NDS The Legend of Zelda: Spirit Tracks [DS]

Und für was das, wenn man es eh nicht nutzen kann :-?

...Ist also deutlich Leistungsfähiger. Ist ja auch der NAchfolger des DS, sozusagen der DS 2. Auch wenn das viele nicht wahrhaben wollen.


NAtürlich kann man es nutzen, nur sind die Games dann halt DSi-only. Im Moment lohnt sich das aber wohl für die Entwickler noch nicht. Der DS/DSL hat eine riesige Userbase und der DSi
noch nicht wirklich. Evtl wird es ja auch erstmal ein paar Hybridspiele geben wie damals z.B. Links Awakening DX.
Die Situation ist wohl ähnlich wie beim iPhone. Die neueste iPhone Gen ist recht leistungsfähig allerdings
wird das nicht genutzt da es mehr Geld bringt wenn es auch auf älteren Modellen läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
EInen Bullshit ist das der Nachfolger zum DS. Das wurde sogar inzwischen von Nintendo zig mal bestätigt (Interviews, Iwata spricht mit Entwickler, Berichte usw. usf).
Auch der gewltige Leistungssprung bringt kaum was, da die Leistung für einige Features des DSi draufgeht, und für Spiele zum Teil nicht zur Verfügung steht (auch zig mal bestätigt)
Im übrigen hat der DSi keine ARM7 CPU mehr.

Aber zurück zu Zelda.
Ich bin immer noch der Meinung das es ein sehr zwispaltiges spiel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Panflöte habe ich überhaupt keine Probleme, cooles Teil. :D

Hab grad den zweiten Tempel beendet, gefällt mir sehr gut soweit. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
EInen Bullshit ist das der Nachfolger zum DS. Das wurde sogar inzwischen von Nintendo zig mal bestätigt (Interviews, Iwata spricht mit Entwickler, Berichte usw. usf).
Auch der gewltige Leistungssprung bringt kaum was, da die Leistung für einige Features des DSi draufgeht, und für Spiele zum Teil nicht zur Verfügung steht (auch zig mal bestätigt)
Im übrigen hat der DSi keine ARM7 CPU mehr.

Aber zurück zu Zelda.
Ich bin immer noch der Meinung das es ein sehr zwispaltiges spiel ist.

Ich hab jetzt noch mal gegooglet und gelesen das die Leistungssteigerung wegen den Kameras gemacht wurde... Humbug.
Hmm... Die 133Mhz ARM CPU muss jetzt ARM9 + ARM7 übernehmen hat aber trotzdem noch einen deutlichen Leistungsüberschuss. Und bei 0,3M Kameras braucht es höchstens 580Kb
Speicher(bei 16Bit Farben), da macht es keinen Sinn den RAM zu vervierfachen.

Also wenn Du nen offiziellen Link hättest, wär ich dankbar.
 
Was bedeutet, dass die zusätzlichen Features des DSi auch ungenutzt während des Spiels Hardware-Res benötigen...? Oo

Teils ja Teils nein.
Es kommt drauf an.

Der DSi hat WPA, er hat Kamera, er hat Background Processes, er hat eine Art Betriebssystem. etc.
Das alles hatte der DS nicht.

@Zero
Die Fotos sind im Rohformat und werden on the fly kodiert.
Und allein das zu regeln braucht der DS schon mehr Rechenpower.
Das ist Punkt a).
Punkt b) ist das der DSi mehrere Background Sachen macht wie z.B die interaktive Menüführung.
Auch Dowloads muss gemanaged werden.
Der Browser z.B im DS unterstützt nichtmal alle herkömmlichen Browser Features weil der interne Speicher immer noch zu klein ist.

Der Leistungssprung ist für Spiele marginal.
Nicht mal erwähnenswert.
Und ca. 30 MHz nennst du einen Überschuss. wow o.O


Aber hier geht es nicht um den DSi.
(alles steht bereits im dazugehörigen Thread)

Sondern um Zelda.
Die Panflöte nervt. :P
 
Ich bin grade etwas am verzweifeln und zwer beim allerletzten Lokotypen.

Ich bin mir nichtmal sicher ob ich die richtigen Noten spiele, denn farblich sieht eine aus wie violett, hört sich aber (beim Training) genau wie die weiße an.
Kann mir irgendjemand sagen, ob die Reihenfolge
Grün-Weiß-Blau-Weiß-Blau-Grün oder
Grün-Lila-Blau-Lila-Blau-Grün ist?

Im Spiel gibts ja keinerlei Anhaltspunkte was man falsch spielt und der Übungsmodus ist absolut sinnlos.
 
Grün-Weiß-Blau-Weiß-Blau-Grün ist richtig.

Wie gesagt, ich kann nur den Tip geben, bei der ersten und letzten Runde warten bis er komplett zu Ende gespielt hat, bei der Duettphase ne Sekunde warten, nachdem die Töne oben aufgeleuchtet sind.
 
Kann mich gerade irgendwie nicht dazu motivieren, weiterzuspielen. Hab keine Lust auf weiter Zugfahrten. :(
 
Kann mich gerade irgendwie nicht dazu motivieren, weiterzuspielen. Hab keine Lust auf weiter Zugfahrten. :(

Geht mir aber auch so.
Ich will lieber selbst in der Welt rumlaufen und nicht mit dem Zug rumfahren. -.-

Ich finde den Turm auch nervig, obwohl man nicht immer die gleichen Passagen machen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso das nu wieder?

Weiß nicht. Es ist irgendwie nervig immer in ein gleiches Dungeon zu gehen.
Dann die komischen 3 Tropfen suchen und Phantome übernehmen.
Es mögen zwar immer andere Levelabschnitte sein, aber es ist immer noch das gleiche nervige. Manchmal sogar nerviger wenn man sich z.B an das 3 Turmteil erinnert.
 
Hm, na gut, ich sehs andersum. man hat sich sichtlich Mühe gegeben jeden Turmabschnitt ein anderes Motto zu geben, um mit Link/Zelda nicht immer dasselbe zu machen.

Was mir hier etwas aufstößt ist, dass neben all den guten Ideen und Verbesserungen gegenüber dem lahmen PH eigentlich meist nur das negative rausgepickt wird. Euch muss doch auch irgendwas davon gefallen? xD

(btw. selbst das onrailfahren ist mMn Abwechslungsreicher als auf dem Meerschippern. optisch durch die Kulissen anstatt der ewigen Wasserwüste und wegen den Dingen, die man mitm Zug zu erledigen hat. Ich mag zwar auch freie Bewegung lieber, kann aber nicht sagen, dass mich das fahren groß anöden würde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht. Es ist irgendwie nervig immer in ein gleiches Dungeon zu gehen.
Dann die komischen 3 Tropfen suchen und Phantome übernehmen.
Es mögen zwar immer andere Levelabschnitte sein, aber es ist immer noch das gleiche nervige. Manchmal sogar nerviger wenn man sich z.B an das 3 Turmteil erinnert.

Ich fand den jeweiligen Turmabschnitt eigentlich meist besser als den nachfolgenden Dungeon.
Waren intelligente Rätsel die man mithilfe von Zelda lösen musste, das hätte ich mir in den anderen Dungeons auch gewunschen.
 
Also den Turm und die Rätsel mit Zelda finde ich sehr gut gemacht - auch von der Idee her
(bezogen auf das Zusammensetzen/Wiederherstellen des Turms).

So exzellent die Rätsel und viele Ideen sind, hat ST bislang kleinere Mängel (nicht alles funktioniert zu 100% - wie z.B. das Flötespielen, Rollen/Kampf) und für mich einen großen Makel: das Zugfahren.
Man hat zwar viel gemacht, um es möglichst abwechslungsreich zu machen, aber bei mir springt der Funke nicht über ... das Fehlen einer soweit frei erkundbaren Welt und das "an die Hand nehmen" ist mir bei ST einfach zu stark präsent.

Ich werde es wohl am Wochenende in Ruhe durchspielen und mir dann mein Urteil darüber bilden - momenten würde ich dem Spiel eine 2 (Schulnotensystem - wie bei meinen Filmwertungen ;)) geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Turm und die Rätsel mit Zelda finde ich sehr gut gemacht - auch von der Idee her
(bezogen auf das Zusammensetzen/Wiederherstellen des Turms).

So exzellent die Rätsel und viele Ideen sind, hat ST bislang kleinere Mängel (nicht alles funktioniert zu 100% - wie z.B. das Flötespielen, Rollen/Kampf) und für mich einen großen Makel: das Zugfahren.
Man hat zwar viel gemacht, um es möglichst abwechslungsreich zu machen, aber bei mir springt der Funke nicht über ... das Fehlen einer soweit frei erkundbaren Welt und das "an die Hand nehmen" ist mir bei ST einfach zu stark präsent.

Ich werde es wohl am Wochenende in Ruhe durchspielen und mir dann mein Urteil darüber bilden - momenten würde ich dem Spiel eine 2 (Schulnotensystem - wie bei meinen Filmwertungen ;)) geben.
Und was würdest du PH im Vergleich geben?

Ich bin jetzt im Dungeon 2 und muss sagen, dass mir ST fast etwas besser gefällt als PH. Das Schiffahren und das Zugfahren finde beides klasse, aber der Tempel des Meereskönigs fand ich nicht sooo gut...
 
Zurück
Top Bottom