PS3 Uncharted 3: Drake's Deception

Ein Großstadt-Level wäre grandios. Schon diese Stadt in Nepal hat einem Lust darauf gemacht. Krass wäre ja eine Verfolgungsjagd über irgendeine belebte Straße in New York, mit Verkehr und allem drum und dran.
Wobei das in der Uncharted 3 Optik eine Mammut-Aufgabe für die Entwickler sein dürfte - aber hey, dafür ist Naughty Dog ja bekannt. :coolface:
Mein Lieblings-Schauplatz wäre immer noch Hong Kong. Oder New York Chinatown.
 
wir haben halt wie immer recht :v:

Wir sind so verdammt gut

Highfive.gif
 
neues video

[video=youtube;9HfFjGbJoho]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9HfFjGbJoho[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss, gehört hier nicht rein, aber mein Review zu Uncharted: Drakes Schicksal

Grafik:

Grafisch ist der erste Teil heute immer noch Top, technisch leider nicht so. Grafisch ist das Ding ne Augenweide. Manche Stellen waren so verdammt schön, so wirklich gut gemacht. Manche wieder nicht sooo gut. Aber das lag dann meistens am Design. In Erinnerung habe ich immer noch diese Stelle am Wasserfall (Kapitel 4) o. die Szenen kurz vor der Bibi und in der Bibi selber. Zum Teil der Wald und dann noch der Untergrund und diese ganzen Höhlen. Ach verdammt, fast alles sah einfach top aus. Nur das Tearing war einfach zu auffällig. Leider und schade. 8

Sound:

Der Sound ist leider mir nicht so im Sinn geblieben. Die Synkro ist gut und die Tracks waren auch ganz okay. Wobei der Titeltheme hab ich ständig im Kopf. 7

Gameplay:

Uncharted ist von der Gameplay-Mechanik recht einfach und auch recht schnell zu lernen. Man braucht echt keine 10 Minuten und man ist im Spiel drin. Das Ding fühlt sich an wie fließsendes Wasser, ähnlich wie ein Mario. Nur eine Sache hat mich stark gestört. Der Fokus lag mir persönlich zu sehr auf die Schusswechsel. Kaum hast du ein neues Gebiet erkundet bzw. betrittst du dieses, folgt im nächsten Moment Schusswechsel. Die ersten 30min waren da doch ruhiger. Leider zieht sich das im gesamten Spiel durch. Hätte mir gewünscht das man da ein wenig mehr auf "Ruhe" setzt. Trotzdem suchtmachend. 9

Story:

Uncharted ist gut, so wie es ist. Die Story ist wirklich nett und Charas super intuivtiv und authetisch. Die Freundschaft mit Salli nimmt man beiden Ab und auch Elena passt perfekt ins Geschehen. Da hat ND echt super Arbeit geleistet. Ich fand die Story unterhaltsam und wirklich interessant. Nur das Ende bzw. gegen Ende, das hätte nicht sein müssen. Hatte irgendwie nen kleinen Nebengeschmack, der mir persönlich nicht so zu sagt. Sonst wirklich nett. 8

Fazit:

Muss man Uncharted mal gespielt haben? Ich sag ganz klar JA. Das Auge wird verwöhnt, das Gameplay ist wirklich gut und auch ne gute Story ist dabei. Nur zu viele SChusswechsel und irgendwie, "Dank" der Schlauchlevels, zu wenig zum endecken. Sonst ist Uncharted: Drakes Schicksal ein Top Game. 8

Jetzt kommt U2 dran. Sorry, dass ich das hier poste. Aber seit Uncharted bin ich echt heiss auf den dritten Teil. Hätte nicht gedacht, dass mit das Ding so Spass machen würden. Ach verdammt, weiss einer noch die zweite Set-Ski Einlage, mit dem FLussaufwärts Ding? Das sah so geil aus....Ich bin auf U2 gespannt.
 
Uncharted 3 - Ist Katherine Marlowe älter als sie zu sein scheint? Erst kürzlich wurde bekannt, dass es Nathan Drake im dritten Teil seiner Abenteuer-Reihe mit einer Gegenspielerin zu tun bekommen wird. Nach einigen Recherchen ist IGN diesbezüglich auf einen interessanten Fakt gestoßen: Kann es sein, dass es sich bei Katherine Marlowe um eine 450 Jahre alte Lady handelt, die bereits mit Sir Francis Drake auf Schatzsuche war? Unmöglich, denkt ihr? Nun, warum sollte es unmöglich sein, wenn der Lebensinhalt Sir Francis Drakes darin bestand, den Jungbrunnen zu finden? Laut IGN könnte dies durchaus möglich sein.

uncharted-3-villain-rel7ig.jpg

Folgt man dem Namen Marlowe in der Geschichte so trifft man bald auf Christopher Marlowe, ebenso wie auf den Namen seiner Mutter: Katherine. Sicher, Zweifler könnten nun behaupten, dass sie in anderen Quellen als Catherine geschrieben wird, doch manchmal geht die Buchstabierung eines Namens im Laufe der Geschichte verloren, sodass oft mehrere Varianten eines Namens zu finden sind. Wie dem auch sei, war Christoph Marlowe vermutlich ein Spion von Queen Elizabeth. Ihr wisst vermutlich, wer ebenfalls zu diesem Gefolge gehörte? Richtig, Sir Francis Drake.

Bekannt ist, dass sich Sully und Drake in Uncharted 3: Drake's Deception auf die Suche nach dem Atlantis des Sandes machen, eine verschollene arabische Stadt, die mit allerlei Wundern gefüllt sein soll. IGN behauptet, dass Sir Francis Drake zusammen mit Christopher Marlowe und dem restlichen Team das Atlantis des Sandes bereits gefunden hatten - und mit der verlorenen Stadt auch den Jungbrunnen, nachdem Sir Francis Drake bereits sein ganzes Leben suchte. Vermutlich gelangte anschließend Katherine Marlowe in den Genuss ewiger Jugend und nun sucht sie die Stadt erneut.

katherinemarloweuc3a7s7.jpg

Aber warum sollte sie das tun? Ewige Jugend und Schönheit, keine Vergänglichkeit, kein Altern und dann erneut danach suchen, um diesem Glück eventuell zu entkommen? IGN nennt dafür folgende Möglichkeiten. Es könnte sein, dass der Effekt des Jungbrunnens nur auf ein paar hundert Jahre begrenzt ist, sodass sie ihn sucht, um erneut Jugend und Schönheit zu erlangen. Andererseits könnte es auch sein, dass ihr Sohn, Christopher Marlowe, immer noch in der verschollenen Stadt ist und sie sich auf die Suche nach ihm machen will. Diese Variante könnte durchaus plausibel sein, denn IGN stieß während der Recherche auf Quellen, die von dem mysteriösen Tod von Marlowe berichten: Denn wie er starb, ist bis heute nicht gewiss. Möglicherweise wurde er ermordet, andere sagen, er kam bei einem Kampf ums Leben und wieder andere behaupten, er täuschte seinen Tod vor und schrieb unter dem Namen William Shakespeare. Wie auch immer, das Geheimnis um Christophers Tod ist bis heute nicht entschlüsselt, warum sollte er also nicht in einer verlorenen Stadt auf seine Wiederauferstehung warten? Es ist naheliegend, dass sich Katherine auf die Suche macht, um ihren Sohn, der sich die ganze Zeit am Jungbrunnen gütlich tun konnte, aus der verschollenen Stadt zu retten.

unchar647eh.jpg

Bisher eine nette Theorie, doch welche Rolle spielt der Ring, den Katherine im Trailer von Nathan stiehlt? Aufmerksame Beobachter werden bemerkt haben, dass sie sich recht ruhig und kühl verhielt, bis sie den Ring um Nathans Nacken sah. Erst dann wurde sie aufgeweckt, zeigte Gefühle und behauptete, das an sich zu nehmen, was schon immer ihr gehören würde. Laut IGN könnte es sich dabei um einen Schlüssel handeln, der eine Tür zum Atlantis des Sandes öffnen könnte. So könnte sie ihren Sohn retten, wenn sie den Ring nutzt. Möglicherweise handelt es sich dabei sogar um einen noch nicht verjährten Betrug seitens Sir Francis Drakes. Denn das Spiel heißt zwar "Drake's Decption", was zu Deutsch so viel wie "Drakes Betrug/Täuschung" bedeutet, doch nach IGN könnte es sich auch um eine Täuschung von Sir Francis Drake handeln. So könnte es sein, dass er das Atlantis des Sandes fand und es erneut verbarg: Er log bezüglich des Existenz der verschollenen Stadt, Christopher Marlowes Verschwinden und der Bedeutung des Ringes, den Nathan trägt. Und was viel schlimmer für Katherine sein musste: Sir Francis Drake kassierte den Ruhm und die Ehre, wurde zum Ritter geschlagen und sein Wappen ziert den Spruch "Greatness in Small Beginning". Doch was erhielt Christopher Marlowe? Nichts außer verwirrende Gerüchte über seinen Tod. Vielleicht ist Katherine auch der Wahrheit auf der Spur.

Es sind nette Theorien, die IGN aufstellt. Sie sind durchaus schlüssig, doch bisher sind es eben nur Gerüchte, die noch lange keine Bestätigung finden. Doch was denkt ihr? Könnte es sich bei Katherine Marlowe tatsächlich um Christopher Marlowes Mutter handeln, die vor etwa 450 Jahren lebte?

Quelle: ps3-talk.de
 
was ich von uncharted 3 seh lässt meine hose eng werden. und zwar nicht nur wegen der bombastischen grafik sowie inszenierung sondern weil ich vollstes vertrauen in naughty dog habe. klar war uncharted neben killzone oder gow 3 auch das vorzeigeprodukt um die technische überlegenheit der ps3 nochmal eindrucksvoll zu unterstreichen.

das was ich bis jetzt gesehen habe beeindruckt mich weitaus mehr als z.b ein gewisser shooter aus hause crytek
 
hm... wenn ich ehrlich bin wärs mir am liebsten wenn man sämtliche bilder und infos zum game in spoiler packen würde damit ich das erlebnis uncharted (so wie schon UC2) vollkommen spoilerfrei erleben kann... finde das feeling bei games einfach ungemein höher wenn man völlig ohne hintergrundwissen (was passieren wird oder wohin es einen verschlägt) in ein spiel hinein geht... :)
 
angeblich soll uc 3 nen multiplayer splitscreen haben. ob das jetzt nen online multiplayer splitscreeen oder story coop ist sei mal dahingestellt
 
Nun schaut man auf Killzone 3 und durch den 3d Integration ermöglichten Splitscreen Coop scheint es nicht ganz weit hergeholt, dass es auch bei anderen Titeln möglich wäre. Dann müsste aber ND auch den Singleplayer auf Zweispieler abstimmen, und/oder Sully/XY ständig an der Seite Drakes belassen.

Nicht das es unmöglich ist. Ging bei Killzone 3 auch, da kam der zweite Spieler als Natko rein. Niemals im Spiel erwähnt oder je aufgetaucht, einfach wegrationalisiert für den Nachfolger.
Ich muss aber gestehen, der Splitscreen mit Kumpel hat sich mehr als gelohnt und lustige Momente waren auch zu hauf da.^^
 
Zurück
Top Bottom