Verwässert das Mario Franchise allmählich?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cooper
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja, Geschmäcker sind halt verschieden. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb alle Pikas so einen Groll gegen Sunshine hegen. Es war mal was Neues und hat der Franchise kein bisschen geschadet. Es war zumindest nicht so ein Desaster, wie Sonic Next Gen oder Shadow, the Hedghog, die die Sonic Reihe fast zerstört haben.

Mario Sunshine fühlte sich wenigstens frisch an. Es war mal was völlig Eigenständiges. Während man bei vielen anderen der danach folgenden Mario Titeln zu sehr von älteren Ablegern abkupfert. Seien es nun Musik, Atmosphäre, Level-Design, Grafik oder Spielmechanik. Alles wirkt so, als hätte man es schon mal gesehen. Deswegen habe ich auch so grossen Respekt vor Mario Sunshine, da Nintendo sich da mal was völlig Neues getraut hat.

Genau da sehe ich das grosse Problem an Nintendo und auch bei Sony und Microsoft. Die Klientel von heute fehlt der Mut zu etwas Neuem offen zu sein. Wenn überhaupt mal ne'neue Idee kommt, dann wird aus dieser meist ein Produkt in Verbindung mit einer bekannten Marke àla Mario oder Zelda entwickelt. Ich denke, dass selbst das von allen gelobte Gameplay mit der Gravitation und den Planeten aus Mario Galaxy nie so viel Lob und Anerkennung geerntet hätte, wäre das Game unter einer brandneuen Franchise erschienen, oder mit einer eher kleineren Serie wie Banjo oder Spyro.

Mario Galaxy 1 und 2 waren weitaus frischer als SMS, boten komplett neue Levelarchitektur durch die Planeten und einen der besten Orchestersound der kompletten Videospielgeschichte und das ist nun mal Fakt. Wieso hat es die Anerkennung nicht verdient, die es bekommen hat? wo siehst du da Recycling?

da fallen mir spontan genug andere Games ein, bei denen wirklich viel ungerechtfertigter Hype und Lobhudelei dabei war. Zb. GTA IV, das kaum neues bot und zahlreiche Verschlimmbesserungen in Form des schlechten Autohandlings und der enttäuschend humorfreien Handlung.
 
Also mMn verwässert da garnicht! Wenn, dann wär es schon weitaus früher verwässert!
Man darf nicht vergessen, dass die die Mario-Spiele in unterschiedliche Genres aufteilen! Es gibt pro Konsole nur ein 2D-JNR eins bis zwei 3D-JNR, ein Tennis, ein RPG usw. ...
Solange die Spiele "frisch" wirklen, kann Nintendo daran melken, ist ja nicht so ne Ausschlachtung wie ein COD oder ein Fifa/PES...

Und natürlich ist es auffällig, wieviel Mario Spiele auf dem 3DS gibt! Ich kauf mir demnächst 3, wobei ich 3D Land schon habe...
Solange die Qualität passt....
 
Oh nein, ein Mario pro Konsole (höchstens), rettet euch, die große Ausschlachtung hat begonnen :aargh:

SpongeBob-SquarePants-p36.jpg
 
Meine Fresse, mir wurscht, ob Mario verwässert, Hauptsache Nintendo bleibt im Videospielgeschäft und beliefert uns mit geilen Spielen und Hardware. Mehr wünsche ich mir nicht, also labert, was ihr wollt. :P
 
Mario Galaxy 1 und 2 waren weitaus frischer als SMS, boten komplett neue Levelarchitektur durch die Planeten und einen der besten Orchestersound der kompletten Videospielgeschichte und das ist nun mal Fakt. Wieso hat es die Anerkennung nicht verdient, die es bekommen hat? wo siehst du da Recycling?

Eigentlich ist das Gamplay von Super Mario Galaxy strenggenommen nicht neu. Die Idee mit der Gravitation und der Levelstruktur von kleinen Planeten wurde bereits in von Sonic Team in dem Sonic Adventures 2 für die Dreamcast verwendet. Wenn auch nur für ein einziges Level. Nintendo haben daraus einfach ein ganzes Spiel gemacht.
[video=youtube;Um2xhmuMBWg]http://www.youtube.com/watch?v=Um2xhmuMBWg[/video]
 
Du kaufst also ~ 30 Spiele pro Plattform im Jahr? So viel Freizeit hätte ich gerne um ~60 Titel im Jahr zu zocken. Ich bin froh wenn ich 60 in 6 Jahren schaffe:neutral: (Ok ein bisschen mehr als 60 in 6 Jahren ist es schon..)
Ähem, nein... Ich hätte aber ganz gerne Auswahl. Von der Handvoll Titel für Sommer und den Rest des Jahres, die hier aufgezählt wurden, interessiert mich so gut wie nichts.

Von Nintendo selbst kommt außer Paper Mario, soweit ich das überblicke, gar nix mehr? Die großen-Mario-Kaliber sind alle verschossen, jetzt kommen die "Zweite Reihe"-Marios dran. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähem, nein... Ich hätte aber ganz gerne Auswahl. Von der Handvoll Titel für Sommer und den Rest des Jahres, die hier aufgezählt wurden, interessiert mich so gut wie nichts.

Von Nintendo selbst kommt außer Paper Mario, soweit ich das überblicke, gar nix mehr? Die großen-Mario-Kaliber sind alle verschossen, jetzt kommen die "Zweite Reihe"-Marios dran. :ugly:

Dann musst du dir halt einen anderen Handheld zulegen ;-)

Ich bin glücklicherweise mit dem Lineup zufrieden, die WiiU erscheint ja Ende Jahr auch noch.
 
Eigentlich ist das Gamplay von Super Mario Galaxy strenggenommen nicht neu. Die Idee mit der Gravitation und der Levelstruktur von kleinen Planeten wurde bereits in von Sonic Team in dem Sonic Adventures 2 für die Dreamcast verwendet. Wenn auch nur für ein einziges Level. Nintendo haben daraus einfach ein ganzes Spiel gemacht.
[video=youtube;Um2xhmuMBWg]http://www.youtube.com/watch?v=Um2xhmuMBWg[/video]

Nintendo hat sich wenn, dann an ihren eigenen Spielen bedient ;-)
[video=youtube;qjAHyEYK-AM]http://www.youtube.com/watch?v=qjAHyEYK-AM[/video]
SMW2 hatte die Idee vorher :scan:
 
ich erinnere mich nicht daran, wann ich das letzte mal so wenig zum zocken hatte, dass mich aktuelle releases kümmern mussten. ^^
 
ich erinnere mich nicht daran, wann ich das letzte mal so wenig zum zocken hatte, dass mich aktuelle releases kümmern mussten. ^^
Könnte man perfekt in ein Reggie-Zitat umbauen: "Holt erstmal alle Nintendo-Titel der letzten 10 Jahre nach, bevor ihr nach neuen Spielen schreit".
 
Könnte man perfekt in ein Reggie-Zitat umbauen: "Holt erstmal alle Nintendo-Titel der letzten 10 Jahre nach, bevor ihr nach neuen Spielen schreit".

na, geht nur um mich selbst. ^^

vllt liegts an meinem geschmack aber ich hab einen so immensen backlog, da mich wohl nie wieder kümmern muss, wann was wo wie erscheint. höchstpreise zahl ich deshalb nur sicher nicht. :ugly:
 
Du kaufst also ~ 30 Spiele pro Plattform im Jahr? So viel Freizeit hätte ich gerne um ~60 Titel im Jahr zu zocken. Ich bin froh wenn ich 60 in 6 Jahren schaffe:neutral: (Ok ein bisschen mehr als 60 in 6 Jahren ist es schon..)

desto höher der software-output desto wahrscheinlicher ist es,das für einem selbst was dabei ist. :nix:
 
Deren Releaseliste ist ein anderes, trauriges Kapitel. :ugly:

Für nen Launch ist das WiiU Lineup eigentlich sehr gut. Ich wär froh gewesen, wenns auf der PS3 zum Start so feine Games wie ZombiU, Rayman, NSMBU oder Pikmin3 gegeben hätte statt ein halbes Jahr lang nix...
 
Für nen Launch ist das WiiU Lineup eigentlich sehr gut. Ich wär froh gewesen, wenns auf der PS3 zum Start so feine Games wie ZombiU, Rayman, NSMBU oder Pikmin3 gegeben hätte statt ein halbes Jahr lang nix...
Nach meinen Infos gibt es Pikmin 3 und Rayman zum Start nicht.
 
Ähem, nein... Ich hätte aber ganz gerne Auswahl. Von der Handvoll Titel für Sommer und den Rest des Jahres, die hier aufgezählt wurden, interessiert mich so gut wie nichts.

Von Nintendo selbst kommt außer Paper Mario, soweit ich das überblicke, gar nix mehr? Die großen-Mario-Kaliber sind alle verschossen, jetzt kommen die "Zweite Reihe"-Marios dran. :ugly:

Ahhh, das hatte ich falsch aufgefasst, sorry.

Mal schauen wie es nach 2013 aussieht, denn ab da rechne ich damit das es für den 3DS überhaupt keinen Mario-Support mehr gibt und die WiiU die großen Kaliber (2D, 3D, Kart) bereits erhalten hat.
 
Zurück
Top Bottom