Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jo. Bitte keine pseudotechnischen Fortbewegungsmittel mehr wie in ST, meiner Meinung nach passt das nicht so gut in ein Zelda. Wenn, dann eine glaubwürdige technisierte Welt oder ein Future-Zelda. :scan:
Das war einer meiner Hauptkritikpunkte an ST. Die ganze Welt war eigentlich wie immer, nicht technisiert und in Etwa dem Mittelalter zuzuordnen, UND ZÜGE. :-?
Geschweige denn dass die Zugfahrten nicht eintöniger hätten sein können...
 
Das war einer meiner Hauptkritikpunkte an ST. Die ganze Welt war eigentlich wie immer, nicht technisiert und in Etwa dem Mittelalter zuzuordnen, UND ZÜGE. :-?
Geschweige denn dass die Zugfahrten nicht eintöniger hätten sein können...

Man muss aber schon sagen, dass man das Zugfahren soweit wie möglich abwechslungsreich gestaltet hat:

man bekämpfte kleinere und größere Gegner, man konnte die Richtungen/Geschwindigkeiten ändern, den Zug ausbauen/erweitern etc.

Nur mir persönlich lag es einfach nicht - aber wie gesagt: ST machte auch vieles richtig und diese Sachen werden hoffentlich dann auch ihren Weg ins neue Zelda für den Wii finden (wovon ich zu 100% ausgehe, wenn man die Interviews der letzten Zeit diesbezüglich verfolgt hat) :).


Okay, der war böse ;).
 
Das stimmt schon... so abwechslungsreich wie 'ne Zugfahrt halt sein kann. ;)
Es liegt halt einfach ein riesen Unterschied zwischen 360-Grad Bewegungsfreiheit und derjenigen einer Zugfahrt. Bei mir endete das Ganze damit, dass ich ST mit der Mindestanzahl an Herzen durchgespielt habe weil ich mich beim Zugfahren immer so gelangweilt habe (und ehrlicherweise auch weil ich seit ein paar Tagen Mass Effect rumlien hatte und vor Vorfreude nur so platzte;))
Das hatte aber auch was positives: man freut sich nach so 'ner Zugfahrt ein vielfaches mehr auf die Dungeons, die ich zugegebenermassen wirklich gut fand...
Ich bin auch der Meinung, dass Zelda Wii von den Interaktionen her auf ST aufbauen könnte, natürlich alles grösser und glaubwürdiger vermittelt. Ich erwarte von diesem Zelda eine sehr episch erzählte Geschichte, denn da sehe ich den meisten Nachholbedarf!
 
Ist auch meine Meinung.

Wäre das zentrale Element beim nächsten Wii-Zelda auch eine Art Zugfahren (welches Gefährt auch immer) + diese "Oberwelt", wäre ich bitter enttäuscht (vllt. auch sauer).

Aber da ST ein Handheld-Teil ist, habe ich nicht dasselbe wie von einem stationären Teil erwartet und hatte somit trotz dieser IMO schwerwiegenden Kritikpunkte bis zum Ende Spaß mit ST - aber am Ende ist es in meiner persönlichen Zelda-Reihenfolge auf dem letzten Platz (aber trotz allem finde ich, dass ST locker ein 85%-Spiel und ein sehr gutes Action-Adventure ist).

Ich hoffe halt, man übernimmt die positiven Sachen von ST (Rätsel, Sidequests und nützliche Belohnungen etc.) und vermischt es mit einer soweit frei erkundbaren Ober- wie Unterwelt (am liebsten mit einem Pferd - noch genialer natürlich mit einer Art Pegasus) :).
Und so kann man eigentlich auch gar nicht enttäuscht werden.

Und ich denke, dass selbst wenn es dir nicht so zugesagt hat, es immer noch einige Punkte gegeben hat, die dir bestimmt gefallen haben. Seien es Charaktere, Orte oder Rätsel.

Und genau daran sollte sich Zelda Wii orientieren. Denn dann kann nichts verkehrt laufen. :)

@Mitch: Gerade für mich ist ein wichtiger Punkt, dass Zelda nicht ins langweilge Fantasy-Mitterlalter abdriftet. Dadurch dürfen gerne Züge vorkommen, ganz besonders, weil es keine technische Errungeschaft sein wird, die in anderen Zeldas fortgeführt wird (davon können wir sehr sehr stark ausgehen), sondern einmalig der Story wegen aufgegriffen wurde.

Mir hat der Zug sogar gefallen, wenn es auch bei einem Titel bleiben sollte. Insbesondere fand ich die Geschichte um die Gleise putzig. Die Fesseln eines Dämons in Form von Schienen.
 
Ich denke die Porbleme mit ST und PH sind die, dass beide Versuchen wie Konsolenzeldas zu sein, was aufgrund der Hardware natürlich nicht uneingeschränkt möglich ist.
Deshalb kommen sie vielen eher halbgar vor, weil man sie unweigerlich mit den "großen" Zeldas vergleicht.
Hätte sich Nintendo auf eine traditionellere Route begeben und die Spiele im Stil von Minish Cap gemacht gäbe es sicher weniger "Beschwerden" der Spieler.
ST und PH sind, für das was sie sind und für die Hardware auf der sie sind, tolle Spiele und ich hab kein Problem wenn sich das nächste Zelda teilweise an ST orientiert (an ST orientieren bedeutet nicht automatisch keine Oberwelt!) auch wenn mir der melancholische Stil eines TP deutlich mehr zusagt. :)
 
ich bin relativ neu hier auf consolewars.de...

also kann mir jemand erklären wie der Thread zu einem Spiel fast 500 Seiten Comments erreichen kann, von dem es gerade mal ein Artwork gibt...

würde mich echt interessieren über was hier so viel geschrieben wird...
 
Doch, vorallem da man dann die neusten Infos bzw. den ersten Trailer auf der ersten Seite hat und das ganze hier übersichtlicher wird :P

Der Thread ist auch jetzt schon fast unmoderierbar geworden dank der ganzen Seiten :P

Sasuke kann das ja auch ganz einfach in den ersten Beitrag editiern. Bin mir sogar ziemlich sicher dass er das ziemlich schnell machen wird nach der PK. ;)
Gibt's eigentlich ne maximale Seitenzahl für nen Thread bei CW? Wenn's eine gibt wird dieser Thread sie nämlich schnell erreichen nach dem ersten Trailer/Bild/Wort zum Spiel auf der E3. ^^ --> Das alles willst du doch nicht einfach zertören, oder?
 
Naja, der Wiispiele-Thread hat über 1000. Ich glaube nicht, dass der Rahmen hier allzu schnell gesprengt wird.
 
Keine Ahnung obs ein Begrenzung gibt, ich weiß nur, dass öfters Threads geschlossen werden wenn sie zu viele Seiten haben, damit das ganze hier halbwegs übersichtlich bleibt ;)

Aber wie gesagt: Mal sehen.
 
Das wurde früher gemacht, seit CW 5.0 werden keine Threads mehr deswegen geschlossen. ;)
Der Wii-Games-Thread hat ja 30.000 Posts. :lol:

Und Sasuke kann den ersten Post wie gesagt ganz leicht ändern. :P

Ein großes Spiel braucht einen großen Thread. :aargh:
 
Hoffentlich nicht...
Bezieht sich dasnun auf den aus dem Kontext gerissenen Satz? Also von dem, wovon ich nicht gesprochen habe?

Anders ist es nicht möglich, außer du wünscht dir ein Spiel ohne NPCs und ohne Sidequests.

@Abendländer: Genau das wollen die HH-Zeldas nicht sein. Sie sind für den DS gemacht und funktionieren nur dort. Sie sind eingenständig und weit entfernt von einer Konsolenversion.

Und genau das ist auch der Grund, warum es den manchen bitter aufsteigt. Sie erwarten ein Konsolenzelda, also schlichtweg einen Port, sodass sie zufrieden wie sie sind darüber herziehen können, wie einfallslos und altbacken Zelda ist. Nun erschienen völlig eingenständige Zeldas auf dem HH.

Nein, im Grunde sind sie überfordert mit einem HH-Zelda, eben weil sie ein Konsolenzelda erwarten. Diese Überforderung hat auch nichts mit Anstrengung oder Komplexität zu tun, sondern einfach mit den Erwartungen. Ein Atmosphärefeuerwerk wie TP würde niemals auf einem HH zünden. Bei den meisten Spielern hat es ja nicht einmal auf der Wii geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezieht sich dasnun auf den aus dem Kontext gerissenen Satz? Also von dem, wovon ich nicht gesprochen habe?

Anders ist es nicht möglich, außer du wünscht dir ein Spiel ohne NPCs und ohne Sidequests.
Ich hab was dagegen, so nen Mist wie den Zug in ST nochmal ertragen zu müssen...
NPCa und Sidequests gabs auch schon in anderen Zeldas zuvor. Warum sollte sich Zelda Wii ausgerechnet von einem der schlechtesten Zeldagames inspirieren lassen?
:sleep:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom