VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Ich schrieb "wenig aussagekräftig", nicht wertlos. ;)

Ja ich weiß. "Wenig aussagekräftig" finde ich sie aber dennoch nicht. Wie gesagt, wir wissen aus Nintendos letztem Quartalsbericht in welcher Größenordnung sich die digital Sales momentan so bewegen. Auf Dauer sollte ich das bei nahezu jedem Spiel dort in etwa einpendeln. Insofern kann man das recht gut auf die Retail-Zahlen draufrechnen, um eine recht ordentliche Schätzung der Gesamtzahlen zu bekommen :)
 
Hat man gestern bei dir gesehen, wie aussagekräftig das ist, wenn das Urteil "Mittelmaß/Mittelfeld" ausfällt, obwohl in Wahrheit "Oberes Feld".
 
Das ist also die tolle Aussagekraft?

Ich verstehe ehrlich gesagt dein Problem nicht. Ich habe gestern mehrfach gesagt, dass ich "vorsichtigerweise" von 25 Prozent digitalen Anteil ausgegangen bin bei Pokemon, einfach um das Game nicht direkt zu überschätzen. Jetzt sind es rund 32 Prozent geworden, also etwas mehr als von mir geschätzt. Ist doch gut? Ist genau der Rahmen, in den bisher auch die bisherigen Voucher-Spiele fallen. Jetzt rechne bei LM3 oder Zelda LA mal den gleichen digitalen Anteil dazu und du siehst, dass diese Spiele in Japan bislang trotzdem auffallend schlechter laufen als im Westen. Ich meine, schau dir das an:

27./24. [NSW] The Legend of Zelda: Link's Awakening # <ADV> (Nintendo) {2019.09.20} (¥5.980) - 1.840 / 231.996 <80-100%> (-28%)

Zelda LA ist wenige Wochen nach Release schon fast aus den Top 30 draußen. Vergleich das mal mit den Chartsplatzierungen in vielen westlichen Ländern, da ist doch direkt ein Unterschied erkennbar. Und selbst wenn du bei Zelda als absolutes Maximum mal mit 40 Prozent digital Sales rechnest, dann kommt es bislang trotzdem auf unter 400k. Die Asymmetrie zum Westen ist klar ersichtlich. Das kann doch nicht dein Ernst sein, das pauschal abzustreiten?!
 
Ja ich weiß. "Wenig aussagekräftig" finde ich sie aber dennoch nicht. Wie gesagt, wir wissen aus Nintendos letztem Quartalsbericht in welcher Größenordnung sich die digital Sales momentan so bewegen. Auf Dauer sollte ich das bei nahezu jedem Spiel dort in etwa einpendeln. Insofern kann man das recht gut auf die Retail-Zahlen draufrechnen, um eine recht ordentliche Schätzung der Gesamtzahlen zu bekommen :)
Es ging mir darum, dass die Retailzahlen allein nichts mehr darüber aussagen wie gut sich ein Spiel tatsächlich verkauft hat und daher ein Vergleich von Retailzahlen von vor zehn Jahren nicht mehr sinnvoll ist.
 
Es ging mir darum, dass die Retailzahlen allein nichts mehr darüber aussagen wie gut sich ein Spiel tatsächlich verkauft hat und daher ein Vergleich von Retailzahlen von vor zehn Jahren nicht mehr sinnvoll ist.

naja, mit der Nebenbedinungen dass du einen gewissen Anteil von digital Sales draufrechnest, dann eben schon.

Ich meine, auch ganz ohne Informationen hätten wir hier alle zu hundert Prozent gewusst, dass Pokemon S/S beispielsweise schlechter gestartet ist als B/W in Japan. Und wenn manche Spiele dann sogar heute retail besser starten als ihre Vorgänger damals, dann sieht man da natürlich auch schon direkt, dass sie um einiges erfolgreicher sein müssen ;)
 
Wieder angepasst. :ugly:

Nein, du hast gestern explizit gesagt, dass es Mittelfeld ist. Das stimmt aber eben nicht. Und das ist genau das, was Calvin (und ich) sagen.
 
Wieder angepasst. :ugly:

Nein, du hast gestern explizit gesagt, dass es Mittelfeld ist. Das stimmt aber eben nicht. Und das ist genau das, was Calvin (und ich) sagen.

Ich vermute mal, du meinst diesen gestrigen Post von mir:

"Mal zum Vergleich, die FW-Zahlen der anderen Pokemon-Mainteile:


Black/White = 2.637.285
X/Y = 2.096.050
Sun/Moon = 1.905.107
Diamond/Pearl = 1.618.621
Gold/Silver = 1.425.768
Ruby/Shappire = 1.245.003
Red/Blue/Green = 140.074

Wenn wir Pokemon SW/SH inklusive digitale Sales so bei 1,8 Mio. einordnen, dann ist man doch im guten Mittelfeld der IP gestartet"

Wie man unschwer erkennen kann, war dieser Post sogar positiv gemeint, um den ganzen Pokemon-VKZ-Nörglern zu zeigen, dass S/S im Kontext der IP doch sehr ordentlich gestartet ist. Durch den höheren digitalen Anteil springt man jetzt sogar noch vor S/M. Ich sage dir jetzt schon zum gefühlt tausendsten Mal, dass ich gestern extra "vorsichtig" geschätzt habe bei Pokemon, am Ende sind es dann doch wieder die üblichen 30-40 Prozent Anteil geworden.

Rechne diesen Anteil bei LM3 und Zelda LA dazu, dann bleiben die Zahlen immer noch enttäuschend. Thats it!
 
Verstehe nicht, was euer Problem mit Tialo ist.
Ihr widersprechtr euch ja nedmal, es geht euch lediglich um ein unwichtiges Wort.

Das Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Selbst im Resetera wird von Verkaufszahlenexperten wie Chris oder Hiska-Kun angemerkt, dass manche Games wie Zelda LA oder Luigis Mansion 3 in Japan auffallend schlechter laufen als in den USA + EU. Nur hier wird von manchen Usern mal wieder der Affe gemacht, weil man das offensichtliche nicht wahrhaben will.

Nochmal: 30-40 Prozent ist die Range an digital Sales die man momentan recht gut anwenden kann für Nintendogames in Japan. Damit fährt man immer ziemlich sicher. Das zeigen Nintendos Quartalsberichte, das zeigen die aktuellen Pokemonzahlen - also sollte man das auch anerkennen! Und jetzt rechnet das bei Zelda LA und LM3 mal drauf und ihr werdet sehen, dass die Zahlen weiterhin merkwürdig schwach bleiben im Vergleich zum Westen.

@Calvin bezieht sich offensichtlich auf die Diskussion mit Ark, nicht mit dir ;)
 
Die Frage beim Digitalen Anteil bei Pokémon war ja eher ob die Haupt Zielgruppe (Kids) bei dem Titel ähnlich reagiert wie alle anderen vergangenen Voucher Titel, da diese Zorlgruppe weniger Digital Käufe tätigt (Eltern).

Seit heute ist die Antwort ja xD

jepp korrekt. Deswegen hatte ich auch erst vorsichtigerweise den digitalen Anteil etwas niedriger geschätzt (25%), was jedoch unnötig war. War ja jetzt letztendlich doch im "erwartbaren" Rahmen :)
 
Das Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Selbst im Resetera wird von Verkaufszahlenexperten wie Chris oder Hiska-Kun angemerkt, dass manche Games wie Zelda LA oder Luigis Mansion 3 in Japan auffallend schlechter laufen als in den USA + EU. Nur hier wird von manchen Usern mal wieder der Affe gemacht, weil man das offensichtliche nicht wahrhaben will.
Ich verstehe zwar auch nicht, warum du hier so angegangen wirst, aber Chris ist keine Referenz mit der man argumentieren kann.
 
Heftig das mit den 2 Mio in Japan.

Dürfte in Japan also doch auf einem Niveau von Sun/Moon gestartet sein. Aber krass wie hoch die digtialen Zahlen inzwischen auch auf der Switch sind.


Ungefähr auf dem Niveau der Vorgänger, bei wesentlich geringerer Base (auch geringer als bei X/Y, um 3 Mio geringer afaik) und das mit einem höheren Preis. Der Umsatz und vor allem der Gewinn (wegen dem hohen Digitalanteil) dürfte den der Vorgänger somit in Japan überflügeln.
 
Zurück
Top Bottom