VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Das nennt man Ausschlachtung.

Desweiteren scheinst du wohl "für Kinder" und "für Alle" zu verwechseln, ich zocke Heute noch gerne Super Mario Galaxy oder ein 2D - Mario, was zig Millionen Leute tun.

Du magst das spielen. Ich bezweifle aber, daß allzuviele Erwachsene MARIO (noch) spielen.



Alleine schon das hier, du spielst Heute auch noch, Millionen Leute spielen heute immer noch, desweiteren gibts auch zigtausend mal mehr Leute die 16 - 99 alt sind als 0 - 15, letztere Gruppe fängt sowieso erst ab 7 o. 8 an zu zocken.

Es ist immer noch eine Minderheit. Und nochmal: Ich bezweifle, daß ausgerechnet die Erwachsenen (noch) MARIO spielen wollen.


Kennst du die Demografie für die Spiele?

Nein, wer kennt die schon außer den Firmen vielleicht!

Es sind Spiele für Jeden und nicht für Kinder, selber Logikfehler wie am Anfang.

Beliebter Satz von NINTENDO-Fans, auf diese trifft das ja auch zu - auf die Masse glaube ich kaum.



Ironischerweise habe ich dir gleich ein Beleg drunter gepostet.

Ja, der war nicht schlecht, aber er zeigt die NINTENDO Konsolen bei dieser älteren Spieler-Klientel immer noch in der Minderheit sind.



Das geht aus Deinem eigenen Link hervor: Er zeigt die NINTENDO Konsolen bei dieser älteren Spieler-Klientel immer noch in der Minderheit sind.


Das ist meine Meinung und ich wiederhole mich auch gerne noch einmal für dich. :)

Gut, das ist nicht mein Stil, wenn Du Dich auf so ein Niveau begeben willst, bitte! Unglaublich diese Arroganz noch dahinter ... :rolleyes:


XCHEGUEVARAX

Tolles Bild, hat nur leider mit der realen Spielgrafik von ZELDA nicht so viel zu tun! ;)


soul_dance:

Extra für Termi einige der Franchises, die Nintendo und seine Entwicklungsteams neben Mario und Pokemon geschaffen haben:

- Chibi Robo
- Fire Emblem
- F-Zero
- Card Hero
- Glory of Heracles
- Waverace
- Wario Land
- Rhythm Tengoku
- Kirby
- Earthbound/Mother
- Star Fox
- Nintendo Wars/Advance Wars
- Metroid
- Kid Icarus
- The Legend of Zelda
- Yoshi
- Wario Ware
- Donkey Kong

Die rot eingefärbeten fallen für mich eher in die Zielgruppe Kinderspiele - so wie ich die MARIO-Spiele hauptsächlich sehe!


Gelegenheitsposter

Aber sicher: Ein Gameboy-Markt war gleich wie der Playstation oder N64 Markt ... Fail!


All:

Wir sollten aber vielleicht wirklich zu den Verkaufszahlen zurückkehren! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du magst das spielen. Ich bezweifle aber, daß allzuviele Erwachsene MARIO (noch) spielen.
Kann man nicht nachweisen von beiden Seiten, also ists ziemlich belanglos darüber zu diskutieren und interessieren tuts mich im Grunde sowieso nicht, ich habe mein Spaß dran. :)

Es ist immer noch eine Minderheit. Und nochmal: Ich bezweifle, daß ausgerechnet die Erwachsenen (noch) MARIO spielen wollen.
Ich warte immer noch auf die Beweise.

Nein, wer kennt die schon außer den Firmen vielleicht!
Und was bringen dir jetzt deine Behauptungen ohne Belege?

Beliebter Satz von NINTENDO-Fans, auf diese trifft das ja auch zu - auf die Masse glaube ich kaum.
Fakt ist Fakt.

Das USK - Siegel heißt eben "geeignet ab 6 Jahren" und nicht "geeignet für 6 Jährige".

Ja, der war nicht schlecht, aber er zeigt die NINTENDO Konsolen bei dieser älteren Spieler-Klientel immer noch in der Minderheit sind.
Es wurde nicht erwähnt wie es mit den Zwanzigjährigen und Co. aussieht, generell sieht man dennoch, dass die Leute relativ alt sind.

Das geht aus Deinem eigenen Link hervor: Er zeigt die NINTENDO Konsolen bei dieser älteren Spieler-Klientel immer noch in der Minderheit sind.
Es zeigt, dass 28% der Wii - Besitzer und 40% der NDS - Besitzer zwischen 35 und 44 Jahren alt sind, wie es mit anderen Gruppen steht wurde nicht erwähnt, es geht nicht hervor, dass die 16 - 34 und 45 - unendlichjährigen in der Minderheit sind im Gegensatz zu den 7 - 15 Jährigen.

Gut, das ist nicht mein Stil, wenn Du Dich auf so ein Niveau begeben willst, bitte! Unglaublich diese Arroganz noch dahinter ... :rolleyes:
Das hat wie gesagt nichts mit Arroganz zu tun, so kommst du mir nun einmal vor und so hab ichs dir auch gesagt, ich habe nichts gegen ähnliche Kritik gegen mich, jedem das seine. :)
 
AUA! Das tut ja langsam wirklich weh, Terminator. Kid Icarus soll ein Kinderspiel sein? Hast du das schon mal gespielt? Und es ist ja schön, dass du bezweifelst, dass Erwachsene Mario nicht mehr spielen. Aber es ist halt nicht so. Es sind schlicht und ergreifend deine eigenen Vorurteile, denen du hier aufsitzt.
 
Kann man nicht nachweisen von beiden Seiten, also ists ziemlich belanglos darüber zu diskutieren und interessieren tuts mich im Grunde sowieso nicht, ich habe mein Spaß dran. :)

Dito!


Ich warte immer noch auf die Beweise.

:lol: Überlege mal, wieviel "Millionen spielen heute noch" zur Weltbevölkerung sind. Na klar Mann, in den Kaufhäusern stehen immer die Trauben mit alten Säcken vor den Konsolen. Ich muß mir das ja irgendwie einbilden, daß ich immer der einzige alte Sack zwischen einem Haufen Kinder bin.

Klar, alle Erwachsenen wollen spielen, echt alles klar!


Und was bringen dir jetzt deine Behauptungen ohne Belege?

Ich habe immer noch die Hoffnung, daß sich logisches Denken durchsetzt. Obwohl meine Hoffnung schwindet ...



Na dann nehmen wir mal diesen schönen "Fakt". Fakt ist nämlich, daß es bei der PS3 und der XBox360 erheblich mehr Spiele mit "Ab 18" gibt als beim Wii. Das ist sicher so, weil die Kinder alle XBox360 oder PS3 spielen und die Erwachsenen Wii ... :ugly:



Es wurde nicht erwähnt wie es mit den Zwanzigjährigen und Co. aussieht, generell sieht man dennoch, dass die Leute relativ alt sind.


Es zeigt, dass 28% der Wii - Besitzer und 40% der NDS - Besitzer zwischen 35 und 44 Jahren alt sind, wie es mit anderen Gruppen steht wurde nicht erwähnt, es geht nicht hervor, dass die 16 - 34 und 45 - unendlichjährigen in der Minderheit sind im Gegensatz zu den 7 - 15 Jährigen.

Also geht aus dem Link so gut wie nichts hervor!


Das hat wie gesagt nichts mit Arroganz zu tun, so kommst du mir nun einmal vor und so hab ichs dir auch gesagt, ich habe nichts gegen ähnliche Kritik gegen mich, jedem das seine. :)

Wie gesagt, mein Stil ist so etwas nicht, überlassen wir das einfach den Mods zu beurteilen, ob so etwas adäquat oder nicht ist!


Calvin:

Kannst Du vielleicht Deine Aussagen belegen? Denn Du schreibst das jetzt so faktisch hin, da sind Captain Smoker und ich ja schon weiter, daß wir uns das gegenseitig kaum nachweisen können.

Ich denke rein logisch und aus Erfahrungen, daß die wenigsten Erwachsenen (natürlich außer ein paar Fans) den Klempner noch spielen. Warum?

1) MARIO ist eine extrem kindsgerechte Franchise, die voll im grafischen Stil auf die kindliche Zielgruppe zugeschnitten ist.

2) Viele (auch hier im Forum) von den erwachsenen Spielern sagen, daß sie MARIO nicht mehr sehen können. Das spricht dann auch nicht gerade für ein großes Ankommen bei den Erwachsenen.

Du schreibest "Vorurteile". Ich entgegne: "Wunschdenken"

Und nun? ;)
 
:lol: Überlege mal, wieviel "Millionen spielen heute noch" zur Weltbevölkerung sind. Na klar Mann, in den Kaufhäusern stehen immer die Trauben mit alten Säcken vor den Konsolen. Ich muß mir das ja irgendwie einbilden, daß ich immer der einzige alte Sack zwischen einem Haufen Kinder bin.

Klar, alle Erwachsenen wollen spielen, echt alles klar!
Das sind immer noch Einzelbeispiele, ohne diesbezügliche Studien kommen wir nicht weiter, ich habe dir immerhin den ersten Beweis geliefert [Demografie in Deutschland].

Ich habe immer noch die Hoffnung, daß sich logisches Denken durchsetzt. Obwohl meine Hoffnung schwindet ...
Termi, logisches Denken bringt keinem etwas in dieser Diskussion, das sind keine Beweise.

Na dann nehmen wir mal diesen schönen "Fakt". Fakt ist nämlich, daß es bei der PS3 und der XBox360 erheblich mehr Spiele mit "Ab 18" gibt als beim Wii. Das ist sicher so, weil die Kinder alle XBox360 oder PS3 spielen und die Erwachsenen Wii ... :ugly:
Momentan ist eher das Problem, dass die westlichen Publisher den Wii generell ignorieren, somit fehlen auch ambitionierte Projekte, desweiteren ist der Shooteranteil bei den HD - Konsolen deutlich höher als beim Wii, was sich auch deutlich/hauptsächlich auf diese Statistik auswirkt und das Fehlen der Shooter ist wiederum auf die generelle Ingoranz zum Wii im Westen zurückzuführen, in Japan habens die Entwickler nicht so mit Shootern, deshalb bringt das dem Wii trotz guten Support dort nicht viel.

Also geht aus dem Link so gut wie nichts hervor!
Doch, einfach den Satz nochmal durchlesen. ;)

Wie gesagt, mein Stil ist so etwas nicht, überlassen wir das einfach den Mods zu beurteilen, ob so etwas adäquat oder nicht ist!
Nimms mir nicht persönlich, ich rechne es dir hoch an auf hohem sprachlichem Niveau zu diskutieren und sich auch Zeit zu nehmen für jeden, aber ohne Inhalt bringt das auch nichts viel, das sollte mein Kritikpunkt sein in erster Linie.
 
Smoker hat dir eine Umfrage gezeigt. Die spricht eine sehr deutliche Sprache. Es ist auch allzu gut bekannt, dass gerade die Wii bei der erwachsenen Zielgruppe Erfolge feiert. Letztlich verwechselst du einfach nur du einfach nur kindgerecht und familienfreundlich mit kindlich. Und dann schließt du von einer comichaften Aufmachung auf den Inhalt eines Spiels. Ich hoffe aber wirklich nicht, dass du vom Stil eines Spiels oder eines Films nicht generell auf deren Alterseinschränkung schließt. Will ja nicht wissen, was deine Kinder dann für merkwürdige japanische Zeichentrickfilmchen zu sehen bekämen. :p

Meine Beobachtung im Einzelhandelsgeschäft ist im übrigen eine komplett andere. Klar sieht man an den Anspielkonsolen (und da besonders an PS3 und Xbox) Kinder und Halbstarke. In der Abteilung selbst aber (und hier besonders im DS-Bereich) sehe ich immer öfter ganz normale Erwachsene, die sich ernsthaft ein Videospiel kaufen oder darüber diskutieren, ob sie sich einen DS oder nicht kaufen sollen.

Und zum Thema Logik: Wenn man schon die Prämissen falsche setzt, dann hilft einem auch die tollste und ausgefeilteste Logik nicht mehr weiter. Dann kommt man so oder so zu einem falschen Ergebnis. ;)
Das Problem ist, dass du in deiner Argumentation einen entscheidenden Fehler machst. Du schließt aus "Kinder mögen bunte Spiele" gleich "bunte Spiele sind nur was für Kinder". Das ist eben ein Trugschluss, den man so nicht machen darf. Genauso wie man aus "Wenn es regnet ist die Straße nass" nicht schließen darf: "Wenn die Straße nass ist, dann hat es geregnet."
 
Zuletzt bearbeitet:
Smoker hat dir eine Umfrage gezeigt. Die spricht eine sehr deutliche Sprache. Es ist auch allzu gut bekannt, dass gerade die Wii bei der erwachsenen Zielgruppe Erfolge feiert. Letztlich verwechselst du einfach nur du einfach nur kindgerecht und familienfreundlich mit kindlich. Und dann schließt du von einer comichaften Aufmachung auf den Inhalt eines Spiels. Ich hoffe aber wirklich nicht, dass du vom Stil eines Spiels oder eines Films nicht generell auf deren Alterseinschränkung schließt. Will ja nicht wissen, was deine Kinder dann für merkwürdige japanische Zeichentrickfilmchen zu sehen bekämen. :p

Du weichst aus! Den Link von smoker haben wir ja jetzt schon gemeinsam doch als relativ nichtssagend geoutet. Daß der Wii jetzt auch viele ältere Spieler findet, sagt gar nichts darüber aus, ob die MARIO spielen. Nach meiner Überzeugung spielen die nämlich Wii-Fit, Wii-Sports und son Zeug! ;)

Die wollen den DS nur für ihre Kinder kaufen! ;)

Aber wir sollten auf Smoker hören! Er hat nämlich die Wahrheit geschrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weichst aus! Den Link von smoker haben wir ja jetzt schon gemeinsam doch als relativ nichtssagend geoutet. Daß der Wii jetzt auch viele ältere Spieler findet, sagt gar nichts darüber aus, ob die MARIO spielen. Nach meiner Überzeugung spielen die nämlich Wii-Fit, Wii-Sports und son Zeug! ;)
Tja, dir fehlen aber auch die Belege.

Im Grunde ist das doch sowieso belanglos, wen interessierts und was bringt es uns überhaupt zu wissen wer was spielt, beweisen kann man so etwas nie, außer man befragt die ganze Welt, was man nicht kann. :)


Wir drehen uns nur im Kreis und ich persönlich würde es dabei belassen, auch weil wir "etwas" vom Threadthema abweichen. ;)
 
Du weichst aus! Den Link von smoker haben wir ja jetzt schon gemeinsam doch als relativ nichtssagend geoutet. Daß der Wii jetzt auch viele ältere Spieler findet, sagt gar nichts darüber aus, ob die MARIO spielen. Nach meiner Überzeugung spielen die nämlich Wii-Fit, Wii-Sports und son Zeug! ;)
Ich dachte, Nintendo hätte nur MARIO oder ähnlich geartete kindliche Spiele? Behauptest du doch die ganze Zeit. Ergo müssen die Leute, die sich ne Wii kaufen ja auch zwangsläufig Mario kaufen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja irgendwie was, nur sind das kaum Spiele ... Also nix widerlegt und jetzt habe ich keine Lust mehr, Gute Nacht! ;)
 
nix fail.
es war und ist und bleibt so wie immer

HH markt ist dem stationären markt sehr ähnlich
wie gesagt
man muss nur die beiden märkte beobachten
in der vergangheit
und in der gegenwart

noch einmal für terminator

es sind

die selben firmen
die selben konzepte
das selbe medium
häufig die selben franchises
oft die selben spiele
und weitestgehend die selben leute die auf beiden märkten kaufen

und DAS sagt einem der gesunde menschenverstand den terminator hier so bewirbt
man muss es sich nur mal anschauen

ich glaube dein problem ist das du deine meinung als richtlinie für die ganze welt siehst
deshalb bringen die stichhaltigen argumente von calvin und smoker auch rein gar nix, da du diese ja nichtmal ernst nimmst selbst wenn denen eindeutige belege beiliegen
du kannst es allem anschein nach nicht akzeptieren das andere leute andere meinungen haben und das du sogar in vielen fällen (wie jeder andere auch) einer minderheit angehörst und wie jeder andere auch mal falsch liegst
 
ah, hier is ja noch jemand!

worum gehts? :D

ach ne, doch nix... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelegenheitsposter

Es ist nun wirklich eine völlig falsche Darstellung, daß der Handheldmarkt auch in der Vergangenheit nun dem der stationären Konsolen ähnelte. Ich meine es ist doch nun wirklich ein Witz anzunehmen, dass die Märkte zu Zeiten eines 'Resident Evil' auf der ersten Playstation und den vielen kurzweiligen S/W Gameboy-Spielen die gleichen Zielgruppen bedient hätten. Das glaubst Du doch selbst nicht!

Erst in dieser Generation haben sich bei den Firmen die unterschiedlichen Zielgruppen (PSP-PS3 und NDS-Wii) angenähert.

Apropos nochmal von mir abschließend zum "gesunden Menschenverstand": Beweisen kann hier niemand etwas, weil es leider keine schlüssigen Erhebungen gibt. Aber entspricht nunmal für mich einfach einer logischen Schlussfolgerung, dass so eine Franchise wie MARIO eher für Kinder konzipiert ist. Das ist einfachste Logik, das werde ich im Folgenden noch einmal letztmalig mit einer Analogie zu belegen suchen. Für mich ist das zwingende Logik. Wenn Ihr die aus Gründen der Firmensympathie nicht teilen wollt oder könnt, ist mir das dann auch egal.

Aber kommen wir zu der Analogie:

Jedem dürften ja die Figuren Donald, Dagobert und Mickey ein Begriff sein. Viele Erwachsene so wie auch ich lesen immer noch gerne die "Lustigen Taschenbücher" oder sind Fans der exellenten Disney-Zeichentrick- oder Animationsfilmen. Das ist ein natürliches Festhalten an der Kindheit und auch diese Geschichten sind nicht nur für Kinder konzipiert sondern sind eben halt "familiengerecht".

ABER: Würde IRGEND JEMAND deswegen ernsthaft auf die Idee kommen, dass Donald und Co NICHT primär für Kinder gemacht wird, dass der weitaus größte Teil der Konsumenten dieser Geschichten und Filme aus ERWACHSENEN besteht. Dass beim neuesten DISNEY-Film hauptsächlich ERWACHSENE im Kino sitzen? In der U-Bahn in der Mehrzahl Erwachsene mit den Comics vor der Nase sitzen?

Bitte, wer nimmt so etwas ernsthaft an?

Niemand? Eben!

Nur bei MARIO soll nach den Wünschen der NINTENDO-Fans diese simple Logik außer Kraft gesetzt sein.

Aber nun werden wieder die Ausflüchte anfangen, dass das alles so nicht sei oder nicht übertragbar sei, es ist egal. Ich habe meinen Punkt klargemacht, soll jeder für sich entscheiden, wessen Darstellung er als die plausiblere empfindet. Ich empfinde zumindest die meine als im Einklang mit der realen Welt und den daraus zu ziehenden Beobachtungen und Lebenserfahrungen!


P.S.:

Meine 11jährige Tocher, die gerade neben mir sitzt, findet diese meine Darstellung auch bestechend logisch und stimmt mir zu 100% zu - auch wenn sie sich selber als mittlerer NINTENDO-Fan versteht mit ihrem NDS.
 

Kann es sein das auch Animes für dich zum Kinderprogramm gehören? :ugly:

Nach dieser bestechend scharfen Logik würde ich schliessen:

Realfilme ----> Erwachsene
Animes ----> Kinder :ugly:
(Bunte Spiele ----> Kinder
Graue Spiele ----> Erwachsene xD)

Weils halt so is :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelegenheitsposter

Jedem dürften ja die Figuren Donald, Dagobert und Mickey ein Begriff sein. Viele Erwachsene so wie auch ich lesen immer noch gerne die "Lustigen Taschenbücher" oder sind Fans der exellenten Disney-Zeichentrick- oder Animationsfilmen. Das ist ein natürliches Festhalten an der Kindheit und auch diese Geschichten sind nicht nur für Kinder konzipiert sondern sind eben halt "familiengerecht".

ABER: Würde IRGEND JEMAND deswegen ernsthaft auf die Idee kommen, dass Donald und Co NICHT primär für Kinder gemacht wird, dass der weitaus größte Teil der Konsumenten dieser Geschichten und Filme aus ERWACHSENEN besteht. Dass beim neuesten DISNEY-Film hauptsächlich ERWACHSENE im Kino sitzen? In der U-Bahn in der Mehrzahl Erwachsene mit den Comics vor der Nase sitzen?

Bitte, wer nimmt so etwas ernsthaft an?

Niemand? Eben!

Nur bei MARIO soll nach den Wünschen der NINTENDO-Fans diese simple Logik außer Kraft gesetzt sein.

Wer hat hier behauptet das Mario nicht für Kinder ist? Du sagst aber das Erwachsene mit Mario nix Anfangen können aber gibst hier dieses tolle Lustige Taschenbuch bsp. an das genau das zeigt das Erwachsene immer noch was damit anfangen können.

Meiner Ansicht nach (nicht das Du mir wieder mit "Du bist Arrogant" usw. kommst den die User die mich hier kennen wissen das es nicht so ist) spielt ein richtiger Gamer der früher Mario mochte auch Heute noch ein Mario (genau so wie man das Teaschenbuch mal lesen kann). Evtl. net so intensiv aber er spielt es noch neben seinen erweiterten interessen im Hobby (die zu Filmischen Presentationen oder andere HC games sind).

Mario ist etwas was Disney und Co auch ist, nähmlich Zeitlos und für jede Generation gemacht, ich denke mal das mir da die meisten zustimmen werden. Wäre Nintendo nicht so Erfolgreich atm würde eine solch sinnlose Disskusion hier gar nicht stattfinden aber so ist das nunmal Erfolg zieht neider (auch wenn man manche Punkte verstehen kann).

Edit: meine Neffe 8 Jahre spielt nur Rennspiele und Fussball das nennt sich interessenvielfalt inerhalb des Marktes und hat nix mit verständnis dafür zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das auch Animes für dich zum Kinderprogramm gehören? :ugly:

Nach dieser bestechend scharfen Logik würde ich schliessen:

Realfilme ----> Erwachsene
Animes ----> Kinder :ugly:
(Bunte Spiele ----> Kinder
Graue Spiele ----> Erwachsene xD)

Weils halt so is :ugly:


Naja zumindest lesen sich alle behauptungen von Termi so, wobei ich glaube wir reden hier alle aneinander vorbei ;)
 
Zurück
Top Bottom