NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Hab ich eigentlich was davon, wenn ich den Zug aufmotze? Will meine Schätze dafür nicht hergeben.

Abgesehen davon bin ich ja schon fast im
4. Tempel
,lohnt sich wohl eh nicht mehr. xD

Je mehr Teile du eines Lok-Sets hast, desto mehr Herzen bekommt der Zug, beim Knochenlok-Set gibts zB. insgesamt 6 Herzen.

@Spoiler

Nach dem 4. Tempel ist das Spiel längst nicht fertig!
;-)
 
Was heißt nach dem vierten Tempel ist das Game nicht fertig.
Es kommt noch ein Sandtempel (den man sogar schon nach dem 3ten Tempel sehen kann).
Soviel ist das auch nicht.

Bisher ist es ein nettes Zelda. Aber so ganz überzeugt hat es mich nicht.
 
Was heißt nach dem vierten Tempel ist das Game nicht fertig.
Es kommt noch ein Sandtempel (den man sogar schon nach dem 3ten Tempel sehen kann).
Soviel ist das auch nicht.

Bisher ist es ein nettes Zelda. Aber so ganz überzeugt hat es mich nicht.

im Turm der Götter warten auch noch einige stockwerke^^
 
Ich habe den ersten Tempel hinter mir und bin nun unterwegs zum zweiten. Hier mal mein Zwischenfazit und meine Vorstellungen dazu:

- Technisch nach Phantom Hourglass eigentlich keine Neuerung. Zwar nicht unerwartet, aber trotzdem schade. Etwas höhere Sichtweite hätte mir gefallen, gerade beim Zugfahren poppt viel auf.

- Zugfahren ist in Ordnung, spielt sich wie eine Mischung aus dem TWW- und PH-Boot vom Grad der Handlungsfreiheit her. Eine freie Oberwelt vermisse ich trotzdem langsam.

- Flötespielen ist ein bisschen ein Fail, IMO. Die Idee war nett, aber die Umsetzung nicht optimal. Warum nicht gleich selber pfeifen?

- Die deutsche Übersetzung erscheint mir etwas merkwürdig. "Flöte des Landes" statt "Spirit Flute"? Naja. Auch die Namen wie "Schiene" sind teilweise meh.

- Schiene ist Tetra. Ich seh's schon kommen, die Ähnlichkeiten sind einfach zu groß. Die Frisur, das zwinkernde Auge... naja, vielleicht auch Zufall. Aber ich würde mir eine 300 Jahre alte Tetra exakt so vorstellen! xD

- Das sehr vordergründige und stark integrierte Zug-Design, das sich durch die ganze Welt zieht, ist IMO etwas zu kräftig vertreten. Generell ist der Zug und die damit verbundene Technologie storytechnisch IMO ein bissl zu sehr "einfach so da". Bis jetzt zuviel offener Erklärungsbedarf.

- Das Rollen mit doppeltem Tippen funktioniert IMO viel besser. Gute Arbeit.

- Link hat neue Soundsamples. Gefällt mir.

- Zelda als Charakter ist weniger "würdevoll" als früher, aber lebenslustiger und interessanter. Ich meine, Aonumas Handschrift zu erkennen.

- Kugelblitz Kugelschreiber-Tipp hat sich bewährt. Mittlerweile sehe ich beim Spielen sogar was auf dem Touchscreen und bekomme nicht so schlimme Krämpfe in der Hand.

- Musik ist, wie im Vorgänger, nicht so eingängig wie in den besseren Zelda-Games. Das Spirit Flute-Theme ist zwar ein Ohrwurm, aber der Rest bis jetzt nicht so prickelnd.

- Insgesamt bisher eine hochqualitative und lustige Spielerfahrung, wie nicht anders auch von einem "schlechten" Zelda zu erwarten wäre. Durchaus eines der besten AAs dieser Generation. Aber in der Zelda-Konkurrenz nur von eher untergeordneter Bedeutung.
 
Also ich fahre gerade unter Wasser und bis jetzt hat mich garnichts gestört, aber nun nervt's mich schon mit den Gegnerloks und gleichzeitig noch blöde Tintenfische :oops: Schon beim fünften Versuch... wenn man wenigstens nicht den ganzen Weg immer fahren müsste :(
 
Ich habe es jetzt bis zum zweiten Tempel gespielt. Darum auch mal von mir ein kleines Zwischenfazit.

Ich werde nicht so wirklich warm mit dem Spiel. Man merkt zwar, dass Nintendo aus den Fehlern von PH gelernt hat, aber leider haben sie am eigentlichen Spielprinzip überhaupt nichts geändert. Das stört mich am meisten. Es spielt sich wie PH, nur halt mit Zügen statt Schiffen und Schienen statt Meer. Das finde ich etwas schade, da hätte man mehr draus machen können.

Was mich auch stört ist das bisher sehr repetitve Gameplay. Um von einem Tempel zum anderen zu kommen, muss man immer dem gleichen Ablauf folgen. Erst Schienen wiederherstellen, dann noch mehr Schienen wiederherstellen, dann Tempel. Dann wieder Schienen wiederherstellen. Ist irgendwie immer das Gleiche und somit auf Dauer etwas eintönig. Dazu kommt das ständige Zugfahren, das sehr langatmig werden kann.

Hin und wieder nervt mich auch die Steuerung, weil sie nicht immer konsequent umgesetzt ist. Zum Beispiel beim Einsatz der Items. Mal muss man das Icon antippen und ein Item zu aktivieren und dann nochmal um es zu deaktivieren. Bei einem anderen Item wird es nach einmaligem Gebrauch automatisch wieder deaktiviert. Das kann in brenzligen Situationen wie Bosskämpfen sehr frustrierend sein.

Mir persönlich fehlt vor allem die frei begehbare Oberfläche. Zwar ist ST (genauso wie PH) vom Prinzip her immer noch ein Zelda, das heißt man erforscht eine gesamte Welt nach und nach. Anstatt aber das Fortkommen über Items (wie zum Beispiel den Krafthandschuh, um Steine, die im Weg stehen wegzuräumen) wird es hier eben über die Schienen erledigt. So ganz das selbe ist es dadurch aber nicht. Man hat irgendwie das Gefühl, man würde einfach nur einzelne Schauplätze abklappern, ohne eine wirklich zusammenhängende Welt zu haben. Das ist etwas schade und ich vermisse dieses Gefühl wirklich sehr.

Bei aller Kritik hat das Spiel aber natürlich auch einiges Positives zu bieten, es ist schießlich immer noch ein Zelda. ;)
Die Tempel gefielen mir bisher ausgesprochen gut und hatten die ein oder andere tolle Idee. Der Turm der Götter ist auch wesenlich besser gelöst als der Tempel des Meereskönigs in PH. Die Grafik ist für DS-Verhältnisse toll und mich freut sehr, dass man den TWW-Stil beibehalten hat, den ich sehr mag. Mir gefällt auch, dass Zelda eine größere Rolle bekommen hat.

Insgesamt ist es also ein gutes Spiel, aber für en Zelda ist es leider etwas enttäuschend. Die Enttäuschung spielt sich zwar auf hohem Niveau ab. Aber um so schmerzlicher ist sie. Für das nächste HH-Zelda wünsche ich mir einfach wieder eines, das mehr in Richtung Link's Awakening oder The Minish Cap geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin jetzt das letzte mal im turm der götter (muss den kompass holen). daher hab ich das meiste schon gesehen.

was ich zum spiel sagen kann?? das meiste haben meine vorredner schon gesagt. es ist wie schon PH (und auch die meisten anderen HH zeldas vorher) wieder nur ein "hosentaschen-zelda" geworden. es ist nicht mal annähernd auf dem selben level wie ein stationäres Zelda und imo ist das nur resourcenverschwendung gewesen. natürlich hat mir das spiel gefallen aber es war trotzdem nur was kleines mit einigen entscheidungsfehlern (und einigen neuen guten sachen). das richtige Zelda kommt erst noch und leider ziemlich spät. mir wäre es lieber gewesen, Nintendo hätte ein 2D Metroid auf den DS gebracht im stile von Fusion.


eins dürfte aber jedem Action-Adventure fan klar sein. Okami 2 >>>>>> Zelda ST :-)
 
Hin und wieder nervt mich auch die Steuerung, weil sie nicht immer konsequent umgesetzt ist. Zum Beispiel beim Einsatz der Items. Mal muss man das Icon antippen und ein Item zu aktivieren und dann nochmal um es zu deaktivieren. Bei einem anderen Item wird es nach einmaligem Gebrauch automatisch wieder deaktiviert. Das kann in brenzligen Situationen wie Bosskämpfen sehr frustrierend sein.
Hier kannst auch einfach die L-Taste drücken und das Item benutzen, lässt du die L-Taste los deaktiviert es sich automatisch. ;)
 
Im Original heißt sie Anjean soweit ich weiß. Und "Flöte des Landes" klingt bedeutend dümmer als Spirit Flute und ergibt im Kontext auch deutlich weniger Sinn.

Also mir persönlich wäre eine originalgetreue Übersetzung ja lieber, als eine, die einfach gut oder cool klingt.

Dass sie im Original nicht Anjean heißt, hat W4yn3 ja schon angedeutet. ;)
Da heißt sie nämlich シャリン
Sollte so viel wie Sharin (?) heißen.
 
Also mir persönlich wäre eine originalgetreue Übersetzung ja lieber, als eine, die einfach gut oder cool klingt.

Dass sie im Original nicht Anjean heißt, hat W4yn3 ja schon angedeutet. ;)
Da heißt sie nämlich シャリン
Sollte so viel wie Sharin (?) heißen.
Dann kommt Shiene wesentlich näher als Anjean. God bless the German Sprache. :v: Ist ja zugleich auch noch ein Wortwitz. :goodwork:

Q, ich hoffe, du lässt dich hier nicht spoilern. :alt:
 
Zurück
Top Bottom