VKZ VGChartz - und Prognosenthread

die Rechnung funktioniert bei Luxusgütern bzw in diesem falle Gütern der Unterhaltungsbranche nicht unbedingt

Wie gesagt, da kann man leichter wechseln oder drauf verzichten als bei Produkten des täglichen Bedarfs
Gerade Luxusgüter haben eine unelastische Nachfragekurve.

400px-Sehr_unelastisch.png


Oder eher sogar anomal elastisch :ugly:

400px-Anormal_elastisch.png


399$ für Standard und 499$ für die Premium werdens wohl sein.

@tialo
Inflation, Inflation.
 
Zuletzt bearbeitet:
800 € hab ich in der Next-Box kasse. Was es an Hardware billiger wird, wird in Spielen und Zubehör investiert :scan:
 
Finanzkrise stimmt schon und manche hat es auch schlimm erwischt, aber mal ehrlich, wieviele leute kennst du persönlich, die heute weniger verdienen als vor 6 oder 7 Jahren? ich kenne keinen einzigen. Es wird auf hohem Niveau gejammert, finanziell ist es problemlos für die Mehrheit möglich Konsolen für 399 oder 499 zu kaufen, die Frage ist lediglich, ob man den kunden diese preise schmackhaft machen kann.

Habe da letztens mit meinem Steuerberater drüber geredet, ich verdiene im vergleich zu 2007 1000€ brutto mehr, durch Steuererhöungen und Teurungsrate aber leider nur 335€ wenn man alles um einen rum mit einberechnet. Ich verdiene gut und kann einiges sogar wegsparen, obwohl ich ca. 100€ im Monat für Games ausgebe. Leider ist es nicht mein einziges Laster da ich gerne verreise und es liebe gut Essen zu gehen was mit meiner Frau in der Woche schon mal 150€ sein können (guter Wein ist nicht billig :ugly:

Um auf den Punkt zu kommen, da Leute mit einem Standartgehalt aus allen Löchern Pfeiffen wundert mich kein bischen.
 
Gerade Luxusgüter haben eine unelastische Nachfragekurve.


das sind theoretische Verhaltensweisen und somit auch theoretische Kurven(zb steigende Nachfrage bei steigenden preisen ist sicher eher die Ausnahme und bestimmt nicht auf die nächste Xbox anzuwenden :v:)

Es geht darum, dass die Leute bei solchen Sachen wie Spielkonsolen viel leichter den Preiserhöhungen ausweichen können, entweder zur billigeren konkurrenz oder ganz zu anderen Unterhaltungsprodukten.

Der Begriff Luxusgut war auch etwas schlecht von mir gewählt, denn richtige Luxusgüter sind natürlich sowas wie Porsche, Diamanten, Goldschmuck, Gemälde oder ähnliches
 
Zuletzt bearbeitet:
399$ * 1.025^8 = 486$

Ne neue Xbox Ende 2013 für 499$ wäre also absolut im Rahmen.

Das ist Schwachsinn. In diesem Bereich existiert keine Inflation. Wenn dem so wäre, dann hätte die Xbox 360 Jahr für Jahr im Preis steigen müssen, statt zu fallen.

Die Frage ist viel eher, wie hohe Anschaffungskosten man dem angepeilten Kundenkreis zumuten kann und will. Daraus ergibt sich dan der Spielraum für die technische Leistung.
 
das sind theoretische Verhaltensweisen und somit auch theoretische Kurven(zb steigende Nachfrage bei steigenden preisen ist sicher eher die Ausnahme und bestimmt nicht auf die nächste Xbox anzuwenden :v:)

Es geht darum, dass die Leute bei solchen Sachen wie Spielkonsolen viel leichter den Preiserhöhungen ausweichen können, entweder zur billigeren konkurrenz oder ganz zu anderen Unterhaltungsprodukten.

Der Begriff Luxusgut war auch etwas schlecht von mir gewählt, denn richtige Luxusgüter sind natürlich sowas wie Porsche, Diamanten, Goldschmuck, Gemälde oder ähnliches

Naja eigentlich sind auch Konsolen Luxusgüter.
 
Habe da letztens mit meinem Steuerberater drüber geredet, ich verdiene im vergleich zu 2007 1000€ brutto mehr, durch Steuererhöungen und Teurungsrate aber leider nur 335€ wenn man alles um einen rum mit einberechnet. Ich verdiene gut und kann einiges sogar wegsparen, obwohl ich ca. 100€ im Monat für Games ausgebe. Leider ist es nicht mein einziges Laster da ich gerne verreise und es liebe gut Essen zu gehen was mit meiner Frau in der Woche schon mal 150€ sein können (guter Wein ist nicht billig :ugly:

Um auf den Punkt zu kommen, da Leute mit einem Standartgehalt aus allen Löchern Pfeiffen wundert mich kein bischen.


Wollte ja nur sagen, dass die Krise immer zu leicht als Erklärung herangezogen wird. Viele sind gar nicht wirklich davon betroffen in dem Sinne, dass sie heute weniger haben als früher.

Aber schon klar, die Kosten steigen ja auch woanders und jeder muss Prioritäten setzen. Superteure konsolen sind einfach nicht möglich, aber etwas teurer als vor 10 oder 15 Jahren muss schon drin sein^^


Naja eigentlich sind auch Konsolen Luxusgüter.


Deswegen hatte ichs ja eigentlich zuerst auch so geschrieben xD

Aber Cortana hat schon Recht, für richtig teure Luxusgüter sind die Nachfragekurven anders und verhalten sich sogar teilweise entgegengesetzt zu normalen Produkten.

So gesehen sind Konsolen dann halt doch wieder kein Luxus, da die kundschaft imo doch recht sensibel auf Preiserhöhungen reagiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ja nur sagen, dass die Krise immer zu leicht als Erklärung herangezogen wird. Viele sind gar nicht wirklich davon betroffen in dem Sinne, dass sie heute weniger haben als früher.

Aber schon klar, die Kosten steigen ja auch woanders und jeder muss Prioritäten setzen. Superteure konsolen sind einfach nicht möglich, aber etwas teurer als vor 10 oder 15 Jahren muss schon drin sein^^





Deswegen hatte ichs ja eigentlich zuerst auch so geschrieben xD

Aber Cortana hat schon Recht, für richtig teure Luxusgüter sind die Nachfragekurven anders und verhalten sich sogar teilweise entgegengesetzt zu normalen Produkten.

So gesehen sind Konsolen dann halt doch wieder kein Luxus, da die kundschaft imo doch recht sensibel auf Preiserhöhungen reagiert

Ich würde das eher als Prestigegüter ansehen, da viele kleine Dinge inzwischen schon unter Luxus fallen können.

Was die Sache mit der Finanzkrise angeht muss man eben bedenken das inzwischen schneller auf bestimmte Dinge verzichtet wird.

Man schaue sich den Smartphone & Tablet Markt an, keiner kann mir erzählen das viele die Geräte so kaufen. Vieles (leider viel zu viel) läuft da über finanzierung und genau da liegt die Natur des ganzen Problems.
 
Inflation? Und dann auch noch Ratenrechnungen? Was ist hier schon wieder los. Den Warenkorb mit einer PS4 im Zentrum will ich sehen :v:

Mal abgesehen davon: Täte jedes Konsumgut mit einer durchschnittlichen Rate steigen...muss ich noch weiterreden?

HW ist etwas, das man zu einem bestimmten Preis anbieten will und dahingehend auch designed. Ob jetzt Orbango 399 oder 499 kosten, wird wenig mit der Inflationsrate zu tun haben. Wer glaubt, dass der Markt heute 600 Euro-Konsolen besser annimmt, als vor 7 Jahren und das mit der Inflation rechtfertigt - meine Güte.

Inflation ist bei Games wahrscheinlich ein weit gewichtigerer Punkt. Und auch dort gibt es Kräfte die dagegenwirken. Unterhaltungselektronik ist jetzt wahrlich nichts, das sich in den letzten Jahren an der üblichen Inflation orientierte. Dafür ist der Markt auch zu unkonstant und die Nachfrage verschiebt sich zu sehr von einem Segment/Produkt auf das andere. Zu sehr vom Wettbewerb bestimmt.
 
Global Yearly Chart, Ending 29th Dec 2012

1: 3DS - 13,775,151 (+4%)
2: PS3 - 11,888,848 (-16%)
3: X360 - 10,480,509 (-24%)
4: Wii - 5,130,531 (-56%)
5: PSV - 3,603,888 (+648%)
6: DS - 3,531,533 (-60%)
7: PSP - 2,913,315 (-60%)
8: WiiU - 2,448,408 (-60%)
 
Global Yearly Chart, Ending 29th Dec 2012

1: 3DS - 13,775,151 (+4%)
2: PS3 - 11,888,848 (-16%)
3: X360 - 10,480,509 (-24%)
4: Wii - 5,130,531 (-56%)
5: PSV - 3,603,888 (+648%)
6: DS - 3,531,533 (-60%)
7: PSP - 2,913,315 (-60%)
8: WiiU - 2,448,408 (-60%)


schau mal einer an, konnte sich der 3ds am ende doch nur knapp über 2011 halten, obwohl er da in mehreren Monaten eher grottig lief wegen dem hohen Preis. Das 2.Halbjahr 2012 war eben doch recht schwach.

Ansonsten keine Überraschungen, PS3 aufgrund der neuen Slim weniger stark vom Abwärtstrend betroffen als die 360, nächstes Jahr sollte ein Überholen der MS Konsole im Bereich des Möglichen liegen
 
schau mal einer an, konnte sich der 3ds am ende doch nur knapp über 2011 halten, obwohl er da in mehreren Monaten eher grottig lief wegen dem hohen Preis. Das 2.Halbjahr 2012 war eben doch recht schwach.

Ansonsten keine Überraschungen, PS3 aufgrund der neuen Slim weniger stark vom Abwärtstrend betroffen als die 360, nächstes Jahr sollte ein Überholen der MS Konsole im Bereich des Möglichen liegen

Eher sogar überragend, denn der 3DS hatte 2011 den Launch-Bonus - weltweit. :rofl3:

DS hätte fast mehr als die PSVita, unglaublich peinlich, Sony. :rofl3:
 
sind castlevania,mh,fire emblem und luigis mansion im westen wirklich so zugkräftig?
 
Zurück
Top Bottom