Dampflokfreund
L15: Wise
- Seit
- 8 Okt 2010
- Beiträge
- 8.243
nein episch bedeutet für mich nicht nur Spass und das letzte EAD Mario, hatte auch epische Momente für mich, alleine der Endboss in 3D Land war sehr episch.
Und ich wette das 3D World auch seine epischen Momente haben wird!
Was mich an 3D World stört sind der Run Button, die Kameraperspektive und das fehlen von mindestens 3 Energiebalken, haben alle nichts mit Epicness zu tun
Sagen wirs mal so: Der Endboss in 3D Land war für mich etwa 15% episch. Also ein bisschen episch und nicht komplett unepisch.
Lass mir dir anhand von zwei Cutscenes erklären, was für mich höchste Epicness bedeutet.
[video=youtube;1MtkD3GJ8uY]https://www.youtube.com/watch?v=1MtkD3GJ8uY[/video]
An dieser Cutscene find ich episch, dass Midna plötzlich von den Schattenkristallen eingeschlossen wir und sich dann drastisch der Grafikstil ins gelbe verwandelt. Sie wird hin und her geschleudert. Und dann wird es richtig episch, plötzlich kommt sie in einer völlig ungewohnten und großen Gestalt raus, DIE MUSIK ertönt GENAU PASSEND zum Moment mit einem herrlichen Chor und das Riesenviech klettert an die Wand und zerstört die Barriere, wiedermal mit genau passender und unglaublich epischer Musik. Danach wird es auch noch mal ziemlich epic. Die Kamera zoomt auf das verregnete Hyrule Schloss auf und wieder ertönt eine epische Musik mit der Hyrule Theme. Epischer gehts imo nicht.
Und nun, die zweite Cutscene die hab ich bereits gepostet. Plötzlich wird klar, dass Count Bleck doch nicht der Hauptbösewicht ist, sondern Dimenzio! Und er hat Luigi einen Samen eingepflanzt. Und dann wirds richtig episch. Er schnipst und Luigi macht sich bereit, während die Musik beginnt und die Musik die sowohl fröhlich als auch dunkel passend zu Dimenzio's Zwiespältigkeit läuft während er das dunkle Herz trägt und seine wahre Gestalt offenbart. Dann schickt er das dunkle Herz in den Abgrund zusammen mit Luigi WÄHREND DER NUR DUNKLE TEIL der Musik spielt. Epicness pure overload. Der Bosskampf ansich war natürlich auch episch.
Jetzt fragst du dich sicher: Aber 3DS! Kannst du denn nur in Cutscenes epicness empfinden? Dann spiel doch Uncharted! Abgesehen davon, dass die Musik in Uncharted nie so harmoniert wie in Nintendo Spielen, kann ich durchaus eine gewaltige Epicness im Gameplay verspüren. Als Beispiel nehme ich mal den Krazoa Palace aus Starfox Adventures.
Wenn man zum ersten Mal in den Palast kommt erblickt man ein riesiges Gebäude das von Innen richtig mysteriös wirkt. Aber wenn man dann ins Gebäude eindringt, kommt der wahre Teil der Musik und die ist richtig, richtig episch.
[video=youtube;OTzpFz6IGnE]https://www.youtube.com/watch?v=OTzpFz6IGnE[/video]
Der Krazoa Palace und der gesamte Planet wurde ja angegriffen und entweiht jedoch weiß man zu ihm nichts genaueres, und der Song spiegelt das perfekt wider. Der Song hat sowohl Traurigkeit (wegen dem Schicksal) und Fröhlichkeit (weil der Palast ja eigentlich ein heiliger Palast ist) und ist dann auch noch extrem mysteriös (weil man ja nichts genaues zum Palast weiß. Der Palast selbst ist auch wuchtig, weswegen ein genialer Chor eingesetzt wurde. Und dieses Zusammenspiel zwischen Schauplatz, der Tiefe (im Sinne von Geschichte und Zweck) und der Musik ist dann der Grad der ultimativen Epicness.
Du merkst vielleicht meine überdrehte Euphorie aber diese Spiele sind einfach nur Meisterwerke.
Ich hoffe ihr wisst nun was ich unter Epicness verstehe und dass ich das in den aktuellen Nintendo Spiele sehr vermisse und deswegen ziemlich skeptisch bin, ob die sowas noch mal hinkriegen.
@Kretshar ehrlich jetzt, warum lässt du MuhKuh nicht in Frieden? Er gibt wirklich nur seine Meinung wider und dies sehr objektiv. Ich sehe keinen Grund in solchen widerlichen Posts. Reg dich einfach mal ab, niemand beleidigt deine Mutter, wir kritisieren nur Nintendo, das darf man doch. Kritik kann nur helfen, es schadet Nintendo nicht. Bitte vergiss das nicht.
Zuletzt bearbeitet: