VKZ Verkaufszahlen aus Japan/Asien [MC, Fam. usw.]

Es ist auch generell so, dass im Westen Handhelds einen viel geringeren Tie Ratio haben als Heimkonsolen. Ein nicht unwesentlicher Grund wird daher sein, dass die Switch auch als Heimkonsole durchgeht.

Jepp guter Punkt. Von einigen hier werden ja aber selbst die puren Zahlen schon blind geleugnet :(
 
Mal zum Vergleich, die FW-Zahlen der anderen Pokemon-Mainteile:


Black/White = 2.637.285
X/Y = 2.096.050
Sun/Moon = 1.905.107
Diamond/Pearl = 1.618.621
Gold/Silver = 1.425.768
Ruby/Shappire = 1.245.003
Red/Blue/Green = 140.074

Wenn wir Pokemon SW/SH inklusive digitale Sales so bei 1,8 Mio. einordnen, dann ist man doch im guten Mittelfeld der IP gestartet. Richtig brachial waren damals B/W, aber gut, die hatten auch die riesige DS-Base hinter sich.

Selbst falls es unter 1,8 Mio liegt wärs durchaus OK, das Spiel kostet auch etwas mehr als Sun and Moon. Und vermutlich war die Hardwarebase des 3DS auch höher 2016, oder?

Zwar scheint digital im Westen immer wichtiger zu sein, aber in japan eher kaum.



Er spricht allgemein von Digital in Japan (inkl. PS4 und Xbox) und bei Nintendo gabs durch die Voucher eben ne Erhöhung des Digitalanteils, was eher als Besonderheit gilt.. Schwer zu sagen wie es bei Sword and Shield aussieht, aber 20% kann der Digitalanteil durchaus erreichen oder übertreffen. Lass es insgesamt nur 1,5 Mio sein, durch den höheren Launchpreis wäre man damit fast schon auf Sun and Moon Umsatz. Sollten die digitalen Verkäufe höher liegen kann der Umsatz sogar höher sein. Viel Unterschied ist nicht und der 3DS hatte dazu die höhere Base, oder? Vonschlechten Zahlen spricht übrigens auch Chris nicht, er selbst hatte halt auf 1,5 Retail gehofft (er schätzt wie jeder andere User auch und hat da kein Insiderwissen) , das bedeutet nicht, dass die Zahlen schlecht sind.


Warum wird dieser Chris1964 so oft zitiert?
Wir wissen von Nintendos Quartalsbericht, dass Digitalverkäufe 20%+ ausmachen und das ist schon sehr viel.

Er macht halt die Resetera Verkaufzahlenthreads, und Game hat seine Aussage imo falsch interpretiert.




Schlägt Smash in Japan, bester Start eines Switchgames in Japan, doppelt so viel wie Lets Go, geringer als Sun and Moon, aber wir wissen nicht wie hoch der digitale Anteil ist, durch Voucher hat Nintendo das Spiel nunmal etwas verändert....

Dazu: Geringere Installbase als 3DS, höherer Preis was den Umsatz wie von mir geschrieben an Sun and Moon annähert.
 
Naja eigentlich wäre es ja angebrachter den Launch von X/Y als Vergleichsmaßstab zu nehmen. Da War auch die Hardwarebase deutlich näher beieinander
 
XY sind besser gestartet als SM?
Pokemon wird in Japan immer unbeliebter, das muss man beim Vergleich auch berücksichtigen.
 
Naja eigentlich wäre es ja angebrachter den Launch von X/Y als Vergleichsmaßstab zu nehmen. Da War auch die Hardwarebase deutlich näher beieinander


Ich sehe gerade dass X/Y mehr verkaufte in der ersten Woche, da ist wohl die Pokemonfanbase auch zu 3DS Zeiten in Japan geschrumpft, trotz größerer base.

Denke Sun and Moon ist der aktuellere Vergleich, am Ende auch egal, da die Verkaufszahlen nicht so weit auseinanderliegen. Weltweit gesehen liegen Sun and Moon und X/Y fast gleichauf, bin gespannt wie sich Schwert und Schild am Ende des Tages schlagen.
  • Pokémon X/Pokémon Y

    16.42 million pcs.


  • Pokémon Sun/
    Pokémon Moon
16.17 million pcs.
 
Nach einer Woche: 2 Mio in Japan (inklusive Digital) und 6 Mio weltweit

"Pokémon Co., Ltd. (Minato-ku, Tokyo, President and CEO: Tsunekazu Ishihara)
The latest series "Pocket Monster Sword" and "Pocket Monster Shield" released at the time (compatible models: Nintendo Switch) recorded sales of 6 million units worldwide * during the first week of release around the world. The number of 6 million units sold in the first week is the fastest and highest number of Nintendo Switch software ever. It is also the first in Japan. The number of weekly sales was 2 million *, and the Nintendo Switch software was sold in the first week both worldwide and in Japan.We updated the fastest and most records of the numbers. (* Survey by Nintendo Co., Ltd.) "

 
Die erste Woche, also Freitag, Samstag und Sonntag bzw. 3 Tage. Heißt, Pokémon Schwert/Schild hat in Japan also doch die 2 Millionen geknackt (Famitsu: 1,34 Mio).

Macht den Direktvergleich von gestern mit älteren Teilen, wie schon von mir erwähnt, wieder seltsam...

Zum Vergleich (und ja, das kann man vergleichen, da ebenfalls Durchverkaufzahlen (also mit digital)):

Let's Go hatte 3 Millionen in den ersten 3 Tagen.
Sonne/Mond hatte 7,2 Millionen im ersten Monat (also 2-3 Wochen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht damit also nen digitalen Anteil von ca. 32 Prozent für Pokemon. Ist wie gehabt das übliche Muster der letzten Monate in Japan.

Sechs Millionen weltweit in drei Tagen ist schon stark. Ausgeliefert dürften es dann ja nochmal mehr sein. Here we go!
 
Dürfte in Japan also doch auf einem Niveau von Sun/Moon gestartet sein. Aber krass wie hoch die digtialen Zahlen inzwischen auch auf der Switch sind.
 
Die Hälfte von den Retail-Zahlen nochmal oben drauf finde ich für Japan schon auch hoch. Du gingst gestern auch noch von weniger aus (und keine 50% von 1,34 Mio.). Es wurde sogar von "Mittelfeld" gesprochen, obwohl es in Wahrheit in der oberen Liga mitspielt.

Wie gestern schon gesagt: Diese Direktvergleiche sind nicht möglich und die Analysen bauen schlichtweg auf Schätzungen. Scheint ja aber heutzutage gang und gäbe zu sein, die Meinung anzupassen bzw. sich alles so umzubauen, dass es halbwegs passt und man Recht behält. Und dann ist doch eine gewisse Doppelmoral erkennbar, wenn sich diesbezüglich bei anderen Usern lustig gemacht wird, obwohl beide Seiten nur Schätzungen abgeben und nichts mit der Realität zu tun haben.
 
Die Hälfte von den Retail-Zahlen nochmal oben drauf finde ich für Japan schon auch hoch. Du gingst gestern auch noch von weniger aus (und keine 50% von 1,34 Mio.). Es wurde sogar von "Mittelfeld" gesprochen, obwohl es in Wahrheit in der oberen Liga mitspielt.

Wie gestern schon gesagt: Diese Direktvergleiche sind nicht möglich und die Analysen bauen schlichtweg auf Schätzungen. Scheint ja aber heutzutage gang und gäbe zu sein, die Meinung anzupassen bzw. sich alles so umzubauen, dass es halbwegs passt und man Recht behält. Und dann ist doch eine gewisse Doppelmoral erkennbar, wenn sich diesbezüglich bei anderen Usern lustig gemacht wird, obwohl beide Seiten nur Schätzungen abgeben und nichts mit der Realität zu tun haben.

Dann solltest du meine Beiträge besser lesen. Pokemon hat 2 Mio. verkauft, davon entfallen 1,36 Mio. auf die Retailzahlen. Ergo: 68 Prozent der Verkäufe waren retail, die anderen 32% waren digital, einfache Mathematik.

30-40 Prozent ist die Range, die ich hier seit Monaten predige und für die ich manchmal ziemlich nervig angegangen wurde. Dabei hat Nintendos letzter Quartalsbericht genau das bestätigt und die Pokemonzahlen tun das jetzt auch. Für Pokemon konkret habe ich vorsichtigerweise nur 25 Prozent digital geschätzt, das war in der Tat etwas zu wenig, sie liegen auch hier wieder im 30-40-Prozent-Bereich.

Und ja, diesen Maßstab kann man sicherlich auch für LM3 anwenden, womit wir wieder bei der Diskussion von gestern wären und dass LM3 in Japan deutlich schlechter läuft als im Westen in Relation zu seinem Vorgänger.
 
Sage ich doch: Hier ist wieder Rückentraining angesagt.

Wenn du "30-40%" (gestern explizit noch 30-35% geschrieben...) prädigst, dann hättest du mal deine Analysen auf die Schätzung aufgebaut. 1,8 Mio., was du gestern ja für deine tolle Analyse angewandt hast, sind ca. etwas weniger als 25% - nochmal weniger als die beiden soeben genannten Werte.

Mühsam, mit dir zu diskutieren. Ständig wechselst du deine Meinung und deinen Standpunkt - nur, um irgendwie Recht zu behalten. Wie schon gesagt: Das ist exakt das Verhalten, was du anderen Benutzern manchmal vorwirfst.
 
Naja wie gesagt, ergibt hier 32 Prozent. Ist ein guter Wert, aber doch jetzt auch nichts exorbitant hohes?!
Im Vergleich zu vor ein paar Jahren finde ich das hoch. Nintendo hat die Entwicklung bei der digitalen Distribution schnell nachgeholt. Und es zeigt sich mal wieder wie wenig aussagekräftig Retailzahlen geworden sind.
 
Sage ich doch: Hier ist wieder Rückentraining angesagt.

Wenn du "30-40%" (gestern explizit noch 30-35% geschrieben...) prädigst, dann hättest du mal deine Analysen auf die Schätzung aufgebaut. 1,8 Mio., was du gestern ja für deine tolle Analyse angewandt hast, sind ca. etwas weniger als 25% - nochmal weniger als die beiden soeben genannten Werte.

Mühsam, mit dir zu diskutieren. Ständig wechselst du deine Meinung und deinen Standpunkt - nur, um irgendwie Recht zu behalten. Wie schon gesagt: Das ist exakt das Verhalten, was du anderen Benutzern manchmal vorwirfst.

Herrgott, es geht um den allgemeinen Maßstab. Und der stimmt halt immer. Du hingegen vermutest bei LM3 ja offenbar irgendwelche Mond-Digital-Zahlen die bei über 50% liegen müssten, um am Ende an LM2 heranzureichen. DAS ist eher anstrengend und beratungsresisent.

@Calvin nein Retailzahlen sind nicht wertlos geworden. Nochmal: Mit der Range 30-40 Prozent dürfest du bei quasi allen Switchspielen in Japan momentan richtig liegen. Einfach im Kopf Dreisatz rechnen und auf die bekannten Retailzahlen anwenden und voila, schon bist du immer nah dran am richtigen Gesamtergebnis :)
 
Zurück
Top Bottom