VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Wie oft verkaufen sich denn titel unterhalb der top 50? 100-200 mal? XD

Jedenfalls wollt ich dir, @Striko , nur mal wieder aufzeigen, wie du jeden nintendoerfolg relativierst und bei sony überbewertest xD
Was dir aber natürlich klar ist... :coolface:
 
Wie oft verkaufen sich denn titel unterhalb der top 50? 100-200 mal? XD

Jedenfalls wollt ich dir, @Striko , nur mal wieder aufzeigen, wie du jeden nintendoerfolg relativierst und bei sony überbewertest xD
Was dir aber natürlich klar ist... :coolface:

Der 30. Platz hat 6k Einheiten verkauft...den Rest kann man sich denken wie das nach der Top 50 ausschaut
 
hat sich die switch dieses jahr eigentlich besser verkauft als letztes jahr? ein "experte" hat ja gemeint, dass die zahlen explodieren werden sobald die lite da ist.
 
hat sich die switch dieses jahr eigentlich besser verkauft als letztes jahr? ein "experte" hat ja gemeint, dass die zahlen explodieren werden sobald die lite da ist.

Ja hat sie und zwar massiv. In Japan ca 30 Prozent mehr als im Vorjahr, weltweit werden es so ca 25 Prozent Steigerung sein, was bei den grundsätzlich hohen Zahlen der Switch schon sehr gut ist
 
Stimmt nicht, da trügen dich deine Erinnerungen. Ich habe gesagt, dass nicht mehr so viele IPs übrig sind, die die Verkaufszahlen pushen können, habe aber IMMER gesagt, dass 2019 das Peakyear der Switch sein wird.

Leider funktioniert die Suchmaschine bei Consolewars noch immer nicht gut genug, sodass man Beiträge aus dem Jahr 2017 finden könnte. Aber der Beitrag:

Oh man wie peinlich diese Relativierungen der Pikas wiedermal sind... :fp:

Das Interessante ist nichtmal der Sieg der PS4, sondern die schwachen Zahlen der Switch. Zur Erinnerung: Nintendo musste die Absatzprognose für das laufende Geschäftsjahr um DREI MILLIONEN zurückschrauben. Die Switch läuft krass unter den Erwartungen, das ist eine Tatsache. Hinzu kommt, dass Nintendo fast das gesamte Pulver verschossen hat. Fast alle Zugpferde von Nintendo sind bereits erschienen! Für Q1 rechnet Nintendo laut Geschäftsbericht mit einem kräftigen Minus YoY. Die Nintendo Aktie ist aufgrund dieser enttäuschenden Verläufe um fas 10% abgesackt! Es ist kein Titel in Sicht das die Switch pushen könnte. Es ist kein Spiel in Sicht das auch nur die Chance hat in der Nähe von einem 90% Metascore zu kommen. Metroid Prime 4 befindet sich in der Entwickler-Hölle. Nintendo bringt es nicht fertig alte Marken wiederzubeleben. Ein Spiel vom Kaliber eines Metroids in HD ist für Nintendo doch eine Nummer zu groß. BuntiBunti Cel-Shading mit Mario Elementen ist alles was Nintendo noch kann. Nachdem es 2018 mit Smash nur einen großen Titel mit Qualität gab, ist für 2019 überhaupt nix in Sicht, während für PS4 und Xbox One mit Ace Combat, Resi 2 und KH 3 bereits drei große AAA Titel erschienen sind!

Von 2019 (!) hört sich nicht nach Peakjahr an. Auch habe ich diverse Beiträge gefunden,

Find ich gut, hier eine Liste der Effekte die anstehen:

Vor-Yoshi
Während-Yoshi
Nach-Yoshi
Vor-Octopath
Während-Octopath
Nach-Octopath
Vor-DarkSouls
Während-DarkSouls
Nach-DarkSouls
Vor-DonkeyKong
Während-DonkeyKong
Nach-DonkeyKong
Vor-Smash
Während-Smash
Nach-Smash

usw. usf.

Jede Menge Effekte um die eigene Vorhersage zu begradigen.
LOL als ob auch nur ein einziger Mensch auf dieser Welt die Switch wegen eines 7 Jahre alten DarkSouls-Aufguss kaufen wird. Das Spiel wird genau Null pushen. Die anderen Titel sind auch sehr kleine Titel, die nur minimal pushen werden, wenn überhaupt. Kirby war in einer ganz anderen Liga. 84k in der zweiten Woche sagt schon einiges. Nur Smash wird die Switch merklich pushen. Labo kann ich nicht einschätzen, die Vorbestellzahlen in Japan scheinen aber recht gut zu sein. Nicht außergewöhnlich gut, auch nicht so gut wie Kirby, aber in den Top 5 der aktuellen Vorbestellcharts.

Die Zahlen der Switch sind diese Woche deutlich um 4k zurückgegangen und sie werden in der kommenden Woche um mindestens 5k zurückgehen. Dieser Trend wird sich fortsetzen, wenn Labo kein Erfolg wird. Es hängt alles an Labo.



Solche Aussagen können auch nur von jemanden kommen, der in Statistik nicht bewandert ist....

MfG
Striko
 
Leider funktioniert die Suchmaschine bei Consolewars noch immer nicht gut genug, sodass man Beiträge aus dem Jahr 2017 finden könnte. Aber der Beitrag:



Von 2019 (!) hört sich nicht nach Peakjahr an. Auch habe ich diverse Beiträge gefunden,
Hä?! Hab da das schwache LineUp kritisiert und nirgends behauptet, dass sich die Switch schlecht verkaufen wird. Hier ein paar Aussagen von mir:

Hier habe ich statistisch abgeleitet, dass 2019 das Peak-Year der Switch sein wird. Dieser Beitrag ist vom Februar 2019:

Macht euch nur lustig über mich. Ich lasse mich davon nicht beirren. Hier nochmal die Zahlen:

WiiU

2013: 3,113,285 (erstes volles Jahr)
2014: 3,644,476 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2015: 3,459,547 (Minus YoY)
2016: 1,160,478 (tot...)

Wii

2007: 16,553,289 (erstes volles Jahr)
2008: 24,188,263 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2009: 21,295,417 (Minus YoY)
2010: 17,320,956 (Minus YoY)
2011: 11,522,685 (Minus YoY)
2012: 5,082,024 (tot....)

3DS

2012: 14,112,182 (erstes volles Jahr)
2013: 14,369,898 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2014: 9,738,396 (Minus YoY)
2015: 7,326,085 (tot...)

DS

2006: 20,776,966 (erstes volles Jahr)
2007: 29,508,695 (drittes Jahr = Peak Jahr)
2008: 29,663,772 (etwa Vorjahres-Niveau, Peak Jahr)
2009: 27,573,530 (Minus YoY)
2010: 20,620,707 (Minus YoY)
2011: 8,759,675 (tot....)

Mit Ausnahme des DS war das dritte Jahr immer Peak Jahr. Wobei man das beim DS nicht so sicher sagen kann, weil das dritte und das vierte Jahr auf demselben Niveau waren und diese Zahlen etwas ungenau ist. Gut möglich dass auch hier das dritte Jahr das Peak-Jahr war. Von älteren Konsolen oder Handhelds wie den GBA brauchen wir gar nicht erst reden.

Bei der PS4 war das FÜNFTE !!! Jahr das Peak Jahr, bei keiner Nintendo Konsole war das so. Wieso soll das bei der Switch plötzlich anders sein?
Wieso sagst du nicht einfach was dich stört an diesem Post? Sehe nichts was da offensichtlich falsch ist. Ich habe eine Grafik mit den VKZ der PS4 gepostet, @miko hat behauptet dass das der "normale produktlebenszyklus" ist, ich habe dann geschrieben, dass dieser Zyklus so für die Nintendo Konsolen nicht gilt, weil Nintendo-Konsolen bereits im dritten Jahr ihr Peak Jahr haben. In einem zweiten Post habe ich diese Aussage mit Zahlen untermauert. Und alles was von euch kommt sind irgendwelche persönlichen Angriffe, Gifs, irgendwas mit einer Aussage zu einem Zelda-Spiel die hier nix zu suchen hat und dann wirft man MIR vor, dass ICH an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert bin?! Ja, das bin ich nicht mehr. Hab genug für heute....
 
Hä?! Hab da das schwache LineUp kritisiert und nirgends behauptet, dass sich die Switch schlecht verkaufen wird. Hier ein paar Aussagen von mir:

Hier habe ich statistisch abgeleitet, dass 2019 das Peak-Year der Switch sein wird. Dieser Beitrag ist vom Februar 2019:
Statistisch abgeleitet? Sieht mehr aus wie eine einfache Prognose, wo nur die Verkaufszahlen von ähnlichen technischen Produkten des gleichen Herstellers berücksichtigt werden und nichts anderes. Zahlen so zu prognostizieren ist Grundschulniveau, vor allem wenn bei 1 von 4 Fällen, deine Prognose nicht mal stimmt. Um eine wirklich sinnvolle Prognose abgeben zu können, muss man viel mehr Faktoren berücksichtigen.
 
Statistisch abgeleitet? Sieht mehr aus wie eine einfache Prognose, wo nur die Verkaufszahlen von ähnlichen technischen Produkten des gleichen Herstellers berücksichtigt werden und nichts anderes. Zahlen so zu prognostizieren ist Grundschulniveau, vor allem wenn bei 1 von 4 Fällen, deine Prognose nicht mal stimmt. Um eine wirklich sinnvolle Prognose abgeben zu können, muss man viel mehr Faktoren berücksichtigen.

Erstens stimmt die Prognose in allen 4 Fällen und zweitens ist das kein Zufall, dass das dritte Jahr bisher immer das Peak Jahr für Nintendo Konsolen war. Das hängt mit Faktoren zusammen, die sich über die Jahre nicht geändert haben, das hier detailliert auszuführen würde das Niveau dieses Threads sprengen. Hat z.B. was mit dem fehlenden Third Party Support zu tun. Es gibt also viel weniger potentielle Zugpferde bei Nintendo Konsolen, weil die alle von Nintendo selbst kommen. Nach drei Jahren ist das Pulver restlos aufgebraucht deswegen! Nur um einen Faktor von vielen zu nennen....
 
"Restlos aufgebraucht"? :D

Slebst wenn Wir annehmen dass 2019 das Peakjahr War (was ich für Japan übrigens auch glaube) wird die Switch in 2020 und 2021 trotzdem noch klasse weiter laufen. In Japan sind 20 Mio das realistische Ziel, weltweit 100 Mio. Ein voller Erfolg also :)
 
Hä?! Hab da das schwache LineUp kritisiert und nirgends behauptet, dass sich die Switch schlecht verkaufen wird. Hier ein paar Aussagen von mir:

Hier habe ich statistisch abgeleitet, dass 2019 das Peak-Year der Switch sein wird. Dieser Beitrag ist vom Februar 2019:

Dann bist du wohl in Mathe eine ziemliche Pflaume. Hier ein Beitrag von Ende Juni 2018:


Als ob es Nintendo so viel besser in Japan geht als Sony.... früher hat Nintendo 20 bis 30 Mio Handhelds + 5 bis 12 Mio Heimkonsolen pro Generation verkauft. Heute hat Nintendo nur noch die Switch, die nur mit viel Mühe die 10 Mio knacken wird. Die 45 Mio Verkäufe der DS/Wii-Ära wird Nintendo nie wieder erreichen. Der Videospielmarkt in Japan stirbt und du feierst das oh man...

Zu diesem Zeitpunkt hatte die Switch 4.5 Millionen bereits erreicht, war 1 Jahr und 4 Monate auf dem Markt, hatte erst einmal Weihnachten. Mit einem Peakjahr 2019 lässt sich das jedenfalls nicht vereinbaren.
 
Mal ein paar digitale Zahlen zusammengerechnet aus diversen Famitsu-Zahlen.
Zeitraum 01.07.2019 - 24.11.2019:

Pokemon Schwert / Schild: 629.636
Luigis Mansion 3: 72.600
Smash Bros Ultimate: 60.823
Mario Kart 8 Deluxe: 51.410
Mario Maker 2: 118.612
Super Mario Party: 28.909
Zelda Breath of the Wild: 41.724
Splatoon 2: 21.969 (ohne September 2019, da es da nicht in den Top 30 war)
Zelda Links Awakening: 51.006
Dragon Quest 11 S: 92.851
Fire Emblem Three Houses: 102.662
 
Nur zur Info: Famitsu schätzt digitale Zahlen nur. Also das, was VGChartz früher getan hat für Retail.

Letztendlich kannst du die digitalen Zahlen leichter extrahieren, indem du Famitsu-Zahlen bis Ende September nimmst und diese von den offiziellen Zahlen abziehst. Ab Ende Januar kannst du das dann mit den Famitsu-Zahlen bis Ende Dezember tun.
 
Nur zur Info: Famitsu schätzt digitale Zahlen nur. Also das, was VGChartz früher getan hat für Retail.

Letztendlich kannst du die digitalen Zahlen leichter extrahieren, indem du Famitsu-Zahlen bis Ende September nimmst und diese von den offiziellen Zahlen abziehst. Ab Ende Januar kannst du das dann mit den Famitsu-Zahlen bis Ende Dezember tun.

Danke für die Info :) :goodwork:
 
Wobei - Nintendo gibt glaube ich nur vereinzelt Softwarezahlen aus Japan raus. Oder irre ich mich?
 
Ja hat sie und zwar massiv. In Japan ca 30 Prozent mehr als im Vorjahr, weltweit werden es so ca 25 Prozent Steigerung sein, was bei den grundsätzlich hohen Zahlen der Switch schon sehr gut ist

der "experte" hatte recht. wen er da wohl gemeint hat :awesome:

jedes mal, wenn sich die PS4 gut verkauft hast du eine ausrede parat. nur weiter so.

nennt sich fakten. sorry to disappoint you :goodwork:

im gegensatz zu dir und striko weiß @tialo auch was das ist.


Billiger Bash das mit den Spielen. Wenn eine Konsole nur 4 Spiele zur Auswahl hat, sich diese Konsole dann 100k+ mal verkauft, tauchen natürlich Spiele dieser Konsole in den Top 10 auf.

Wenn eine Konsole aber 1000000 Spiele zur Auswahl hat, sich 100k+ Mal verkauft, dann verwundert es nicht, wenn es kein Spiel in den Top 10 schafft, weil viele verschiedene Spiele gekauft werden.

Denkt mal ein bisschen logisch. Dass es in den Top 10 keine PS4 Spiele gibt, obwohl sich die PS4 100k Mal verkauft hat liegt daran, dass es für die PS4 eine riesige Auswahl an Spielen gibt. Oder anders gesagt: JE MEHR SPIELE EINE KONSOLE HAT DESTO KLEINER DIE WAHRSCHEINLICHKEIT DASS ES EIN EINZELNES SPIEL DIESER KONSOLE IN DIE TOP 10 SCHAFFT! Einfache Logik. Dieser Bash ist also ein elegantes Eigentor. xD xD

falsch. die regel lautet eher: ist ein ps4 spiel älter als eine woche taucht es ziemlich sicher nicht in den charts auf. qualität setzt sich durch. wenn god of war gerade der heiße scheiss ist und ich interessiere mich generell für diese art spiel, dann werde ich mir kein anderes spiel an dessen stelle kaufen, vor allem nicht wenn ich gow zocken will. und wenn ich vor lauter spieleflut überhaupt nicht dazu komme, dann hole ich das spiel wenigstens später nach, das passiert aber ja auch nicht.

außerdem dürfte ich nach der logik dann gar kein großes ps4 exklusivspiel kaufen, als multi ist bei mir die auswahl noch 10 mal höher als bei nem läppischen sonly wie dir. ich habe nämlich die "wahnsinnig große auswahl der ps4" und dazu noch die wahnsinnig große auswahl der switch, des pcs und der xbox. trotzdem habe ich alle großen sony exklusivtitel gekauft und gezockt. so viele sind das ja jetzt auch nicht. komisch was?

aber nach striko logik lässt man natürlich blockbuster wie god of war oder spiderman sausen und holt sich lieber irgendnen belanglosen 0815 multititel den man auf jeder anderen plattform auch zocken kann :rolleyes:

das problem ist eher dass seit über einem jahr ebbe ist und es sogar weltweit zur zeit kaum interessante exklusivtitel für die ps4 gibt. für den japanischen geschmack erst recht nicht. was soll sich da denn verkaufen? der dhl simulator holt auch keinen mehr hinter dem ofen vor.

und tu mal nicht so oberlehrermäßig als hättest du mit deinen kruden theorien die weisheit mit löffeln gefressen und müsstest jeden aufklären. xD

Erstens stimmt die Prognose in allen 4 Fällen und zweitens ist das kein Zufall, dass das dritte Jahr bisher immer das Peak Jahr für Nintendo Konsolen war. Das hängt mit Faktoren zusammen, die sich über die Jahre nicht geändert haben, das hier detailliert auszuführen würde das Niveau dieses Threads sprengen. Hat z.B. was mit dem fehlenden Third Party Support zu tun. Es gibt also viel weniger potentielle Zugpferde bei Nintendo Konsolen, weil die alle von Nintendo selbst kommen. Nach drei Jahren ist das Pulver restlos aufgebraucht deswegen! Nur um einen Faktor von vielen zu nennen....

ds sagt nein. 3ds sagt nein. die switch ist ein hybrid mit handheld fokus. ergo heimkonsolen sind nur ein (ziemlich schlechter) vergleichswert der von einer völlig anderen situation ausgeht. außer der wii, die lediglich ein trendprodukt und ein hype war hatte bisher nie eine nintendo konsole so hohe verkaufszahlen in dieser kurzen zeit. das sollte dir also schon aufzeigen wo die reise hingeht. kleiner tipp: es sind NICHT die klassischen stationären nintendo konsolen. und ein nintendo handheld hatte auch nie third party support. den benötigt die switch ja offensichtlich aktuell auch nicht. wieso sollte einem nach 3 jahren urplötzlich auffallen dass es zu wenig third party spiele auf der switch gibt und die vkz plötzlich einbrechen? so ein quatsch.

die switch verkauft sich aktuell hauptsächlich wegen den nintendo spielen, hat das in den vergangen 3 jahren getan und wird es auch in zukunft tun. sieht man ja daran dass launchtitel wie botw immer noch regelmäßig in den charts auftauchen. und die auswahl wird in den kommenden jahren noch größer. demnächst mit animal crossing als riesen japan seller. botw 2 steht auch schon so gut wie fest für 2020.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom