VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Insbesondere dann nicht, wenn der digitale Anteil immer weiter steigt. Diese Vergleiche mit älteren Titel wird ja auch immer sinnloser deswegen - ich mein, jede Seite kann den digitalen Anteil zwischen 20 - 40% einfach anpassen und so die Argumente untermauern. Letztendlich können im Moment nur die Quartalszahlen wirklich was aussagen, denn da sind digitale Zahlen enthalten.

Mühsam also, von Erfolg oder Enttäuschung (im Vergleich zu älteren Titeln) zu sprechen.
Das ist einer meiner gründe für diese Aussage ;)
 
Insbesondere dann nicht, wenn der digitale Anteil immer weiter steigt. Diese Vergleiche mit älteren Titel wird ja auch immer sinnloser deswegen - ich mein, jede Seite kann den digitalen Anteil zwischen 20 - 40% einfach anpassen und so die Argumente untermauern. Letztendlich können im Moment nur die Quartalszahlen wirklich was aussagen, denn da sind digitale Zahlen enthalten.

Mühsam also, von Erfolg oder Enttäuschung (im Vergleich zu älteren Titeln) zu sprechen.

Naja ganz so extrem ist es dann auch wieder nicht. Ich denke mal auf die Dauer kann man bei den zuletzt releasten Titeln schon als Richtwert immer so von 30 - 35 Prozent digitalen Anteil ausgehen. Da macht man nicht viel falsch. Manchmal liegt es bisschen drüber, manchmal bisschen drunter. Aber riesige Welten werden da am Ende nicht dazwischen liegen ;)
 
Mario and Sonic hat sich nach den enttäuschenden Launchzahlen auch einigermaßen gefangen in Japan. Dürfte zumindest kein komplettes Desaster werden am Ende. Bin mal auf die Top 30 nachher gespannt.
 
Ich persönlich bin mit den LM3-Zahlen bislang zwar zufrieden, dennoch schon interessant, dass der zweite Teil damals doch deutlich besser gestartet ist:

01./00. [3DS] Luigi's Mansion: Dark Moon <ACT> (Nintendo) {2013.03.20} (¥4.800) - 301.080 / NEW
01./01. [3DS] Luigi's Mansion: Dark Moon <ACT> (Nintendo) {2013.03.20} (¥4.800) - 102.445 / 403.525 (-66%)
01./01. [3DS] Luigi's Mansion: Dark Moon <ACT> (Nintendo) {2013.03.20} (¥4.800) - 64.046 / 467.571 (-37%)

02./00. [NSW] Luigi's Mansion 3 <ACT> (Nintendo) {2019.10.31} (¥5.980) - 150.649 / NEW <40-60%>
02./02. [NSW] Luigi's Mansion 3 <ACT> (Nintendo) {2019.10.31} (¥5.980) - 54.680 / 205.329 <60-80%> (-64%)
03./02. [NSW] Luigi's Mansion 3 <ACT> (Nintendo) {2019.10.31} (¥5.980) - 29.718 / 235.047 (-46%)

Difference
Week 1 - 150.431
Week 2 - 198.196
Week 3 - 232.524


Im Westen ist es hier ja mal wieder umgekehrt, da ist LM3 vom Start weg und nur retail bereits erfolgreicher als die Vorgänger.
 
Auch hier: Ohne Retail sind solche direkten Vergleiche absurd. Für Schätzungen gerne in den VGChartz-Thread. Denn das ist es, wenn man "digitale Zahlen" reinnimmt.
 
Auch hier: Ohne Retail sind solche direkten Vergleiche absurd. Für Schätzungen gerne in den VGChartz-Thread. Denn das ist es, wenn man "digitale Zahlen" reinnimmt.

come on ark. Die digitalen Zahlen von LM3 sind im Leben nicht so hoch, dass es am Ende an LM2 rankommen wird in diesem Vergleich, das muss man jetzt nicht extra durchdiskutieren ;)

Außerdem: Im Westen hat man LM2 retail ja auch übertroffen und dort zählt das Argument der digitalen Zahlen ja mindestens genauso ;)
 
Das Argument zählt immer bei Direktvergleichen bei nur Retail-Zahlen, richtig.

Quartalszahlen vom Publisher selbst ist was anderes und zudem bei Publisher, die digitale Zahlen rausgeben.
 
Das Argument zählt immer bei Direktvergleichen bei nur Retail-Zahlen, richtig.

Quartalszahlen vom Publisher selbst ist was anderes und zudem bei Publisher, die digitale Zahlen rausgeben.

Was genau möchtest du mir jetzt sagen? Dass LM3 in Japan bislang schlechter läuft als LM2 seinerzeit ist offensichtlich. Dass es umgekehrt im Westen deutlich besser läuft als LM2 ebenfalls. Im Westen ist man ja selbst retail über den damaligen retail Zahlen von LM2 - und das obwohl man hier bei LM3 ja noch die digitalen Zahlen dazu addieren muss.

Es lässt sich also - ähnlich wie bei FE und Zelda LA - schon eine Asymmetrie feststellen. Im Westen laufen diese Spiele klar besser als ihre Vorgänger, in Japan nicht. Finde ich schon interessant ehrlich gesagt. Der Grund dürfte auch simpel sein: Der 3DS war in Japan super erfolgreich, im Westen verhältnismäßig nur durchschnittlich. Deswegen ist der Sprung bei Switchtiteln, die 3DS-Nachfolger sind, im Westen nun deutlich höher.
 
Du interpretierst schlichtweg zu viel. Für den Westen haben wir soweit ich weiß keine Zahlen, für Japan fantasierst du dir irgendwelche digitalen Zahlen und dann argumentierst du unter diesen Annahmen, die du dir selbst gesetzt hast. Eigentlich exakt das, was du anderen teilweise vorwirfst.
Mit Fakten oder anständigen Analysen hat das wenig zu tun.
 
Du interpretierst schlichtweg zu viel. Für den Westen haben wir soweit ich weiß keine Zahlen, für Japan fantasierst du dir irgendwelche digitalen Zahlen und dann argumentierst du unter diesen Annahmen, die du dir selbst gesetzt hast. Eigentlich exakt das, was du anderen teilweise vorwirfst.
Mit Fakten oder anständigen Analysen hat das wenig zu tun.

ehm bitte was? Wir haben Zahlen aus dem Westen! Wir wissen dass LM3 beispielsweise sowohl in den USA als auch UK und Spanien der bestgestartete Teil der Reihe ist, das haben GFK und NPD mitgeteilt. Und das bezieht sich nur auf retail Zahlen, dass heisst der Unterschied zu LM2 dürfte in Wirklichkeit sogar noch größer sein, da hier bei LM3 dann noch ein Batzen an digital Sales obendrauf kommt.

Die Sache ist doch auch eigentlich schnell ersichtlich: Im Westen ist LM3 retail klar besser gestartet als LM2 damals, in Japan hingegen hängt man retail massiv hinterher (wie eben gezeigt). Das zeigt doch die Asymmetrie zwischen Japan und Westen schon direkt, ganz ohne digitale Schätzungen.

Natürlich ist das eine anständige Analyse. Jetzt hörts hier aber auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
By the way: So sahen die Hardwarezahlen der Switch letztes Jahr für das Restjahr aus:

Week 46: 180k (Pokemon Lets Go Release)
Week 47: 113k
Week 48: 107k
Week 49: 278k (Smash Release)
Week 50: 286k
Week 51: 301k
Week 52: 187k
Week 1: 226k

Das wäre schon der Wahnsinn, wenn die Switch in diesem Jahr zumindest dieses Niveau halten könnte :)

Das sind Famitsu-Zahlen, oder? Weil die von MC, die wir damals noch hatten, sahen "etwas" anders aus.


Zur Woche:
Pokemon-Zahlen: Sehr gut
Switch-Zahlen: Gut (wenn man die Zahlen des vorgezogenen Bundles mit einbezieht eher "Sehr gut")

Holiday 2019 empfinde ich auch trotz Pokemon und der Lite etwas schwächer als Holiday 2018. Ich denke auch wir werden innerhalb dieses Zeitraums YoY ganz knapp drunter liegen, effektiv aber quasi auf einem Level. Würde bedeuten die Switch beende 2019 in Japan mit ca. 4,5 Millionen Einheiten für das ganze Jahr.


Wird jetzt bis Ende des Jahres eigentlich noch irgendetwas erwähnenswertes für die Switch released oder sind wir mit zumindest mittelgroßen Releases durch?
 
NPD redet nur von Umsatzzahlen. LM3 ist wesentlich teurer als LM2 und muss für mehr Umsatzgenerierung weniger absetzen. Einfache Mathematik. Zusätzlich kommt noch dazu, dass NPD bei Nintendo keine digitalen Zahlen beinhaltet.

Wie kann also eine Analyse anständig sein, eben zwei essentielle Faktoren völlig unklar sind?

UK ist nicht "der Westen".

Ein dritter Faktor, der all diese Analysen für die Katz machen.

Und LM3 war auch nur ein Beispielfall deinerseits. Die Analysen laufen aber oftmals so ab: Viel eigene Interpretation, anhand dessen die Analyse.
 
NPD redet nur von Umsatzzahlen. LM3 ist wesentlich teurer als LM2 und muss für mehr Umsatzgenerierung weniger absetzen. Einfache Mathematik. Zusätzlich kommt noch dazu, dass NPD bei Nintendo keine digitalen Zahlen beinhaltet.

Wie kann also eine Analyse anständig sein, eben zwei essentielle Faktoren völlig unklar sind?

UK ist nicht "der Westen".

Ein dritter Faktor, der all diese Analysen für die Katz machen.

Und LM3 war auch nur ein Beispielfall deinerseits. Die Analysen laufen aber oftmals so ab: Viel eigene Interpretation, anhand dessen die Analyse.

Sorry Ark, aber du nervst mich gerade tierisch. Aus den NPD-Angaben wird direkt ersichtlich (lässt sich berechnen) dass LM3 auch in Stückzahlen besser gestartet ist als LM2 damals. Und dass die NPD keine digitalen Zahlen nennt ist für einen Ost-West-Vergleich vollkommen irrelevant, da die digitalen Zahlen bei Nintendo NIRGENDWO mit enthalten sind, bei GFK und Famitsu bekanntermaßen ebenfalls nicht. Und für UK und Spanien haben wir im übrigen genaue Stückzahlen, auch hier hat LM3 nachweislich den besten Launch der Reihe gehabt.

Nochmal: LM3 ist im Westen klar besser gestartet als LM2 - bereits bei den Retailzahlen und inklusive digital Sales wird der Vorsprung logischerweise noch größer sein. In Japan hingegen ist es retail klar schlechter gestartet als LM2, alleine das ist schon ein riesiger Unterschied zu den Westzahlen.

Wie man das ernsthaft abstreiten kann, ist mir ein Rätsel. Diese Asymmetrie zwischen Japan und Westen ist direkt ersichtlich, auch ganz ohne Eigeninterpretation oder Schätzungen. Fühle mich manchmal wie im Kindergarten hier, wo man selbst simpelste Erkenntnisse tausendmal erklären muss.

Aber gut, dann warte halt auf Nintendos nächsten Quartalsbericht. Der Regionensplit zu LM3 dort wird mir zu hundert Prozent Recht geben, das kann ich dir jetzt schon prophezeihen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar scheint digital im Westen immer wichtiger zu sein, aber in japan eher kaum.

 
[...]Aber gut, dann warte halt auf Nintendos nächsten Quartalsbericht. Der Regionensplit zu LM3 dort wird mir zu hundert Prozent Recht geben, das kann ich dir jetzt schon prophezeihen ;)

Warte, moment... gibt es sowas wirklich in den Berichten? Wenn ja, hab ich den noch nie wahrgenommen. Weil dann hätten wir ja letztens wegen den Japan-Zahlen zu Smash Ultimate gucken können. 3,28 Millionen laut Famitsu bis zum 30.09.19.
Es werden doch nur die Hardwarezahlen gesplittet ausgewiesen, oder nicht? :verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
Warte, moment... gibt es sowas wirklich in den Berichten? Wenn ja, hab ich den noch nie wahrgenommen. Weil dann hätten wir ja letztens wegen den Japan-Zahlen zu Smash Ultimate gucken können. 3,28 Millionen laut Famitsu bis zum 30.09.19.
Es werden doch nur die Hardwarezahlen gesplittet ausgewiesen, oder nicht? :verwirrt::verwirrt::verwirrt:

Also zumindest im letzten Bericht gab es das. Smash hatte da 3,9 Mio ausgelieferte Einheiten in Japan bis ende September afaik
 
Der Grund dürfte auch simpel sein: Der 3DS war in Japan super erfolgreich, im Westen verhältnismäßig nur durchschnittlich. Deswegen ist der Sprung bei Switchtiteln, die 3DS-Nachfolger sind, im Westen nun deutlich höher.
Es ist auch generell so, dass im Westen Handhelds einen viel geringeren Tie Ratio haben als Heimkonsolen. Ein nicht unwesentlicher Grund wird daher sein, dass die Switch auch als Heimkonsole durchgeht.
 
Zurück
Top Bottom