Star Wars Stammtisch

Was ist in euren Augen besser?

  • X-Wing

    Stimmen: 37 63,8%
  • TIE-Fighter

    Stimmen: 21 36,2%

  • Stimmen insgesamt
    58
Hmmmm...

Die Rezension ist problemlos abrufbar:


:coolface:
"In other words, this feels like a narrative dead end."

"It’s good to see another Star Wars project that, like Andor, interrogates some of the franchise’s fundamental assumptions. Entertainment-wise, though, the first half of The Acolyte is unfortunately a lot closer to The Book of Boba Fett"

Klingt toll :coolface:
 
Weckt mich wenn Disney daran interessiert ist in sich geschlossene Geschichten zu erzählen, die die Lore von Star Wars respektieren und entsprechend füllen und vor allem ohne, dass es in Fließbandscheiße ausartet, die verzweifelt Geld drucken soll und das obwohl dennoch irgendeine bedeutungsschwangere verantwortliche Person für Serie 3000 davon fabuliert welche Message man rüberbringen will und wie sehr einem SW am Herzen liegt (wovon man einen feuchten Furz bei Disney merkt).

Ich will einen Regisseur und ein Produzenten/Writing-Team (oder mehrere Regisseure...kann man ja durchaus machen), das sich hinstellt und sagt: Wir wollen das nächste Kapitel SW mit einer neuen Trilogie erzählen..das ist unser Plan, wir haben eine klare Vision und wissen schon wo wir mit dem ersten Film anfangen und wo mir mit dem dritten Film landen wollen und auch was das für die Zukunft von SW und vor allem die darauf folgende Trilogie und paar wenige ausgewählte Nebenprojekte bedeuten.

Was ich nicht will ist die nächste bedeutungslose Serie, die null echten Impact auf die Lore hat und bei der man sich dann eher fragen muss wie das überhaupt in die Timeline passen könnte - eine Timeline, die von Disney eh schon gut durchgenommen wurde.
Ich brauche eine Vision und ein Event und kein Nebenprojekt, das sich zu wichtig nimmt bei den Presseauftritten und ein Jahr später wieder komplett verpufft ist. Schnauze voll von diesem Ansatz.
 
Ich glaub die sind jetzt auch durch damit alte Filmideen als Serie zuverfilmen.
Obi Wan und Boba Fett waren solche und in Interviews zu Andor wurde auch bekannt, dass sie lange überlegte ein Rogue One Prequel Projekt zumachen.
Ahsoka ist ja auch eine verworfende Animationsserienidee. Eine Zeit war eine Rebels Sequel Animationsserie in Entwicklung

bin gespannt was die nächste Animationsserie wird. Bad Batch ist ja jetzt durch und ich mag die serie sehr.
 
Ganz unabhängig davon dass jetzt Disney die Franchise besitzt und fraglos viel Mist und Fließbandkacke damit gemacht hat, ist Star Wars so oder so im Prinzip auserzählt und eine Wiederholung der Magic von einst eh ausgeschlossen.

Nach der Originaltrilogie war der Hauptwunsch der Fans doch, ihre drei Lieblinge Han, Luke und Leia noch einmal wieder zu sehen und das bekamen sie - wesentlich später als erhofft und nicht wie die meisten es sich wohl gewünscht hätten - aber immerhin.

Was jetzt noch folgen kann nach einer perfekt beendeten OT und einer sehr imperfekten ST mit Cameobonus, kann im Grunde die Erwartungen nicht erfüllen, allein schon weil es ja keine offenen Erwartungen mehr gibt.
 
Uff wurde die Serie kacke bewertet, gut ein weiterer Reinfall von Disney im Zusammenhang mit Star Wars :ugly:

Können wir nicht einfach mal eine Star Wars Serie im Sinne von Game of Thrones bekommen, also ein Star Wars für Erwachsene? Naja so lange die Marke bei Disney liegt (stirbt) kann ich mir das wohl abschminken. Immerhin schaffen es die Spiele noch eine Teilweise interessante Geschichte zu erzählen, gott was würde ich für ein neues Kotor geben.
 
Meiner Meinung nach wäre ein harter Schnitt die beste Lösung, mit dem man einfach alles platt macht, einen kompletten Reboot startet und mit allem nochmal völlig von vorne anfängt. Dann aber bitte mit einem logischen Überbau, der dafür sorgt, dass die Filme und Serien inhaltlich aufeinander abgestimmt sind. Bei den Marvel-Filmen hat das doch hervorragend geklappt, wieso sollte das nicht auch bei Star Wars funktionieren?

Alternativ könnte ich mir auch eine neue Trilogie vorstellen, die zwischen Episode 3 und 4 spielt, die sich ganz dem Imperium widmet. Viel Vader, Sturmtruppler, Todesstern, Sternenzerstörer etc und man könnte trotzdem eine neue Geschichte erzählen.

Aber vor allem sollte Disney aufhören, Leute an Star Wars zu setzen, die zu der Marke keinen Bezug haben und sie nur missbrauchen, um Innenpolitik zu betreiben.
 
Meiner Meinung nach wäre ein harter Schnitt die beste Lösung, mit dem man einfach alles platt macht, einen kompletten Reboot startet und mit allem nochmal völlig von vorne anfängt. Dann aber bitte mit einem logischen Überbau, der dafür sorgt, dass die Filme und Serien inhaltlich aufeinander abgestimmt sind. Bei den Marvel-Filmen hat das doch hervorragend geklappt, wieso sollte das nicht auch bei Star Wars funktionieren?

Alternativ könnte ich mir auch eine neue Trilogie vorstellen, die zwischen Episode 3 und 4 spielt, die sich ganz dem Imperium widmet. Viel Vader, Sturmtruppler, Todesstern, Sternenzerstörer etc und man könnte trotzdem eine neue Geschichte erzählen.

Aber vor allem sollte Disney aufhören, Leute an Star Wars zu setzen, die zu der Marke keinen Bezug haben und sie nur missbrauchen, um Innenpolitik zu betreiben.
Gabbei den Büchern/Comics nicht erst einen harten Cut, der dazu führte, dass alle Bücher/Comics aus den 80ern/90ern nicht mehr berücksichtigt werden?
 
Meiner Meinung nach wäre ein harter Schnitt die beste Lösung, mit dem man einfach alles platt macht, einen kompletten Reboot startet und mit allem nochmal völlig von vorne anfängt. Dann aber bitte mit einem logischen Überbau, der dafür sorgt, dass die Filme und Serien inhaltlich aufeinander abgestimmt sind. Bei den Marvel-Filmen hat das doch hervorragend geklappt, wieso sollte das nicht auch bei Star Wars funktionieren?

Alternativ könnte ich mir auch eine neue Trilogie vorstellen, die zwischen Episode 3 und 4 spielt, die sich ganz dem Imperium widmet. Viel Vader, Sturmtruppler, Todesstern, Sternenzerstörer etc und man könnte trotzdem eine neue Geschichte erzählen.

Aber vor allem sollte Disney aufhören, Leute an Star Wars zu setzen, die zu der Marke keinen Bezug haben und sie nur missbrauchen, um Innenpolitik zu betreiben.
Das gab es vor Disney und nannte sich das "Expanded Universe". Disney hat aber damals drauf geschissen, damit sie die filmischen Unfug genannt Sequel Trilogy machen konnten.

Gabbei den Büchern/Comics nicht erst einen harten Cut, der dazu führte, dass alle Bücher/Comics aus den 80ern/90ern nicht mehr berücksichtigt werden?
Was du meinst war Anfang / Mitte 90er. Damals hatte man bei LucasFilms die Abteilung Lucas Licensing gegründet, die dafür zuständig waren, dass alles was eine SW Story erzählte kanonisch zusammenpasste. Daraus ist das das Expaned Universe entstanden. Ich glaube, offiziell war Zahns "Erben des Imperiums" eines der ersten richtigen EU Werke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Leute sich das überhaupt noch anschauen wenn sie mit Starwars abgeschlossen haben. Jedes Mal die gleiche Diskussion.

Ich habe meinen Frieden damit geschlossen dass ein grossteil der Zeitgenössischen Machwerke nichts für mich sind.
Rogue One, die erste Staffel vom Mandalorian und Andor waren wirklich sehr gut, ansonsten gabs leider nur viel hingerotztes Müll in den letzten Jahren.
 
Ich werde mich heute Abend wie immer hinsetzen, Bierchen trinken und einfach ne Zeit in Star Wars eintauchen. Bisher hat es immer Spass gemacht und das ist mir das Wichtigste.
 
Ich fand die ersten beiden Folgen eigentlich in Ordnung. Interessant wird jetzt, wie sie die Geschichte fortführen.

Mir passierte einiges in den ersten beiden Episoden zu schnell, wie das aufeinander treffen der Zwillinge oder Mae vs Sol .

Geht es nur mir so, oder ist das Ende einer Folge ziemlich abrupt?
 
Ganz unabhängig davon dass jetzt Disney die Franchise besitzt und fraglos viel Mist und Fließbandkacke damit gemacht hat, ist Star Wars so oder so im Prinzip auserzählt und eine Wiederholung der Magic von einst eh ausgeschlossen.

Nach der Originaltrilogie war der Hauptwunsch der Fans doch, ihre drei Lieblinge Han, Luke und Leia noch einmal wieder zu sehen und das bekamen sie - wesentlich später als erhofft und nicht wie die meisten es sich wohl gewünscht hätten - aber immerhin.

Was jetzt noch folgen kann nach einer perfekt beendeten OT und einer sehr imperfekten ST mit Cameobonus, kann im Grunde die Erwartungen nicht erfüllen, allein schon weil es ja keine offenen Erwartungen mehr gibt.

Finds immer spannend, mit welchem Selbstverständniss sich manch einer hinstellt und sich anmaßt für die Allgemeinheit spricht. Allen erzählt, was DIE fans wollen. Als ob man deren Sprecher ist, weil man vor einigen Jahrzehnten die OT im TV gesehen hat.

Star Wars ist NICHT! nur die OT.

Die WAHREN fans haben ebend NICHT 40 Jahre Däumchen gedreht und drauf gewartet, das Ihre Lieblinge (lol) wieder auf der Leinwand erscheinen.
Die WAHREN fans haben sich unubterbrochen mit Star Wars beschäftigt und es gab Massenhaft Kontent.
Bücher, Comics, Spiele, Videospiele ... das Universum ist und war immer gigantisch groß. Und nein, die Fans sind nicht satt. SIe wollen mehr. VIEL MEHR!
Der Output ist nicht zu viel und nicht das Problem. Von FLießband kann keine Rede sein.

Die Qualität ist streckenweise das Problem!
 
Verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum man erst dann ein „WAHRER Fan“ ist, wenn man sich im Konsumrausch massenhaft Lizenzprodukte nach Hause holt.
 
Es besteht halt trotzdem eine nicht zu unterschätzende Korrelation zwischen "Fließband Output" und "die Qualität ist streckenweise das Problem"

Hmm, seh ich ebend nicht so.

2019 D+ Launch
Mandalorian S1 (Exelent)

2020
Clone Wars Finale S7 (Exelent)
Mandalorian S2 (Exelent)

2021
Tha Bad Batch S1 (sehr gut)
SW Visions (sehr gut)

2022
Boba Fett (schlecht)
Obi Wan (durchwachsen)
Andohr S1 (Exelent)
SW Tales of the Jed (durchwachsen)

2023
Mandalorian S3 (solide bis gut)
Bad Batch S2 (gut)
Ashoka (gut)

2024
Bad Batch S3
SW ToE S1
Acolyte

Wie man sieht, hat man 2 bis 3 neue shows pro Jahr. Man muß ja bedenken, das das nicht alles von den selben Leuten ist. Jede show hat eigene Showrunner, Autoren, Cast etc. Disney als Konzern ist nun mal groß genug, mehrere Projete parallel zu stemmen und das bei höchsten Qualitätsanspruch. Dem sie sicher nicht immer gerecht werden. Aber es muß auch der Anspruch von Disney sein, seinen Streaming abo channel kmonsequent mit Kontent zu versorgen, wen man subscriber haben will.
Im Prinzip sticht nur 2022 als wirklich schwaches Jahr hervor, wo man auch paraallel die meisten shows released hat.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom