The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Wie gesagt, nichts was vom Männlichen Geschlecht abhängt, nur sollte man keine Variationen in den Alten Teilen einbauen, weil die Charas schon lange fest definiert sind.

Klischeeanspielung wie das von Mitch, sind dann aber schwieriger umzusetzen.


Mir wird man doch jetzt nicht breit vom Fest Definierten Protagonisten Link erzählen können.


Es spricht aber imo spätestens seit SS nichts wirklich dagegen, dass die drei Auserwählten irgendjemand sein können.

Bei Ganondorf stimme ich dir zu, bei Zelda nicht.
Zelda ist Titelgeber.

Nen Weiblichen Ganondorf will ich zwar nicht, aber ein Weibliches Bösewicht kann nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
In keinem einzigen Zelda-Teil wäre es in irgendeiner Form relevant gewesen, ob Link ein Mann oder eine Frau ist. Ja, Link hat mehr Persönlichkeit als früher. Aber das gilt für viele andere Rollenspiele, in denen man sich seinen Charakter komplett selbst zusammenstellen kann, auch. Wo sich also deine Erwartung mit der Wahlmöglichkeit des Geschlechts widersprechen soll, verstehe ich nicht. Dass sich Link und Zelda irgendwie verliebt hätten, ist übrigens deine eigene Interpretation. In den Spielen wird da nicht mal ansatzweise etwas angedeutet. ;)
Wo habe ich behauptet, dass es relevant gewesen wäre, dass er Bub oder Dame wäre (Ich beschrieb sogar ausdrücklich das Gegenteil!). Dass der Charakter schöner ausgearbeitet werden kann, wenn es eine feste Wahlmöglichkeit gibt, sollte außer frage stehen. Und mir gefällt das eben besser.

Und die Beziehung zwischen Link und Zelda war in SS sehr wohl romantischer Natur. Zumindest eher romatisch als eure Betonklotzbeziehung. Ist nämlich deine eigene Interpretation.

Du vertretest hier lediglich deine Meinung, die nicht über meiner steht. Und ich bin lediglich der Ansicht, dass deine Meinung veraltet ist. Nur weil etwas vor 10 Jahren gegolten hat, heißt das nicht, man müsse stagnieren, was ich übrigens im Zusammenhang mit "Pro Wahlmöglichkeit" auf der letzten Seite schon gelesen habe. Wie man es eben nimmt, stimmts? ;)
 

Hat keine Romanzen.

Aber man kann durchaus trotz einer Männlich/Weiblich Wahl einen richtigen Charakter machen und Romanzen steht es auch nicht im Weg. Spiele wie Mass Effect zeigen das sehr gut.

Und wie schon öfters gesagt eine optionale Romanze in Zelda wäre viel besser da es dann vom Spieler abhängig ist ob er das will oder nicht.

Gibts ja theoretisch in Skyward Sword schon. Wer denkt Zelda und Link hätten ne tolle Romaze sollte mal der einen im Wolkenhort den Kopf verdrehen! Dann "datet"Link quasi zwei Mädels gleichzeitig! :lol:
 
Man sieht doch an diesem Thread wie auch an so vielen anderen wo das Thema grade besprochen wird, das es einige Fans gibt die das befürworten würden aber auch eine sehr große Anzahl an Fans die das nicht wollen aus diversen Gründen.

Aus diesem Grund wird Nintendo das auch niemals machen weil sie langjährige Fans nicht verärgern wollen, falls jemals ein weiblicher Held eingebaut wird dann nur in seinem eigenen Spiel mit abweichender Story, mark my words.
 
Man sieht doch an diesem Thread wie auch an so vielen anderen wo das Thema grade besprochen wird, das es einige Fans gibt die das befürworten würden aber auch eine sehr große Anzahl an Fans die das nicht wollen aus diversen Gründen.

Aus diesem Grund wird Nintendo das auch niemals machen weil sie langjährige Fans nicht verärgern wollen, falls jemals ein weiblicher Held eingebaut wird dann nur in seinem eigenen Spiel mit abweichender Story, mark my words.

Gut, mach ne Wette draus im Wettthread. :nix:
 
Also ich höre hier die ganze Zeit nur Mimimi Link ist ein Mann und das soll er auch bleiben!

Glückwunsch Nintendo Fans ihr seid seit 1986 kein Jahr älter geworden!

[video=youtube;KztAMDMozzg]https://www.youtube.com/watch?v=KztAMDMozzg[/video]

Wie wärs mit ner Umfrage?
 
Gut, mach ne Wette draus im Wettthread. :nix:

Ich würde mit dir sogar um einen Permaban wetten das dies nicht passieren wird :brit:

@SuperTentacle

Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zutun, die Leute die das nicht wollen Begründen dies immer damit das sie es unlogisch finden weil für sie Link einfach ein Mann ist wie Samus eben eine Frau, der Aufschrei wäre genauso groß wenn Nintendo plötzlich als Alternative zu Samus einen Mann anbietet
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wohl.


Xenoblade X hatte so eine unpersönliche und langweilige Beziehung/Interaktion zwischen dem Protagonisten und seiner Umwelt (nicht nur romantisch), weil er eben alles sein konnte, groß, klein, männlich, weiblich und darauf schwer gezielt eingehen kann.

Und mit Mass Effekt verlangt man ein bisschen viel von den Zelda-Entwicklern, nur damit man am Ende mit einem männlichen oder weiblichen Charakter spielen kann, ohne sich zu sehr einschränken zu müssen (wie bei Xenoblade).

Wenn so viele Leute unbedingt mit einer Frau The Legend of Zelda spielen wollen (was zu beweisen wäre), wieso nicht einfach Gameabschnitte bei denen man mit Zelda spielt?
 
Hat Aonuma nicht gesagt er will festgeschriebene Regeln von Zelda mit diesem Teil brechen? Hm, was haben wir denn da?

-keine Sprachausgabe - check
-Link ist männlich - check
-feste Dungeonreihenfolge - check
-Einzelspielererlebnis - ?
Etc.

Und von der OoT Formel will man auch abweichen. Das wird ein Reboot. Zelda 1 in Modern mit ein bisschen mehr Story. TP soll ja auch ein großer Inspirationsfaktor sein.
 
Zurück
Top Bottom