Wii Super Mario® Galaxy

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MuhMuh
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Fisker schrieb:
danke, genau das frage ich mich auch... der style und die grafik von smg sind natürlich top, aber das mario 64, mario world feeling wird wohl nie wieder kommen :(

Irgendwie bin ich der Meinung, dass das MarioWorld Feeling den 2D Teilen überlassen werden kann ;-) Mario3d ist zwar auch zum großen Teil JnR, aber für das ganze Erkunden brauchts einfach mehr als diese flachen 2D Themes. Da kommt mir das Galaxysetting ganz gelegen...
 
Einigen war SMS zu schwer?! Ich sags ja... die Jugend von heute ist total verweichlicht ;-)
Früher... auf dem NES... da gabs Spiele, die waren unsagbar schwer. Ich erinnere da z.B. an Burai Fighter! Boah... wenn ich daran nur denke...! :D
Und jetzt kommt SMS, mit den niedlichen Inselbewohnern und den immer gleichen Inselleveln. Ok, es gab einige leichte Herausforderungen. Vor allem die "klassischen" J'n'R-Abschnitte waren genial. Aber schwer wars trotzdem nicht.
Schämt euch, ihr Weichlinge! :hmpf:
 
Schön, endlich jemand, der an meinem 25 Geburstag von Jugend spricht :lol: Ja, wenn ich an die NES Zeit zurück denke, da frage ich mich auch immer wie ich das spielen konnte. Heute zocke ich eben mehr der Entspannung wegen. Wenn ich da zu sehr gefordert werde, hab ich schnell keine Lust mehr :P
 
Captain Smoker schrieb:
Iwata oder Miyamoto bestätige mal in einem Interview, dass es Planeten geben wird, die so groß sind, dass man ihnen nicht anmerkt das sie rund sind :)

Alle reden immer davon, aber könnte auch mal jemand eine Quelle liefern? Weil irgendwie glaub ich das nicht :/ Wäre natürlich toll, aber kann ich mir gar nicht vorstellen, weil wegen Gravitation xD

MfG
 
Jamma-Pi schrieb:
Alle reden immer davon, aber könnte auch mal jemand eine Quelle liefern? Weil irgendwie glaub ich das nicht :/ Wäre natürlich toll, aber kann ich mir gar nicht vorstellen, weil wegen Gravitation xD

MfG

Die kleine Sequenz beim Tauchen mit dem Riesenfisch deutet schonmal darauf hin. Einfach dran glauben ;) dann wird das schon...
 
Captain Smoker schrieb:
@ doppelreim & fisker:

Iwata oder Miyamoto bestätige mal in einem Interview, dass es Planeten geben wird, die so groß sind, dass man ihnen nicht anmerkt das sie rund sind

das wäre gigantisch - im wahrsten sinne des wortes...

denn abgesehen davon sieht SMG nach sehr viel spaß aus
außerdem finde ich den gedankengang von vor ein paar seiten interessant, wo es um die nicht-frei-justierbare kamera ging - und dass das so ist, damit der spiellaufweg, den man hüpft und rennt, wieder linearer wird, wie bei den 2d marios
ich weiß noch nicht, ob ich es auch gut finde, aber interessant allemal
 
Jamma-Pi schrieb:
Alle reden immer davon, aber könnte auch mal jemand eine Quelle liefern? Weil irgendwie glaub ich das nicht :/ Wäre natürlich toll, aber kann ich mir gar nicht vorstellen, weil wegen Gravitation xD

MfG


Interview mit Shigeru Miyamoto von Nintendo

27.05.06 - MTV führte ein Interview mit Shigeru Miyamoto von Nintendo. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

- Wenn der Spieler mit Gesten den Wii-Controller führt, erwartet er vom Spiel auch eine Reaktion. Deshalb hat Nintendo - neben der Rumble Funktion - auch den Lautsprecher in den Controller eingebaut. So hört man in Zelda z.B. das Spannen des Bogens aus dem Controller; ebenso das Zischen beim Abschießen und wie sich das Geräusch in Richtung des Fernsehers bewegt.

- Miyamoto will, dass man aus dem klischeehaften Bild des Videospielers ausbricht: Eine Person sitzt allein in einem abgedunkelten Raum, in dem nur das Licht des Fernsehers ihr Gesicht aufhellt.

Dieses Bild des Videospielers hat Miyamoto seit den Tagen des NES beunruhigt. Er hält es für wichtig, dass man diese stereotype Darstellung von Videospielern ändert. Ansonsten würde man niemals wirklich ein Teil der nationalen oder weltweiten Kultur sein.

Er wünscht sich, dass Videospielen so gesehen wird, wie es Nintendo auf einigen Fotos des Wii zeigt: Ein paar Leute jeglichen Alters spielen Wii, haben eine Menge Spaß und bewegen sich. Das sei ein sehr aktives und lustiges Bild.

- In Super Mario Galaxy (Wii) rennt Mario um Planeten unterschiedlicher Größe herum. Es gibt sehr große Exemplare, so dass es aussieht, als wenn er über eine Ebene rennen würde. Dann gibt es auch sehr kleine Planeten und es sieht aus, als wenn Mario um einen Ball herumwetzt.

Obwohl der Spieler sich in einem 3D-Raum bewegt, kommt es nicht zu den typischen Kameraproblemen, die 3D-Spiele in der Vergangenheit hatten.

- Mario war bislang immer ein sehr hüpflastiges Spiel. In Super Mario Galaxy geht's mehr darum, dass Mario viel herumläuft, unterschiedliche Plätze besucht und dabei Spaß hat.
Quelle: http://www.gfdata.de/archiv05-2006-gamefront/mai-04.html



;) :)
 
Ich freue mich schon auf das neue mario sieht so geil aus und wird bestimmt so gut wie super mario world und SM 64 sogar(hoffe ich doch) noch besser.

Enlich mal ein spiel auf das ich mich sehr (ich halte es fast nicht mehr aus)freue.

Ich bin so froh das Mario auf der welt ist ohne Mario Wäre die welt scheiße.

Ich bin kein freak :rolleyes:
 
Lauge schrieb:
Ich freue mich schon auf das neue mario sieht so geil aus und wird bestimmt so gut wie super mario world und SM 64 sogar(hoffe ich doch) noch besser.

Enlich mal ein spiel auf das ich mich sehr (ich halte es fast nicht mehr aus)freue.

Ich bin so froh das Mario auf der welt ist ohne Mario Wäre die welt scheiße.

Ich bin kein freak :rolleyes:

hm bin ja eigentlich kein fan von 3d j&r und auch m64 hat mir net so richtig gefallen

kann aber daran liegen das ich nur ds variante hab

kann mir jemand der beises hat die unterschiede sagen (besonders von der steuerung her würds mich interesieren
 
Ich will ja nix schlechtreden, aber vielleicht meint Miyamoto auch sowas mit den "großen Ebenen" ...

pic-306.jpg


;D
 
- Miyamoto will, dass man aus dem klischeehaften Bild des Videospielers ausbricht: Eine Person sitzt allein in einem abgedunkelten Raum, in dem nur das Licht des Fernsehers ihr Gesicht aufhellt.

Dieses Bild des Videospielers hat Miyamoto seit den Tagen des NES beunruhigt. Er hält es für wichtig, dass man diese stereotype Darstellung von Videospielern ändert. Ansonsten würde man niemals wirklich ein Teil der nationalen oder weltweiten Kultur sein.

Er wünscht sich, dass Videospielen so gesehen wird, wie es Nintendo auf einigen Fotos des Wii zeigt: Ein paar Leute jeglichen Alters spielen Wii, haben eine Menge Spaß und bewegen sich. Das sei ein sehr aktives und lustiges Bild.

Ein guter Mann :)
Hoffentlich schafft er es, obwohl ich nicht unbedingt mit meiner Mutter spielen will :P
 
Wiichtigtuer schrieb:
hm bin ja eigentlich kein fan von 3d j&r und auch m64 hat mir net so richtig gefallen

kann aber daran liegen das ich nur ds variante hab

kann mir jemand der beises hat die unterschiede sagen (besonders von der steuerung her würds mich interesieren
Die Steuerung war im Original besser, ist einer der größten Nachteile der DS Version.
Darür hat die DS Version einen größeren Umfang (3 neue Charaktere, ein paar neue Level und Items und 30 Sterne mehr), eine Karte, etwas bessere Grafik (bessere Figuren, aber schlechtere Auflösung), Minispiele und einen Multiplayer. Und einen Speicherstand weniger...
 
Hoffentlich gibts in SMG wie bei Yoshis Island einen Endgegner der auf nem Mond herumläuft und du musst auf der gegenüberliegenden Seite auf nem Pfeiler ne Stampfattacke machen um ihn so zu rammen!

Das war geil und wär auch wieder geil :lol:


RaphRaven.jpg


Erinnert sich noch jemand an den hier?
 
Hab das Bild nicht gefunden...... :shakehead:
Aber du! :D
Ist aber wohl von der Advance Version....

Um das in das Spiel einzubauen müssten sie beim Mond die Transparenz um einiges sinken.
 
Mario war bislang immer ein sehr hüpflastiges Spiel. In Super Mario Galaxy geht's mehr darum, dass Mario viel herumläuft, unterschiedliche Plätze besucht und dabei Spaß hat.

Diese Aussage bereitet mir schon etwas sorgen. Hoffentlich wird das Game nicht zu leicht. Fand den Schwierigkeitsgrad von SMS genau richtig. Vorallem die Gitterkonstruktion hinter dem Berg im Vergnügungsparklevel war ne richtig geile Kletterpartie. Seit Zelda TP hab ich Angst das Nintendo seine Games dem "Mainstream" zugunsten seine Games leichter macht.
 
Nintenflow schrieb:
Diese Aussage bereitet mir schon etwas sorgen. Hoffentlich wird das Game nicht zu leicht. Fand den Schwierigkeitsgrad von SMS genau richtig. Vorallem die Gitterkonstruktion hinter dem Berg im Vergnügungsparklevel war ne richtig geile Kletterpartie. Seit Zelda TP hab ich Angst das Nintendo seine Games dem "Mainstream" zugunsten seine Games leichter macht.

Dann bist du noch nicht lange dabei, denn die Nintendo-Spiele werden seit dem SNES immer leichter. ;)
 
Nintenflow schrieb:
Diese Aussage bereitet mir schon etwas sorgen. Hoffentlich wird das Game nicht zu leicht. Fand den Schwierigkeitsgrad von SMS genau richtig. Vorallem die Gitterkonstruktion hinter dem Berg im Vergnügungsparklevel war ne richtig geile Kletterpartie. Seit Zelda TP hab ich Angst das Nintendo seine Games dem "Mainstream" zugunsten seine Games leichter macht.

Die Sorge Teile ich nicht zwingend. TP kann für den ein oder anderen schon eine riesen Herausforderung sein, du musst bedenken das du als Gamer auch viel mehr Erfahrung gesammelt hast mit der Zeit. Ein Zelda OoT was für dich damals sehr schwer war, wäre für dich heute vielleicht viel zu einfach, so wäre Zelda TTP damals wohl auch schwer für dich gewesen, aber heute, jetzt wo du erfahren bist, ist es kein Problem mehr für dich. Viele hier vergessen das sie über die Jahre extreme spielerische steigerungen erfahren, man selbst merkt es kaum, aber ein Spiel was einem damals fast unmöglich erschien, ist für mich heute total Easy, Megaman X hab ich damals nie geschafft, heute schaff ichs fast ohne 2 Leben zu verlieren, selbes gilt für Zelda OoT, Mario 64 und z.b. ein Sonic fürs Megadrive, alles fast kein Problem mehr.

Es ist nicht der Schwierigkeitsgrad der sinkt, sondern vielmehr unser Können das sich steigert, muss zwar nicht zwingend bei jedem Spiel zutreffen, aber ich denke bei Games wie Zelda TP und Mario Galaxy wird es so sein. Denn Miyamoto, Iwata und Co wissen das Nongamer und Mainstreamler nichts mit diesen Titeln anfangen können, wieso sollten sie den Schwierigkeitsgrad dann senken, denn die Fanbase die sich diese Games holen, haben genug Erfahrung als das sie die Games leichter bräuchten.

Und gerade bei den neuen Möglichkeiten die Mario Galaxy bietet geben mir die Hoffnung auf neuartige Rätsel, aber auch altbekannte. Alleine durch die Gravitationsunterschiede und der Wiimote hat das Spiel soviele Möglichkeiten der Interaktivität und der sich bietenden Möglichkeiten, das ich mich RIESIG auf das Game freue! :)
 
Ich denke es wird so "schwer" wie Zelda TP, also ziemlich furzeinfach. Sonst würde es gar nicht mehr in das Marketing von Nintendo passen.

Die härtesten Spiele gabs auf dem NES.
 
Zurück
Top Bottom