VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Man muss aber auch sagen das Sony nicht eine Sache unternommen hat um das Ding im Westen in den letzten 6 Monaten zu pushen. Gerade in den USA frage ich mich was man seit über einem Jahr macht :ugly:
Der Westen scheint Sony nicht zu interessieren. Es scheint so, als würde Sony für klassische Handhelds nur noch in Japan Potential sehen. Dort bekommt die Vita neue Farben, neue Spiele und eine Preissenkuing spendiert. Im Westen lässt man das Teil vor sich hindümpeln.
 
OK, die Vita läuft auf garkeinen Fall gut !
Doch es ist halt nur ein Handheld, ganz im Gegensatz zur Wii-U,
dessen Vorgänger die Nintendo Kassen voll gemacht hat xD

Iwata und Miyamotto sind sowas von selbst schuld, einfach nur zum lachen :lol:

Vielleicht sieht Nintendo es ja andersherum. Wii U - Ist ja nur eine Heimkonsole, der 3DS läuft doch und spült die Kassen nicht minder voll als 360/PS3 es in ihrem Lebenszyklus getan haben. Welche Nintendokonsole war eigentlich erfolgreicher als der entsprechende Handheldvertreter......? Rhetorische Frage....
Nintendos Hardware Handheldabteilung hat bis vor kurzem (Zusammenlegung) auch mehr Mitarbeiter beschäftigt als die Konsolenabteilung.
Solche Aussagen sind lächerlich wenn man bedenkt, dass die PSP eine Konsole war, die im Geschäftsvolumen das NES übertroffen hat, also eine durchaus sehr erfolgreiche Konsole! Das ist ein herber Schlag für Sony, dass diese Sparte wegbricht. Hoffentlich können sie das mit ihrer Handy und Tabletsparte kompensieren.....
 
Sony hat einfach auch mal Film und Musikstudios ;) Die bringen ihnen Mega Geld ein.
Nintendo muss einfach hoffen, dass sich die Wii-U Zahlen bessern,
denn auf langer Sicht, können sie mit ihrem einen Handheld nur in Japan die richtig fette Kohle machen :)

Bei Nintendo ist zur Zeit die Hölle los !
 
MH und Lego haben der WiiU aber echt nur 1 Woche lang ein wenig gebracht, nun gehts wieder auf extreme Tauchfahrt

Wie das Teil 4-5 Jahre am Markt existieren soll ist mir rätselhaft


@Vita

Warum sollte Sony da großartig Ressourcen verschwenden, Handhelds sind im Westen mausetot. Selbst wenn man erhebliche Anstrengungen unternehmen würde, wären die Erfolge eher spärlich.
Auf Japan konzentrieren und die Vita dann in zukunft als Zusatzdevice für die PS4 vermarken, dass muss die Strategie sein, ist eh der letzte Handheld den man gebracht hat, nach der Vita wird man bei Sony nur noch den extrem wachsenden Smartphonemarkt pushen und das ist auch gut so.


Playstation 4 und Playstation Mobile, dass sind die Märkte, die man angehen und finanziell unterstützen muss, nicht die Handhelds
 
Vielleicht sieht Nintendo es ja andersherum. Wii U - Ist ja nur eine Heimkonsole, der 3DS läuft doch und spült die Kassen nicht minder voll als 360/PS3 es in ihrem Lebenszyklus getan haben. Welche Nintendokonsole war eigentlich erfolgreicher als der entsprechende Handheldvertreter......? Rhetorische Frage....
Nintendos Hardware Handheldabteilung hat bis vor kurzem (Zusammenlegung) auch mehr Mitarbeiter beschäftigt als die Konsolenabteilung.
Solche Aussagen sind lächerlich wenn man bedenkt, dass die PSP eine Konsole war, die im Geschäftsvolumen das NES übertroffen hat, also eine durchaus sehr erfolgreiche Konsole! Das ist ein herber Schlag für Sony, dass diese Sparte wegbricht. Hoffentlich können sie das mit ihrer Handy und Tabletsparte kompensieren.....


die Vita ist marginal im Gesamtgeschäft von Sony, genau wie vorher die PSP. (vor allem auch was den verkauften Content von Games, Serien, Filmen und Musik angeht sind HH gegenüber Konsolen nur kleine Fische)

Ob das Segment existiert oder nicht juckt den Konzern null, vor allem weil die Smartphonesparte wie verrückt boomt
Bei Nintendo ist es dagegen das Kerngeschäft und das einzige wirkliche Standbein im Markt
 
MH und Lego haben der WiiU aber echt nur 1 Woche lang ein wenig gebracht, nun gehts wieder auf extreme Tauchfahrt

Wie das Teil 4-5 Jahre am Markt existieren soll ist mir rätselhaft

Erst recht wenn der Support so gering ist, dass man jetzt nicht mal davon sprechen kann dass er weggebrochen ist. Die Situation der Wii war in der Hinsicht ebenfalls grottig, aber die konnte sich wenigstens als Casualschleuder gut halten.


@Vita

Warum sollte Sony da großartig Ressourcen verschwenden, Handhelds sind im Westen mausetot. Selbst wenn man erhebliche Anstrengungen unternehmen würde, wären die Erfolge eher spärlich.
Auf Japan konzentrieren und die Vita dann in zukunft als Zusatzdevice für die PS4 vermarken, dass muss die Strategie sein, ist eh der letzte Handheld den man gebracht hat, nach der Vita wird man bei Sony nur noch den extrem wachsenden Smartphonemarkt pushen und das ist auch gut so.


Playstation 4 und Playstation Mobile, dass sind die Märkte, die man angehen muss.

Ob das gut ist, darüber lässt sich streiten, aber reingebuttert hat Sony in Vita genug, gebracht hat es nichts, etabliert sich halt höchstens als Indiplatform.
 
Erst recht wenn der Support so gering ist, dass man jetzt nicht mal davon sprechen kann dass er weggebrochen ist. Die Situation der Wii war in der Hinsicht ebenfalls grottig, aber die konnte sich wenigstens als Casualschleuder gut halten.




Ob das gut ist, darüber lässt sich streiten, aber reingebuttert hat Sony in Vita genug, gebracht hat es nichts, etabliert sich halt höchstens als Indiplatform.

Als Käufer interessierts mich schon, wär traurig wenns als Indi Plattform enden würde...
 
Erst recht wenn der Support so gering ist, dass man jetzt nicht mal davon sprechen kann dass er weggebrochen ist. Die Situation der Wii war in der Hinsicht ebenfalls grottig, aber die konnte sich wenigstens als Casualschleuder gut halten.
.


man muss ja fair sein und auf Mario 3D, Mario Kart und die offizielle Preissenkung warten, aber im Grunde ist das Ding bereits gescheitert. Pachter hat da schon recht mit seiner neuesten Einschätzung


Ob das gut ist, darüber lässt sich streiten, aber reingebuttert hat Sony in Vita genug, gebracht hat es nichts, etabliert sich halt höchstens als Indiplatform.


gut natürlich im Sinne von Sony, schlecht, weil HH doch ganz nett sind und als Spieleplattform erheblich besser geeignet als Smartphones, aber wenn der Markt dafür wegbricht, dann muss man dies akzeptieren

Sony hats mit der Vita halt nochmal versucht, obwohl schon die letzten Jahre der PSP eigentlich eine Warnung hätten sein müssen.
Hat halt nicht geklappt im Westen (in Japan wirds langfristig vielleicht noch was), Mund abputzen und weitermachen.
Schlechtem Geld soll man kein gutes Geld hinterherwerfen.

PS4 steht vor der Tür und die Chancen auf ne Marktführerschaft sind gegeben, also alles voll dort hineinstecken und nicht in die Vita.
Im mobilen Segment laufen die Smartphones super, mit fast 40% Wachstum und mittlerweile Platz 3 hinter Samsung und Apple, auch da lohnt es sich also Geld reinzugeben.


Als Käufer interessierts mich schon, wär traurig wenns als Indi Plattform enden würde...



Ja, ist schade für die Vita, weils technisch der beste HH ever ist, aber kann man nicht ändern. Wenn was nicht funktioniert, dann ist das eben so. Es macht ab einem gewissen Punkt einfach keinen Sinn mehr ein Produkt zu unterstützen wenn es nicht laufen will, vor allem wenn es nicht am Produkt liegt, sondern generell am schrumpfenden Marktumfeld.
Sony muss die Geschäftsfelder fördern, die Erfolg versprechen, nur so kommen sie wieder dort hin, wo sie früher waren
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Zahlen

hYdjrJB.jpg
Die 3DS-Zahlen im Westen sind ein Witz für einen Nintendo-Handheld, der noch ziemlich "jung" ist und eigentlich ein sehr nettes Lineup hat... Stimmt das noch immer, dass sich der NDS im selben Zeitraum schlechter verkauft hat? :ugly:
 
Die 3DS-Zahlen im Westen sind ein Witz für einen Nintendo-Handheld, der noch ziemlich "jung" ist und eigentlich ein sehr nettes Lineup hat... Stimmt das noch immer, dass sich der NDS im selben Zeitraum schlechter verkauft hat? :ugly:

Die Zahlen stimmen auch nicht. Jede Wette.
 
Die 3DS-Zahlen im Westen sind ein Witz für einen Nintendo-Handheld, der noch ziemlich "jung" ist und eigentlich ein sehr nettes Lineup hat... Stimmt das noch immer, dass sich der NDS im selben Zeitraum schlechter verkauft hat? :ugly:

Der 3DS ist eben ein totes System, wenn man ihn mit iPhone und Samsung Galaxy Serie vergleicht. Die große Kohle mit "Handhelds" scheffeln schon lange Samsung und Apple, nicht mehr Nintendo und auch nicht Sony (die beißen sich wohl in den Hintern, haushoch gegen einen Koreaner verloren zu haben).
 
Der 3DS ist eben ein totes System, wenn man ihn mit iPhone und Samsung Galaxy Serie vergleicht. Die große Kohle mit "Handhelds" scheffeln schon lange Samsung und Apple, nicht mehr Nintendo und auch nicht Sony (die beißen sich wohl in den Hintern, haushoch gegen einen Koreaner verloren zu haben).
[video=youtube;ss2hULhXf04]http://www.youtube.com/watch?v=ss2hULhXf04[/video]
:awesome:
 
Der 3DS ist eben ein totes System, wenn man ihn mit iPhone und Samsung Galaxy Serie vergleicht. Die große Kohle mit "Handhelds" scheffeln schon lange Samsung und Apple, nicht mehr Nintendo und auch nicht Sony (die beißen sich wohl in den Hintern, haushoch gegen einen Koreaner verloren zu haben).

Man darf auch Fernseher, Skateboards und Waschmaschinen nicht vergessen.... und die Mafia, die haben in ihren besten Zeiten mehr als Microsoft verdient.

Ich weiß es nicht, aber kann man auch mit einem Penis-Enlarger spielen? Laufen die nicht elektronisch? Dann hätten die Koreaner vielleicht bald noch ein Produkt, dass sich besser als ein Handheld verkauft.

...und was ist mit Frauen, die haben doch schon längst gewonnen, weil sie Teile der Industrie dazu zwingen in einen der lukrativsten Märkte zu investieren.

Schuhe, oder was ist mit kleinen Fernsehern in den Kopfstützen eines Autos..

Ich könnte ewig so weiter schreiben, würde am Ende noch jemand lesen oder wärs am Ende einfach egal?

Ist das Interesse wirklich so groß an überdimensionalen Smartphones oder grünen Laternen? Will die Industrie uns wirklich verarschen, oder kommt bald die 8 Gigabyte Rettung? Ich kann den Tag kaum noch erwarten, wenn ich die Dose öffne und mir ein goldenes licht entgegen strahlt und ich allen sagen kann: Ich hab's gewusst!
 
Zurück
Top Bottom