VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

So wie die Switch in Japan immernoch abgeht, halte ich 20M durchaus für im Rahmen des Möglichen. xD :pcat: :nyanwins:

Falls du 20 Millionen Lifetime meinst - es ist mittlerweile quasi unmöglich geworden, dass die Switch in Japan bei weniger als 20 Millionen Lifetime landet.
Falls du ab jetzt noch 20 Millionen meinst, das wären dann mehr als 34 Millionen Lifetime, dann eher nicht. xD
 
Die Engpässe kriegen sie wohl nicht in den Griff (und vermutlich wollen sie wöchentliche Ansammlungen vermeiden?):


Soll erstmal bis zum 27. September so sein.


Japanese Retailer GEO Stops Selling Nintendo Switch Consoles

Wie erwartet, Nachfrage ist gestillt.
 
Klingt für mich wie künstlicher Verknappung, um die Zahlen zu pushen. Ich frage mich wie lange das gut gehen wird. Irgendwann ist der Markt gesättigt und dann hilft auch eine künstliche Verknappung nix!

Und bevor alle rumheulen und nach nach Beweisen verlangen: das ist nur Spekulation meinerseits. Halte das aber für sehr wahrscheinlich. Anders ist dieses auf und ab nicht zu erklären. Würde Nintendo immer alles verkaufen was produziert wird müssten die Zahlen weitgehend gleich sein. Das man aber mal 50k verkauft und dann 170k, dann wieder 90k usw. ergibt keinen Sinn. Wieso kann man mal nur 50k produzieren und dann plötzlich 170k?! Wie sind diese 170k mit echten Lieferengpässen überhaupt möglich? Wieso waren urplötzlich so viele Switches auf den Markt?!
 
Klingt für mich wie künstlicher Verknappung, um die Zahlen zu pushen. Ich frage mich wie lange das gut gehen wird. Irgendwann ist der Markt gesättigt und dann hilft auch eine künstliche Verknappung nix!

Und bevor alle rumheulen und nach nach Beweisen verlangen: das ist nur Spekulation meinerseits. Halte das aber für sehr wahrscheinlich. Anders ist dieses auf und ab nicht zu erklären. Würde Nintendo immer alles verkaufen was produziert wird müssten die Zahlen weitgehend gleich sein. Das man aber mal 50k verkauft und dann 170k, dann wieder 90k usw. ergibt keinen Sinn. Wieso kann man mal nur 50k produzieren und dann plötzlich 170k?! Wie sind diese 170k mit echten Lieferengpässen überhaupt möglich? Wieso waren urplötzlich so viele Switches auf den Markt?!

Weil Nintendo die Switches weltweit verteilen muss und weil auch die Produktionsketten nicht jede Woche komplett gleichmäßigen Output liefern. Bitteschön! :)
 
Klingt für mich wie künstlicher Verknappung, um die Zahlen zu pushen. Ich frage mich wie lange das gut gehen wird. Irgendwann ist der Markt gesättigt und dann hilft auch eine künstliche Verknappung nix!
Klar, die Switch verkauft sich wie geschnitten Brot und anstatt das alles mitzunehmen, sorge ich als Hersteller lieber dafür, dass sich die Leute meine Konsole nicht kaufen können. Sehr sinnvoll. Nicht.
 
Weil Nintendo die Switches weltweit verteilen muss und weil auch die Produktionsketten nicht jede Woche komplett gleichmäßigen Output liefern. Bitteschön! :)

Das ist klar, dass man mal mehr mal weniger produziert. Aber von 50k auf 170k? Die Schwankungen sind viel zu groß für normale Lieferengpässe. Woher kamen plötzlich diese 170k?
 
Das ist klar, dass man mal mehr mal weniger produziert. Aber von 50k auf 170k? Die Schwankungen sind viel zu groß für normale Lieferengpässe. Woher kamen plötzlich diese 170k?

Wenn eine Woche mal 500k produziert werden und eine Woche mal 700k, dann eine Woche wegen Bauteilengpässen (klar, das sollte nicht passieren, aber sowas kommt trotzdem vor - gern auch mal kurzfristig) nur 200k und davon dann je noch verschiedene Mengen nach JP/US/EU verschickt werden, dann empfinde ich das nicht als seltsam.
Zumal es in Summe von der kompletten Produktion und Logistik her wohl noch mindestens 20 mal komplexer ist als wir es uns vorstellen können.

Und im den letzten Wochen waren die VKZ schon "relativ" konstant. Week 27 nur die angesprochenen 50k, week 32 170k, dazwischen immer was um die 85k-125k.
Jetzt hat Nintendo wegen der Feiertage mit hoher Wahrscheinlichkeit einfach einen größeren Teil der Produktionsmenge nach Japan geschickt. Daher hatten wir jetzt die 170k in der Pre-Feiertagswoche und in der Feiertagswoche werden es wahrscheinlich nicht weniger. ;)
Allerdings kann es gut sein, dass die Zahlen danach massiv zurückgehen, weil Nintendo dann die Stückzahlen für EU und US, die temporär gesenkt wurden, wieder erhöht um dort den Bedarf wieder besser bedienen zu können.

Ich mache mal ein Zahlenbeispiel, angenommen wir haben 500k/Woche:
- Reguläre Aufteilung wäre von mir aus: 200k US, 150k EU, 150k JP.
- Für die beiden Feiertagswochen plant Nintendo dann: 150k US, 100k EU, 250k JP.
- um den Mangel in US/EU (aufgrund der Feiertage in JP) dann zu beheben gibt es danach die Woche dann 250k US, 200k EU und nur noch 50k JP.
- und danach die Woche wieder regulär 200k US, 150k EU, 150k JP.

Und zack, da haben wir Schwankungen.
Und wenn jetzt eine Woche mal nur 350k fertig werden, dafür eine andere Woche 600k usw dann ist das noch viel viel chaotischer und ungleichmäßiger.

Zumindest ich empfinde das als total logisch. :awesome:xD
 
Haste schön gegoogelt. Nur warum sollte Nintendo diese Strategie auf dem Höhepunkt des Lebenszyklus‘ der Switch anwenden? Die Switch war doch in Japan schon beliebt. Jetzt explodieren die Zahlen und Nintendo soll nichts besseres zu tun haben als die Verfügbarkeit jetzt gering zu halten? Wo ist denn da der wirtschaftliche Sinn? Und wie kann man bei solchen Verkaufszahlen von dauerhaft über 50k (meist deutlich darüber) überhaupt von künstlicher Verknappung reden? Solche Schwankungen sind bei Produkten, die ausverkauft sind, vollkommen normal. Wüsstest du, wenn du wenigstens ein Funken Ahnung von der Materie hättest. Du redest einfach wieder jede Menge Stuss, weil du nicht damit klarkommst, dass die Switch gerade extrem erfolgreich ist. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch wohl klar, dass es in der "Realität" absolut unmöglich ist, dass die Switch über 40k Baseline ist. Also müssen wir weiterhin Gründe suchen, warum die Realität falsch ist.

Passt doch mal besser auf.
Richtig. Ohne die Bots würde sich die Switch maximal 40k im Monat verkaufen. Und die Bots kaufen die Switch nicht etwa, damit die sie dann zu Mondpreisen teuer weiterverkaufen. Nee, die werden alle gehortet und irgendwann bauen die sich daraus dann eine riesige Roboterarmee, die die ganze Welt unterjocht. Striko ist das wirklich was ganz Großem auf der Spur. Ich geh schon mal Klopapier kaufen.
 
Richtig. Ohne die Bots würde sich die Switch maximal 40k im Monat verkaufen. Und die Bots kaufen die Switch nicht etwa, damit die sie dann zu Mondpreisen teuer weiterverkaufen. Nee, die werden alle gehortet und irgendwann bauen die sich daraus dann eine riesige Roboterarmee, die die ganze Welt unterjocht. Striko ist das wirklich was ganz Großem auf der Spur. Ich geh schon mal Klopapier kaufen.
Falsch. Die Switches sind alle aus fußgedrexeltem Adrenochrom hergestellt, weswegen die jüdisch-bolschewike Finanzelite unter Soros und Gates alle Bestände aufkauft, damit sie sich in satanistischen Ritualen verjüngen kann. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Haste schön gegoogelt. Nur warum sollte Nintendo diese Strategie auf dem Höhepunkt des Lebenszyklus‘ der Switch anwenden? Die Switch war doch in Japan schon beliebt. Jetzt explodieren die Zahlen und Nintendo soll nichts besseres zu tun haben als die Verfügbarkeit jetzt gering zu halten? Wo ist denn da der wirtschaftliche Sinn? Und wie kann man bei solchen Verkaufszahlen von dauerhaft über 50k (meist deutlich darüber) überhaupt von künstlicher Verknappung reden? Solche Schwankungen sind bei Produkten, die ausverkauft sind, vollkommen normal. Wüsstest du, wenn du wenigstens ein Funken Ahnung von der Materie hättest. Du redest einfach wieder jede Menge Stuss, weil du nicht damit klarkommst, dass die Switch gerade extrem erfolgreich ist. :nix:

genau so schauts aus. es wird echt immer lächerlicher mit striko.
 
Zurück
Top Bottom