VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Ich werde nie wieder mehr als 400€ für eine Konsole Zahlen, da warte ich lieber bis der Preis in diese Region kommt und schöpfe aus dem dann vorhandenen Spieleportfolio.
Ich hab 3x ne Xbox360 gekauft, für 600CHF (20GB Premium), 400CHF (120GB Elite) und 200CHF (250GB Slim) und die PS3 hat mich glaube ich damals 700CHF gekostet :ugly:
 
Ich hab 3x ne Xbox360 gekauft, für 600CHF (20GB Premium), 400CHF (120GB Elite) und 200CHF (250GB Slim) und die PS3 hat mich glaube ich damals 700CHF gekostet :ugly:

Mir ist es das nicht mehr wert, mit 31 hat man auch andere Bedürfnisse welche weit wichtiger sind als Zocken. Ich verpulver schon genug Geld in mein Hobby, da muss ich nicht mit mehr als 400€ in eine neue investieren. Zudem habe ich einen riesen Backlog, inzwischen ist für mich jedes ungespielte Game daheim was ich einfach nur haben wollte verschwendung pur.

Jedem wie er will, wenn Du 1000€ für eine neue Konsole ausgeben willst ist es Dein gutes Recht.
 
Also für 1000 Euro muss das Start Paket aber perfekt sein und der Hype so groß, dass ich mir das einredn lasse :lol:
 
Vergesst die Inflation nicht. Eine Xbox 4 könnte also schon um die 1000 Euro kosten ;-)

Darum kann die Xbox 3 auch 600 Euro kosten, entspricht doch fast den 400 Euro von 2005?
 
Vergesst die Inflation nicht. Eine Xbox 4 könnte also schon um die 1000 Euro kosten ;-)

Darum kann die Xbox 3 auch 600 Euro kosten, entspricht doch fast den 400 Euro von 2005?

Ja Inflation ist was tolles, vor allem weil immer mehr immer weniger verdienen. Wo bleibt da ein Markt für sowas?
 
Vergesst die Inflation nicht. Eine Xbox 4 könnte also schon um die 1000 Euro kosten ;-)

Darum kann die Xbox 3 auch 600 Euro kosten, entspricht doch fast den 400 Euro von 2005?

Blödsinn. Die 400 Euro von 2005 entsprechen maximal 500 Euro von heute. Und selbst wenn ist Inflation immer eine zwiespältige Sache, da ein Großteil der Kunden das wohl ignorieren würde und trotzdem 500 Euro als zu teuer ansehen würde.
 
Ja Inflation ist was tolles, vor allem weil immer mehr immer weniger verdienen. Wo bleibt da ein Markt für sowas?
Vielleicht in den USA, aber nicht in Westeuropa. Und das kann den Konsolen Herstellern egal sein. Wenn alles andere auch teurer wird, dann muss man logischerweise mitziehen.

Eine 400$ Xbox 3 wäre wie wenn die Xbox360 Premium damals für 299$ gelauncht wäre.
 
Ja Inflation ist was tolles, vor allem weil immer mehr immer weniger verdienen. Wo bleibt da ein Markt für sowas?
Eben. Es ist ja nun nicht so, dass mit der Inflation die Gehälter automatisch steigen. Vielmehr sorgt sie dafür, dass die Kaufkraft immer geringer wird. Eine 1000-Euro-Konsole wird es nicht geben und ist auch überhaupt nicht wünschenswert.
 
1000 Euro für eine Konsole? Bei aller Liebe, aber wer (außer Cortana und Qooby) soll sich denn das kaufen? :ugly:
Wenn die Konsole eine Art PC-Modus bietet, in dem sie regelmäßig abstürzt (hat die WiiU nicht sowas?) könnte man vielleicht einige PC-Fans überzeugen so viel Geld für eine Konsole auszugeben. :goodwork:
 
1000 Euro für eine Konsole? Bei aller Liebe, aber wer (außer Cortana und Qooby) soll sich denn das kaufen? :ugly:


mit mir wären es schon 3

Aber 1000 ist eindeutig zu viel für den Markt, vor allem in der derzeitigen Wirtschaftslage.
499 und kein Cent mehr darf die Next gen kosten


Eben. Es ist ja nun nicht so, dass mit der Inflation die Gehälter automatisch steigen. Vielmehr sorgt sie dafür, dass die Kaufkraft immer geringer wird. Eine 1000-Euro-Konsole wird es nicht geben und ist auch überhaupt nicht wünschenswert.




Inflation wird in unseren entwickelten Volkswirtschaften mittelfristig immer zu steigenden Nominalgehältern führen.
Die Lohnfindungs- und Lohnsteigerungsmechanismen würden dafür schon sorgen.
Zudem hängt ein guter Teil der Inflation ja wohl auch von den vorherigen Lohnsteigerungen ab. Die Kausalität ist also teilweise andersum


Irgendwann wird eine Konsole 1000 Euro kosten, aber wohl erst in 100 Jahren und dann ist es fraglich, ob es dann noch Konsolen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann wird eine Konsole 1000 Euro kosten, aber wohl erst in 100 Jahren und dann ist es fraglich, ob es dann noch Konsolen gibt
Naja eher in 20 Jahren? :ugly:

Wenn eine PS3 600 Euro kosten darf, dann darf ihr Nachfolger eigentlich 750 Euro kosten ohne teurer zu sein ^^
 
Vielleicht auch schneller, mag sein. Die PS3 war aber ein Sonderfall, das weißt du
Darum sage ich, dass man sich von dieser magischen Zahl "399" lösen soll. Seit der letzten Gen ist viel Zeit vergangen, die neuen Konsolen dürfen also 500 oder 600 Euro kosten. Wäre für den Core Markt, der die ersten 1-2 Jahre zugreift, absolut kein Problem. Die Leute kaufen sich ja auch Ipads usw.
 
Darum sage ich, dass man sich von dieser magischen Zahl "399" lösen soll. Seit der letzten Gen ist viel Zeit vergangen, die neuen Konsolen dürfen also 500 oder 600 Euro kosten. Wäre für den Core Markt, der die ersten 1-2 Jahre zugreift, absolut kein Problem. Die Leute kaufen sich ja auch Ipads usw.

sony und ms werden keine konsolen für 600 euro veröffentlichen
 
Darum sage ich, dass man sich von dieser magischen Zahl "399" lösen soll. Seit der letzten Gen ist viel Zeit vergangen, die neuen Konsolen dürfen also 500 oder 600 Euro kosten. Wäre für den Core Markt, der die ersten 1-2 Jahre zugreift, absolut kein Problem. Die Leute kaufen sich ja auch Ipads usw.

Dann denk nochmal an den anfang zurück. Der core markt hatte damals auch kein bock auf eine 600 euro playsi und das wird gerade in zeiten von ipad und co. sicher nicht anders sein. ;-)

Die leute kaufen sich ipads weil die dinger bei den meisten einen ganz anderen stellenwert haben als eine spielekonsole...
 
Dann denk nochmal an den anfang zurück. Der core markt hatte damals auch kein bock auf eine 600 euro playsi und das wird gerade in zeiten von ipad und co. sicher nicht anders sein. ;-)

Die leute kaufen sich ipads weil die dinger bei den meisten einen ganz anderen stellenwert haben als eine spielekonsole...
2006 hätte auch niemand 600 Euro für ein Ipad ausgegeben.

Ich glaube, dass der Westen heute mehr Elektronik konsumiert resp. bereit ist mehr Geld dafür auszugeben.
 
Zurück
Top Bottom