen werden und mir der Revo, aller Voraussicht nach, zu viele Kompromisse bei der Hardwarepower eingehen wird, was imo zu einer weniger großen Steigerung der Gamyplayintensität führen dürfte als Sonys und Microsofts konventionelle Methode, "nur" die Hardware leistungsfähiger zu machen anstatt nach neuen Bedienmöglichkeiten zu suchen.
Aber wie gesagt, dass bezieht sich derzeit alles nur auf die NextGen. Mit der PS4-Gen wird man dem Realismus und den damit verbundenen Möglichkeiten wieder ein gutes Stück näher gerückt sein und DANN dürfte ein anderes Eingabegerät als das, welches wir von der PS3 und Xbox360 kennen, vorteilhaft wenn nicht gar unausweichlich sein. Und DANN könnte sich Nintendos frühe Investition in den neuen Controller durchaus als klugen Schachzug erwiesen haben, vor allem da er fünf bis sechs Jahre nach Markteinführung auch richtig ausgereift sein sollte mit der N6-Konsole.
Aber alles zu seiner Zeit.
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)