Mort
L18: Pre Master
- Seit
- 15 März 2008
- Beiträge
- 15.635
Naja, Geschmäcker sind halt verschieden. Obwohl ich nicht ganz nachvollziehen, weshalb alle Pikas so einen Groll gegen Sunshine hegen. Es war mal was Neues und hat der Franchise kein bisschen geschadet. Es war zumindest nicht so ein Desaster, wie Sonic Next Gen oder Shadow, the Hedghog, die die Sonic Reihe fast zerstört haben.
Mario Sunshine fühlte sich wenigstens frisch an. Es war mal was völlig Eigenständiges. Während man bei vielen anderen der danach folgenden Mario Titeln zu sehr von älteren Ablegern abkupfert. Seien es nun Musik, Atmosphäre, Level-Design, Grafik oder Spielmechanik. Alles wirkt so, als hätte man es schon mal gesehen. Deswegen habe ich auch so grossen Respekt vor Mario Sunshine, da Nintendo sich da mal was völlig Neues getraut hat.
Genau da sehe ich das grosse Problem an Nintendo und auch bei Sony und Microsoft. Die Klientel von heute fehlt der Mut zu etwas Neuem offen zu sein. Wenn überhaupt mal ne'neue Idee kommt, dann wird aus dieser meist ein Produkt in Verbindung mit einer bekannten Marke àla Mario oder Zelda entwickelt. Ich denke, dass selbst das von allen gelobte Gameplay mit der Gravitation und den Planeten aus Mario Galaxy nie so viel Lob und Anerkennung geerntet hätte, wäre das Game unter einer brandneuen Franchise erschienen, oder mit einer eher kleineren Serie wie Banjo oder Spyro.
Mario Galaxy 1 und 2 waren weitaus frischer als SMS, boten komplett neue Levelarchitektur durch die Planeten und einen der besten Orchestersound der kompletten Videospielgeschichte und das ist nun mal Fakt. Wieso hat es die Anerkennung nicht verdient, die es bekommen hat? wo siehst du da Recycling?
da fallen mir spontan genug andere Games ein, bei denen wirklich viel ungerechtfertigter Hype und Lobhudelei dabei war. Zb. GTA IV, das kaum neues bot und zahlreiche Verschlimmbesserungen in Form des schlechten Autohandlings und der enttäuschend humorfreien Handlung.