Verwässert das Mario Franchise allmählich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cooper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich sag mal "Jaein".
Mal rein auf die Jump'n'runs bezogen :

Meiner Meinung nach waren Super Mario Galaxy 2, sowie NSMB2 "zuviel". SMG1 und Mario 3D Land waren toll, aber, Nintendo hätte anstelle von SMG2 lieber was Anderes gebracht, und anstelle von NSMB2 lieber ein echtes 3D Mario auf dem 3DS. NSMBu find ich wiederum ganz toll, weil es für mich wieder etwas frischer wirkt, im 2D Genre... vor allem weil es dann doch recht stark Richtung Mario World tendiert (welches ich geliebt habe...). Aber trotzdem wäre mir ein echtes 3D Mario auf der WiiU zum Launch lieber gewesen... in etwa so ein Hypespiel wie damals Mario 64. Man hat auch irgendwie immer das Bedürfnis als müsse Mario einfach komplett "neu" sein, zumindest ich.
 
Ich würde sagen nein .
solange die spiele gut sind und solange sie nicht immer gleich wirken wie ihre vorgänger ist es mir eigentlich egal wie viele mario jnr´s , karts usw rauskommen.

So ist es - wobei man sagen muss, dass die Mario-Spiele mindestens gut und meistens eher exzellent sind.

Aber kann auch die Leute verstehen, die einfach überall nur Mario sehen und es als zuviel/langweilig empfinden.
 
Ich glaub man kann am besten darüber hinweg sehen, dass so viele NSMB-Teile aufeinander folgen und sie alle gleich aussehen, indem man sie einfach nur noch als Spin-Off-Serie ansieht. Die Hauptserie, die die Innovationen bringt, wird immer 3-D-Mario bleiben, während die 2-D Spiele, genau wie Mario Kart und Mario Party, einmal pro Gen auftauchen, mit minimalen Veränderungen und einem spaßigen Multiplayer. Denn sehen wir es ein, die 2-D Spiele sind nicht mehr DIE Innovationsbringer, irgendwann haben wir schon alles gehabt. Darum fährt Nintendo in dem Bereich jetzt auch so krass die Throwback-Schiene und bringt immer mehr alte Elemente zurück, weil es eben nicht mehr viel Neues zu entdecken gibt. Dafür sind, wie gesagt, die 3-D-Marios zuständig.
 
Ich sag mal "Jaein".
Mal rein auf die Jump'n'runs bezogen :

Meiner Meinung nach waren Super Mario Galaxy 2, sowie NSMB2 "zuviel". SMG1 und Mario 3D Land waren toll, aber, Nintendo hätte anstelle von SMG2 lieber was Anderes gebracht, und anstelle von NSMB2 lieber ein echtes 3D Mario auf dem 3DS. NSMBu find ich wiederum ganz toll, weil es für mich wieder etwas frischer wirkt, im 2D Genre... vor allem weil es dann doch recht stark Richtung Mario World tendiert (welches ich geliebt habe...). Aber trotzdem wäre mir ein echtes 3D Mario auf der WiiU zum Launch lieber gewesen... in etwa so ein Hypespiel wie damals Mario 64. Man hat auch irgendwie immer das Bedürfnis als müsse Mario einfach komplett "neu" sein, zumindest ich.

Das kann ich so unterstreichen :)

Immer nur ein 2D-Mario pro Gen und dafür keine direkten Fortsetzungen, sondern liebe komplett "neue" Mario-Teile, sei es 2D oder 3D.

Man ist es bisher halt einfach gewöhnt, dass nicht so viele Mario-JNRs pro Gen erscheinen. Deswegen wirkt es einfach sehr viel, was zur Zeit von Nintendo kommt. Und hinzu kommt ja auch noch, dass z.B. NSMB 2 dem Vorgänger auf Wii in jederlei Hinsicht ähnelt^^
 
War ja klar, dass von dir wieder nichts vernünftiges kommt. Kennt man ja aus dem Other-M-Thread, wo nie auf Argumente eingegangen wird, selbst wenn man entgegenkommt. Dieses Sonicargument ist so lächerlich. Schau dir mal an, wie schnell sich 2D-Mario immer bewegen konnte, dann die ersten beiden 3D-Marios und dann so Schleichspiele wie SMG. Mario konnte nunmal auch schnell und spaßig durch die Level hüpfen mit viel Style. Das hat nichts mti Speedruns zu tun sondern einem grundlegenden Gameplayelement, was wohl für langsamdenkende und reaktionsarme Leute zurückgeschraubt wurde.

selten so ein mist gelesen :lol:

@topic

ich finde nicht,dass mario zu oft in spielen vorkommt
mario ist halt ne marke,die käufer zieht und dass macht sie nach wie vor.
und solange die spiele qualitativ darunter nicht leiden,ist es für mich kein problem.
 
Marios Laufgeschwindigkeit ist tatsächlich reduziert. Liegt vllt daran, dass man kopfüber etc läuft.
 
Wenn man sonst nichts bringen kann... ;) SMG spielt sich weit lahmarschiger als jedes Mario zuvor

Immer diese Fanboys :sorry:

alles sind wohl für dich fanboys,wenn sie dir nicht zustimmen,nicht wahr? :rolleyes:

außerdem habe ich das nicht mit "langsamen" mario gemeint.
sondern der letzte satz,ist großer mist weil es beleidigend und dazu einfach nicht wahr ist.
auch wenn du großen frust hast,entschuldigt es nicht diesen käse,denn du hier verzapfst!
 
Zuletzt bearbeitet:
alles sind wohl für dich fanboys,wenn sie dir nicht zustimmen,nicht wahr? :rolleyes:

Fanboys können Kritik nicht ertragen, darum sind sie ja Fanboys und beschimpfen andere dann immer als Hater und Trolle. Mario IST langsamer und wer das nicht erkennen will, muss halt ein Fanboy sein :nix: Und ob du den letzten Satz meinst ist auch egal, da es nichts an der Tatsache ändert :sorry: Mich würde es ja nicht wundern, wenn sich Miyamoto und Co gedacht haben, dass es die breite Masse sonst überfordert, weil es nicht gemächlich genug zugeht.


@Ygg nein, in den J'n'R eben nicht
 
Fanboys können Kritik nicht ertragen, darum sind sie ja Fanboys und beschimpfen andere dann immer als Hater und Trolle. Mario IST langsamer und wer das nicht erkennen will, muss halt ein Fanboy sein :nix: Und ob du den letzten Satz meinst ist auch egal, da es nichts an der Tatsache ändert :sorry: Mich würde es ja nicht wundern, wenn sich Miyamoto und Co gedacht haben, dass es die breite Masse sonst überfordert, weil es nicht gemächlich genug zugeht.


@Ygg nein, in den J'n'R eben nicht
Alle habens ja verstanden das Mario langsamer ist als in Sunshine und 64.
Trotzdem mögen viele die Galaxy Teile lieber und stören sich nicht an der Laufgeschwindigkeit, und leichter finde ich die SMG Teile auch nicht wirklich ;-)
 
Fanboys können Kritik nicht ertragen, darum sind sie ja Fanboys und beschimpfen andere dann immer als Hater und Trolle. Mario IST langsamer und wer das nicht erkennen will, muss halt ein Fanboy sein :nix: Und ob du den letzten Satz meinst ist auch egal, da es nichts an der Tatsache ändert :sorry: Mich würde es ja nicht wundern, wenn sich Miyamoto und Co gedacht haben, dass es die breite Masse sonst überfordert, weil es nicht gemächlich genug zugeht.


@Ygg nein, in den J'n'R eben nicht

du bist lächerlich.
andere als fanboys bezeichnen,aber rumehuelen wenn man dich wiederum als troll bezeichnet, was du hier ja eindeutig bist.
viel spaß in deiner kleinen verdrehten welt :lol:

achja,mario galaxy ist dennoch ein top spiel.
das ist ne tatsache,mein lieber :)
 
@Ygg nein, in den J'n'R eben nicht

Das ist, ehrlich gesagt, das allerletzte, auf das ich achte :ugly:

Zwar merkt man schon einen Unterschied z.B. zwischen SM3DL und NSMB 2, aber imho stört es nicht, wenn die Figur in SM3DL ein wenig langsamer läuft als z.B. in NSMB 2.

In Galaxy genauso. Ich finde, Marios Nornalgeschwindigkeit ist weder zu langsam noch zu schnell. Sie ist sehr gut austariert, eben genauso wie in SM64 und SMS.

SM3DL ist in dieser Hinsicht das "langsamste" der Marios, aber selbst da ist die Geschwindigkeit doch hoch genug, um einen flüssigen Spielfluss zu garantieren :P
 
Das ist, ehrlich gesagt, das allerletzte, auf das ich achte :ugly:

Zwar merkt man schon einen Unterschied z.B. zwischen SM3DL und NSMB 2, aber imho stört es nicht, wenn die Figur in SM3DL ein wenig langsamer läuft als z.B. in NSMB 2.

In Galaxy genauso. Ich finde, Marios Nornalgeschwindigkeit ist weder zu langsam noch zu schnell. Sie ist sehr gut austariert, eben genauso wie in SM64 und SMS.

SM3DL ist in dieser Hinsicht das "langsamste" der Marios, aber selbst da ist die Geschwindigkeit doch hoch genug, um einen flüssigen Spielfluss zu garantieren :P

Tja, ich bin der Meinung, dass die Geschwindigkeit wie sie in vergangenen Marios war, eben zu Mario gehört wie seine Latzhose. Wie würdest du es denn finden, wenn er nur noch halb so hoch springen könnte? Ist genauso eine Beschneidung des typischen Mario-Gameplays. Dass es Mario bisher mit ausgemacht hat (bis SMG wohl eher unbewusst, weil es eine Selbstverständlichkeit war), kann man auch an genug Vorgängern belegen ;)
N oder Miyamoto hat doch mal gesagt, dass man die Spiele um das Gameplay herum baut und nicht andersrum. Und da setzt man die Schere an der falschen Stelle an.
 
Mich hat die Laufgeschwindigkeit in SMG auch extrem gestört. Ich hab meinen Mario lieber etwas flotter und akkrobatischer. Der Hechtsprung hat eindeutig gefehlt. Mit dem konnte man in SM64 und SMS so schön beschleunigen. Naja, der Klempner wird wohl langsam alt...
 
Schöner Thread. Habe so viele Sachen gelesen, die richtig sind und genau so auf von mir hätten sein können. Außerdem toll, dass man sich hier mal kritsich über Nintendos Mario-Output äußern kann, ohne gleich als Sony-Jünger abgestempelt zu werden.

Grunsätzlich finde ich nicht, dass irgendwas verwässert wird. Mir kommt es eigentlich immer darauf an, ob Mario was Neues bringt, oder nicht.

Als Beispiel seien mal die Galaxy - und NSMB - Teile herangezogen.

Mario Galaxy 1 war für mich ein klasse Spiel, allerdings fand ich den zweiten Teil noch besser, obwohl es das erste Mal war, dass Nintendo zwei 3D - Ableger brachte und trotz der starken Ähnlichkeit zum Vorgänger. Aber es gab eben auch jede Menge Neuerungen. Yoshi war dabei, welcher drei, vier Fähigkeiten hatte. Außerdem noch zwei bis drei neue Kostüme für Mario plus alle aus den ersten Teil. Es mag sein, dass sich einige Level dennoch sehr ähnlich spielten, dennoch dachte ich mir damals, dass es völlig okey sei, denn Galaxy 2 bot einfach mehr, dass hat man deutlich gemerkt. Einzig kritisch daran fand ich, dass mit Galaxy 2 der erste Teil irgendwie bedeutungslos wurde, eben weil es eben dieses "Mehr" an allem gab. Letztlich ist der Teil auch definitv eines der besten Spiele dieser Gen.

Nun das krasse Gegenbeispiel bei NSMB. Der erste Teil war zum Zeitpunkt des Releases ein tolles Spiel. Die Wii - Version ersetzte den Teil in meinen Augen dann ein paar Jahre später. Aber schon hier fand ich, dass es eigentlich zu wenig neue Kostüme gab (aber es gab sie!) und zu viel Augenmerk auf den Mehrspieler gelegt wurde, was aber wohl bei ziemlich vielen gut ankam. Dennoch fand ich das Spiel eigentlich in allen Belangen besser als den ersten Teil. Nun kam der dritte (zweite) Teil für den 3DS. Und wieder ist alles gleich. Stil, Musik.. und das Schlimmste, keine neuen Kostüme. Alles nur im Gold-Look, dass Münzfeatue im Fokus. Trotz einem tollen Leveldesign, was ja schon den ersten beiden Teilen in vielen Tests atestiert wurde, eben keine relevanten Neuerungen wie Kostüme, Welten und kein Yoshi. Es wirkt einfach in allen Belangen wie eine Spar-Entwicklung. Oder besser, wie ein schneller Systemseller, den man eben mal braucht. Und dann direkt vier Monate später der nächste Teil für die WiiU. Wieder gleicher Stil, aber immerhin schon mit Aussicht auf neue Welten, neue Kostüme (bitte mehr davon als nur das Flughörnchen!) und wieder mit Yoshi. Wirkt schon wieder besser auf mich und wird auch wieder gekauft.

Dennoch kommt der Eindruck rüber, Nintendo sei fauler gworden und für mich auch, dass Ideen (Kostüme!) zurückgehalten werden. Weil man ja genau weiß, dass man in ein paar Jahren einen neuen Ableger der Reihe braucht, also spart man sich Ideen für diese Teile ein, um hinterher schneller entwickeln zu können. Bei den 3D - Ablegern sehe ich diesen Trend nicht.
Und das ist eben schade, vor allem, weil Nintendo soch ein Verhalten früher explizit selbst verurteilt hat und man eigentlich jedem Mario seinen eigene Stil gegeben hat.

Und da sollte Nintendo vorsichtig mit sein, denn die Masse der Casuals, die in der letzten Gen auch NSMB konsumiert hat, ist (noch) nicht vorhanden und hat Nintendo auch schon mit Nintendogs im Regen stehen lassen. Und die Fans (nicht Fanboys!) werden nunmal ein wenig kritischer und stürzen sich momentan nicht mehr unbedingt auf jedes Mario-Game. Gerade in Amerika spielt NSMB2 in den Vorbesteller-Charts keine Rolle, obwohl es nächste Woche schon erscheinen wird. Da bin ich mal gespannt, wie das Spiel starten wird. Die Europa-Zahlen fehlen außerdem ja auch noch. Klar, die VKZ werden wieder über Jahre hinweg anwachsen, aber einen kleinen Dämpfer dürfte es meiner Meinung nach für Nintendo schon geben. Und vielleicht sieht das nächste 2D-Mario dann ja mal wieder ein bisschen frischer aus. :)

Super Mario 3D Land hat schließlich auch gezeigt, dass Nintendo noch immer eine neuartige Mario-Erfahrungen bieten kann, weil es ja schon irgendwie ein Mischmasch aus 2 - und 3D - Marios war. Und auch, wenn es hier ebenfalls wieder zu wenige Kostüme gab, ist es dennoch ein klasse Spiel. Weil es sich einfach frisch anfühlt. Gegen einen stilähnlichen zweiten Teil mit vielen Neuerungen in zwe, drei Jahren, hätte ich daher nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Die Laufgeschwindigkeit in den diversen Mario-Teilen ist egtl ziemlich unwichtig, oder? :ugly:
ja klar, dann spiel mal "Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen"... also echt! Pfff... :D

Bei den J'nRs ist es mir zumindest noch nie negativ aufgefallen, dass Mario langsamer wäre. Das Ganze Gameplay ist dann ja angepasst. Wäre er jetzt so langsam, dass ich keinem Koopa hinterherrennen könnte, dann wäre es wohl doch störend. ^^
 
Zurück
Top Bottom