VKZ VGChartz - und Prognosenthread

Dein Vergleich ist aber seltsam... das ist wie wenn ich sage als Real Madrid lass Robben holen und du sagst, nein Dortmund wäre geeigneter.

Namco ist selbst Publisher. Level 5 ist ein Softwarehersteller. Wobei sie ja neuerding in Japan ihre Spiele selbst publishen. Aber würde Level5 eher zukeinem näher dichten. Da sie ja auch für SE sogar arbeiten

Fantasy Life ist eine Kooperation zwischen Level 5 und Brownie Brown ( Nintendo Studio ) ......auch hat Brownie Brown beim 4ten Layton-Teil ausgeholfen und Nintendo vertreibt und vermarktet Layton-Games im Westen, aus diesem Grund wurde das Studio so bekannt.
Also doch, Level 5 steht Nintendo schon relativ nah, vor allem profitieren sie von Nintendo auch sehr ;-)
 
Dein Vergleich ist aber seltsam... das ist wie wenn ich sage als Real Madrid lass Robben holen und du sagst, nein Dortmund wäre geeigneter.

Namco ist selbst Publisher. Level 5 ist ein Softwarehersteller. Wobei sie ja neuerding in Japan ihre Spiele selbst publishen. Aber würde Level5 eher zukeinem näher dichten. Da sie ja auch für SE sogar arbeiten

Seit DQ9 kam da nichts mehr, inzwischen ist level 5 groß genug um keine auftragsarbeiten zu machen.
 
ach... :v:

jungs, hört auf nintendo andauernd zu verticken, das wird nix. nintendo wirds noch geben, wenn sony und ms sich schon längst
wieder aus dem geschäft verabschiedet haben. und das ist auch gut so. :)

Ja, diese Diskussion ist umso wahnsinniger, wenn man bedenkt, dass eigentlich Sony kurz vor dem Abgrund steht, wenn man die Relationen richtig stellt. (Gerade mittel- und langfristig wird es Probleme geben) Aber irgendwie wollen BjyityBuy, Bond und wie sie alle auch immer heißen mögen, dieses Thema nicht unbedingt ausdiskutieren und so... :smile5:

Habe sie noch nie die Totenglocken läuten gehört, was diesen Dinosaurier, auf dem Prinz Kaz reitet, angeht, dessen Reformpläne nicht schnell genug umgesetzt werden.

Alle 3 Hersteller haben übrigens gerade ihre Aktien-Tiefs... aber irgendwie wird das nur bei Nintendo ausführlich kommentiert, komisch, komisch :wink2:
 
sony braucht in japan nichts zu übernehmen, eher kann man gut auftragsarbeiten verteilen wie an q-games mit ihrer pixeljunk serie und einigen gui aufgaben wie die erde als musikvisualizer. überhaupt sind die sony world wide studios momentan echt sehr groß und dann gibt es auch noch den public fund. sony sollte eher auf die organization achten.
 
Vita vor Wii U... Da ich beide Geräte habe kann ich nur sagen... Jawohl, absolut gerechtfertigt und fair.

Bin schon gespannt was ich im Wii U Botschafterprogramm bekomme.
 

:o
Ich konnte es nicht glauben die WiiU scheint in Europa echt nicht so gut anzukommen.
Klar war dass sie nicht PS3 Niveau erreicht an VKZ aber mit 360 Niveau hätte ich da schon gerechnet!

Vita > WiiU = Sony :win:

Wo sind die ganzen Pikas die schreien die Vita ist tot? :-?

Bin schon gespannt was ich im Wii U Botschafterprogramm bekomme.

Zwei weitere zum verschenken um die VKZ anzukurbeln! :v:

Man kann ja mal seinen Spaß machen und bashen! :D

Aber im Endeffekt belebt Konkurrenz das Geschäft also hoffe auch ich, das Big N mit der WiiU in Europa auch noch etwas anzieht, genau so wie die Vita in Japan mal anzieht! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, die Vita ist ein Flop. Das Ding ist jetzt 10 Monate auf dem Markt und kommt nicht mal über 100k zu Weihnachten. Nach 10 Monaten sollte man schon langsam anfangen, sich zu etablieren, denn nach 10 Monaten gibts normalerweise genug Software. Das sieht bei der PSVita gar nicht so aus.

Bei der Wii U werden wir noch sehen, wie erfolgreich sie wird. Launch-Zahlen sagen absolut gar nichts aus. Viele warten noch auf Software. Ist ja eigentlich selbsterklärend.
 
Leute, die Vita ist ein Flop. Das Ding ist jetzt 10 Monate auf dem Markt und kommt nicht mal über 100k zu Weihnachten. Nach 10 Monaten sollte man schon langsam anfangen, sich zu etablieren, denn nach 10 Monaten gibts normalerweise genug Software. Das sieht bei der PSVita gar nicht so aus.

Bei der Wii U werden wir noch sehen, wie erfolgreich sie wird. Launch-Zahlen sagen absolut gar nichts aus. Viele warten noch auf Software. Ist ja eigentlich selbsterklärend.
Und schon wieder wie ein Fähnchen im Wind :ugly:
 
Und schon wieder wie ein Fähnchen im Wind :ugly:

Definitiv nicht. Denn wenn man den erfolgreichen Start der PSVita angeschaut und gesehen hat, was für ein herber Flop das Ding nach paar Monaten war, hat man sicherlich draus gelernt.

In Amerika lief die Wii U nach offiziellen zahlen besser als die Wii, trotzdem haben "wir" gesagt, dass man abwarten muss.
 
Und schon wieder wie ein Fähnchen im Wind :ugly:

Die Launch-Zahlen sagen auch nichts aus. Die Vita ist in Japan ausgezeichnet gestartet, geholfen hat es ihr gar nichts. 1/3 der Gesamtverkäufe des ersten Jahres stammen aus den ersten 2 von 365 Tagen.

Nintendo muss dieses Jahr diverse Dinge auf die Reihe bringen. Weihnachten 2013 wird sich zeigen, in welche Richtung es geht.
 
Also, die Vita ist bisher ein verkaufstechnischer Vollflop. Das kann man ruhig zugeben.
Aber, für eine Launchkonsole macht die WiiU ausser in Japan ihren Job auch nicht unbedingt besser. Ich verstehe nicht warum hier mit zwei Wasser gekocht wird! Ich glaube auch nicht dass sich die Situation in nächster Zeit für die WiiU bedeutend bessern wird. Dafür sind die HD Konsolen einfach zu stark!
 
Wie gesagt, Launch-Zahlen sagen nichts aus. Zudem sind die Zahlen der Wii U gut, aber sie sagen nichts aus. Hat dich die PSVita vor ungefähr einem Jahr schön bewiesen? Wieso lernen wir nicht daraus?
 
Aber, für eine Launchkonsole macht die WiiU ausser in Japan ihren Job auch nicht unbedingt besser. Ich verstehe nicht warum hier mit zwei Wasser gekocht wird!

Die WiiU läuft bisher (!!) in Japan gut, in den USA normal und in Europa schwach.

Das Jahr 2013 wird aber wie gesagt entscheidend. Nintendo hat theoretisch ausreichend Zeit, bis zum Weihnachtsgeschäft Probleme in den Griff zu bekommen und ein Software-Lineup aufzubauen.
 
Die WiiU läuft bisher (!!) in Japan gut, in den USA normal und in Europa schwach.

Das Jahr 2013 wird aber wie gesagt entscheidend. Nintendo hat theoretisch ausreichend Zeit, bis zum Weihnachtsgeschäft Probleme in den Griff zu bekommen und ein Software-Lineup aufzubauen.

In Japan läuft sie gut, stimmt. Da scheint mir aber auch Nintendo vieles besser zu machen & die Nachfrage nach einer neuen Konsole größer zu sein.

Aber was findest du an den US Zahlen "normal" ?
Guck dir mal die Zahlen der PS3 und Xbox360 an, die sind bedeutend höher! Auch frag ich mich, gibt es im Westen überhaupt aktuell eine Nachfrage für eine Konsole wie die WiiU? Sie hat jetzt nichts, was man wirklich haben muss. Weder Spiele, Hardwareleistung noch der "Gamepad".
Die meisten erwarten halt von einer "Next Gen Konsole" eine Mehrleistung. Die sieht man aber nicht. Warum soll man sich dann aktuell die WiiU kaufen? Nichtmal der Preis wird hier entscheident sein. Nintendo muss einfach nachlegen....anderes Marketing....andere (Core)-Spiele...vor allem mehr davon! Sie müssen zeigen dass die WiiU eine echte NextGen Konsole ist!
Es kann nicht sein, dass Multispiele zum Teil sogar schlechter aussehen als auf billigeren (und älteren) Konkurrenzkonsolen...

Außerdem, wenn ich auf Amazon gucke, hat die PS3 immer noch ein relativ stolzen Preis. (Die Superslim mit größerer Festplatte immer noch über 300€), dann merkt man schon dass Sony dort immer noch viel Potenzial hat Nintendo zu "nerven".
Ich hab ehrlich meine Zweifel ob Nintendo im Westen die Situation einfach so bessern kann.
 
Fassen wir zusammen: Die Wii U interessiert dich nicht also ist sie ein Flop. Kritisierst du nicht genau dieses Verhalten bei den Vita-"Gegnern" ? Also diejenigen die behaupten das Ding wäre es nicht wert, weil no Gamez etc.?

Die Wii U läuft bisher gut und wichtig sind die kommenden Wochen(dort sehen wir dann ob sie floppt. Ja, in Europa läuft sie schwach an aber in den USA und Japan läufts bisher nicht schlecht
 
Nächstes Weihnachten werden wohl die Weichen für die Wii-U gestellt.
Wenn dann X3 und/oder PS4 launchen steckt sie preislich gesehen wohl genau zwischen Next-Gen und Current Gen, wozu sie ja leistungstechnisch zu zählen ist.
Einzig ein hoher Preis der Next-Gen könnte ihr behilflich sein.
Wenn aber bis dahin Nintendo den Preis nicht gesenkt hat und die Next-Gen nur geringfügig teurer sein sollte, wird es wohl problematisch für die Wii-U werden.
Denn dann greifen die Core User wohl zur Next-Gen. Für ca. 150 Euro bekommt man als weniger betuchter eine PS360, während man vermutlich noch das doppelte für die Wii-U ausgeben müsste.
 
Zurück
Top Bottom