The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Spoilerfrei]

Man, der Stock im Po mancher hier sitzt extrem tief. :banderas:

Mal so als einfachen Gedankenanstoß wegen der schlechten Mario Anspielungen:

The Legend of Zelda - Link ist ein Avatar. Theoretisch kann er auch einfach in Baum unbenannt werden, da er nur ein leeres Gefäss ist.
Super Mario Bros. - Einerseits der Name des Helden im Titel und Bros. bedeutet Brüder, glaube ich. Super Maria Sisters? Super Mario Siblings?

Sind nur meine bescheidenen Gedanken zu diesen starken Argumenten gegen Linkle.

Gegen eine weibliche Protagonistin zur Wahl (oder gar als einzige Wahl, muss nicht immer ein männlicher Darsteller sein) spricht gar nichts, wenn man die Story/Reaktionen der NPCs etc. anpasst. Also der TP Link hat Telma auf die Boobs geschaut und war von Midna beeindruckt. Das sind natürlich nur winzige Anspielungen/Jokes, aber wenn man sowas deshalb weglässt wärs trotzdem irgendwie schade.
 
Gegen eine weibliche Protagonistin zur Wahl (oder gar als einzige Wahl, muss nicht immer ein männlicher Darsteller sein) spricht gar nichts, wenn man die Story/Reaktionen der NPCs etc. anpasst. Also der TP Link hat Telma auf die Boobs geschaut und war von Midna beeindruckt. Das sind natürlich nur winzige Anspielungen/Jokes, aber wenn man sowas deshalb weglässt wärs trotzdem irgendwie schade.

Willst du die Ausnahme gerade zur Regel machen? Humor geht nicht flöten durch eine Frau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Ausnahme gerade zur Regel machen? Humor geht nicht flöten durch eine Frau.

Ich will, dass das Spiel auf die Charaktere reagiert und bei ner Frau kann man das anders gestalten. Ist ein wenig Extraarbeit für nintendo, würde es aber aufwerten, imo.
 
f36yfrqe.png
 
Ein weiblicher Link würde in der Logik der Zelda-Reihe am meisten Sinn machen. ;)

Kann man machen, aber viele Spieler sehen in "Link" eben auch nen Namen und eine definierte Figur. Mir wäre es fast lieber, wenn man sie anders nennen würde (und wenns Linkle ist), aber das ist wohl Geschmackssache. Im Grunde ja dasselbe, einfach der Held als Mädchen geboren. Einen Mädchennamen würde man ihr vermutlich trotzdem geben (Link klingt für mich männlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab es nicht Spekulationen (gameexplain?), dass der gezeigte Chara ein Shiekah ist? In so einem Kontext fänd ich einen weiblichen Charakter passend... und als Wahl wär es sowieso egal
(Oder waren nur die Gerudos ein Frauenvolk?)
 
Gab es nicht Spekulationen (gameexplain?), dass der gezeigte Chara ein Shiekah ist? In so einem Kontext fänd ich einen weiblichen Charakter passend... und als Wahl wär es sowieso egal
(Oder waren nur die Gerudos ein Frauenvolk?)

Speaking of Gamexplain:v:

[video=youtube;P_o_H_wvap0]https://www.youtube.com/watch?v=P_o_H_wvap0[/video]
 
... Super Maria Sisters? Super Mario Siblings?
...

Gibt doch schon Giana Sisters, da muss man nicht soweit um die Ecke denken :v:

@rumors:
Mir persönlich recht egal, ich kann mir Link durchaus als Frau/Mädchen vorstellen oder eben einfach als Mann/Junge lassen. Sprachausgabe ist mir persönlich genauso egal, solange Link weiterhin stumm bleibt und das scheint ja der Fall zu sein. Ne NX-Version ist jetzt wirklich nicht abwegig nach der ganzen Zeit und um Ehrlich zu sein war die ja selbst hier schon tief im letzten Jahr im Gespräch (glaube sogar schon mit Ankündigung der Verschiebung).
 
man...das ist ganz einfach.

Link ist im neuen Zelda 30+. hat eine Tochter.. die heisst Linkle.. :D
da Link krank ist, muss LInkle fuer ihn die Welt retten :banderas: Epic Story bro! :v:
 
Mich würde es aber auch etwas stören wenn man plötzlich die Wahl zwischen einem männlichen und einem weiblichen Link hat, nicht aus dem Grund heraus das ich keinen weiblichen Charakter spielen möchte, das hat mich auch bei Spielen wie Tomb Raider, Metroid, Lightnings Return usw. nie gestört sondern einfach aus dem Grund heraus das es meiner Meinung nach einfach innerhalb der Geschichte keinen Sinn ergibt. Link war immer männlich und das sollte er imo auch immer bleiben weil ein großer Teil der Atmosphäre der The Legend of Zelda Reihe davon getragen wird das zwischen Zelda und Link immer so eine kleine Liebesgeschichte besteht. Es gibt unzählige Fan Video's auf Youtube die deutlich zeigen das sich die Fans das auch so wünschen, in Skyward Sword wäre es auch zum ersten mal fast dazu gekommen das die beiden sich küssen, am Ende waren sogar viele enttäuscht das Nintendo sich wieder nicht getraut hat diesen Schritt zu gehen. Vor kurzem war ich auf dem Symphonie of the Goddes Konzert in Hamburg und da gab es einen fast 10 Minütigen Tribute zu Zelda und Link der nur ihre Beziehung beleuchtet (Gänsehaut pur). Wenn man jetzt einen weiblichen Link einführt geht für mich dieser Teil verloren weil ich mir kaum vorstellen kann das Nintendo abweichende Story's einbauen wird jeh nach dem ob man einen Mann oder eine Frau spielt.

Wenn sie mal ein Zelda entwickeln wo von Anfang an klar ist das Link diesmal als weiblicher Held auftritt und die ganze Geschichte dem angepasst ist dann ist das für mich völlig ok, aber wenn man jetzt jedesmal die Wahl hat wie bei Pokemon dann würde mich das stören weil es für mich und viele andere sicher auch etwas die Atmo killen würde. Man muss auch nicht in jedem Spiel jetzt auf Zwang einen weiblichen Helden einbauen weil es grade einfach tierisch in Mode ist das zu tun :nix:

Nintendo hat selbst einen Romance Trailer zu Skyward Sword veröffentlicht selbst das Lied heißt so.

[video=youtube;hcs0b2KBudA]https://www.youtube.com/watch?v=hcs0b2KBudA&nohtml5=False[/video]

Hier noch ein Video zu besagter fast Kuss Szene

[video=youtube;riLgo6Wj5FE]https://www.youtube.com/watch?v=riLgo6Wj5FE[/video]


Die Kommentare darunter sprechen für sich, hier mal ein paar wenige Beispiele. Und das ist nur eines von unzähligen Videos solcher Art.

"Me: Yes!! Finally!! After 25 years of this! They finally ki-........why must you do this Shigeru.......why must you do this....."

"One kiss after everything this guy has done for you!!!"

"LOL! Link's look on his face! I came to this part of the game and laughed by his reaction! Seriously though he should have prevented it by grabbing her and kissing her lol! I like this story alot better than Twilight Princess!"

"FUUUUUUUUUUU(ck)"

"Sorry link kill zelda"

"Never trust Nintendo for a romantic video game..."

"before video: come on zelda do it JUST DO IT! !!!!!!!!!!!!!!!: after video: ZELDA YOU FRIEKING IDIOT.....................uuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh you had to push him off why why zelda why :`{ (slams face on wall) nintendo next legend of zelda game,put in the friekin' kiss"

"Wow. Nintendo must hate their fans. I thought that Link and Zelda would kiss at the end. Oh well, ACCUSE ZELDA FOR THE MURDER!!!!"

"THIS MADE ME SO UPSET, when I first played this I was like "omfg, after all these years I've been waiting for this moment between the two to come!!" And she pushes you off a damn statue. My reaction: ZELDA PLS"

"Me too wtf I was like "SRSLY ZELDA?! FUCK YOU ;-;"

"NUUUU WHY ZELDA? WHY DIDNT YOU KISS HIM???"

"wow nintendo really have fun torturing us huh? "




Darunter sind auch überraschend viele weibliche Fans die sich das wünschen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau sowas meine ich Haru. Es wäre keinerlei Problem wenn Nintendo zwei unterschiiedliche Stories daraus macht. Wenn man den Charakter (egal ob männlich oder weiblich) jedoch völlig austauschbar (leer) macht, fehlen solche Dinge völlig und das wäre bedauerlich. Aber mal abwarten wie Nintendo es löst.
 
Nintendo wird schon eine gute Lösung finden ohne die Fans zu verärgern. Viele wünschen sich auch gar nicht das "Linkle" (ich hasse diesen namen :ugly:) ein austauschbarer Charakter für Link wird sondern das sie in ihrem eigenen Spiel ihre völlig eigene Geschichte im Zelda Universum bekommt, das ließt man unter den meisten "Linkle" Videos auf Youtube in den Kommentaren da sich die Spieler völlig bewusst sind das es sonst einen großen Teil der Atmosphäre zerstört.

Ich würde mir sogar wünschen das wir "Linkle" als NPC im neuen Zelda antreffen und sie einem später sagt das sie fort muss weil ihr eigenes Abenteuer auf sie wartet, außerdem hätte Nintendo so mal die Möglichkeit neue Impulse ins Zelda Universum zu bringen und uns vielleicht eine andere Seite dieses wunderbaren Universums zu zeigen. So könnte fortan eine art Legend of (Linkle) neue Geschichte, neue Welten, neue Möglichkeiten, neue Bösewichte usw eingebracht werden und weiterhin erscheint dann The Legend of Zelda als Eigenständige Reihe, so hätte Nintendo auch quasi eine neue IP erschaffen die im selben Universum spielt, und so könnte auch weiterhin die ganze Welt entweder auf einen weiblichen oder eben männlichen Held zugeschnitten sein ohne das beide im selben Spiel vorkommen und getrennt ihre Abenteuer erleben.

Mit den Jahren und diversen Titeln könnte es tatsächlich dann vielleicht auch mal in irgendeiner Form eine Zusammenlegung in einem Spiel geben aber bitte dann nicht als Auswahlmöglichkeit sondern als eigenständige Charakter in dem Spiel mit denen man verschiedenen Level oder Passagen bestreiten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Link ist nunmal immer schon als Avatar konzipiert worden und hat aus dem Grunde auch seltenst mehr Charakter als ein Toastbrot. Zumal es ja auch nicht "den" Link und "die" Zelda gibt. Das sind ja alles von Spiel zu Spiel unterschiedliche Figuren.

Von daher macht es bei Zelda sehr sehr viel Sinn, hier den Spielern eine Auswahl zu geben.

Da muss man auch noch nichtmal die Storys ändern. Zeldaspiele hatten immer schon mal mehr, mal weniger subtile (sexuelle) Anspielungen drin. Das liegt dann aber meistens eher an den NPCs und weniger an der Tatsache, ob Link(le) männlich oder weiblich ist.

Um auf das Telma Beispiel zurückzukommen: Es ist glaube ich ziemlich egal, ob Link oder Linke Mama Mördertitte zum ersten mal begegnet. Der Gag bleibt letztendlich der selbe.

Zelda Spiele leben halt von den verschiedenen mehr oder weniger verrückten NPCs und weniger bis gar nicht von Link, Zelda oder Ganondorf. Deren Rollen sind ja doch immer ziemlich statisch festgelegt, im Großen und Ganzen.

Ich glaube auch übrigens nicht, dass man jemals so etwas wie eine romantische Beziehung zwischen Zelda und Link sehen wird. Ich persönlich hoffe das sogar, weil die Beziehung zwischen den beiden + Ganondorf loretechnisch doch eher so etwas wie eine Schicksalsgemeinschaft ist, da passt das imo mal so gar nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Angst davor, dass Link nur zur einer Hülle wird, nicht. In vielen Rollenspielen kann man das Aussehen des Charakters komplett anpassen und trotzdem haben die dann eine Persönlichkeit. Wesentlich mehr Persönlichkeit übrigens als der männlich festgelegte Link in jedem seiner Spiele hatte. Insofern widerspricht sich das nicht. Ansonsten solltet ihr einfach mal aus eurem heteronormativen Schneckenhaus rauskommen. Dann würdet ihr erkennen, dass auch mit einem Hauptcharakter , bei dem man zwischen den Geschlechtern wählen kann, viel möglich ist und sich außerdem zwischen Mann und Frau nicht immer eine Liebesgeschichte entwickeln muss, nur weil sie ein Mann und eine Frau sind. Da bin ich ganz bei pfirsischadel. Zelda, Link und Ganon sind eine (unfreiwillige) Schicksalsgemeinschaft. Nicht mehr, nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Romanze ist ja auch immer noch möglich. Optional. Als Sidequest kann man einen männlichen und weiblichen Char einbauen in die sich Link und Linkle verlieben können. Dann kann sich jeder Spieler selbst aussuchen ob sich sein Linke seine Linkle verlieben soll.

Und eine Linkle und Zelda könnten sich auch verlieben, wenn Nintendo mal im 21. Jahrhundert an kommt.

Und was spricht dagegen das eine Inkarnation von Link mal weiblich sein kann oder eben Zwillinge: Bruder und Schwester?
 
Link spricht nicht weil er eine Art Avatar des Spielers ist und den Spieler mit dem Spiel verbinden soll. Von daher macht es doch nur Sinn, dass man am Anfang das Geschlecht festlegen kann. Zumal der Held doch immer wieder wiedergeboren wird und warum soll er immer nur als Junge / Mann geboren werden?

Auf der einen Seite beschwert man sich, dass Zelda zu wenig frische und neue Ansätze anbietet, auf der anderen Seite dreht man durch, wenn Nintendo mal bisherige Konzepte komplett verändert. Das ist auch nicht in Ordnung. So eine Geschlechterwahl kann schließlich auch so realisiert werden, dass es mehr ist als nur eine einmalige Auswahl zwischen A oder B. Von daher sollten wir abwarten und schauen wie genau Nintendo das realisiert.

Ich persönlich verstehe auch nicht wo das Problem ist, dass eine Heldin eine Prinzessin rettet. Bei so vielen anderen Spielen (Call of Duty und Co.) retten ständig Soldaten irgendeinen Präsidenten und Co. und das findet man dann schon so normal, dass man sich nicht einmal einen Kopf macht. Bei Zelda ist das nun urplötzlich ein Problem? Das macht doch keinen Sinn...
 
Zurück
Top Bottom