The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Ja klar, wie gesagt SS ist schon spielerisch verdammt stark, für mich insgesamt auch ein sehr gutes Spiel. Aber hat halt ebenfalls seine Macken und seltsame Designentscheidungen, sodass Wertungen außerhalb von 9 oder 10 von 10 kein Skandal für mich sind. Aber eh egal, vom Gefühl her wird das hier eh besser :)
 
Ja klar, wie gesagt SS ist schon spielerisch verdammt stark, für mich insgesamt auch ein sehr gutes Spiel. Aber hat halt ebenfalls seine Macken und seltsame Designentscheidungen, sodass Wertungen außerhalb von 9 oder 10 von 10 kein Skandal für mich sind. Aber eh egal, vom Gefühl her wird das hier eh besser :)

Die große Spielwelt und die Rückkehr zu den Wurzeln des Erstlings sind sehr vielversprechend. Bei allen guten Vorsätzen hat sich Aonuma aber sehr viel vorgenommen. Eine so große Welt kann auch schnell aus dem Ruder laufen und das Augenmerk von wichtigen spielischen Elementen ablenken. Schließlich sind Ressourcen und Geld begrenzt. Vielleicht wäre es besser gewesen das Openworld Konzept erst auf einer kleineren Karte zu verwirklichen und erst im übernächsten Spiel die Welt zu vergrößern. Ich bin zwar optimistisch euphorisch, aber ein Selbstläufer ist das nicht. Da kann viel schiefgehen. Selbst für ein renommiertes Studio ist das eine riesige Herausforderung.
 
Also ich war ehrlich gesagt noch nie von einem Zelda enttäuscht. ;)

Es ist die langlebigste Spieleserie, die sich so große Änderungen von Teil zu Teil erlaubt (und auch den Mut dazu haben) und das auf einem extrem hohen Niveau, deswegen bleibts einfach die qualitativ beste Spieleserie, ob mans mag oder nicht.


Kanns kaum erwarten in die Welt einzutauchen, das hier und Xenoblade werden genial. :D
 
war auch noch nie von einem 3d-Zelda enttäuscht (ok, Skyward Sword ein bisschen, aber trotzdem wars, mit Ausnahme von Metroid Prime, immernoch um Welten besser als jedes andere Actionadventure systemübergreifend)... bin mir sicher dass das neue Zelda wieder ein einzigartiges Erlebnis/Kunstwerk wird, das man so auf keiner anderen Konsole erleben wird, nichtmal ansatzweise
 
Die große Spielwelt und die Rückkehr zu den Wurzeln des Erstlings sind sehr vielversprechend. Bei allen guten Vorsätzen hat sich Aonuma aber sehr viel vorgenommen. Eine so große Welt kann auch schnell aus dem Ruder laufen und das Augenmerk von wichtigen spielischen Elementen ablenken. Schließlich sind Ressourcen und Geld begrenzt. Vielleicht wäre es besser gewesen das Openworld Konzept erst auf einer kleineren Karte zu verwirklichen und erst im übernächsten Spiel die Welt zu vergrößern. Ich bin zwar optimistisch euphorisch, aber ein Selbstläufer ist das nicht. Da kann viel schiefgehen. Selbst für ein renommiertes Studio ist das eine riesige Herausforderung.

Ja eben, ist für Nintendo bei Zelda ja auch Neuland und ne große Welt kann durchaus auch Nachteile bringen, deshalb bin ich auch etwas vorsichtig. Was mich optimistisch macht ist eben das spielerische Grundgerüst von SS und Nintendo hat außerdem schon bei ALBW gelernt, dass so jemand wie Phai echt nervt. Zusätzlich ist die Oberwelt der "Star" des neuen Spiels, die war nämlich bei SS für mich der Hauptgrund, warum das Spiel Potenzial verschenkt hat. Gibt natürlich immer noch einiges, das schief gehen kann, aber wenn sie die Welt halbwegs mit Leben füllen können, bin ich da auch recht optimistisch, dass es einer der stärkeren Teile werden kann. Wie gut, wird sich zeigen.

3D-Zeldas haben mich auch noch nie enttäuscht (in der Reihe nur die DS-Zeldas), wie gesagt SS war am Ende auch sehr gut, aber halt nicht mehr. Ich fands jetzt auch nicht wirklich besser als zb Darksiders (den 1., 2. hab ich noch nicht gezockt) oder Okami. Spielerisch schon und mir ist auch klar, dass SS von diesen Spielen wohl das meiste Potenzial hat, aber im Endeffekt haben mich die anderen 2 Spiele konstant gut unterhalten, während SS in seinen schwächsten Momenten echt nerven konnte und in seinen besten Momenten war es klar besser. Insgesamt kommts halt auf selbe, nur dass SS viel besser hätte sein können.
 
Ok da muss ich ja mal einhacken. Du lobst einerseits Zelda wie geil es aussieht und das sich das ja noch steigert da ja noch nicht fertig. Auf der anderen Seite kritisierst du das Gras von The Witcher (welches sich übrigens sehr wohl bewegt) und wenn du dir mal paar Gameplay Videos ansiehst siehst du das es davon auch mehr als genug gibt. Zumal The Witcher selber noch gar nicht fertig ist.[/b]

sollte auch kein bash gegen witcher sein. es scheint eine kollisionsabfrage zu haben die sieht mir aber nicht so aufwendig aus ie von dem langen zelda gras und nicht so dicht ist es. und witcher ist icht open world. dragon age z.b. hat wirklich statisches gras. ^^

ich frag mich nur ob man das gras auch schneiden kann ist doch ein grundelement von zelda... das waere verrueckt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. das muesste super aufwendig sein.
 
freu mich auch schon tierisch auf zelda...... nur der begriff "open world" ist imo immer unpassend gewählt..... im grunde gab es noch nie ein "open world" game....... irgendwo war immer eine grenze...... für "open world" müssten sie das prinzip von Mario galaxy übernehmen und eine Weltkugel entwerfen....dann hätten wir auch eine open bzw endlose bzw grenzenlose welt :)
 
freu mich auch schon tierisch auf zelda...... nur der begriff "open world" ist imo immer unpassend gewählt..... im grunde gab es noch nie ein "open world" game....... irgendwo war immer eine grenze...... für "open world" müssten sie das prinzip von Mario galaxy übernehmen und eine Weltkugel entwerfen....dann hätten wir auch eine open bzw endlose bzw grenzenlose welt :)

Der Begriff Jump'n'Run ist auch unpassend weil mehr tut als springen und rennen :kruemel:
 
[video=youtube;7MGlHnwVDmc]https://www.youtube.com/watch?v=7MGlHnwVDmc&list=UUfAPTv1LgeEWevG8X_6PUOQ[/video]

Finde deren Videos ja immer recht cool :)
 
Open World kann auch die Freiheit beinhalten, Böses tun zu dürfen (GTA, Skyrim). In Zelda kann man höchstens einen Bogen stehlen, Vasen zerbrechen oder die Unwahrheit sagen. ;) Hätte gerne mehr solcher Dinge als Option.
 
Open World kann auch die Freiheit beinhalten, Böses tun zu dürfen (GTA, Skyrim). In Zelda kann man höchstens einen Bogen stehlen, Vasen zerbrechen oder die Unwahrheit sagen. ;) Hätte gerne mehr solcher Dinge als Option.

Ich wäre schon glücklich, wenn man durch eine offene Welt reiten und entscheiden kann was man als nächstes tut. Das ist für mich Freiheit. Noch dazu verpackt in einem atemberaubenden Setting. :blushed:
 
Open World kann auch die Freiheit beinhalten, Böses tun zu dürfen (GTA, Skyrim). In Zelda kann man höchstens einen Bogen stehlen, Vasen zerbrechen oder die Unwahrheit sagen. ;) Hätte gerne mehr solcher Dinge als Option.

Genau so etwas wäre weniger sinnig bei einem Spiel wie Zelda, da man dort einen (höchstens unbedarften) Helden im Aufbau spielt ... bin sonst auch immer für viele Optionen bzw. Auswahlmöglichkeiten, aber bei einem Zelda-Spiel mit Link als Helden ist das "Böse" spielen nicht so das Wahre ;).

Spielt man allerdings in einem Spin-off evtl. Ganon oder einen seiner Gehilfen (ala Gargoyle's Quest), ist das natürlich was anderes.
 
[video=youtube;7MGlHnwVDmc]https://www.youtube.com/watch?v=7MGlHnwVDmc&list=UUfAPTv1LgeEWevG8X_6PUOQ[/video]

Finde deren Videos ja immer recht cool :)

Ich auch, ich hab mir das Teil so oft angeguckt, aber diese ganzen Sachen sind mir nicht aufgefallen: Da ist ein Haus, da ist eine Ansiedlung, ist das da vorne ein Portal, das könnte die Brücke aus Twilight Prinzess sein, was macht der Hirsch da? etc....schon krass xD.
 
Genau so etwas wäre weniger sinnig bei einem Spiel wie Zelda, da man dort einen (höchstens unbedarften) Helden im Aufbau spielt ... bin sonst auch immer für viele Optionen bzw. Auswahlmöglichkeiten, aber bei einem Zelda-Spiel mit Link als Helden ist das "Böse" spielen nicht so das Wahre ;).

Spielt man allerdings in einem Spin-off evtl. Ganon oder einen seiner Gehilfen (ala Gargoyle's Quest), ist das natürlich was anderes.

Ein böser Link würde natürlich keinen Sinn machen, aber so Kleinigkeiten wie in LA kann man ruhig machen. Zb dem Händler ein Item stehlen und wenn er dich nicht bemerkt hast du es gratis, wenn er dich erwischt greift er dich an und du kannst es als Konsequenz dann nicht mehr kaufen, für ne Weile nicht mehr kaufen oder musst mehr bezahlen, weil er dich nicht mehr mag.

Ich auch, ich hab mir das Teil so oft angeguckt, aber diese ganzen Sachen sind mir nicht aufgefallen: Da ist ein Haus, da ist eine Ansiedlung, ist das da vorne ein Portal, das könnte die Brücke aus Twilight Prinzess sein, was macht der Hirsch da? etc....schon krass xD.

Ja das ist teilweise echt schlimm. Nach deren Analyse glaube ich auch, dass der Teil nach SS spielt, würde irgendwie schon passen. Finde deren Spekulationen dazu auch recht interessant (Link Rechtshänder obwohl kein Motion Control, Gleiter, Zeitmechanik, Eldin-Brücke gibts noch). Würde auch irgendwie passen, dass das erste Open World-3D-Zelda dann quasi wirklich die Entdeckung von Hyrule wäre, fände ich recht cool.
Und so unbelebt ist die Welt ja doch nicht, scheint auf alle Fälle neben den Wildpferden auch andere Tiere zu geben, ein anderer Reiter ist auch unterwegs, wirkt mit diesen Details schon nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein böser Link würde natürlich keinen Sinn machen, aber so Kleinigkeiten wie in LA kann man ruhig machen. Zb dem Händler ein Item stehlen und wenn er dich nicht bemerkt hast du es gratis, wenn er dich erwischt greift er dich an und du kannst es als Konsequenz dann nicht mehr kaufen, für ne Weile nicht mehr kaufen oder musst mehr bezahlen, weil er dich nicht mehr mag.

Ja. solche Sachen sollten dann aber auch das höchste der Gefühle sein ;).


Ja das ist teilweise echt schlimm. Nach deren Analyse glaube ich auch, dass der Teil nach SS spielt, würde irgendwie schon passen. Finde deren Spekulationen dazu auch recht interessant (Link Rechtshänder obwohl kein Motion Control, Gleiter, Zeitmechanik, Eldin-Brücke gibts noch). Würde auch irgendwie passen, dass das erste Open World-3D-Zelda dann quasi wirklich die Entdeckung von Hyrule wäre, fände ich recht cool.
Und so unbelebt ist die Welt ja doch nicht, scheint auf alle Fälle neben den Wildpferden auch andere Tiere zu geben, ein anderer Reiter ist auch unterwegs, wirkt mit diesen Details schon nicht so schlecht.

Fände diese Idee auch mehr als ansprechend - bin wirklich gespannt, wie man das neue Zelda dann im Kontext zu den anderen Teilen ansiedeln wird.
 
Zurück
Top Bottom