Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.274
Die Geschäftsjahre 2004 bis 2010 dürften die mit Abstand erfolgreichste Periode aller Zeiten für Nintendo gewesen sein. Sie haben ja teilweise in einem einzigen Jahr einen Reingewinn von mehr als zwei Milliarden Dollar reingeholt. Die könnten noch drei weitere Flopkonsolen rausgehen und wären immer noch nicht pleite
Eine Unternehmen sollte wichtige Entscheidungen und die Zeichen der Zeit erkennen, bevor sie pleite sind.
du drückst dich sehr geschickt (wie immer) um die beantwortung einer frage... hier war doch der bezug, warum sony kein third wird aber nintendo schon. mit der genialen erweiterung "so in zwei drei generationen" - um sich mal die nächsten 10 jahre plus offen zu halten.
vielleicht sind dir die testballons mit vitatv und psnow noch nicht aufgefallen, aber nur weil man gerade sehr schmusig zu sony ist, lösen sich solche vorstösse nicht in luft auf. aber ja, das streaminggerät wäre dann ja auch noch hardware^^
was du ganz ignorierst, weil es einen wichtigen und weniger tollen punkt für sony darstellt und dir daruch nicht passt, ist schlicht die tatsache, dass sony ab jetzt (eigentlich schon a seit langem) dringend geld benötigt. da ist potential der weltherrschaft und coming soon für den eimer, wenn einem vorher die bank nen riegel vorschiebt oder der konzern zerschlagen wird.
mittlerweile sind die kassen leer, die hauptkunden versorgt. jetzt geht der kampf los und sony ist bei weitem weniger davon geeilt, als wir alle gedacht haben. in japan wird gestrauchelt, wiiu-beliebtheit steigt, ms wagt den preiskampf. nichts was sony auf dauer von platz eins abhalten könnte, potential ist jede menge da, aber es wird weder ein spaziergang noch ein selbstläufer. und am ende zählt erst mal, dass ich in nem monat noch die rechnungen oder neue investitionen zahlen kann!
Was lese ich da "gedrückt", "ignorierst", "schmusig", "nicht passt", irgendwas mit "Spaziergang" und "Selbstläufer"
Vieles deiner Vorwürfe habe noch nie erwähnt, aber das scheint ja de Argumentationsstruktur zu sein um seine eigene auf einer Basis bauen zu können. Ließt sich jedenfalls sehr salzig.
Wie dem auch sei: Kannst ja mal einen Post von mir suchen, in dem ich behaupte dass der Konsolenmarkt, so klassische wie er seit dekaden existiert, in Zukunft weiterhin bestehen bleibt und was ich von Sonys Vorstößen mit PSnow halte.
Kannst ja jetzt trotzdem mal beantworten, wie du Nintendos Stellung im Konsolenmarkt in der Zukunft siehst.