Ich habe den ersten Tempel hinter mir und bin nun unterwegs zum zweiten. Hier mal mein Zwischenfazit und meine Vorstellungen dazu:
- Technisch nach Phantom Hourglass eigentlich keine Neuerung. Zwar nicht unerwartet, aber trotzdem schade. Etwas höhere Sichtweite hätte mir gefallen, gerade beim Zugfahren poppt viel auf.
- Zugfahren ist in Ordnung, spielt sich wie eine Mischung aus dem TWW- und PH-Boot vom Grad der Handlungsfreiheit her. Eine freie Oberwelt vermisse ich trotzdem langsam.
- Flötespielen ist ein bisschen ein Fail, IMO. Die Idee war nett, aber die Umsetzung nicht optimal. Warum nicht gleich selber pfeifen?
- Die deutsche Übersetzung erscheint mir etwas merkwürdig. "Flöte des Landes" statt "Spirit Flute"? Naja. Auch die Namen wie "Schiene" sind teilweise meh.
- Schiene ist Tetra. Ich seh's schon kommen, die Ähnlichkeiten sind einfach zu groß. Die Frisur, das zwinkernde Auge... naja, vielleicht auch Zufall. Aber ich würde mir eine 300 Jahre alte Tetra exakt so vorstellen!
- Das sehr vordergründige und stark integrierte Zug-Design, das sich durch die ganze Welt zieht, ist IMO etwas zu kräftig vertreten. Generell ist der Zug und die damit verbundene Technologie storytechnisch IMO ein bissl zu sehr "einfach so da". Bis jetzt zuviel offener Erklärungsbedarf.
- Das Rollen mit doppeltem Tippen funktioniert IMO
viel besser. Gute Arbeit.
- Link hat neue Soundsamples. Gefällt mir.
- Zelda als Charakter ist weniger "würdevoll" als früher, aber lebenslustiger und interessanter. Ich meine, Aonumas Handschrift zu erkennen.
- Kugelblitz Kugelschreiber-Tipp hat sich bewährt. Mittlerweile sehe ich beim Spielen sogar was auf dem Touchscreen und bekomme nicht so schlimme Krämpfe in der Hand.
- Musik ist, wie im Vorgänger, nicht so eingängig wie in den besseren Zelda-Games. Das Spirit Flute-Theme ist zwar ein Ohrwurm, aber der Rest bis jetzt nicht so prickelnd.
- Insgesamt bisher eine hochqualitative und lustige Spielerfahrung, wie nicht anders auch von einem "schlechten" Zelda zu erwarten wäre. Durchaus eines der besten AAs dieser Generation. Aber in der Zelda-Konkurrenz nur von eher untergeordneter Bedeutung.