Surround System

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Coda schrieb:
Kanns vielleicht sein, dass der Subwoofer irgendwie überhitzt? Die Concept E Serie plagte dieses Problem zumindest früher. Ansonsten eben Teufel-Support.
Jup, daran lag es wohl. Ich habe den Subwoofer jetzt einfach anders hingestellt.
 
surrosurro schrieb:
....
-und kann DPL1-Decoder DPL2 decodieren um damit wenigstens eine DPL1 Ausgabe zu liefern (Mono Surround mit Frequenzbeschnitt,...)?

Habe es jetzt mal selbst getestet und mir von einem 5.1 DTS Sound (Tex2) einmal ein DPL1 und DPL2 audio file generiert (am PC mittels BeSweet und GraphEdit+DTS-Filter).

Und zumindest kann ich euch mitteilen das ein DPL1 Decoder auch DPL2 Quellen decodiert und es dabei (wie schon vermutet) bei Mono-Surround Effekten bleibt.


Aber mein fragl. Anliegen ist immer noch ob sich eine DPL2 Aufrüstung lohnt oder klingt dies auch nicht viel besser bei Wii/Gamecube Games als DPL1 ....
Für mich sollte es schon ganz nah an DD und DTS herankommen was Kanaltrennung anbelangt aber ob die Games solch komplexes Surround überhaupt abmischen das man Gegner aus jeder Ecke heranschleichen hört ist ja auch nicht bekannt....oder?
 
surrosurro schrieb:
Habe es jetzt mal selbst getestet und mir von einem 5.1 DTS Sound (Tex2) einmal ein DPL1 und DPL2 audio file generiert (am PC mittels BeSweet und GraphEdit+DTS-Filter).

Und zumindest kann ich euch mitteilen das ein DPL1 Decoder auch DPL2 Quellen decodiert und es dabei (wie schon vermutet) bei Mono-Surround Effekten bleibt.


Aber mein fragl. Anliegen ist immer noch ob sich eine DPL2 Aufrüstung lohnt oder klingt dies auch nicht viel besser bei Wii/Gamecube Games als DPL1 ....
Für mich sollte es schon ganz nah an DD und DTS herankommen was Kanaltrennung anbelangt aber ob die Games solch komplexes Surround überhaupt abmischen das man Gegner aus jeder Ecke heranschleichen hört ist ja auch nicht bekannt....oder?


ja, DPLII klingt WELTEN besser als DLPI, viel viel räumlicher mit klarerern kanälen. klingt auch viel klarer (dlp1 klingt find ich recht matschig, aber ist schon recht lange her dass ich einen dlp1 only verstärker hatte)
der sprung von dplii auf dd/dts ist da meines erachtens schon kleiner als der von dlp1 auf dlp2

aber was spiele angeht wirst einen großen sprung bei den nextgen 360/ps3 consolen feststellen, die haben super surroundsound wo man wie du schreibst die gegner aus den ecker anschleichen hört :). das war bei ps2 & co noch nicht so perfekt. (liegt wohl denke ich daran dass nun viel mehr prozessorkapazität zur verfügung steht.. den surroundsound in echtzeit zu berechnen ist halt wohl doch etwas cpulastig)
 
Dank dir S.L. für die aussagekräftigen Informationen .... werde mir wohl doch mal überlegen evtl. in naher Zukunft ein neuen Surround Reciever zulegen (in näherer Auswahl wär mir der Yamaha RX-V461 schon recht ;))

Mal sehn was sich ergibt ...


Aber warum es 'verteufelt-nochmal' keine stand-alone DPL2 Decoder gibt versteh ich nicht ... finde echt nur DPL1 Decoder, hat jemand ein Tip?
...denn so ein Zusatzdecoder stell ich mir günstiger vor und zumal kann ich meine Anlage behalten mit dessen Steuerbarkeit ich sehr zufrieden bin (z.Bsp. Source-Select Drehknopf den so der RX-V461 leider nicht hat)
 
Ich habe seit gestern mein Teufel E2 System. Nach der ganzen Anschließerei, was vorbildlich im Handbuch erklärt wurde, funktioniert jedoch nur die Sateliten. Ich habe eine 7.1 Soundkarte von RealTek, welche wohl OnBoard ist. Auf deren Software gibt es einen Test wo man alle Bestandteile des Systems testen kann, doch während jeder Satelit diesen Sound nacheinander abspielt, macht der Subwoofer nur ein kleines Brummen. Auch beim abspielen von Songs bleibt der Sub stumm.

Wodran könnte das liegen?
 
Hab mich entschlossen folgendes soundsystem zu holen:

SLS 4705 Funk-Surround Lautsprecher System





Beschreibung:

Aktives Lautsprechersystem

·
1 Subwoofer 300 Watt PMPO

·
2 Rear Funklautsprecher-Säulen je 40 Watt PMPO

·
2 Front Lautsprecher je 40 Watt PMPO

·
1 Center Lautsprecher 40 Watt PMPO

·
1 Transmitter zum Anschluß der Rear-/ oder Front-Lautsprecher

Verstärker:

·
integrierter Surround Sound Decoder und Verstärker

·
500 Watt (PMPO) total Surround Sound, davon 300 Watt Subwoofer und 5 Kanäle je 40 Watt, 5.1 / 2.1 Umschaltung

·
Auswahltasten über Fernbedienung: 5.1/2.1 Channel

Allgemein:

·
2 halb-drehbare Rear-Säulen-Lautsprecher für optimalen Raumklang

·
Subwoffer mit Spiegellinse

·
Transmitter inkl. Anschlußkabel

·
VFD Display (Full Vacuum Fliorescent Display)

·
Vollfunktions Infrarot-Fernbedienung

·
Ein / Ausschalter, Lautstärkeregelung über Fernbedienung, Mute

Anschlüsse:

·
Stereo Audio Eingang (Chinch, RCA)

·
5.1 Audio Eingang (Chinch, RCA)

·
5 Lautsprecherausgänge (Chinch, RCA)

Spannungsversorgung:

·
230 Volt / 50 Hz

Farbe: Alu-Hot Stamped

Subwoofer: L/B/H: 40cm - 22cm - 41cm
Lautsprecher: 100cm - 10cm - 10cm
Center Laut. 22cm - 10cm - 10cm
Transmitter 19cm - 12cm - 10cm
Durchmesser Fuß: 21cm

--------------------------


Meine Frage:

Ich will das System direkt an der PS3 anschließen, muss ich irgendetwas noch beachten, bevor ich mir das Teil hole?
 
Ich wollte mir in der nächsten Zeit (1-2 Monaten) auch ein SoundSystem holen. Gibt es da schon recht gute um die 600€? Hab zwar bei einigen Seiten mich durchgestöbert, aber hab da nicht soviel Ahnung wie andere hier wohl. :blushed:

Hab bis jetzt das hier im Auge:

Concept S Phase 2 (silber)
 
Hi.

Ich wollte gern meine PS3 digital an meine Anlage anschließen. Meine Philips-Anlage hat aber nur einen koaxial Eingang und die PS3 hat ja nur nen optischen Ausgang. Gibts da empfehlenswerte Adapter oder hat schon jemand Erfahrung damit ???

Gruß bieboderbeste
 
Ich wollte mir in der nächsten Zeit (1-2 Monaten) auch ein SoundSystem holen. Gibt es da schon recht gute um die 600€? Hab zwar bei einigen Seiten mich durchgestöbert, aber hab da nicht soviel Ahnung wie andere hier wohl. :blushed:

Hab bis jetzt das hier im Auge:

Concept S Phase 2 (silber)

Das System ist schon sehr ordentlich, du solltest aber darauf achten, dass du kein Laminat ausliegen hast und das du nicht unbedingt in einer MEhrfamilienweohnung wohnst. Das Set hat nämlich ein Downfire-Subwoofer.

Die Säulen sind sehr edel und gehören in der Einstiegsklasse sicherlich zur besseren Ausstattung.

Ein A/V-Receiver ist hier aber Pflicht, da würde ich bei niedrigerem Budget zu Yamaha greifen, die bieten viel für's Geld, falls noch ein guter Batzen Geld übrig ist, würde ich zu Marantz greifen.
 
Aber für die billigen Concept Dinger würd ich doch keinen Marantz empfehlen.Da reicht ein Yamaha oder Onkyo dicke aus.
Lieber in bessere Boxen investieren
 
Meine Frage:

Ich will das System direkt an der PS3 anschließen, muss ich irgendetwas noch beachten, bevor ich mir das Teil hole?


Der kommt wohl nicht in Frage, da er keinen optischen Anschluss hat.
Die PS3 kann nur 5.1 Sound über den HDMI Anschluss oder über den Optischen Anschluss übertragen.
Nimm lieber den Logitech Z 5500

41SX2N65H5L._SS400_.jpg


Hat sowohl einen optischen Anschluss als auch einen koaxial Anschluss für einen DVD-Player, etc.

Hier ist ein gutes Angebot.

http://www.amazon.de/Logitech-Z-550...3960056?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1186350003&sr=8-1
 
Kann das Z-5500 eigentlich auch nur positiv bewerten, hat echt nen enormen Druck drauf das gute Stück.
Leider gabs wohl eine Baureihe mit Sicherungs-Fehlern, weswegen mir mein System schon zweimal abgeschmiert ist - erstes Mal umgetauscht, zweites Mal bei Logitech angerufen, krieg ne neue Sicherung zugeschickt. Dann sollte es eigentlich klappen.

Der Ton vom 5500 ist ein klein wenig basslastig und tief, das hab ich aber wahrscheinlich bloß falsch eingestellt. Kabellänge, Sound und Bedienung gehen mehr als in Ordnung.
Wirklich ein tolles System.
 
So ich will mir auch in naher Zukunft eine Surround Anlage kaufen. Ich habe aber leider kein Plan von solchen dingern. Ich suche was was True HD kann gut und günstig ist. Hat da vielleicht jemand ne Idee?
 
Hat Jemand Erfahrungen mit dem hier gemacht:

Klick
Ist das Yamaha AV Pack 107.
Das wird ab morgen nämlich bei mir stehen. :-D
Wurde mir von Jemandem empfohlen.

Ist das Teil gut?
 
So ich will mir auch in naher Zukunft eine Surround Anlage kaufen. Ich habe aber leider kein Plan von solchen dingern. Ich suche was was True HD kann gut und günstig ist. Hat da vielleicht jemand ne Idee?
Solche Posts mag ich immer, jetzt soll ich dir einfach irgendwas empfehlen? Wenn du nach einer Sportwagenempfehlung fragst kann ich dir auch einen Golf GTI oder einen Lamborgini Galardo empfehlen, du verstehts hoffentlich was ich meine. Ein gutes Soundsystem kann 150€ kosten, es kann aber auch 5.000€ kosten. Wenn du mit True HD jetzt Dolby True HD meinst, dann kann ich dir zumindest sagen, dass du den Unterschied nur mit Anlagen für ~2.000€ hören wirst.

Außerdem ist das aktuell auch noch eine ziemliche Baustelle, erstens brauchst du einen Player der die Formate im Bitstream eines HDMI 1.3 Anschlusses ausgeben kann und zweitens auch noch einen Receiver der es wiederum per HDMI annehmen kann und enkodieren kann. Das wird also eine sehr sehr kostspielige Anschaffung, und ich kann dir auch sagen, dass man Dolby True HD nun wirklich nicht braucht. Wieviel hast du denn geplant auszugeben?

aganim schrieb:
Ist das Yamaha AV Pack 107.
Das wird ab morgen nämlich bei mir stehen. :-D
Wurde mir von Jemandem empfohlen.

Ist das Teil gut?
Naja, man kann Sound so vielseitig auslegen, für jeden ist etwas anderes gut. Jeder hat einen anderen Anspruch und ja schlussendlich sogar eine andere Wahrnehmung. Wie unterschiedlich sowas sein kann sieht man ja häufig an so simplen Dingen wie Farben. Dazu komt, dass gleich nach der Qualität der aufnahme und der Güte der Lautsprecher die Raumakustik den größten Einfluss auf die qualität der audiowiedergabe hat. Wenn eine Anlage bei dir gut klingt kann sie woanders schon wieder ganz anders klingen.

Insgesamt ein ziemlich komplexes Thema, aber so wie es aussieht sind die meisten ja schon mit simplen PC-Brüllwürfeln zufrieden, mir würden die nicht reichen, aber so unterschiedlich sind eben die Ansprüche. Also bleibt dir nichts anderes übrig als zu warten um dann selbst zu urteilen.
 
Ein A/V-Receiver ist hier aber Pflicht, da würde ich bei niedrigerem Budget zu Yamaha greifen, die bieten viel für's Geld, falls noch ein guter Batzen Geld übrig ist, würde ich zu Marantz greifen.
Kannste mir vll einen guten Receiver näher empfehlen? Den ich hab von sowat echt kaum einen Plan. Und der Preis spielt so in erster Hinsicht keine Rolle. Das Preis/Leistungs verhältnis sollte schon stimmen!
 
Kannste mir vll einen guten Receiver näher empfehlen? Den ich hab von sowat echt kaum einen Plan. Und der Preis spielt so in erster Hinsicht keine Rolle. Das Preis/Leistungs verhältnis sollte schon stimmen!

Eins vorweg,ich bin wahrlich kein Experte auf dem Gebiet, ich kann nur nachplappern was ich selber gelesen hab.

Also erstmal gibt Teufel selbst Receiverempfehlungen zu den einzelnen Systemen.

http://www.teufel.de/de/Magazin/Praxis/Geraeteempfehlung/index.cfm

Dann wird im Hifi-Forum sehr häufig ein Onkyo Receiver für Einsteiger empfohlen. Der steht auch bei Teufel in der Liste in der Kategorie 400 bis 600 Euro, kostet aber nur noch 177 Euro derzeit.

http://www.hirschille.de/homehifi/product_info.php?products_id=4203

Hat halt kein HDMI, aber der Preis ist unschlagbar. Ich schau mich momentan in einer ähnlichen Preisklasse wie du um (600-700 Euro) und mein derzeitiger Favorit ist das hier:

http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-S-R.cfm

Was mir da allerdings nicht gefällt ist, dass es nur 2 Digitaleingänge hat und der nach unten strahlende Subwoofer, dafür gefällt mir ausnahmsweise mal das Design in der Preisklasse. Deswegen überleg ich alternativ das Concept S + den Onkyo Receiver zu kaufen, der hat 4 digitale Eingänge. Aber wie gesagt ich bin kein Hifiexperte (ich will auch keiner werden, ich will nur ein ordentliches System für mein Geld haben :-D), hier gibts wahrscheinlich Leute die bisschen mehr Ahnung von der Materie haben, aber vielleicht hilfts ja. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom