Mehr Cutscenes braucht Zelda wirklich nicht unbedingt, das ist schon ganz ok so, wie es in den letzten Teilen war. In Skyward Sword war es imo sogar ein wenig zu viel, da die Cutscenes sich meistens in die Länge gezogen haben.
Dass man mit Sprachausgabe aber viel BESSERE und dynamische Cutscenes ermöglichen könnte, da das Spiel nicht immer darauf warten muss, dass der Spieler ne Textbox wegklickt, scheinen hier nur die wenigsten zu bedenken - genau so wie die Tatsache, dass Link bei ner Sprachausgabe immer noch stumm bleiben kann.
Und im allergrößten Notfall wird es 100%ig die Funktion geben, die Lautstärke der Stimmen auf 0 zu schalten und stattdessen Untertitel laufen zu lassen, die jeder, dessen Lesegeschwindigkeit über die eines 5-Klässlers hinaus geht gemütlich mitlesen kann - alle sind glücklich. (Außer natürlich die, für die das Wegklicken von nervigen Textboxen ne Zelda-Tradition ist
)
Und die ewige "Filmifizierung von Spielen"-Debatte mal ganz außen vor gelassen: Bisher hat eigentlich fast jedes auch nur ansatzweise storygetriebene Spiel von guten Cutscenes profitiert, möchte ich hier jetzt einfach mal behaupten. Die Voraussetzung ist halt, dass die Balance von Cutscene und Gameplay stimmt.