Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

Danke für den Link, aber ich bräuchte es auf Deutsch, da die Leute, mit denen ich am Freitag reingehe, Englisch nicht verstehen und keine Zeit haben, sich nochmal die Filme anzusehen.

Wäre andererseits ein guter Test, um zu sehen, wie man den Film auch ohne Film Vorwissen bewertet ;).
Kind wird von Mutter getrennt, schwängert eine Prinzessin und wird zum Arschloch. Prinzessin stirbt, die Kinder werden vorm Vater versteckt, der zwischenzeitlich verstümmelt wird.
Der verstümmelte Vater sucht später seine Kids, die sich zwischenzeitlich beide einer Terroristengruppe angeschlossen haben.
Daddy findet Sohn, will ihn von der Terrorgruppe trennen und bietet einen lukrativen Job an seiner Seite an.
Daddy stirbt weil sein Sohn nicht mitspielen will.
Ur welcome!
:v:
Oder so:
http://kiju.bibliothek-gransee.de/2012/11/08/zusammenfassung-der-star-wars-saga/
 
naja, ich fand seine kritik an der hemmungslosen ausbeutung der natur und der damit verbundenen vertreibung/vernichtung der indigenen bevölkerung durch großkonzerne in seiner radikalität schon beachtlich, für einen popcorfilm.

zudem war es eine hymne an die großartigkeit auch unserer natur. zudem hatte es mit einem behinderten helden, der quasi eine wiederauferstehung im körper eines dieser ureinwohner erlebt und schließlich komplett zum fein überwechselt, doch alles andere als einen alltäglichen helden.

platt ist imo anders.

Naja die Geschcihte ist mir einfach zu simpel erzählt, von den eindimensionalen Figuren ganz zu schweigen. Die Kritik war natürlich da aber einfach zu unoriginell. Zudem kann man die Beschreibung der Ureinwohner, als die sanften und gütigen Wesen schlechthin, durchaus als rassistisch bezeichnen.
 
awxxoWy_460s.jpg
:scan:

Gut gemacht aber wer Episode 6 gesehen hat wird verstehen das dies nicht mehr möglich sein kann.
 
da passt doch nichts über ein.
das bild ist komplett für'n a.... xD
 
Naja die Geschcihte ist mir einfach zu simpel erzählt, von den eindimensionalen Figuren ganz zu schweigen. Die Kritik war natürlich da aber einfach zu unoriginell. Zudem kann man die Beschreibung der Ureinwohner, als die sanften und gütigen Wesen schlechthin, durchaus als rassistisch bezeichnen.


ich sag ja, cameron arbeitet durchaus mit klischees. aber weiß das auch und bricht sie auf. und am ende macht er keine sozialkritischen arthousefilme, sondern popcornkino. und das weß er auch. wem das in avatar zuviel ist, der kann das auch in 99% aller anderen blockbuster finden. warum ausgerechnet avatar da dermaßen aufs maul bekommt, kann eigentlich nur an seinem immensen erfolg liegen, weil er immer noch besser gemacht und tiefgründiger ist als eben genau jene 99% aller anderen blockbuster, trotz seiner schwächen.
 
Also mein einziger Kritikpunkt an Cameron ist das er gefühlt 15 Jahre für einen Film brauch!^^

Zwischen Titanic und Avatar hat er glaub ich kein einzigen Kino Film gemacht. Also 12 Jahre!!! Und wollte er aus Avatar nicht ne Trilogie machen? Freut euch schon mal auf Avatar 2 im Kinojahr 2021 und Avatar 3 im Kinojahr 2033!

Ich glaub der macht mittlerweile lieber einen auf Abenteurer als auf Filmemacher!^^

Edit:

Da fällt mir ein ich hab Titanic verdammt lange nicht mehr gesehen...

[video=youtube;EcU0qbV70rU]https://www.youtube.com/watch?v=EcU0qbV70rU[/video]

Das reicht für ein paar Jahre :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mir von cameron wieder mal nen kompromisslosen scifi oder action thriller wünschen.

kein episches liebes tralala das gone with the wind paroli bietet, kein disney scifi das für möglichst die ganze familie funktionieren soll, sondern einfach wieder einen film der härteren gangart für das publikum von terminator, aliens oder the abyss.

ich weiss, the abyss mögen viele nicht so, ich jedoch liebe den film und er ist so was wie mein geheimer cameron-fave. bisher gibt es jedenfalls keinen unterwasserfilm der the abyss auch nur annähernd das (achtung! :uglygw: ) wasser reichen kann. sphere hat es löblicherweise versucht, ist aber auf halber strecke ertrunken.
 
naja, ich fand seine kritik an der hemmungslosen ausbeutung der natur und der damit verbundenen vertreibung/vernichtung der indigenen bevölkerung durch großkonzerne in seiner radikalität schon beachtlich, für einen popcorfilm.

zudem war es eine hymne an die großartigkeit auch unserer natur. zudem hatte es mit einem behinderten helden, der quasi eine wiederauferstehung im körper eines dieser ureinwohner erlebt und schließlich komplett zum fein überwechselt, doch alles andere als einen alltäglichen helden.

platt ist imo anders.

Wie war das nochmal: Avatar is Pocahontas im Weltraum?
Passend dazu:
original.jpg


;-)
 
Mit Cameron kann ich nichts mehr anfangen, seitdem er für sich den massenmarkt gefunden hat, vermisse seine vor Titanic filme wie True Lies, Terminator usw . Ja er wird von allen geliebt gelobt, rekorde etc aber keine ahnung fand weder Titanic so toll, noch Avatar. Ansich gut gemachte Filme, aber naja
 
Ich glaube seit Titanic ist Cameron einfach verwöhnt was Budgets angeht. Steht aber im Gegenzug aber auch wohl ziemlich unter finanziellem Zugzwang bei Geldgebern. Ich glaube der Mann backt erst wieder kleinere Brötchen, wenn sein nächster Blockbuser (Avatar 2?) finanziell floppen würde. Oder er von selbst kein Bock mehr auf dieses Blockbuster gedöns mehr hat. Logischerweise können beide Faktoren eng miteinander verbunden sein.
 
Also mein einziger Kritikpunkt an Cameron ist das er gefühlt 15 Jahre für einen Film brauch!^^

Zwischen Titanic und Avatar hat er glaub ich kein einzigen Kino Film gemacht. Also 12 Jahre!!! Und wollte er aus Avatar nicht ne Trilogie machen? Freut euch schon mal auf Avatar 2 im Kinojahr 2021 und Avatar 3 im Kinojahr 2033!

Ich glaub der macht mittlerweile lieber einen auf Abenteurer als auf Filmemacher!^^

Edit:

Da fällt mir ein ich hab Titanic verdammt lange nicht mehr gesehen...



avatar 2, 3 und 4 werden parallel gedreht. ;)

Wie war das nochmal: Avatar is Pocahontas im Weltraum?
Passend dazu:


;-)

ich sag ja, es ist die neuinterpretation eines alten themas. völlig alltäglich in der welt des kinos und des theaters.
 
Zuletzt bearbeitet:
so muss das auch :awesome:

Dass Avatar zweimal im Kino lief und doppelt zählte ist schon witz genug, wird Zeit dass der auch Worldwide entthront wird

Ich finde generell haben es andere Filme eher verdient wie mein Lieblings Film The Good, the Bad, the Ugly, aber wenn es um mainstream filme geht und rekorde, dann lieber ein Star Wars, als ein Post Titanic Film von Cameron
 
Zurück
Top Bottom