The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Eigentlich ist Ganondorf sogar der einzige, der loretechnisch eigentlich immer die selbe Person ist. Zelda und Link sind eigentlich immer unterschiedliche Personen.

Hmm, nach SS nicht.

Nach SS ist jeder Endgegner von Link quasi die Reinkanation. Und in den Zeldateilen war nicht nur Ganondorf der Endfeind.


SS Spoiler:

latest



Hass erfährt die Reinkanation


Zelda aber muss immer Zelda bleiben, weil Zelda den Namen Zelda trägt, egal was auch Zelda darstellt, ob Bauernmädchen oder Prinzessin. Da bin ich Sturkonservativ :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rätseleinlage in RE5 (Höhle) war toll zu zweit. Zelda und Wii U böte sich so sehr für Coop-Dungeons an... verschenktes Potential.

Dass man sogar den Tingle Tuner in TWW entfernt hat, statt ihn auszubauen. :blushed:
 
Übrigens "gestern" wurde die Timeline noch als ausgedachter Bullshit den Nintendo per Dartpfeil festlegt verhasst und jedes Zelda steht für sich selbst und "heute" ist es der Grund warum ein Link immer Männlich sein muss!

:lol:

Und jetzt mal ganz ehrlich ich kenn euch doch! Ihr wollt es doch auch:


:lick:

Timeline hin oder her, Link war halt immer männlich. Mir ist es im Grunde ziemlich egal welches Geschlecht der Held nun hat, ich will nur eben lieber mehr Story statt weniger und mehr Interaktion mit NPCs etc., nicht weniger, oder ne verwässerte. Deshalb wäre es mir lieber, Nintendo würde entweder auf ein Mädchen oder nen Jungen setzen (oder beide, dann abwechselnd wie in Witcher) und das ganze eben gut inszenieren und ausarbeiten. Was habe ich davon mit nem Mädel durch Hyrule zu reiten wenn sie für die Spielewelt keins ist, da eben genausogut ein männlicher Link vorm NPC stehen könnte. Deshalb gefällt mir ein Witcher eben auch besser als das generische Skyrim, bei dem man sich nen Charakter nach belieben basteln kann, der aber völlig seelenlos bleibt. Auf das Spiel freue ich mich so oder so, ich hoffe halt einfach dass Nintendo hier nichts verschlechtert, wegen so ner belanglosen Sache.
 
Haben denn Rollenspiele mit selbst-kreierten Charakteren plötzlich weniger Story? Ich verstehe immer noch nicht, warum sich das ausschließen soll.
 
Haben denn Rollenspiele mit selbst-kreierten Charakteren plötzlich weniger Story? Ich verstehe immer noch nicht, warum sich das ausschließen soll.

Ich kann nicht für alle Rollenspiele sprechen, ich meide die westlichen meist seit Skyrim, nur oft ist es halt der Fall, dass man vordefinierte Charaktere besser schreiben kann, ebenso die Interaktion mit NPCs. Skyrim gefällt mir deshalb nicht, obwohl die Welt eigentlich gut gemacht ist. In X steht der Mainchara halt auch eher als Zuschauer der Story bei, ist halt nicht jedermanns Sache. Wenn Nintendo es besser hinbekommt und bei 2 Charakteren wäre es ja grundsätzlich möglich sie richtig in die Welt zu verweben, dann will ich nichts gesagt haben. Aber ja, im Grunde sind mir Spiele mit festen Charakteren lieber. Link war immer so ein Zwischending, ich und viele andere sehen ihn halt nicht als einfachen Avatar (und wie gesagt, mir ist es dabei prinzipiell auch egal ob der Held weiblich ist, im Grunde spiele ich in den letzten Monaten sogar mehr Spiele mit weiblichen Hauptcharakteren als mit männlichen und es wäre mal was anderes in Zelda )
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstatt einen weiblichen Link auf zwang einzuführen könnte man auch einfach mal einen Main Titel machen in dem man Prinzessin Zelda spielt die Link retten muss wegen Grund XY, da hat man schon so eine tolle weibliche Figur die noch sehr ungeschliffen ist und nutzt sie nicht.

Hatten wir schon, siehe Phillips CDI Games :v:
 
Wenn Nintendo einen die Wahl lässt zwischen Link und Linkle dann würde ich vermuten das sie ein anderen Kampfstil bekommt. Mit 2 Waffen aber ohne Schild oder irgendwas mit Magie, fände das sehr spannend und würde den wiederspielwert erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nix gegen ein weiblichen Charakter solange dies auswählbar ist und solange Link stumm bleibt begrüße ich sogar ne sprachausgabe. Irgendwann wirds ja auch Zeit. Und das sie es drauf haben zeigt ja auch fire emblem.
 
Männlicher und weiblicher ... Link, wieder keine Sprachausgabe. Irgendwie gefällt mir das nicht. Für episches Storytelling war The Legend of Zelda in meinen Augen noch nie bekannt. Nur frage ich mich wie das storytechnisch mit eingebaut werden soll, wenn jetzt plötzlich Linkle Zelda rettet. Open World suggeriert Abenteuer und wenn man mit Epona (oder Eponita für Linkle :ugly: ) so frei durch die Pampa reiten kann wie mit Agro in den Weiten, Ebenen, Wüsten und Tälern in Shadow of the Colossus, wäre es schon cool.

Naja, für die Wii U werde ich es mir nicht mehr holen, soviel ist sicher. Jetzt muss nur NX funzen und TLoZ überzeugen.
 
Männlicher und weiblicher ... Link, wieder keine Sprachausgabe. Irgendwie gefällt mir das nicht. Für episches Storytelling war The Legend of Zelda in meinen Augen noch nie bekannt. Nur frage ich mich wie das storytechnisch mit eingebaut werden soll, wenn jetzt plötzlich Linkle Zelda rettet. Open World suggeriert Abenteuer und wenn man mit Epona (oder Eponita für Linkle :ugly: ) so frei durch die Pampa reiten kann wie mit Agro in den Weiten, Ebenen, Wüsten und Tälern in Shadow of the Colossus, wäre es schon cool.

Naja, für die Wii U werde ich es mir nicht mehr holen, soviel ist sicher. Jetzt muss nur NX funzen und TLoZ überzeugen.

Ähm die Gerüchte sprechen von Sprachausgabe!^^

Nur Link wird nicht sprechen!^^

Was ja auch Sinn macht oder hast du schon mal lesen können was Link sagt?^^
 
Ähm die Gerüchte sprechen von Sprachausgabe!^^

Weiß ich. Hab mich falsch ausgedrückt. ;)

Nur Link wird nicht sprechen!^^

Und das empfinde ich noch immer als Problem, auch wenn man sich diesbezüglich im Kreis dreht was die Meinungen betrifft. Aber stumme Helden sind in meinen Augen eher meh.

Was ja auch Sinn macht oder hast du schon mal lesen können was Link sagt?^^

Es wäre zeitgemäß wenn er eine Stimme bekommt. Das hat u.a. Cloud Strife auch nicht geschadet eine Stimme zu bekommen. Und das Link immer nie was sagt (auch nicht im Text) wurmte mich schon zu Game Boy Zeiten mit meinem Lieblingsspiel Link's Awakening. Wenn allerdings nun alle anderen anfangen zu sprechen und Link noch immer dumm guckt oder ein "Huh, Ha, Jaaa" von sich gibt, ist es mMn nichts weiter als albern.
 
Weiß ich. Hab mich falsch ausgedrückt. ;)



Und das empfinde ich noch immer als Problem, auch wenn man sich diesbezüglich im Kreis dreht was die Meinungen betrifft. Aber stumme Helden sind in meinen Augen eher meh.



Es wäre zeitgemäß wenn er eine Stimme bekommt. Das hat u.a. Cloud Strife auch nicht geschadet eine Stimme zu bekommen. Und das Link immer nie was sagt (auch nicht im Text) wurmte mich schon zu Game Boy Zeiten mit meinem Lieblingsspiel Link's Awakening. Wenn allerdings nun alle anderen anfangen zu sprechen und Link noch immer dumm guckt oder ein "Huh, Ha, Jaaa" von sich gibt, ist es mMn nichts weiter als albern.

Dragon age 1 ist der beste Teil der reihe, auch aus dem Grund das der Held nicht gesprochen hat. So kann man sich viel besser in den Helden hineininterpretieren. Für mich wäre es also absolut in Ordnung wenn Link stumm bliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dragon age 1 ist der beste Teil der reihe, auch aus dem Grund das der Held nicht gesprochen hat. So kann man sich viel besser in den Helden hineininterpretieren. Für mich wäre es also absolut in in Ordnung wenn Link stumm bliebt.

Bei Dragon Age kann ich leider nicht mitreden, weil ich die Games nie gezockt habe.
 
Wen interessiert die "Story" bei Zelda, die ja quasi eh nur durch ein paar Plotanhaltspunkte definiert ist. Ob der Held nun eine Frau oder ein Mann ist, spielt dabei auch keine wirkliche Rolle. Es ist einfach eine neue Epoche angetrreten, in der das Land von einer dunklen Macht bedroht wird. Und in den Zeiten der Not tritt ein Held/in auf den Plan, um die Welt zu retten. Und durch die typische Dungeon-Struktur bei Zelda wirds wohl sowieso nicht sehr komplex was Story betrifft (wird niemals Okami-like erreichen, ist aber denke auch nicht das Ziel).
Mir persönlich wäre es auch lieber, wie auf vorheriger Seite schonmal geschrieben wurde, dass ein fest gesetzter Char (egal ob Mann oder Frau) besser zu schreiben ist und so besser in die Welt integrierbar ist. Am Ende vertrau ich N da aber. Mich haben sie mit nem Zelda noch nicht enttäuscht (nein auch SS fand ich ziemlich gut, trotz Schwächen :sorry:)
 
Zurück
Top Bottom