Und für was das, wenn man es eh nicht nutzen kann :-?DS/DSLite:
Eine ARM9 CPU mit 67Mhz und eine ARM7 CPU mit 33MHz
4MB RAM
DSi:
Eine ARM9 CPU mit 133Mhz und eine ARM7 CPU mit 33Mhz
16MB Ram
;-)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und für was das, wenn man es eh nicht nutzen kann :-?DS/DSLite:
Eine ARM9 CPU mit 67Mhz und eine ARM7 CPU mit 33MHz
4MB RAM
DSi:
Eine ARM9 CPU mit 133Mhz und eine ARM7 CPU mit 33Mhz
16MB Ram
;-)
Und für was das, wenn man es eh nicht nutzen kann :-?
...Ist also deutlich Leistungsfähiger. Ist ja auch der NAchfolger des DS, sozusagen der DS 2. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen.
Auch der gewltige Leistungssprung bringt kaum was, da die Leistung für einige Features des DSi draufgeht
EInen Bullshit ist das der Nachfolger zum DS. Das wurde sogar inzwischen von Nintendo zig mal bestätigt (Interviews, Iwata spricht mit Entwickler, Berichte usw. usf).
Auch der gewltige Leistungssprung bringt kaum was, da die Leistung für einige Features des DSi draufgeht, und für Spiele zum Teil nicht zur Verfügung steht (auch zig mal bestätigt)
Im übrigen hat der DSi keine ARM7 CPU mehr.
Aber zurück zu Zelda.
Ich bin immer noch der Meinung das es ein sehr zwispaltiges spiel ist.
Was bedeutet, dass die zusätzlichen Features des DSi auch ungenutzt während des Spiels Hardware-Res benötigen...? Oo
Und ca. 30 MHz nennst du einen Überschuss. wow o.O
Aber hier geht es nicht um den DSi.
(alles steht bereits im dazugehörigen Thread)
Sondern um Zelda.
Die Panflöte nervt.
Kann mich gerade irgendwie nicht dazu motivieren, weiterzuspielen. Hab keine Lust auf weiter Zugfahrten.
Und wieso das nu wieder?Ich finde den Turm auch nervig, obwohl man nicht immer die gleichen Passagen machen muss.
Und wieso das nu wieder?
Weiß nicht. Es ist irgendwie nervig immer in ein gleiches Dungeon zu gehen.
Dann die komischen 3 Tropfen suchen und Phantome übernehmen.
Es mögen zwar immer andere Levelabschnitte sein, aber es ist immer noch das gleiche nervige. Manchmal sogar nerviger wenn man sich z.B an das 3 Turmteil erinnert.
Und was würdest du PH im Vergleich geben?Also den Turm und die Rätsel mit Zelda finde ich sehr gut gemacht - auch von der Idee her
(bezogen auf das Zusammensetzen/Wiederherstellen des Turms).
So exzellent die Rätsel und viele Ideen sind, hat ST bislang kleinere Mängel (nicht alles funktioniert zu 100% - wie z.B. das Flötespielen, Rollen/Kampf) und für mich einen großen Makel: das Zugfahren.
Man hat zwar viel gemacht, um es möglichst abwechslungsreich zu machen, aber bei mir springt der Funke nicht über ... das Fehlen einer soweit frei erkundbaren Welt und das "an die Hand nehmen" ist mir bei ST einfach zu stark präsent.
Ich werde es wohl am Wochenende in Ruhe durchspielen und mir dann mein Urteil darüber bilden - momenten würde ich dem Spiel eine 2 (Schulnotensystem - wie bei meinen Filmwertungen ) geben.