Schöner Thread. Habe so viele Sachen gelesen, die richtig sind und genau so auf von mir hätten sein können. Außerdem toll, dass man sich hier mal kritsich über Nintendos Mario-Output äußern kann, ohne gleich als Sony-Jünger abgestempelt zu werden.
Grunsätzlich finde ich nicht, dass irgendwas verwässert wird. Mir kommt es eigentlich immer darauf an, ob Mario was Neues bringt, oder nicht.
Als Beispiel seien mal die Galaxy - und NSMB - Teile herangezogen.
Mario Galaxy 1 war für mich ein klasse Spiel, allerdings fand ich den zweiten Teil noch besser, obwohl es das erste Mal war, dass Nintendo zwei 3D - Ableger brachte und trotz der starken Ähnlichkeit zum Vorgänger. Aber es gab eben auch jede Menge Neuerungen. Yoshi war dabei, welcher drei, vier Fähigkeiten hatte. Außerdem noch zwei bis drei neue Kostüme für Mario plus alle aus den ersten Teil. Es mag sein, dass sich einige Level dennoch sehr ähnlich spielten, dennoch dachte ich mir damals, dass es völlig okey sei, denn Galaxy 2 bot einfach mehr, dass hat man deutlich gemerkt. Einzig kritisch daran fand ich, dass mit Galaxy 2 der erste Teil irgendwie bedeutungslos wurde, eben weil es eben dieses "Mehr" an allem gab. Letztlich ist der Teil auch definitv eines der besten Spiele dieser Gen.
Nun das krasse Gegenbeispiel bei NSMB. Der erste Teil war zum Zeitpunkt des Releases ein tolles Spiel. Die Wii - Version ersetzte den Teil in meinen Augen dann ein paar Jahre später. Aber schon hier fand ich, dass es eigentlich zu wenig neue Kostüme gab (aber es gab sie!) und zu viel Augenmerk auf den Mehrspieler gelegt wurde, was aber wohl bei ziemlich vielen gut ankam. Dennoch fand ich das Spiel eigentlich in allen Belangen besser als den ersten Teil. Nun kam der dritte (zweite) Teil für den 3DS. Und wieder ist alles gleich. Stil, Musik.. und das Schlimmste, keine neuen Kostüme. Alles nur im Gold-Look, dass Münzfeatue im Fokus. Trotz einem tollen Leveldesign, was ja schon den ersten beiden Teilen in vielen Tests atestiert wurde, eben keine relevanten Neuerungen wie Kostüme, Welten und kein Yoshi. Es wirkt einfach in allen Belangen wie eine Spar-Entwicklung. Oder besser, wie ein schneller Systemseller, den man eben mal braucht. Und dann direkt vier Monate später der nächste Teil für die WiiU. Wieder gleicher Stil, aber immerhin schon mit Aussicht auf neue Welten, neue Kostüme (bitte mehr davon als nur das Flughörnchen!) und wieder mit Yoshi. Wirkt schon wieder besser auf mich und wird auch wieder gekauft.
Dennoch kommt der Eindruck rüber, Nintendo sei fauler gworden und für mich auch, dass Ideen (Kostüme!) zurückgehalten werden. Weil man ja genau weiß, dass man in ein paar Jahren einen neuen Ableger der Reihe braucht, also spart man sich Ideen für diese Teile ein, um hinterher schneller entwickeln zu können. Bei den 3D - Ablegern sehe ich diesen Trend nicht.
Und das ist eben schade, vor allem, weil Nintendo soch ein Verhalten früher explizit selbst verurteilt hat und man eigentlich jedem Mario seinen eigene Stil gegeben hat.
Und da sollte Nintendo vorsichtig mit sein, denn die Masse der Casuals, die in der letzten Gen auch NSMB konsumiert hat, ist (noch) nicht vorhanden und hat Nintendo auch schon mit Nintendogs im Regen stehen lassen. Und die Fans (nicht Fanboys!) werden nunmal ein wenig kritischer und stürzen sich momentan nicht mehr unbedingt auf jedes Mario-Game. Gerade in Amerika spielt NSMB2 in den Vorbesteller-Charts keine Rolle, obwohl es nächste Woche schon erscheinen wird. Da bin ich mal gespannt, wie das Spiel starten wird. Die Europa-Zahlen fehlen außerdem ja auch noch. Klar, die VKZ werden wieder über Jahre hinweg anwachsen, aber einen kleinen Dämpfer dürfte es meiner Meinung nach für Nintendo schon geben. Und vielleicht sieht das nächste 2D-Mario dann ja mal wieder ein bisschen frischer aus.
Super Mario 3D Land hat schließlich auch gezeigt, dass Nintendo noch immer eine neuartige Mario-Erfahrungen bieten kann, weil es ja schon irgendwie ein Mischmasch aus 2 - und 3D - Marios war. Und auch, wenn es hier ebenfalls wieder zu wenige Kostüme gab, ist es dennoch ein klasse Spiel. Weil es sich einfach frisch anfühlt. Gegen einen stilähnlichen zweiten Teil mit vielen Neuerungen in zwe, drei Jahren, hätte ich daher nichts.