Verwässert das Mario Franchise allmählich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cooper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nintendo achtet schon darauf, ob ein Genre halbwegs kompatibel zum Mario-Universum ist. Ein Metroid ist da natürlich nicht, ein Sportspiel selbstverständlich schon. Es ist ja nun auch nicht so, als würde Nintendo plötzlich anfangen, Mario überall auftreten zu lassen. Wir reden hier von Spielen, die allesamt einen oder mehrere direkte Vorgänger hatten, also nicht neu. Und es ist auch nicht neu, dass nintendo Mario in viele spiele einbaut. Früher erschien Mario selbst in spielen wie Alleyway oder als Ring-Richter in Punch-out!! auf. Der Marke Mario hat das alles nicht im Ansatz geschadet, im Gegenteil. Dagegen ist das, was Nintendo heutzutagem it Mario veranstaltet, geradezu harmlos. Mario ist und bleibt halt Nintendos Maskottchen, noch dazu ein sehr erfolgreiches.

Da hast du natürlich völlig Recht. Für mich gibt es da aber einen kleinen aber feinen Unterschied: Damals war es imho reiner Fanservice (und auch eher dezent), heute findet das aus wirtschaftlichen Gründen statt.
Du kannst das natürlich auch anders sehen, aber bei mir macht sich diese Erkenntnis so langsam breit...
 
Da hast du natürlich völlig Recht. Für mich gibt es da aber einen kleinen aber feinen Unterschied: Damals war es imho reiner Fanservice (und auch eher dezent), heute findet das aus wirtschaftlichen Gründen statt.
Du kannst das natürlich auch anders sehen. Es macht sich bei mir aber diese Erkenntnis breit...
Natürlich sind das wirtschaftliche Gründe. Dass SM3DL und MK7 parallel kamen war schlicht und ergreifend dem Umstand geschuldet, dass der 3DS endlich mal ein paar Zugpferde brauchte. Mario Tennis war da eher ein Snack für zwischendurch. Wirklich überflüssig (im Sinne von: zur Zeit überflüssig) von den von dir genannten Spielen finde ich nur NSMB2. Das macht Spaß und alles, kommt aber IMO zu früh und ähnelt dem Vorgänger zu sehr. Diese Kritik teile ich absolut. Nähme man das Spiel raus, stünde für den 3DS in diesem Jahr auch nur noch Paper Mario, was sowieso ein ganz anderes Spiel ist und nicht mal annähenrd die Zugkraft eines normalen Mario-JnRs oder Mario Karts entfalten wird.
 
Vorallem die Mario Sportspiel Verwurstung ist penetrant. Damals gabs doch zb. auch noch Fussballspiele ohne Mario von Nintendo.

world_cup_01.gif


Super_Soccer_SNES_ScreenShot2.jpg


Kein F-Zero, Wave Race, Starfox oder Mother. Aber Hauptsache NSMB mit Miis.
 
Natürlich findet es aus wirtschaftlichen Gründen statt. Kann man sehen wie man will, ich würde schluchzen, wenn ich kein Mario Kart WiiU, SSBU, Galaxy 3 (oder eben ein Mario 64 Nachfolger) etc. bekommen würde. Ich will diese Titel mit Mario und Konsorten. Ein wenig gequetscht kommt es mir aber auch vor mit dem 3DS und WiiU Titel. Nintendo will gut starten mit der WiiU und ist auch auf einen 3DS Erfolg im Westen angewiesen. Ein 3D Mario für Nintendos Next Gen Konsole ist dank Mario 3D wohl noch etwas in der Ferne und ein 2D Mario verkauft sich immer. Das WiiU 2D Mario gefällt mir aber wirklich gut, werde eher auf den 3DS 2D Teil verzichten. Ein wenig schaden könnte es der Marke, man sieht schon ein wenig, dass Nintendo im Stress ist. Sie haben alle Aufmerksamkeit auf den 3DS gelenkt und die WiiU noch "ein wenig" vernachlässigt, auch bezüglich Ankündigungen. Nervig, aber am Ende zählt das Ergebnis.

@Vincent: Imo werden wir zumindest ein F-Zero von Big N bekommen. Wenn ein Waverace kommt, dann bitte ein gescheites, der Cubeteil hat mich eher gelangweilt, nicht nur grafisch. Earthbound wäre natürlich extrem geil, aber eher unrealistisch. Star Fox wird kommen :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden momentan in allen möglichen Magazinen, sowohl Print als auch Online, die Stimmen lauter, die sich fragen, ob Nintendo es langsam nicht mit Mario übertreibt. Und das hat auch seinen Grund.

Hat schon mal jemand verglichen, wie wenige Mario-Titel es in der GC und GBA - Zeit gab?

Momentan ist der gute Mario eben omnipräsent, was langsam auffällt. Hätte Sony oder MS einen Charakter, der darart oft eingesetzt werden würde, würden die Nintendo-Boys hier doch Sturm laufen.

Nintendo befindet sich meiner Meinung nach kurz davor, der Marke Mario gehörig zu schaden. Vor allem im 2D-Bereich, der sich seit sechs Jahren nicht verändert. Noch kaufen die Leute, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass die VKZ der beiden neuen Mario-Games (NSMB2 und NSMBU) deutlich unter denen der Vorgänger sein werden und das nicht, weil der 3DS niemals die Zahlen des DS erreichen wird. Es gibt einfach schon jetzt genug User, die sich die Spiele einfach nicht mehr kaufen wollen. Vor sechs Jahren hat sich auf den DS-Teil doch eigentlich jeder gefreut.

Ich bin mal auf die Zahlen aus Amerika gespannt. Vor zwei Wochen war das Spiel in den Vorbestellercharts irgendwo auf den hinteren Plätzen mit gerade mal 60.000 vorbestellten Einheiten. Für ein Mario - Spiel regelrecht unterirdisch, kann mir auch nicht vorstellen, dass die Zahlen noch sehr deutlich anziehen werden. Ein Erfolg wird das Spiel so oder so sein, aber einen Dämpfer wird Nintendo garantiert bekommen. Und wie gut. Denn dann wird man hoffentlich in NSMB3 auch mal was Neues entdecken können.
 
Ihr habt doch eigentlich bloß einen einzigen Kritikpunkt. Und der heißt NSMB2. Würde es dieses Spiel nicht geben, würde die komplette Kritik hier verpuffen. Dann sagt das doch einfach mal deutlich und bauscht das alles nicht zu einem derart großen Thema auf. :nix:

Nintendo macht nämlich nichts anderes als all die Generationen davor. Da gab es auch mehrere JnRs (auf dem GBA gab es alle SNES-Teile, das waren vier Stück), da gab es mehrere Mario-Party-Spiele (N64: 3, GC: 3, Wii 3), da gab es Mario Sport-Spiele noch und nöcher und RPGs mit Mario gibt es seit dem SNES in mehrfacher Ausführung (Mario RPG, Paper Mario, Mario&Luigi). Ist doch alles nichts neues, ist alles nichts, was der Marke bisher geschadet hat. Was soll also die Aufregung?

Ich bin mal auf die Zahlen aus Amerika gespannt. Vor zwei Wochen war das Spiel in den Vorbestellercharts irgendwo auf den hinteren Plätzen mit gerade mal 60.000 vorbestellten Einheiten. Für ein Mario - Spiel regelrecht unterirdisch, kann mir auch nicht vorstellen, dass die Zahlen noch sehr deutlich anziehen werden. Ein Erfolg wird das Spiel so oder so sein, aber einen Dämpfer wird Nintendo garantiert bekommen. Und wie gut. Denn dann wird man hoffentlich in NSMB3 auch mal was Neues entdecken können.
Vorbestellercharts sagen bei Mario-Spielen mal sowas von gar nichts aus. In Japan ist es erfolgreich gestartet und wird locker die Million erreichen. Andere Spiele träumen von diesen Zahlen. Von irgendeiner ravierenden Schwäche ist nichts zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö viel schlimmer finde ich jenes hier.

[video=youtube;j3s8EaFFqoQ]http://www.youtube.com/watch?v=j3s8EaFFqoQ[/video]

Wenn man mal so sieht was es an Plattformern gibt auf der PS360, und nichtmal in 1080p oder deutlich verbessertem Stil. DREISTE ABZOCKE
 
Es werden momentan in allen möglichen Magazinen, sowohl Print als auch Online, die Stimmen lauter, die sich fragen, ob Nintendo es langsam nicht mit Mario übertreibt. Und das hat auch seinen Grund.

Hat schon mal jemand verglichen, wie wenige Mario-Titel es in der GC und GBA - Zeit gab?

Momentan ist der gute Mario eben omnipräsent, was langsam auffällt. Hätte Sony oder MS einen Charakter, der darart oft eingesetzt werden würde, würden die Nintendo-Boys hier doch Sturm laufen.

Nintendo befindet sich meiner Meinung nach kurz davor, der Marke Mario gehörig zu schaden. Vor allem im 2D-Bereich, der sich seit sechs Jahren nicht verändert. Noch kaufen die Leute, aber ich bin mir jetzt schon sicher, dass die VKZ der beiden neuen Mario-Games (NSMB2 und NSMBU) deutlich unter denen der Vorgänger sein werden und das nicht, weil der 3DS niemals die Zahlen des DS erreichen wird. Es gibt einfach schon jetzt genug User, die sich die Spiele einfach nicht mehr kaufen wollen. Vor sechs Jahren hat sich auf den DS-Teil doch eigentlich jeder gefreut.

Ich bin mal auf die Zahlen aus Amerika gespannt. Vor zwei Wochen war das Spiel in den Vorbestellercharts irgendwo auf den hinteren Plätzen mit gerade mal 60.000 vorbestellten Einheiten. Für ein Mario - Spiel regelrecht unterirdisch, kann mir auch nicht vorstellen, dass die Zahlen noch sehr deutlich anziehen werden. Ein Erfolg wird das Spiel so oder so sein, aber einen Dämpfer wird Nintendo garantiert bekommen. Und wie gut. Denn dann wird man hoffentlich in NSMB3 auch mal was Neues entdecken können.

Naja, es wird sich verkaufen und imo bleibt Nintendo gerade nicht viel anderes übrig als eben so zu agieren. Denke sie wissen selbst, dass Mario wieder neu erfunden werden muss und sich nicht jedes Mario Game an New Super Mario Bros. messen muss/kann. Das WiiU Game sieht imo sehr vielversprechend aus, will da gar nichts bemängeln, aber es ist natürlich ersichtlich, dass es den Verkaufszahlen dienen soll. Wobei ich denke, dass es das dann auch erstmal war mit 2D Mario Jump and Runs^^ Ist auch ein Problem der Sichtweise, denn wenn die beiden 2D Plattformer die einzigen echten 2D Mariogames für die Systeme bleiben (oder nur wenig dazukommt auf die Jahre), dann kann man nicht von Inflation sprechen. Sie erscheinen halt recht zeitnah. Mir ist es egal, solange das WiiU Game so geil wird wie ich es erwarte. Freue mich aber mehr auf die hoffentlich bald gezeigte 3D Variante (und da lasse ich keine Inflation gelten, kann nicht genug davon geben, Galaxy 1 und 2 waren genial imo):aargh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt doch eigentlich bloß einen einzigen Kritikpunkt. Und der heißt NSMB2. Würde es dieses Spiel nicht geben, würde die komplette Kritik hier verpuffen. Dann sagt das doch einfach mal deutlich und bauscht das alles nicht zu einem derart großen Thema auf. :nix:

Nein, der Kritikpunkt ist, dass es für einige (ob das jetzt mehr oder weniger sind) zu viel Mario in zu vielen Spielen gibt.
 
Nein, der Kritikpunkt ist, dass es für einige (ob das jetzt mehr oder weniger sind) zu viel Mario in zu vielen Spielen gibt.
Das ist eben nicht der Kern der Kritik, wie man am Verlauf der Diskussion hier gut sieht. Eigentlich geht's doch hier bloß um die NSMB-Reihe. Über ein Luigis Mansion oder ein Paper Mario hat sich hier noch nie jemand ernsthaft aufgeregt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben nicht der Kern der Kritik, wie man am Verlauf der Diskussion hier gut sieht.

Jup, ich würde Iwata killen, wenn er Mario Kart (etc.) einstellt :lol:

@Vincent: Der spielt auf dem sexy uPad und das wird geil aussehen, genauso wie die normalen Levels im Singleplayer Mode auf dem TV, hast dir das verkehrte Video ausgesucht :P
 
Das ist eben nicht der Kern der Kritik, wie man am Verlauf der Diskussion hier gut sieht. Eigentlich geht's doch hier bloß um die NSMB-Reihe. Über ein Luigis Mansion oder ein Paper Mario hat sich hier noch nie jemand ernsthaft aufgeregt.

Ähh, doch, doch, das ist der Kern:ugly:
Zumindest, wenn ich die Intention des Threaderstellers richtig deute, was für mich der Kern einer Diskussion wäre.

Ich möchte mich da einmal selbst Quoten, auch, wenn es unhöflich ist
Es möchte eben nicht jeder die selben Gesichter in jeder Geschichte sehen.
Ich mag die Figur des Han Solo beispielweise, aber dennoch möchte ich nicht, dass diese Figur auf einmal in jedem zweiten Film oder jeder dritten Serie eine mehr oder minder grosse Rolle spielt.
Daran kann man sich eben stören und dieses Gefühl auch auf die Hauptserien ausweiten.

Es treten einfach abnutzungserscheinungen auf, wenn eine Figur so häufig auftaucht.
Ein Cameo ist nichts wert, wenn man die Spiele zählen muss, in denen er nicht vorkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass die Mario Spiele net gut ausschauen. 1. Sie verschleiern die Grafik noch mehr 2. Würde es mich bei einem so langsamen Jump&Run eher stören, da alles so verwaschen aussehen ( regen sich ja schon manche auf, da der Effekt bei NSMB2 auftritt)

Ich finde , dass der Grafikstil von Mario passt. Wenn es gezeichnet werden würde müsste es entweder so langsam sein wie Yoshis Island oder so explosiv wie Rayman. Und beides passt nicht wirklich.
 
Wobei bis auf Yoshi's Island das Ganze dann doch zu sehr an ein Kunstwerk erinnert und mich in einem Spiel eher stören würde. Aber mit dem nächsten Mario-JnR sollte man designtechnisch auf jeden Fall wieder etwas wagen. :ugly:
Wie schon in meinem Post davor gesagt, was unterscheidet es dann noch von anderen Jump&Run. Dieses klassische ist ja gerade das, was so viele mögen. Mario hat eben Wiedererkennungswert. Handgezeichnete oder andere Jump&Run gibt es eh in Hülle und Fülle und da könnte sich Mario mit seiner Einfachkeit net durchsetzen.
 
Ich habe mal spaßeshalber geschaut, wann Nintendo auf dem DS und dem Cube so alles Mario gebracht hat. Und siehe da, da kam es auch vor, dass innerhalb eines Jahres mehrere Mario-Spiele rauskamen.

Im Juli 2005 Erschien Dance Dance Revolution Mario Mix
Im September 2005 erschien Mario Tennis Power Tour
Im November 2005 kam Mario Kart DS
Im November 2005 erschien Mario Party 7
Im Januar 2006 erschien Mario&Luigi 2
Im Januar 2006 erschien Mario Soccer
Im Juni 2006 erschien NSMB
Im Juli 2006 erschien Mario Hoops 3on3

Das ist einfach alles nichts neues, dass Nintendo gerade zum Anfang einer Generation voll auf Mario als Zugpferd setzt. Weder hat sich die Marke dadurch abgenutzt, noch hat es den Verkaufszahlen geschadte. einfach nur viel Lärm um nichts und wäre NSMB2 nicht gekommen, würde es diese Diskussion gar nicht geben. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mario Spiele stechen da jetzt auch nicht für mich heraus, Sonic gefällt mir da schon. Aber was N mit NSMB U abliefert ist einfach nur faul, man hätte da viel mehr reinstecken können aber es unterscheidet sich eben nicht deutlich von dem Wii Spiel, mehr Animationsphasen, neue Kreaturen/Reittiere/NPC's, kein 1080p und um mal gewisse N-Fans zu zitieren "keine Seele". Einfach nur Recycling. :shakehead: Wenn man schon so nen geringen Output hat dann muss man wenigstens mit den wenigen (Launch)games überzeugen.
 
Die Verwendung von Mario in vielen Titeln finde ich nicht schlimm, ich picke mir sowieso nur die Perlen davon aus, sehe es also ähnlich wie Calvin.
Ich würde einfach gerne deutliche Veränderungen in der NSMB Reihe sehen. Der U Teil wird im Kern doch nahezu identisch mit den 3 vorherigen sein. Man muss einfach mal überlegen, wie krass sich früher mal Titel einer "Mario-Serie" unterschieden haben, bspw. Super Mario Land 1-3, SMW1-2.
 
Zurück
Top Bottom