Tskitishvili
L18: Pre Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 17.281
Ich habe eine Quelle verlinkt, wtf? Ihr solltet die Kommentare unter diesem Link lesen. Verlasst einmal im Leben die CW-Blase. Ihr macht euvh über Sachen lustig die anderswo ganz normal diskutiert werden...
Nur weil das woanders offenkunding "normal" diskutiert wird, muss das noch lange nicht logisch und nachvollziehbar sein. Anderen vorzuwerfen, ihre Blase einmal zu verlassen, finde ich gerade von dir extrem anmaßend. Denn schließlich bist du derjenige, der in einer ganz gewaltigen Anti-Nintendo-Blase gefangen ist. Aber man sieht ja gerne den Splitter im Auge der anderen, während man das eigene Brett vorm Kopf nicht wahrzunehmen vermag.
Ich hab schon bei deiner mehr als abwegigen Theorie zum Animal-Crossing-Bündel aufgezeigt, wo die Fehler dieser diversen Spekulationen sind und warum sie alles nur nicht logisch oder gar plausibel sind. Da ändert es auch nichts dran, dass das im resetera diskutiert wird; es bleibt einfach völlig abwegig.
Auf meine zahlreichen Punkte zum AC-Bündel bist du übrigens nicht eingegangen. Ich gehe davon aus, dass du selber anhand meiner Argumentation gemerkt hast, dass der Gedanke einfach nicht plausibel war, hast es aber vorgezogen, anstatt deinen Fehler einzusehen und zuzugeben, einfach nicht mehr darüber zu reden. Und das, nachdem du behauptet hattest, dass du derjenige wärst, der Fehler am häufigsten zugeben und sich auch am meisten für seine Fehleinschätzungen entschuldigen würde.
Alleine der Gedanke, dass Nintendo die Switch künstlich verknappt oder die Switch gar massenhaft von Bots gekauft wird (von wem genau und zu welchem Zweck?) ist einfach so dermaßen abwegig, dass es sich wirklich nicht lohnt, ernsthaft darüber zu diskutieren.
Aber um mal dieselbe Vorgehensweise wie beim AC-Bündel zu bemühen, ohne mich jetzt tief mit den Details befasst zu haben:
- Warum sollte Nintendo die Switch künstlich verknappen?
- Wie passt das zu der Tatsache, dass mit der Konsole selbst häufig gar kein Geld verdient wird, diese im Gegenteil häufig sogar subventioniert werden (PS3, Wii U, jede Xbox) und, dass das eigentliche Geld tendenziell eher mit der Software verdient wird und dafür ist eine hohe Verbreitung der Konsole unabdingbar.
- Warum sollte die Switch verstärkt von Bots gekauft werden? Wer sind diese Bots und zu welchem Zweck tun sie das? Was hat Nintendo damit zu tun und wie soll Nintendo davon bitte profitieren?
Das wären alles Dinge, die du endlich einmal bedenken solltest, bevor du solche Theorien raushaust. Einfach mal dein Hirn benutzen (das, was du von den anderen laufend verlangst) und nachdenken, ob das überhaupt logisch ist, was du da behauptest.
Dir unterlaufen permanent dieselben Fehler, die man in einer Diskussion einfach vermeiden muss. Das geht damit los, dass du einem ganz, ganz massiven sogenannten Confirmation-Bias unterliegst. Das bedeutet, dass du eine vorgefertigte Meinung hast und die Informationen selektiv nur so auswählst, dass sie dein bestehendes Weltbild bestätigen und du kannst und willst einfach nicht akzeptieren, dass die Switch beliebt ist und sich gut verkauft und deswegen suchst du beständig nach Informationen, die deine vollkommen abwegigen Vermutung stützen; nämlich, dass die Switch sich nicht gut verkauft, weil sie beliebt ist, sondern wegen Kirby-Effekten, AC-Bündeln, künstlicher Verknappung, Bots etc.pp.
Da nimmst du jeden noch so kleinen Hinweis für bare Münzen und haust ihn uns um die Ohren. Ob der Hinweis plausibel und nachvollziehbar ist, spielt da für dich keine Rolle. Er bestätigt dein Weltbild und das reicht dir, der Rest wird ausgeblendet. Dein einziges Argument für deine abwegigen Thesen ist auch stets nur "das wird da und dort diskutiert".
Dein zweiter Fehler ist, dass du deine eigenen Behauptungen nicht belegst sondern sie nur in den Raum wirfst und von uns verlangst, dass wir sie widerlegen und wenn uns das nicht gelingt, gilt bei dir das Motto "so lange meine Theorie nicht widerlegt wird, gilt sie als wahr" und das ist einfach unseriös. Du hast du Behauptung aufgestellt und daher ist es deine Aufgabe, den Wahrheitsgehalt deiner Aussage nachzuweisen und das bleibst du konstant schuldig.
Und so hangelst du dich von einer abwegigen "Erklärung" für den Erfolg der Switch zu nächsten. Gestern das AC-Bündel, wo du auf kritische Nachfragen einfach nicht eingegangen bist und jetzt die künstliche Verknappung bzw. die Bots. Auch hier gehst du auf Nachfragen nicht ein bis auf "aber resetera".
Und wenn die Switch nächste Woche wieder sämtliche Rekorde bricht, kommt von dir eine neue bescheuerte Theorie, die das alles "logisch" erklärt. Und wir dürfen sie wieder widerlegen und die Woche drauf dann die nächste Runde.
Es ist wirklich nur noch anstrengend mit dir.