Achja, übrigens, die Vergleiche zu den Vorjahren.
2017: Die Switch hat mittlerweile die Ganzjahreszahlen aus 2017 überholt. (Week 33/2020)
2018: Die Zahlen aus 2018 fallen nächste Woche - es fehlen noch 19.307 Einheiten. (Week 34/2020)
2019: Im direkten Vergleich mit 2019 ist man aktuell (KW33) auf dem Stand von ~KW47,5. 2019 Gesamt waren 4.493.885. Es fehlen noch 1.030.804 Einheiten. Das ist bis Ende Oktober durchaus denkbar. Das sind noch 11 Wochen und man bräuchte im Schnitt 93.710 Einheiten pro Woche - was doch ganz sportlich ist. Die Liefersituation ist zu undurchsichtig um wirklich sinnvolle Prognosen abgeben zu können. Aber man sollte sehr sicher sagen können, dass die Gesamtzahlen 2019 vor Ende November (15 Wochen) fallen werden. Dafür bräuchte es im Schnitt nur 68.721 Einheiten pro Woche. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die letzten beiden Novemberwochen eigentlich auch schon Weihnachtsgeschäft sind, gibt es hier eigentlich keine Diskussion.
Eine kleine Ergänzug:
Durchschnitt der letzten 15 Wochen: 103.660k
Durchschnitt der letzten 11 Wochen: 113.814k
Durchschnitt der letzten 5 Wochen: 159.238k
Die Tendenz ist steigend. Die 93.710k pro Woche sind daher nicht unrealistisch, sondern bei unveränderter Marktlage erwartbar. Aber das ist eben die große Unbekannte: niemand weiß, wie lange der Corona-Push anhält. Die Zahlen könnten weiter steigen, sie könnten sich stabilisieren oder sie könnten auch plötzlich einbrechen, weil irgendwann eine gewisse Marktsättigung erreicht wird. Ich rechne mit dem letzten Szenario. Der Grund dafür sind die absurden Zahlen von ACHN. Das ist mittlerweile das zweit meistverkaufte Spiel in Japan, knapp hinter Pokemon Rot/Grün und Pokemon war damals ein Phänomen und das mit weiten Abstand erfolgreichste Spiel in Japan. Wenn ACHN die gleichen Zahlen erreicht hat, kann man daraus zweierlei ableiten:
1) Entweder der Markt ist weitgehend gesättigt, weil die Größe des japanischen Marktes es nicht hergibt, dass sich ein Spiel 10 Mio Mal verkauft.
2) Oder der Markt wächst, weshalb es mehr potentielle Käufer gibt.
Die Zahlen der anderen Konsolen (PS4) deuten aber nicht darauf hin, dass der Markt wächst, die Zahlen der anderen Spiele (Pokemon, Final Fantasy) auch nicht, Daher halte ich die erste Möglichkeit für wahrscheinlicher.
Ich hatte ja ursprünglich auch gedacht, dass 2019 Peak-Jahr wird. Das müsste wohl so Ende 2019 gewesen sein - ich lasse mich aber gern eines besseren belehren, falls das jemand besser weiß als ich.
Da war Corona noch in weiter Ferne und da war nicht abzusehen wie abartig Animal Crossing einschlagen wird. Das hat wohl niemand kommen sehen.
Ich hätte mir niemals vorstellen können, dass die 4,5 Millionen von solch einer teuren Hardware nochmal übertroffen werden können.
Danke!! Wenigstens einer der ehrlich ist. Hätte ich gesagt, dass diese abartigen Zahlen wegen Corona und ACHN nicht absehbar waren, hätte man sich wieder wochenlang über mich lustig gemacht. Aber das ist tatsächlich so.