VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Die Geschäftsjahre 2004 bis 2010 dürften die mit Abstand erfolgreichste Periode aller Zeiten für Nintendo gewesen sein. Sie haben ja teilweise in einem einzigen Jahr einen Reingewinn von mehr als zwei Milliarden Dollar reingeholt. Die könnten noch drei weitere Flopkonsolen rausgehen und wären immer noch nicht pleite :D

Eine Unternehmen sollte wichtige Entscheidungen und die Zeichen der Zeit erkennen, bevor sie pleite sind.

du drückst dich sehr geschickt (wie immer) um die beantwortung einer frage... hier war doch der bezug, warum sony kein third wird aber nintendo schon. mit der genialen erweiterung "so in zwei drei generationen" - um sich mal die nächsten 10 jahre plus offen zu halten.

vielleicht sind dir die testballons mit vitatv und psnow noch nicht aufgefallen, aber nur weil man gerade sehr schmusig zu sony ist, lösen sich solche vorstösse nicht in luft auf. aber ja, das streaminggerät wäre dann ja auch noch hardware^^

was du ganz ignorierst, weil es einen wichtigen und weniger tollen punkt für sony darstellt und dir daruch nicht passt, ist schlicht die tatsache, dass sony ab jetzt (eigentlich schon a seit langem) dringend geld benötigt. da ist potential der weltherrschaft und coming soon für den eimer, wenn einem vorher die bank nen riegel vorschiebt oder der konzern zerschlagen wird.

mittlerweile sind die kassen leer, die hauptkunden versorgt. jetzt geht der kampf los und sony ist bei weitem weniger davon geeilt, als wir alle gedacht haben. in japan wird gestrauchelt, wiiu-beliebtheit steigt, ms wagt den preiskampf. nichts was sony auf dauer von platz eins abhalten könnte, potential ist jede menge da, aber es wird weder ein spaziergang noch ein selbstläufer. und am ende zählt erst mal, dass ich in nem monat noch die rechnungen oder neue investitionen zahlen kann!

Was lese ich da "gedrückt", "ignorierst", "schmusig", "nicht passt", irgendwas mit "Spaziergang" und "Selbstläufer"
Vieles deiner Vorwürfe habe noch nie erwähnt, aber das scheint ja de Argumentationsstruktur zu sein um seine eigene auf einer Basis bauen zu können. Ließt sich jedenfalls sehr salzig.

Wie dem auch sei: Kannst ja mal einen Post von mir suchen, in dem ich behaupte dass der Konsolenmarkt, so klassische wie er seit dekaden existiert, in Zukunft weiterhin bestehen bleibt und was ich von Sonys Vorstößen mit PSnow halte.

Kannst ja jetzt trotzdem mal beantworten, wie du Nintendos Stellung im Konsolenmarkt in der Zukunft siehst.
 
Eine Unternehmen sollte wichtige Entscheidungen und die Zeichen der Zeit erkennen, bevor sie Pleite sind.

Naja Nintendo ist alles nur nicht Pleite und bei den Verlusten die man macht auch noch weit davon entfernt. Reagieren sollten sie natürlich und das tun sie ja 2014 auch, das ein solcher Prozess Jahre brauch sieht man an Sony doch recht gut.
 
Naja Nintendo ist alles nur nicht Pleite und bei den Verlusten die man macht auch noch weit davon entfernt. Reagieren sollten sie natürlich und das tun sie ja 2014 auch, das ein solcher Prozess Jahre brauch sieht man an Sony doch recht gut.

Keine Frage, und das würde ich auch nicht beschreiten. Was nun 2014 als Reaktion hervorging, ist mit aber nicht ganz klar, außer den unausweichlichen NFC Figuren sehr klassisch bisher.
 
Naja Nintendo ist alles nur nicht Pleite und bei den Verlusten die man macht auch noch weit davon entfernt. Reagieren sollten sie natürlich und das tun sie ja 2014 auch, das ein solcher Prozess Jahre brauch sieht man an Sony doch recht gut.

Was sieht man? Sony macht Verluste, trotz der Ps4. Die Vita wird kaum bis gar nicht mehr unterstützt, die Ps4 läuft hervorragend, aber trotzdem entlässt man Leute, verkaufte Gebäude. Sony geht es alles andere als gut.
 
Was sieht man? Sony macht Verluste, trotz der Ps4. Die Vita wird kaum bis gar nicht mehr unterstützt, die Ps4 läuft hervorragend, aber trotzdem entlässt man Leute, verkaufte Gebäude. Sony geht es alles andere als gut.

Die PS4 wird um Welten mehr Gewinn generieren als die Wii U, da kannst du dir sicher sein ;)

Nintendo ist aktuell auf dem Verliererpfad... und das Beispiel mit Nokia passt immer noch sehr gut, auch wenn viele es nicht sehen wollen. Nintendo verpasst Trends, hängt technologisch hinterher, hat nur zwei Säulen, die beide wackeln... kannst dir ja anschauen, wie Nokia 2007 aussah und wie heute. Geld hat Nokia übrigens immer noch.
 
Die PS4 wird um Welten mehr Gewinn generieren als die Wii U, da kannst du dir sicher sein ;)

Nintendo ist aktuell auf dem Verliererpfad... und das Beispiel mit Nokia passt immer noch sehr gut, auch wenn viele es nicht sehen wollen. Nintendo verpasst Trends, hängt technologisch hinterher, hat nur zwei Säulen, die beide wackeln... kannst dir ja anschauen, wie Nokia 2007 aussah und wie heute. Geld hat Nokia übrigens immer noch.

Mag sein, aber bis jetzt sehe ich davon nix. Ich sehe nur, dass die Ps4 sich sehr gut verkauft, aber dennoch macht Sony Verluste mit der Spielsparte. Dabei geht es Sony schon nicht so gut, wie soll das also weiter gehen? Nintendo hingegen, hat Milliarden in Reserven sie können sich sowas leisten, ob Sony sich das auch weiterhin leisten kann?
 
hier liest sich das oft so als müsse sich sony dafür entschuldigen das nintendo mit der wii u so ne scheisse gebaut hat
 
Keine Frage, und das würde ich auch nicht beschreiten. Was nun 2014 als Reaktion hervorging, ist mit aber nicht ganz klar, außer den unausweichlichen NFC Figuren sehr klassisch bisher.

Sehr klassisch bisher? Es sind zukunftsweisende Veränderungen, wie z. B. ein großes Thema: Eine Plattform für unterschiedliche Geräte.
 
japanische third party kommt genug für die vita. ist doch nicht mein problem das es nicht deinen spielegeschmack abdeckt ?
 
fakt ist hier gönnen zig leute der ps4 nicht das was sie gerade erreicht, nachdem die wii u und auch die xbox one (zumindest in europa) ein disaster geworden sind. wir sollten sony dafür dankbar sein das sie es geschafft haben sowohl in nordamerika und europa bei der masse angekommen zu sein um das auszugleichen wo nintendo und ms gefailed haben
 
fakt ist hier gönnen zig leute der ps4 nicht das was sie gerade erreicht, nachdem die wii u und auch die xbox one (zumindest in europa) ein disaster geworden sind. wir sollten sony dafür dankbar sein das sie es geschafft haben sowohl in nordamerika und europa bei der masse angekommen zu sein um das auszugleichen wo nintendo und ms gefailed haben

Die ps4 ist ewig davon entfernt die Verluste von MS und Nintendo auszugleichen und wird das auch nie packen. Ich bin auch davon überzeugt das diese Gen, selbst wenn die wieder künstlich in die Länge gezogen wird wie dir letzte nicht mal die HW Zahlen der letzen schaffen wird.

MS brachte mal ein market Research sheet raus wo sie meinten diese Gen wird 1 Mrd. Verkaufte Konsolen haben. Andere Institute meinten 400 Mio werden geschafft. Schaut man sich den Markt im Moment werden 250 Mio. Schon schwierig werden. Für einen Markt der sich gerne als im Wachstum bezeichnet eine Schelte. Er wächst aber nicht zu Gunsten von Sony, MS oder Nintendo denn die dicke Kohle kommt inzwischen wo anders her. In Japan ist es inzwischen Realität und in den USA ist es inzwischen 50:50 und wird sich weiter in die "falsche" Richtung verschieben.
 
Die ps4 ist ewig davon entfernt die Verluste von MS und Nintendo auszugleichen und wird das auch nie packen. Ich bin auch davon überzeugt das diese Gen, selbst wenn die wieder künstlich in die Länge gezogen wird wie dir letzte nicht mal die HW Zahlen der letzen schaffen wird.

MS brachte mal ein market Research sheet raus wo sie meinten diese Gen wird 1 Mrd. Verkaufte Konsolen haben. Andere Institute meinten 400 Mio werden geschafft. Schaut man sich den Markt im Moment werden 250 Mio. Schon schwierig werden. Für einen Markt der sich gerne als im Wachstum bezeichnet eine Schelte. Er wächst aber nicht zu Gunsten von Sony, MS oder Nintendo denn die dicke Kohle kommt inzwischen wo anders her. In Japan ist es inzwischen Realität und in den USA ist es inzwischen 50:50 und wird sich weiter in die "falsche" Richtung verschieben.

PS4 und One sind noch nicht auf ihren Höhepunkt.

Das Weihnachtsgeschäft 2015 wird das erfolgreichste was Konsolen jemals hatten.
 
Mag sein, aber bis jetzt sehe ich davon nix. Ich sehe nur, dass die Ps4 sich sehr gut verkauft, aber dennoch macht Sony Verluste mit der Spielsparte. Dabei geht es Sony schon nicht so gut, wie soll das also weiter gehen? Nintendo hingegen, hat Milliarden in Reserven sie können sich sowas leisten, ob Sony sich das auch weiterhin leisten kann?

Schau dir doch die Zahlen mal genauer an. Dann siehst du auch, was wo und woher kommt. Und dann siehst du ebenfalls, dass Nintendos Weg nach unten führt und Sonys nach oben.

Wie gesagt... schaut euch Nokia an. Und Nintendo geht Nokias Weg im Moment, ob man das einsehen will oder nicht.
 
PS4 und One sind noch nicht auf ihren Höhepunkt.

Das Weihnachtsgeschäft 2015 wird das erfolgreichste was Konsolen jemals hatten.

Da spricht ziemlich viel dagegen und wäre mir ne Wette wert. Diese gen wird 100% hinter der Wii/ps3/360 Gen bleiben und das mit guten Abstand.
 
Schau dir doch die Zahlen mal genauer an. Dann siehst du auch, was wo und woher kommt. Und dann siehst du ebenfalls, dass Nintendos Weg nach unten führt und Sonys nach oben.

Wie gesagt... schaut euch Nokia an. Und Nintendo geht Nokias Weg im Moment, ob man das einsehen will oder nicht.

Sony ist den Weg auch schon gegangen und hat sich auch wieder wie ein Phoenix aus der Asche erhoben!^^
 
Schau dir doch die Zahlen mal genauer an. Dann siehst du auch, was wo und woher kommt. Und dann siehst du ebenfalls, dass Nintendos Weg nach unten führt und Sonys nach oben.

Wie gesagt... schaut euch Nokia an. Und Nintendo geht Nokias Weg im Moment, ob man das einsehen will oder nicht.

Ich sehe da null Konsistenz was Nokia und Nintendo angeht.
 
Zurück
Top Bottom