VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Du stellst es hier da als wenn es gleichwertig schlecht wäre, das ist nunmal nicht der Fall, wie bei den Zahlen zu sehen ist, welche ich vorhin gepostet habe, hat sich die PS3 im Januar 2007 trotz weit höheren Preises und ebenfalls mittelmässigen Launchlineup gute 5* besser verkauft als WiiU im Januar 2013.

ja und damit sony weitaus höhere verluste eingebracht... :kruemel:
 
Die ps3 hat alle Gewinne der ps1 und 2 gefressen und wird diese nie ausgleichen können, das nenne ich einen wahren Erfolg :goodwork:

1. interessieren versunkene Kosten nicht mehr.
2. ist das gar nicht mehr aktuell und uns helfen auch keine Grafen und Diagramme mehr von Quartals- und Jahresberichten, die nie die PS3 alleine zeigen und teilweise nicht einmal die Gamingsparte allein.
3. hat die PS3, wohl auch gerade wegen dem Druck der Krise, weichen für die Zukunft der Playstationmarke gestellt, die langfristig Geld abwerfen werden.

Gerade den letzten Punkt darf man einfach nicht unterschätzen. Die Wii an sich war auch ein Erfolg, ist aber eben nicht unwesentlich am aktuellen Misserfolg und der Gestalt der WiiU schuld.
 
Du stellst es hier da als wenn es gleichwertig schlecht wäre, das ist nunmal nicht der Fall, wie bei den Zahlen zu sehen ist, welche ich vorhin gepostet habe, hat sich die PS3 im Januar 2007 trotz weit höheren Preises und ebenfalls mittelmässigen Launchlineup gute 5* besser verkauft als WiiU im Januar 2013.
Und die Wii U hat sich im Gegenzug im Dezember 2012 ungefähr doppelt so gut verkauft wie die PS3 im Dezember 2006. Selbst wenn man die Europa-Verkaufszahlen abzieht, ist die Wii U dort noch sehr deutlich vorne. Wie man es dreht und wendet: Beide verkauf(t)en sich in der ersten Zeit extrem beschissen. Und das hat jeweils seine selbst verschuldeten Gründe gehabt. Nun kann man sich natürlich hinstellen und den Vierteläugigen untern den Blinden spielen. Ist aber auch ziemlich witzlos. :nix:
 
Das kannst du im Gegenzug nicht sagen, denn die PS3 hatte eine geringere Auslieferungsmenge und war ausverkauft, wohingegen bei der WiiU nichtmal 2/3 der Auslieferung verkauft werden konnten. :nix:
 
ziemlich stark, immerhin entscheiden firmen oft danach was sie wo wie bringen...m$ macht das inzwischen richtig bizarr. ^^

abgesehen davon, wenn dir vkz egal sind, such dir andere threads. :ugly:

MS hat aber auch so viel Geld, dass es ihnen egal sein kann, ob sie Verluste machen oder nicht. Auf Dauer werden sie den Krieg gegen Sony gewinnen. Und das ist der springende Punkt, um den es im War geht. ^^
 
Das kannst du im Gegenzug nicht sagen, denn die PS3 hatte eine geringere Auslieferungsmenge und war ausverkauft, wohingegen bei der WiiU nichtmal 2/3 der Auslieferung verkauft werden konnten. :nix:

eine information die erst dann halbwegs interessant ist, wenn man die gesamtzahlen dieser auslieferungsmenge genau kennt...^^
 
Die Frage ist halt, ob's das wirklich Wert war bzw. ob der Preis dafür nicht viel zu hoch war, wenn ich mir so anschaue, in was für einer Situation Sony gerade steckt.


In welcher Situation steckt denn Sony? Sie sind aktuell Marktführer bei den Heimkonsolen (verkaufen seit 2 Jahren die meiste Hardware und bei der Software ist man gleichauf mit der 360) und haben sich extrem gut in dem Bereich für die nächsten Jahre aufgestellt. Zudem ist Blu-Ray etabliert worden.

Die großen finanziellen Verluste der letzten Jahre sind zum weit überwiegenden Teil auf die TV Sparte zurückzuführen. Selbst ein zweiter PS2 Erfolg hätte an der Talfahrt der letzten Jahre in dem Bereich absolut 0 geändert.


Frag dich lieber mal, was Nintendo die Wii eingebracht hat. Wenn du nicht selbst drauf kommst, helfe ich dir auf die Sprünge.
Totaler Verlust von Fanbasis abseits der Hardcore Pikas und fast völlige Irrelevanz in der Industrie und bei Entwicklern.
Aber so ist das eben, wenn man keinerlei erkennbare langfristige Strategie verfolgt, sondern nur einen substanzlosen Hype nach dem anderen abgreifen will



Die ps3 hat alle Gewinne der ps1 und 2 gefressen und wird diese nie ausgleichen können, das nenne ich einen wahren Erfolg :goodwork:


wen interessiert das? :rofl3:

Als ob da irgendeiner PS1 und PS2 Gewinne mit den PS3 Zahlen gegenrechnet. Vollkommen irrelevant ist das.
Sunk Costs sag ich nur

Und wenn man den Erfolg der PS3 berechnen wollen würde, dann dürfte man selbstverständlich nicht die Spielesparte alleine betrachten, sondern müsste bei seriöser Begutachtung auch die Erträge berücksichtigen, die Sony durch die Etablierung des BD Formates generiert hat und in Zukunft noch generieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und damit sony weitaus höhere verluste eingebracht... :kruemel:

Na das nimmt Nintendo jetzt bestimmt als Trostplaster :kruemel:
Übrigens haben diese Launchkäufer innerhalb der 6 Jahre wohl mehr für die Konsolen ausgegeben als Sony subventioniert hat.

Und die Wii U hat sich im Gegenzug im Dezember 2012 ungefähr doppelt so gut verkauft wie die PS3 im Dezember 2006. Selbst wenn man die Europa-Verkaufszahlen abzieht, ist die Wii U dort noch sehr deutlich vorne. Wie man es dreht und wendet: Beide verkauf(t)en sich in der ersten Zeit extrem beschissen. Und das hat jeweils seine selbst verschuldeten Gründe gehabt. Nun kann man sich natürlich hinstellen und den Vierteläugigen untern den Blinden spielen. Ist aber auch ziemlich witzlos. :nix:

Gab es auch die 1000€ WiiU bei Ebay?
 
MS hat aber auch so viel Geld, dass es ihnen egal sein kann, ob sie Verluste machen oder nicht. Auf Dauer werden sie den Krieg gegen Sony gewinnen. Und das ist der springende Punkt, um den es im War geht. ^^


lol

MS hat genug damit zu tun sein Monopol im OS/Office PC Bereich aufrechtzuerhalten bzw neue ertragreiche Märkte zu finden, die das bröckelnde Windows Geschäft in Zukunft auffangen können. Sehr erfolgreich waren sie dabei bisher nicht.

Man sollte sich mal vor Augen führen, dass Sony gemessen an der puren Größe immer noch die klare Nummer 1 der 3 Konsolenhersteller ist und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern.
Nintendo dagegen mit seinen paar tausend Mitarbeitern und der schnell schwindenden Relevanz im Gamesgeschäft, wirds dort erheblich schwerer haben in den nächsten Jahren.

Bleibt abzuwarten, ob die Firma langfristig alleine überleben kann oder ob sie auf einen großen Partner angewiesen sein wird, ob freiwillig oder unfreiwillig ist da egal
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch gehuppt wie gesprungen: beide sind mies gestartet. Als ob es irgendwas an der Situation ändern würde, ob sich nun die Wii U ein bisschen besser verkauft oder die PS3 sich ein bisschen besser verkauft hat. Sony musste handeln, Nintendo muss handeln. Gleiche Situation. Ob's das gleiche Endergebnis wird, wird sich zeigen. Damit verabschiede ich mich aus dieser furchtbar absurden Diskussion und spiele lieber weiter Ni no Kuni.
 
lol

MS hat genug damit zu tun sein Monopol im OS/Office PC Bereich aufrechtzuerhalten bzw neue ertragreiche Märkte zu finden, die das bröckelnde Windows Geschäft in Zukunft auffangen können. Sehr erfolgreich waren sie dabei bisher nicht.

Man sollte sich mal vor Augen führen, dass Sony gemessen an der puren Größe immer noch die klare Nummer 1 der 3 Konsolenhersteller ist und das wird sich in absehbarer Zeit auch nicht ändern.
Nintendo dagegen mit seinen paar tausend Mitarbeitern und der schnell schwindenden Relevanz im Gamesgeschäft, wirds dort erheblich schwerer haben in den nächsten Jahren.

Bleibt abzuwarten, ob die Firma langfristig alleine überleben kann oder ob sie auf einen großen Partner angewiesen sein wird, ob freiwillig oder unfreiwillig ist da egal

Schnell schwindenden Relevanz? :ugly:

Monopol im Handheld Bereich und amtierender Marktführer im Heimkonsolenbereich.....aber ja, Nintendo wird in 2 Jahren unbekannt sein :kruemel:
 
Schnell schwindenden Relevanz? :ugly:

Monopol im Handheld Bereich und amtierender Marktführer im Heimkonsolenbereich.....aber ja, Nintendo wird in 2 Jahren unbekannt sein :kruemel:


schau dir die Umsatzentwicklung von Nintendo in den letzten Jahren an, das sagt alles. So derbe ist noch selten einer runtergeklatscht.

Auf das Monopol im HH Bereich können sie zwar noch bauen, aber sonderlich froh werden sie über die 3ds Zahlen nicht sein.
Das wiederholte reduzieren der eigenen Absatzprognosen für den HH spricht Bände und wenn man am Ende nur 40% gegenüber dem DS bei den Hardware Gesamtzahlen verliert, kommt man noch glimpflich davon.
Von den Softwarezahlen des 3DS will man ja gar nicht reden, die sind ja noch erbärmlicher.
Und das Ende der Fahnenstange ist aufgrund des rasanten Wachstums im Smartphone und Tabletmarkt noch lange nicht erreicht, das wird noch lustig für Nintendos mobiles Spielgerät in den nächsten Jahren.

Im Konsolensektor dagegen ist der Bedeutungsverlust aktuell schon greifbar. Für die westliche Entwickler ist die WiiU vollkommen irrelevant, das sieht jeder und daran wird sich absolut nichts ändern.
Bleiben also noch die Japan Devs und Nintendos eigene Spiele. Damit wird man aber keinen Blumentopf gewinnen, hat man bei N64 und Cube schließlich auch nicht gepackt


da es gut passt hier mal ein erneuter Blick auf die Aktie, geht jetzt schnurstracks auf 70 Euro zu, erste Prognosen sprechen sogar schon von einem fairen Wert von höchstens 55.
chart.aspx



und seit WiiU Launch gehts nur noch bergab

chart.aspx




man ist nun also wieder auf Cube Niveau beim Kurs und damals galt Nintendo schon quasi als irrelevant

chart.aspx
 
Läuft Vita wirklich so schlecht dass du Nintendo immer mit Nintendo selbst vergleichst? oh,ja. Auch wenn sie den NDS net packen, kann man durchaus zufrieden sein und wenn das Teil so weiter läuft, ist der Erfolg sowieso vorprogrammiert. Du solltest dir über andere Sachen Sorgen machen.

Auch die Software Zahlen vergleichst du mit dem NDS - und wenn du jene als erbärmlich bezeichnest, welche Probleme hat dann Sony?
Prognosen hin oder her, von großem Relevanzverlust in absehbarer Zeit zu sprechen grenzt an Ahnungslosigkeit ;)
 
ziemlich stark, immerhin entscheiden firmen oft danach was sie wo wie bringen...m$ macht das inzwischen richtig bizarr. ^^

abgesehen davon, wenn dir vkz egal sind, such dir andere threads. :ugly:

Lern erstmal den Kontext dahinter zu verstehen.

Habe ich gesagt, dass VKZ unnötig sind?
NEIN,.... es ging um Verlust/Gewinn pro verkaufte Konsole.

VKz sind "wichtig" für ein Gamer, damit bescheid weißt, ob er einen guten 3rd Party Unterstützung rechnen kann oder nicht. Denn jede Konsole (ausgenommen Wii), die gute/hohe VKz aufzuweisen hatte, hatte auch dementsprechenden Support.
 
Läuft Vita wirklich so schlecht dass du Nintendo immer mit Nintendo selbst vergleichst? oh,ja. Auch wenn sie den NDS net packen, kann man durchaus zufrieden sein und wenn das Teil so weiter läuft, ist der Erfolg sowieso vorprogrammiert. Du solltest dir über andere Sachen Sorgen machen.

Auch die Software Zahlen vergleichst du mit dem NDS - und wenn du jene als erbärmlich bezeichnest, welche Probleme hat dann Sony?
Prognosen hin oder her, von großem Relevanzverlust in absehbarer Zeit zu sprechen grenzt an Ahnungslosigkeit ;)


Seit wann vergleicht man Zahlen eines Unternehmens nicht zuallererst mit dessen früheren Ergebnissen? Wäre mir neu.

Und was hat die Vita mit Nintendos Talfahrt zu tun? Erschließt sich mir nicht, vor allem da die Vita im Gesamtgeschäft von Sony vollkommen bedeutungslos ist, obs die gibt oder nicht gibt hat nahezu null Einfluss.
Der 3DS dagegen ist aber die einzige wirklich Lebensader bei Nintendo, das ist der Unterschied.


Und wenn du den Relevanzverlust Nintendos am Gamesmarkt seit 2008 nicht siehst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen. Das sieht ein Blinder mit Krückstock
 
Seit wann vergleicht man Zahlen eines Unternehmens nicht zuallererst mit dessen früheren Ergebnissen? Wäre mir neu.

Und was hat die Vita mit Nintendos Talfahrt zu tun? Erschließt sich mir nicht, vor allem da die Vita im Gesamtgeschäft von Sony vollkommen bedeutungslos ist, obs die gibt oder nicht gibt hat nahezu null Einfluss.
Der 3DS dagegen ist aber die einzige wirklich Lebensader bei Nintendo, das ist der Unterschied.


Und wenn du den Relevanzverlust Nintendos am Gamesmarkt seit 2008 nicht siehst, dann kann ich dir leider auch nicht helfen. Das sieht ein Blinder mit Krückstock

Natürlich vergleicht man sie mit dem Vorgänger, jedoch sollte man die Konkurrenz nie außer Acht lassen. Der Markt wandert.

Ich seh nur, dass Vita seit nem Jahr in der Bedeutungslosigkeit rumschwimmt und nie an Relevanz gewonnen hat. Und inwiefern das schädlich für Sony ist, sollte man dann beurteilen, wenns nächstes Jahr noch immer so düster aussieht und man womöglich mit dem selben PS4 Konzept auf gleichen Kurs ist. Ein Tritt in die Eier am Handheld Markt wirkt sich immer auf das Image aus - inwiefern das die VKZ im Konsolen Bereich beeinflusst, lass ich mal offen ;)

WiiU hat noch alle Systemseller vor sich und wird ansteigen, ohne Zweifel. Ob das bei Vita auch der Fall sein wird, Waage ich zu bezweifeln, da wirklich nichts in Aussicht steht, was den Kurs auf den Eisberg abwendet.

Schlussendlich bleibt mir zu sagen, dass deine Behauptung auch nicht durch einige Aktienkurse untermauert wird.
 
Zurück
Top Bottom