VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Wenns jemanden interessiert, hatte gerade die Japandaten geupdated und schnell was zusammengestellt.


Top10 Publisher ever in Japan.

Übersicht des Excelfile:
Spiele: 4.026
Einheiten: 755.650.547
*total
Code:
Titel	Publisher	Einheiten	Durchschnitt	Totaler Marktanteil

370x	Nintendo	258.779.101	699.403		34,3 %
419x	Konami		55.990.485	133.629		7,4 %
62x	Square		50.063.189	807.471		6,6 %
216x	Capcom		44.582.899	206.402		5,9 %
204x	SCE		41.381.307	202.850		5,5 %
43x	Enix		34.627.008	805.279		4,6 %
295x	Sega		33.324.366	112.964		4,4 %
177x	Bandai		31.679.879	178.982		4,2 %
128x	Namco		29.117.220	227.478		3,9 %
93x	Square Enix	27.781.713	298.728		3,6 %

Man merkt das Squaresoft und Enix der Zusammenschluss gut getan hat ....NOT.
Und Konami ist nicht mehr das was es mal wat - imo :shakehead:
 
Man merkt das Squaresoft und Enix der Zusammenschluss gut getan hat ....NOT.
Dito, hätten lieber das bleiben sollen was sie waren, Godgameschmieden. ;_;

Und Konami ist nicht mehr das was es mal wat - imo :shakehead:
Dito, finde ich ziemlich schade wenn man an Früher denkt und das mal mit Heute vergleicht. ;__;

Naja, immerhin ist ihr DS - Zeug noch gut, wenn auch nur Contra 4 und Castlevania.
 
Wie änderten sich die Zielgruppen?

Mit der PSP tat SONY auf dem Handheld-Markt eine neue Zielgruppe auf. Leute wie mich, erwachsen, mehr an den großen "Hardcore-Spielen" interessiert, für das ultimative, lange Spielerlebnis auch unterwegs. SONY züchtete damit eine ähnliche Zielgruppe wie für ihre stationären Konsolen.

Umgekehrt bei NINTENDO: Hier haben wir mit dem NDS eigentlich die gleiche Zielgruppe wie schon bei den verschiedenen Gameboys. Aber hier ist die Ausrichtung des Wiis ein Schritt zu dieser Zielgruppe der oft kindlichen, oft weiblichen, oft Casual- und Non-Gamer.

In dieser Generation bedienen beide Firmen ihre Zielgruppen im Handheld- und stationären Markt.
 
Mit der PSP tat SONY auf dem Handheld-Markt eine neue Zielgruppe auf. Leute wie mich, erwachsen, mehr an den großen "Hardcore-Spielen" interessiert, für das ultimative, lange Spielerlebnis auch unterwegs. SONY züchtete damit eine ähnliche Zielgruppe wie für ihre stationären Konsolen.

Umgekehrt bei NINTENDO: Hier haben wir mit dem NDS eigentlich die gleiche Zielgruppe wie schon bei den verschiedenen Gameboys. Aber hier ist die Ausrichtung des Wiis ein Schritt zu dieser Zielgruppe der oft kindlichen, oft weiblichen, oft Casual- und Non-Gamer.

In dieser Generation bedienen beide Firmen ihre Zielgruppen im Handheld- und stationären Markt.
Lustig, dass Wii/DS im Durchschnitt die ältesten Leute spielen [nein, keine Rentner].
 
Ok, Termi. Kommen wir mal zur Ausgangsfrage zurück. Wo unterschieden sich jetzt diese Zielgruppen von der der PS3 bzw. Wii? Sie unterscheiden sich nicht. Wenn nicht mal das der Fall ist, wenn also sowohl die Konzepte und auch die Zielgruppen gleich sind, wo siehst du da jetzt einen eklatanten Unterschied zwischen Handheld- und Heimkonsolenmarkt?
 
Mit der PSP tat SONY auf dem Handheld-Markt eine neue Zielgruppe auf. Leute wie mich, erwachsen, mehr an den großen "Hardcore-Spielen" interessiert, für das ultimative, lange Spielerlebnis auch unterwegs. SONY züchtete damit eine ähnliche Zielgruppe wie für ihre stationären Konsolen.

Umgekehrt bei NINTENDO: Hier haben wir mit dem NDS eigentlich die gleiche Zielgruppe wie schon bei den verschiedenen Gameboys. Aber hier ist die Ausrichtung des Wiis ein Schritt zu dieser Zielgruppe der oft kindlichen, oft weiblichen, oft Casual- und Non-Gamer.

In dieser Generation bedienen beide Firmen ihre Zielgruppen im Handheld- und stationären Markt.

Das schlimme ist Du glaubst den schwachsinn auch noch den Du da schreibst :shakehead: und dabei gibst Du Dir immer so viel mühe zu Argumentieren.
 
Lustig, dass Wii/DS im Durchschnitt die ältesten Leute spielen [nein, keine Rentner].

Was ne witzige Legende von NINTENDO und deren Fans ist.


Calvin

Meine kleine Korrektur meiner Aussage hinsichtlich der jetzigen Generation dürfte Dir ja nun nicht entgangen sein? Die Zielgruppen PSP/PS3 oder Wii/NDS dürften tatsächlich jetzt so unterschiedlich nicht sein; das hat sich zu früher gewandelt.

Aber wie gesagt, Manche wollen dann gleich NDS Verkaufszahlen mit denen der PS3 vergleichen :ugly:


Atram:

Naja, ich kann's wenigstens (das Argumentieren) - Du hingegen offenbar nicht!
 
Das schlimme ist Du glaubst den schwachsinn auch noch den Du da schreibst :shakehead: und dabei gibst Du Dir immer so viel mühe zu Argumentieren.

Möchte mal wissen was daran so schwachsinnig sein soll. Einiges davon erkenne ich sofort an mir wieder, die PSP ist schließlich wieder mein erster Handheld seit dem Ur Gameboy, meine kleine Schwester hingegen hat einen DS. Zufall?
 
Was ne witzige Legende von NINTENDO und deren Fans ist.
Deins ist auch ne Legende, und jetzt?

Schon alleine die jahrelangen Nintendofans, die nun schon seit gut ~ 15 Jahre dabei sind seit damals sind Heute längst über 20 und Co., sie machen auch die mit Abstand größte Fanbase in der Industrie aus und das schlägt sich auch deutlich auf die Demografie aus. [ein Beispiel]
 
Möchte mal wissen was daran so schwachsinnig sein soll. Einiges davon erkenne ich sofort an mir wieder, die PSP ist schließlich wieder mein erster Handheld seit dem Ur Gameboy, meine kleine Schwester hingegen hat einen DS. Zufall?
Mein 10 Jähriger Nachbar hat ne PSP und ich nen DS [und PSP, aber die kam später].

Was für Argumente, noch mehr Einzelbeispiele?
 
Was ne witzige Legende von NINTENDO und deren Fans ist.


Calvin

Meine kleine Korrektur meiner Aussage hinsichtlich der jetzigen Generation dürfte Dir ja nun nicht entgangen sein? Die Zielgruppen PSP/PS3 oder Wii/NDS dürften tatsächlich jetzt so unterschiedlich nicht sein; das hat sich zu früher gewandelt.

Aber wie gesagt, Manche wollen dann gleich NDS Verkaufszahlen mit denen der PS3 vergleichen :ugly:


Atram:

Naja, ich kann's wenigstens (das Argumentieren) - Du hingegen offenbar nicht!

Was soll ich da Argumentieren ich hab über 3 Jahre bei EBgames/Gamestop gearbeitet und war viel unterwegs in Deutschland und hab einige Stores mit eröffnet (ist ca. 2,5 Jahre her) hab immer noch sehr engen Konatkt zu 5 Stores in Hessen und kenn was das angeht genug Kunden um mir selber ein Bild der jeweiligen Zielgruppen zu machen und hab in dem Bereich bestimmt mehr Ahnung als Du um deine behauptung (bzw. eher Wunschdenken) zu negieren. Ich weiss das hier auf dem Board noch einige unterwegs sind die dort noch immer Arbeiten und meine Behauptung sogar bestätigen können. Du allerdings hast null beweise und legst Dir mal wieder eine These zurecht die Dir in den Kram passt.
 
Calvin

Meine kleine Korrektur meiner Aussage hinsichtlich der jetzigen Generation dürfte Dir ja nun nicht entgangen sein? Die Zielgruppen PSP/PS3 oder Wii/NDS dürften tatsächlich jetzt so unterschiedlich nicht sein; das hat sich zu früher gewandelt.
Also sind sich Handheld- und Heimkonsolenmarkt in dieser Generation sehr ähnlich. Schreibst du ja selbst. Wieso darf man jetzt also die Situation, die es momentan auf dem Handheldmarkt gibt, nicht mit der auf dem Heimkonsolenmarkt vergleichen?
 
Deins ist auch ne Legende, und jetzt?

Schon alleine die jahrelangen Nintendofans, die nun schon seit gut ~ 15 Jahre dabei sind seit damals sind Heute längst über 20 und Co., sie machen auch die mit Abstand größte Fanbase in der Industrie aus und das schlägt sich auch deutlich auf die Demografie aus.

Ich ignoriere nicht das Offensichtliche. Ich will jetzt nicht wieder ein MARIO oder PEACH Bild bringen. ABER: Normalerweise richten Firmen ihre Produkte Zielgruppen-gerecht aus. Da wird NINTENDO auch nicht anders agieren.

Und hinsichtlich der Fanbase: Die wächst immer wieder aus den jungen Menschen nach. Laß Dich nicht täuschen von den teilweise erwachsenen Fans hier, die der Welt einreden wollen, daß die Mehrzahl der erwachsenen Spieler ganz scharf darauf ist, daß 100. MARIO-Spiel zu spielen ... ;)


Atram

Sollen wir jetzt beeindruckt sein?
 
Ich ignoriere nicht das Offensichtliche. Ich will jetzt nicht wieder ein MARIO oder PEACH Bild bringen. ABER: Normalerweise richten Firmen ihre Produkte Zielgruppen-gerecht aus. Da wird NINTENDO auch nicht anders agieren.
Ich kann auch Bilder aus F-Zero, Metroid (Prime), Zelda, Eternal Darkness, Disaster, Fire Emblem und Co. posten.

Dein Mario/Peach - Vergleich ist ziemlich belanglos, da es nur ein Franchise von ihnen repräsentiert, der Rest wurde nie auf dieser Stilebene designt.

Und hinsichtlich der Fanbase: Die wächst immer wieder aus den jungen Menschen nach. Laß Dich nicht täuschen von den teilweise erwachsenen Fans hier, die der Welt einreden wollen, daß die Mehrzahl der erwachsenen Spieler ganz scharf darauf ist, daß 100. MARIO-Spiel zu spielen ... ;)
Sag mal, hast du auch mal zur Abwechslung ein paar Argumente auf Lager?

Es ist Fakt, dass die Nintendofanbase sehr groß ist [haben den Cube/N64 "gerettet"], ein weiterer Fakt ist, dass sie auch im Durchschnitt ziemlich alt sind, da der Großteil zu NES/SNES - Zeiten aufgesprungen ist und ein weiterer Fakt ist, dass sie auch immer noch N-Konsolen besitzen und sich auf die Demografie ausschlagen und das war wie gesagt nur ein Beispiel.

Was du hier machst ist nichts anderes als zu sagen "nein, ist nicht so", liefer paar Argumente oder lass es bleiben.
 
Also sind sich Handheld- und Heimkonsolenmarkt in dieser Generation sehr ähnlich. Schreibst du ja selbst. Wieso darf man jetzt also die Situation, die es momentan auf dem Handheldmarkt gibt, nicht mit der auf dem Heimkonsolenmarkt vergleichen?

Falls du auf Dein Eingangsposting anspielst, dabei bleibe ich nach wie vor, der Vergleich ist unzulässig. Da geht es nämlich genau wie ich es sagte, durcheinander: DS-PS2 = Nicht miteinander vergleichbar.

Bei aktuell 22 Millionen verkauften Einheiten ist eine gewisse Marktsättigung ganz natürlich. Dafür ist es schon erstaunlich, dass sich der DS noch immer so oft wie die PS2 zu ihren besten Zeiten verkauft. Die PSP verkauft sich jetzt öfter, es bringt ihr nur sehr wenig. Die Softwareverkaufszahlen sprechen da eine sehr deutliche Sprache. Dass sony ganz sicher nicht vor hatte, nur guter Zweiter zu werden, ist denke ich auch klar. Darüber hinaus finde ich es erstaunlich, dass du zwar der PSP die Leistung zusprichst, sich gut zu verkaufen, Nintendo aber nicht anerkennst, dass sie trotz mächtiger Konkurrenz, die ein Playstation-System immer darstellt, es trotzdem geschafft hat, aus dem DS ihr erfolgreichstes System zu machen.

Ich wehre mich nur dagegen, daß jetzt der Schluß gezogen werden soll, weil SONY auf dem stationären Markt die zurückliegenden zwei Generationen so erfolgreich war, daß sie nun hätten den aktuellen Handheld-Markt aufrollen müssen. Das stimmt so nicht, weil eben die letzten zwei Generationen der Handheld-Markt sich ziemlich vom stationären Markt unterschied.
 
Ach Termi, du legst hier wieder Worte auf die Goldwaage. Den Vergleich mit der PS2 habe ich nur gezogen, um die Dimensionen, in dem sich der DS derzeit bewegt klar zu machen. Du tatest ja so, dass die PSP den DS gerade dominieren würde, was absoluter Unfug ist.
Und natürlich strahlt die Marke Playstation auch auf den Handheldmarkt aus und spielt dort eine Rolle. Wäre es anders hätte Sony seinem Baby ja auch einen anderen Namen geben können. Dass die PSP der stärkste Nintendo-Konkurrent auf dem Handheldmarkt ist, kommt ja auch nicht von ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann auch Bilder aus F-Zero, Metroid (Prime), Zelda, Eternal Darkness, Disaster, Fire Emblem und Co. posten.

Da mußtest Du aber schon zusammenkratzen, was? Die Hauptausrichtung von NINTENDO ist nunmal MARIO, MARIO, POKEMON, MARIO ...

Dein Mario/Peach - Vergleich ist ziemlich belanglos, da es nur ein Franchise von ihnen repräsentiert, der Rest wurde nie auf dieser Stilebene designt.

:lol: Fast alles von NINTENDO sieht so aus ...


Sag mal, hast du auch mal zur Abwechslung ein paar Argumente auf Lager?

Immer!

Es ist Fakt, dass die Nintendofanbase sehr groß ist [haben den Cube/N64 "gerettet"], ein weiterer Fakt ist, dass sie auch im Durchschnitt ziemlich alt sind, da der Großteil zu NES/SNES - Zeiten aufgesprungen ist und ein weiterer Fakt ist, dass sie auch immer noch N-Konsolen besitzen und sich auf die Demografie ausschlagen und das war wie gesagt nur ein Beispiel.

Jaja, Fakt. Schon mal davon gehört, daß die meisten Leute ab einem bestimmten alter mit dem Computer-Spielen aufhören? Mußt da nicht mich zum Maßstab nehmen. Damit brechen alle Deine Fakten in sich zusammen ...

Was du hier machst ist nichts anderes als zu sagen "nein, ist nicht so", liefer paar Argumente oder lass es bleiben.

Arrogante Überheblichkeit hat noch nie jemanden in einer Diskussion weiter gebracht und ist ein "Diskussionselement" der intellektuell Armen ... ;)
 
Ich wehre mich nur dagegen, daß jetzt der Schluß gezogen werden soll, weil SONY auf dem stationären Markt die zurückliegenden zwei Generationen so erfolgreich war, daß sie nun hätten den aktuellen Handheld-Markt aufrollen müssen. Das stimmt so nicht, weil eben die letzten zwei Generationen der Handheld-Markt sich ziemlich vom stationären Markt unterschied.

Wie MS im stationären Konsolenmarkt, hat nun eben auch Sony im Handheldmarkt ihren Fuß drin ... was ich gut finde, da nun einmal Konkurrenz das Geschäft belebt 8)
 
Zurück
Top Bottom