NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Macht er das wirklich? :lol: Dann wird es Zeit, dass jemand anderes das Ruder übernimmt! Sollte Shiggy mal drüber nachdenken dort ein bissel aufzuräumen! ;)
Dann kann Aonuma gerne seine Zugführersim fürs Arcade machen oder ne Best of Sammlung der langweiligsten Minispiele der Videospielgeschichte! :-P

naja, er meint halt z.b., dass OoT heute nichts besonderes mehr wäre. dass es damals halt was besonderes war und es so in unseren erinnerungen bleibt/geblieben ist.

so zeug erzählt er halt. so direkt, sagt er natürlich nicht, dass seine spiele besser sind. wenn man genau ist, gehört Zelda ja immernoch Miyamoto. er ist schließlich immernoch Supervisor und wenn er was nicht drin haben will kommts auch nicht rein^^.
 
:lol: Die Ideen in OoT oder ALttP sind noch heute mehr wert als alles zusammen was Herr Aonuma bisher bei einem Zelda produziert hat! :lol: Naja, es ist auch nicht mehr alles Gold was glänzt was der Herr Miyamoto so absegnet! ;)

Naja, auch egal-bei bestimmten Punkten ist man weiterhin durchaus kreativ bei anderen tritt man aber auf der Stelle bzw. lässt sich zu Verschlimmbesserungen hinreißen. Alles imo versteht sich! ;)
 
stimme dir voll und ganz zu. ich kann ehrlich gesagt auch nie nachvollziehen, warum Aonuma seine Zeldas immer lobt wärend er die von Miyamoto antiquiert nennt.

Da müsstest du mir mal einen Link/eine Quelle geben, wo er das sagt - ich habe soweit jedes Interview von ihm und Miyamoto gelesen und verstehe nicht, wie man so seine Aussagen interpretieren bzw. missdeuten kann ...

Also:
gib mir mal bitte den Link zum Interview, wo er solche Sachen behauptet, die du hier aufgeführt hast, vielleicht habe ich gar etwas missgedeutet :).
 
naja, er meint halt z.b., dass OoT heute nichts besonderes mehr wäre. dass es damals halt was besonderes war und es so in unseren erinnerungen bleibt/geblieben ist.

so zeug erzählt er halt. so direkt, sagt er natürlich nicht, dass seine spiele besser sind. wenn man genau ist, gehört Zelda ja immernoch Miyamoto. er ist schließlich immernoch Supervisor und wenn er was nicht drin haben will kommts auch nicht rein^^.
Würde heute OoT erscheinen, dann wärs ein 60% Spiel. Schaus dir an. Heute ist die Steuerung nicht mehr so abgehackt, die Umgebung ist detailreicher, es gibt mehr Story Szenen, die Charaktere sind ausmodellierter, die interaktion ist größer. OoT war seinerzeit eine Offenbahrung, aber heute im Vergleich zu jeglich anderem Spiel würde es den kürzeren ziehen, das muss man einfach mal anerkennen. Alles andere wäre naiv.

Bei Alttp kann man es ebenso gut sagen. Schau dir 4SA an. Es verwendet ebenfalls 2D Grafiken, aber es macht sich selbst, durch das Gameplay, neue Effekte und Co, aus heutiger Sicht, zu einem modernen Spiel, während Alttp eben früher das Non-Plus-Ultra war.

Also könnte man sagen, dass Aonuma aus heutiger Sicht die besseren Zeldas macht, da Miyamotos Zeldas einfach schon so lang zurück liegen. Da allerdings sowas für ein Spiel eher unfair wäre, muss man es in anbetracht der Generation sehen und so holte man bei Zelda immer das Maximum des Spielevergnügens raus, egal ob Aonuma oder Miyamoto.

Wie gesagt, alles andere wäre Naiv. Die persönliche Meinung ist dann nochmal ein ganz ganz anderes Thema.
 
Da müsstest du mir mal einen Link/eine Quelle geben, wo er das sagt - ich habe soweit jedes Interview von ihm und Miyamoto gelesen und verstehe nicht, wie man so seine Aussagen interpretieren bzw. missdeuten kann ...

Also:
gib mir mal bitte den Link zum Interview, wo er solche Sachen behauptet, die du hier aufgeführt hast, vielleicht habe ich gar etwas missgedeutet :).


bin mir nicht mehr ganz sicher obs das hier war Link


@Kugelblitz: natürlich sind alte spiele aus technischer sicht heute weit übertroffen. aber nicht die grafik oder die steuerung macht ein Zelda aus sondern die für Zelda typischen "spielerischen" merkmale. diese sind wie Setzer wunderschön gezeigt hat eben heute nicht mehr wie früher. früher hat man ne schaufel bekommen mit der du beim flötenspieler ein herzteil finden konntest. bis auf ein kleinen tipp in der stadt hat man dazu kaum informationen bekommen. man musste alles selbst finden. heute geht man in ein haus, höhle oder sonstiges. dort sagt dir jemand, dass du dies und das schaffen musst. gibt dir dann warscheinlich ein zeitlimit und hinterher bekommst du ein herzteil.

bei OoT wars ja noch ein mix aus beidem (imo die beste lösung) aber bei MM z.b. hat man vieles durch die Bomber aufgaben bekommen. seit dem gings halt immer mehr in diese richtung.
Zelda war schon immer für exploring bekannt. ist schließlich der größte aspekt der reihe. wenn ich an Zelda 1 denke. man hat dort vieleicht 5-6 mal im spiel ein hinweis bekommen und alles andere musste man selbst finden. du konntest sogar mehr oder weniger selbst entscheiden welchen dungeon du zuerst machst.
 
bin mir nicht mehr ganz sicher obs das hier war Link

Da ging es (soweit ich mich erinnere) um ein Remake älterer Zelda-Spiele - diese Passagen sind einfach aus dem Zusammenhang gerissen worden.

Aonuma kritisiert sich vielmehr selbst (z.B., dass man immer ins Menü musste, um die Eisenstiefel an-/auszuziehen usw.) und man bei Remakes auch bedenken musste, wann sie rauskamen und welche (falschen) Erwartungen die Fans der jeweiligen Spiele haben würden, wenn man sie heute "einfach so" remaken sollte, ohne die heutigen Fortschritte (was Pacing, Technik usw. angeht) zu beachten.

Also von daher hast du es eher nur falsch verstanden/interpretiert bzw. hat es jemand falsch verbreitet ... was in der heutigen Internet-Gemeinschaft leider zu oft passiert :).

Also wenn er sagt:
"If you play Ocarina of Time nowadays, you notice that it's not that good.", dann meint er damit, dass man einige Sachen heutzutage zu Recht kritisieren würde, da nun ca. 11 Jahre vergangen sind :).

Edit:
Ich persönlich finde auch heute noch, dass Ocarina of Time ganz locker viele, viele Spiele in den Schatten stellt - es war seinerzeit ein Meilenstein der Videospielkunst und bis heute merkt man die Einflüsse dieses Spiels für diese Branche 8)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du Zelda I Gameplay heute gutheißen? Heute wäre Zelda I ein beschränktes Spiel. Es ist auf gar keinen Fall ein Vorteil, wenn man keine Informationen bekommt. Du kannst in Zelda I die ganze Welt absuchen, nur damit du 3 Dugneons findest und einen durchschreiten kannst (Filetstück). Es ist auch kein Vorteil, dass Dungeons wie der 9 Dungeon nicht markiert sind wie beispielsweise in Alttp wo jede Bombenwand Risse aufzeigt. Wegen dem NES kann man da noch ein Augen zudrücken, aber sowas auf der Wii? Das wäre unterstes Niveau und lässt sich maximal mit schlampigem Arbeiten der Entwickler erklären.

Zelda macht einfach eine Entwicklung durch wie jedes andere Spiel. Gäbe es heute ein Remake, wären die Titel wahrscheinlich gar nicht mehr wiederzuerkennen. Die Neuerungen sind nicht immer gut, aber auch nicht immer schlecht. Allerdings richtet sich das mehr nach der Ausrichtung Nintendos als Betrieb. Während SMW noch richtig knackige Welten hatte, hört man heute nur, dass NSMBWii zu leicht ist. Dennoch gehörts mit zu dem Besten, obwohl Nintendo auch hier die Casuallinie mit reinbrachte. Nicht umsonst gibts einen Multiplayer.

Bei den Dungeons aus Zelda I stimme ich dir zu. Ich sag nicht, dass man sofort in den 9ten Dungeon käme und Ganondorf besiegen könnte. Theoretisch wäre es möglich, praktisch nicht umsetzbar, da die Gegner für 3 Herzen zu stark sind und dein Schwert zu schwach. Mit dem Holzschwert bräuchte man für die blauen Magier 12 Schläge, glaube ich. Bei einem wäre es noch okay, aber wenn der Raum mit 5 gefüllt sind, dann wirds einfach schwer. Was ist mit den blauen Rittern? Mit dem zweiten Schwert sind fünf schon eine Katastrophe. Man ist jedoch in der Lage, die meisten Dungeons aufzusuchen (ausgenommen #4, da man dafür ein Floß braucht), auch wenn man sie von 1-9 spielen müsste/muss. Es ist also auch nur eine pseudo Freiheit. In der Theorie klingt es schmackhaft, aber in der Praxis wäre es zumindest für mich ein Fehlgriff.

Und scheinbar (spiele es erst an Weihnachten) zeigt auch ST, dass man Casual mit Hardcore verbinden kann. Während man in TP oft lesen musst, dass User niemals gestorben sind oder niemals nachdenken mussten, liest man hier, dass man bei Endgegnern starb oder heftige Probleme mit Rätseln hatte.

Ich glaube, dass Zelda den richtigen Weg zwischen Casual und Hardcore finden wird, da ST schon einen Schritt in diese Richtung machte.

@Krateroz: Wie unten geschrieben. Die eigene Meinung ist wieder ein ganz anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krateroz: Wie unten geschrieben. Die eigene Meinung ist wieder ein ganz anderes Thema.

Das gilt aber auch für dich ;) ... ich nenne dich sicherlich nicht naiv oder sonstwas, wenn du Spiel XYZ noch immer gut findest.

Nicht alle Spiele, die 10 Jahre oder älter sind, sind heutzutage nur wegen dem Nostalgiebonus noch immer exzellent - und daher würde selbst ein OoT in heutigen Zeiten locker hohe Wertungen einheimsen (wobei mir Wertungen herzlich egal sind) ... wobei einige Sachen aufgrund des Fortschritts natürlich stärker kritisiert werden würden bzw. müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab OoT erst letztes jahr wieder gespielt (nach TP) und ich finds immernoch superb bzw. auch besser als TP. natürlich sind sachen veraltet. ist ja keine frage. rein vom spielerischen ists aber halt immernoch auf dem thron. allein schon die weltkarte oder die wirklich gut designten dungeons. das Kind/Erwachsen szenario, die melodien für die ocarina,...

wirkliche freiheit bietet übrigens kaum ein spiel (so sachen wie Animal Crossing oder ähnlich, dass kein ende hat, aber schon). es ist immer pseudo freiheit, egal wie frei man sich fühlt. schließlich läuft am ende immer alles darauf hianus, dass man Ganon besiegt (oder nen anderen Endboss halt).

ich hab btw. nicht gesagt, dass Zelda wieder wie Zelda 1 gemacht werden soll. hab das ja nur als beispiel gebracht für das finden von herzteilen und schätzen. ich mein, selbst die stärkeren schwerter musste man nicht holen wenn man nicht wollte. statt das storybedingt zu machen hat man die einfach in höhlen versteckt die man erstmal finden musste.
 
Würde heute OoT erscheinen, dann wärs ein 60% Spiel. Schaus dir an. Heute ist die Steuerung nicht mehr so abgehackt, die Umgebung ist detailreicher, es gibt mehr Story Szenen, die Charaktere sind ausmodellierter, die interaktion ist größer. OoT war seinerzeit eine Offenbahrung, aber heute im Vergleich zu jeglich anderem Spiel würde es den kürzeren ziehen, das muss man einfach mal anerkennen. Alles andere wäre naiv.

Bei Alttp kann man es ebenso gut sagen. Schau dir 4SA an. Es verwendet ebenfalls 2D Grafiken, aber es macht sich selbst, durch das Gameplay, neue Effekte und Co, aus heutiger Sicht, zu einem modernen Spiel, während Alttp eben früher das Non-Plus-Ultra war.

ALTTP ist immer noch das Non-Plus Ultra, bisher hat für mich kein Zelda das perfekte Zusammenspiel von Oberwelt, Dungeons, Erkundungsfreiraum, Umfang, Story, Musik und Epicness so gut getroffen wie ALTTP.

Irgendwie hat bei allen Zeldas im Vergleich dazu was gefehlt, entweder gabs von einer Sache zuviel oder zu wenig, diese Balance hat Nintendo nie wieder hinbekommen.

Das Spiel ist pure Perfektion.

Alles IMO natürlich. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gilt aber auch für dich ;) ... ich nenne dich sicherlich nicht naiv oder sonstwas, wenn du Spiel XYZ noch immer gut findest.

Nicht alle Spiele, die 10 Jahre oder älter sind, sind heutzutage nur wegen dem Nostalgiebonus noch mmer exzellent - und daher würde selbst ein OoT in heutigen Zeiten locker hohe Wertungen einheimsen (wobei mir Wertungen herzlich egal sind) ... wobei einige Sachen aufgrund des Fortschritts natürlich stärker kritisiert werden würden bzw. müssten.
Es gibt hier gar nicht drum, welches Spiel nun einem besser gefällt oder welches gut ist und welches schlecht. Ich sage, dass OoT und Alttp teschnisch veraltet sind. Ich sage auch, dass Alttp mein Lieblingsspiel ist. Aber eher um zu zeigen, dass alte Titel trotzdem gut sein können, auch wenn sie alt sind, was man auch an der Spielemechanik merkt.

Ich differenziere es einfach. Ich sag nicht, dass die Spiele schlecht sind, sondern, dass sie technisch veraltet sind. Wieso, das habe ich ja geschrieben.

EDIT: Tha_Rik: Alttp ist auch mein Favorit. Will auch gar nichts agen, dass es schlecht ist. Auf gar keinen Fall. An Alttp kommt wahrscheinlich systemübergreifend niemals ein Spiel ran. Bei mir ist es aber halt Nostalgie, weil mich dieses Spiel eigentlich durch meine ganze Kindheit begleitet hat, weil ich erst älter werden musste, um bestimmte Passagen zu schaffen. Als es erschien war ich 3, da ist ein Endgegner tödlich. Im wahrsten sinne des Wortes.^^

@Nuker: Ich will auch nur zum ausdruck bringen, dass man Zelda nicht immer in einen Topf mit OoT und Alttp werfen sollte. So gesehen würde niemals ein Zelda besser sein. Du siehst es an meiner Top Zelda Liste. Es ist immer an erster Stelle. WW war aber ebenso perfekt für mich wie alttp, obwohl alltp halt noch nen tick perfekter war. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier gar nicht drum, welches Spiel nun einem besser gefällt oder welches gut ist und welches schlecht. Ich sage, dass OoT und Alttp teschnisch veraltet sind. Ich sage auch, dass Alttp mein Lieblingsspiel ist. Aber eher um zu zeigen, dass alte Titel trotzdem gut sein können, auch wenn sie alt sind, was man auch an der Spielemechanik merkt.
Ich differenziere es einfach. Ich sag nicht, dass die Spiele schlecht sind, sondern, dass sie technisch veraltet sind. Wieso, das habe ich ja geschrieben.

Dieses Thema hatten wir AFAIK vor ca. einem Jahr oder so ;).

Sagt auch keiner, dass OoT oder ALttP für heutige Verhältnisse nicht technisch veraltet sind - das sind sie.

Aber in Sachen generellem Gameplay, Soundtrack, Rätsel, Atmo usw. sind beide noch immer exzellent - und ich finde es klasse, dass sie nach all diesen Jahren noch immer Spiele auf extrem hohem Niveau sind.

Aber da hier der ST-Thread ist:

Habe heute den

4. Tempel

beendet.

Werde das Spiel wohl heute noch durchspielen - ich bin gespannt! :)
 
Dieses Thema hatten wir AFAIK vor ca. einem Jahr oder so ;).

Sagt auch keiner, dass OoT oder ALttP für heutige Verhältnisse nicht technisch veraltet sind - das sind sie.

Aber in Sachen generellem Gameplay, Soundtrack, Rätsel, Atmo usw. sind beide noch immer exzellent - und ich finde es klasse, dass sie nach all diesen Jahren noch immer Spiele auf extrem hohem Niveau sind.

Aber da hier der ST-Thread ist:

Habe heute den

4. Tempel

beendet.

Werde das Spiel wohl heute noch durchspielen - ich bin gespannt! :)

ich dachte auch, dass ich es nach dem 4 tempel noch am selben oder nächsten tag durchspiele. bin aber immernoch dran^^.
will natürlich auch alles haben bevor ich das durchspiele. ist daher auch kein wunder.
 
ich dachte auch, dass ich es nach dem 4 tempel noch am selben oder nächsten tag durchspiele. bin aber immernoch dran^^.
will natürlich auch alles haben bevor ich das durchspiele. ist daher auch kein wunder.

Ich glaube, ich werde mich nicht solange damit beschäftigen ... ST ist ohne Zweifel ein Hit, aber ich kann dem Zugfahren und dem Fehlen der Oberwelt einfach nichts abgewinnen.

Ich hoffe, dass man das in Zukunft nicht mehr so machen wird und es ein einmaliges Experiment bleibt ;).

Aber wirklich gefallen mir die (mitunter harten) Rätsel und viele Ideen (Items, Belohnungen).
 
Das größte Problem ist wohl einfach, dass viele mit OoT angefangen haben.
Wenn ich mit OoT bei Zelda anfange und mir das sehr gut gefällt, dann setzt OoT gleichzeitig für mich genau fest, wie ein Zelda für mich sein soll, damit es genial ist.
Damit ist dann natürlich klar, dass es verdammt schwer wird ein Zelda zu entwickeln, dass diesen Leuten besser gefällt, wie kann man schon gegen das Spiel ankommen, was bei den Leuten einfach als Ausgangspunkt für die Bewertung eines Zeldas genommen wird? (ich hab btw selbst auch mit OoT richtig angefangen)
Genauso sieht's aus bei anderen, die mit ALttP angefangen haben (und die meisten, die mit TWW angefangen haben werden wohl genauso bei TWW denken...).
Aus heutiger Sicht hat OoT Steuerungs- und Kameraprobleme, die NPCs sind Schildermenschen, im Vergleich zu TWW und MM hat's ziemlich wenige Sidequests usw. aber das macht eben nichts aus, weil man OoT einfach als das definiert hat, wie ein Zelda zu sein hat...
(was jetzt übrigens nicht heißt, dass OoT schlecht sein soll, zur damaligen Zeit war es eine Offenbarung und selbst heute haut das Spiel noch fast die komplette Konkurrenz weg).

So seh ich das zumindest.

EDIT:

Ach, das hier ist ja der ST Thread :ugly:

Öhm... hab bis jetzt nur bis nach dem ersten Turmbesuch gespielt, der Part hat mir aber sehr gut gefallen, ich freu mich schon weiterspielen zu können wenn meine Freundin durch ist xD
 
Ich glaube, ich werde mich nicht solange damit beschäftigen ... ST ist ohne Zweifel ein Hit, aber ich kann dem Zugfahren und dem Fehlen der Oberwelt einfach nichts abgewinnen.

Ich hoffe, dass man das in Zukunft nicht mehr so machen wird und es ein einmaliges Experiment bleibt ;).

Aber wirklich gefallen mir die (mitunter harten) Rätsel und viele Ideen (Items, Belohnungen).

kann ich verstehen. ich werd z.b. die ganzen zugteile nicht holen. ist mir ehrlich gesagt einfach zu blöd dafür, dass die kaum was bringen. hasen fehlen mir jetzt nur noch 18, die hat man schneller als erwartet wenn man die absicht hat diese zu suchen. ich muss auch nur noch zwei leuten helfen. dann hab ich wirklich alles. :-)

ich hoffe übrigens auch, dass es das nächste mal wieder ne richtige oberwelt geben wird. ehrlich gesagt, finde ich sowieso, dass Nintendo für den DS kein weiteres zelda bringen sollte. wenn ich sehe, dass es nach so vielen jahren immernoch kein 2D Metroid auf den DS geschafft hat muss ich sowieso den kopf schütteln. Zero Mission und Fusion gehören zu den besten GBA spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich verstehen. ich werd z.b. die ganzen zugteile nicht holen. ist mir ehrlich gesagt einfach zu blöd dafür, dass die kaum was bringen. hasen fehlen mir jetzt nur noch 18, die hat man schneller als erwartet wenn man die absicht hat diese zu suchen. ich muss auch nur noch zwei leuten helfen. dann hab ich wirklich alles. :-)

Ich mache sicherlich noch das ein oder andere - aber wirklich reinbeißen werde ich mich bei ST wegen den o.g. Kritikpunkten nicht.

ich hoffe übrigens auch, dass es das nächste mal wieder ne richtige oberwelt geben wird. ehrlich gesagt, finde ich sowieso, dass Nintendo für den DS kein weiteres zelda bringen sollte. wenn ich sehe, dass es nach so vielen jahren immernoch kein 2D Metroid auf den DS geschafft hat muss ich sowieso den kopf schütteln. Zero Mission und Fusion gehören zu den besten GBA spielen.

Ich gehe mal davon aus, dass das nächste Zelda dann für den HH-Nachfolger von Nintendo kommen wird - wird dann interessant sein, welche Features dann genutzt werden (2 Touchscreens?).

(was jetzt übrigens nicht heißt, dass OoT schlecht sein soll, zur damaligen Zeit war es eine Offenbarung und selbst heute haut das Spiel noch fast die komplette Konkurrenz weg).

So ist es :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich eigentlich was davon, wenn ich den Zug aufmotze? Will meine Schätze dafür nicht hergeben.

Abgesehen davon bin ich ja schon fast im
4. Tempel
,lohnt sich wohl eh nicht mehr. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich eigentlich was davon, wenn ich den Zug aufmotze? Will meine Schätze dafür nicht hergeben.

Abgesehen davon bin ich ja schon fast im
4. Tempel
,lohnt sich wohl eh nicht mehr. xD
Also man bekommt zumindest ein herz mehr ... Mir fehlt noch ein "Palace Dish" für die goldene Kanone, dann wäre das Set komplett. Kann also nicht sagen ob sich der Speed oder so verbessert. bis jetzt gibt es nur ein herz mehr.

Könnte zwar schon zum endboss seit geraumer zeit aber ich will erst einmal alle sidequests machn .. und das gehört halt dazu ^^
 
Zurück
Top Bottom