Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

Leider wurde R2D2 aber auch älter und hat so in den OTs nicht mehr die ganzen coolen Funktionen, wie noch in der PT... mit dem Alter geht das halt nicht mehr.

Dafür hat Leia aber ne verdammt gute Erinnerungsgabe, dass sie sich an ihre Mutter erinnert und das sie eine traurige Frau war... muss die Macht während der Schwangerschaft gewesen sein.
 
Jetzt nur noch die Frage wie ein Protokoll Droide einer Sklavin auf Tatooine helfen könne und warum Ani sich nicht was anderes zusammengesucht hat :ugly:

Protokoll-Droiden können ja auch ganz gut haushalten und servieren. :scan:

und das wichtigste: damals gab es noch keine Midi-Chloreaner, egal in welcher Filmfassung :v:

Die Midichlorianer fand ich deshalb toll, weil sie der Force eine biologische Komponente geben, und grosse Ähnlichkeiten mit den Mitochondrien aufweisen, die in uns allen, und allen Zellen aller höheren Lebewesen, als Symbionten leben. :scan:
 
Man baut aber nicht ein Sci-Fi-Märchen, mit der mystischen Macht... beschreibt die Jedis in der OT als Relegion, um dann eine biologische Komponente einzubauen.

Aber gut, Episode VII geht wieder in eine andere Richtung und zeigt den Prequels manchmal den Stinkefinger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der exakte Mechanismus, wie die Symbiose zwischen Midichlorianern und ihren Wirten funktioniert, bleibt ja weiterhin unbekannt, und widerspricht sich auch nicht mit der Feldtheorie.

Bin kein grosser Fan von Spiritualität und Mystik; mag natürliche Erklärungen lieber. ^^
 
weder die alte trilogie noch die neue trilogie sind meisterwerke der filmgeschichte gewesen.

die alte ist aber ne coole abenteuergeschichte der 70/80er, spielberg-esque, wie viele unserer generation sie eben lieben.

die neue war ein absurder bastard aus anspruch und action....die formel passte nicht. vor allem nicht, da sie den grundpfeiler für die andere stellen sollte.
 
Das größte Problem an den Prequels war meiner Meinung nach nicht die Story, sondern die übertriebene Inszenierung und die fehlende Authentizität der Charaktere.
 
Seit Episode I jetzt halt nicht mehr mystisch, sondern... mysteriös. :awesome:

ich blende Episode 1+2 geschickt aus (bei Episode 3 nur den schrecklichen Anfang, vor allem mit den lächerlichen Buzz Droiden :v:), ein Fiebertraum eines alten Mannes war das, mehr nicht :P


die neue war ein absurder bastard aus anspruch und action....die formel passte nicht. vor allem nicht, da sie den grundpfeiler für die andere stellen sollte.

anspruch? Bei den Dialogen? :ugly:

Man hätte wohl vor mit der Politik etwas anspruch einzubauen, sind da aber leider kläglich gescheitert, die Simpsons Parodie-Folge fängt das ganz gut ein :ugly:


Das Problem war nicht der Mix aus Anspruch und Action, sondern das Problem beschissene Charaktere und Writing zu haben, gleichzeitig hat sie den Charme der alten Trilogie über Board geworfen und wollte 6 jährige mit JarJar Binks ansprechen. Kein einziger Gag hat gezündet, die guten Slapstick Roboter der alten Trilogie waren nur noch out of character Witzfiguren bei denen man nicht lachen konnte und dann war da noch Ani. Hinzu kommen noch die "Raumschlachten", in Episode 6 (trotz Ewoks) richtig gut inszeniert, in Episode 1 gewinnt ein Hosenscheißer mit einem Glückstreffer die ganze Schlacht und in Episode 3 fliegen die langweilig in einer geraden Linie zum Ziel, dabei hat die Schlacht so gut angefangen (die war gut bis unsere Protagonisten den Mund aufgemacht haben und dann schon die lächerlichen Buzz Droiden kamen) :ugly:

Einfach nur schlechte Filme, da zeigt Episode 7 allein an den Charakteren wie man es besser macht :ugly:
 
weder die alte trilogie noch die neue trilogie sind meisterwerke der filmgeschichte gewesen.

die alte ist aber ne coole abenteuergeschichte der 70/80er, spielberg-esque, wie viele unserer generation sie eben lieben.

die neue war ein absurder bastard aus anspruch und action....die formel passte nicht. vor allem nicht, da sie den grundpfeiler für die andere stellen sollte.

du schaust da viel zu erwachsen drauf. wo hast du da überhaupt anspruch entdeckt?

edit: achso... die neue trilogie... sprich die prequels. dachte es ging mal wieder ums eigentliche thema ^^
 
du schaust da viel zu erwachsen drauf. wo hast du da überhaupt anspruch entdeckt?

mit anspruch meine ich nur, dass sie versucht haben, die komplexität zu erhöhen.

das heißt nicht, dass es funktionieren muss - noch dass das gut ist.

filme heute - auch blockbuster - sind oft einfach komplexer als früher, bzw. versuchen es zu sein.
 
Naja, dieses ganze Geschwafel von Handelsabkommen, Klonen und Senatoren, war schon komplexer als: Droide finden, Prinzessin retten, Todesstern vernichten.
 
Naja, dieses ganze Geschwafel von Handelsabkommen, Klonen und Senatoren, war schon komplexer als: Droide finden, Prinzessin retten, Todesstern vernichten.

Mir persönlich hat diese "Komplexität" als Politik-Guru sehr gefallen. Ich fand es sogar geradezu faszinierend wie Palpatine die Republik zu einer Dikatatur umbaut. Und der politische Hintergrund hat mir in Episode 7 schon etwas gefehlt.
 
Komplex? Wo war da etwas komplex?

also bitte.

eine narration mit verrat, twist, geheimen abkommen und so weiter, samt staatsstreich ist - egal wie dümmlich sie umgesetzt sei - natürlich komplexer als die vorlage.

unser fehler ist eher, dass wir kompex immer mit "besser" verwechseln.
 
Mir persönlich hat diese "Komplexität" als Politik-Guru sehr gefallen. Ich fand es sogar geradezu faszinierend wie Palpatine die Republik zu einer Dikatatur umbaut. Und der politische Hintergrund hat mir in Episode 7 schon etwas gefehlt.

dir als politik-guru, der bald zum ersten mal im leben ein buch kauft? ^^

nein, back to the roots. rette die schöne frau und bekämpfe das böse.
 
Zurück
Top Bottom