Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

@ramsay....der vergleich zieht net, weil.....
alderaan keine praktische bedeutung hatte und der senat bereits ein puppengebilde des imperators.

das wird sogar angesprochen.

hier ist die lage scheinbar weitaus komplexer und erklärungsbedürftiger.

aber soll ja scheinbar im nachhinein noch aufgeklärt werden.....
Kann ja sein, aber
Wie oft wird in V und VI erwähnt das es mal einen Senat gab? Nur weil Lucas in i, II und III so richtig auf die Politikkacke haut muss das VII ja nicht auch so machen. Und ehrlich gesagt ist mir der Senat ziemlich scheiß egal. Es ist Star Wars, kein House of Cards.
Außerdem sind die Filme auf drei Filme ausgelegt.
 
Kann ja sein, aber
Wie oft wird in V und VI erwähnt das es mal einen Senat gab? Nur weil Lucas in i, II und III so richtig auf die Politikkacke haut muss das VII ja nicht auch so machen. Und ehrlich gesagt ist mir der Senat ziemlich scheiß egal. Es ist Star Wars, kein House of Cards.
Außerdem sind die Filme auf drei Filme ausgelegt.


blablabla spoiler spoiler spoiler blablabla
mir ist die prequel-reihe in der hinsicht ziemlich wurscht, ich bin nur vom EU völlig verdorben.

ich brauch keine 20 allianzen oder auch nur irgendwelche tollen twists...ist mir bei SW schnurzpiepegal.

aber die story soll nen sinn ergeben - 4-5 sätze hätten gereicht.

vor allem, da die story ja scheinbar schon steht. :lol:

großteil vom restimperium hat friedensvertrag unterschrieben, first order ist winzige, fast unbekannte abspaltung aus militaristischen verrückten und sithkultisten, die den wackeligen neuen frieden bedrohen, neue föderation wird aufgebaut, mit der neuen republil als politisches zentrum - die politiker, die auf frieden und ruhe aus sind, halte the first order aber für keine größere bedrohung, während eine kleine gruppe von veteranen und unterstützern der früheren rebellion - ohne politische rückendeckung und getragen von leia organa-solo - damit begonnen hat, auf eigene faust krieg gegen die pro-menschen-miliz zu führen, die gerüchteweise an einer eigenen superwaffe arbeitet........

mehr hätt ich nicht haben wollen. :lol:
 
Komme gerade aus dem Film. Besser als Episode I - III (wobei III imo noch ok ist) und das reicht mir auch schon.

Schön das man hier auch richtige Schauplätze hatte.

Kaylo Ren suckt als Bad Ass, wirkt eher wie ein verstörter kleiner Junge der halt mit einer macht gesegnet/straft wurde. Fin und Ren haben aber sehr viel Spaß gemacht. Ich frage mich wie Ren und Luke zusammen gehören. Seine Tochter kann sie eigentlich nicht sein, warum sollte er sie alleine auf einem Planeten lassen?
 
Mir wurde gar nicht zu wenig erklärt...ich finde aber einfach

grundsätzlich die politischen Verhältnisse nicht logisch. Vielleicht wollte man hier ein bisschen zu sehr Nazi/Resistance/Appeasement - Parallelen aufziehen hat aber dabei die eigenen Unterschiede nicht berücksichtigt? Warum es den Widerstand überhaupt benötigt, wenn The Order eigentlich eine Terrorgruppe ist und der "Underdog" in Sachen Machtverhältnisse sein müsste. Widerstand wirkt dabei fast schon wie ein lächerlicher Name. Mir fehlt da einfach vollkommen die Logik für das politische Gefüge in Episode VII.
 
ja, exakt das was brod sagt ist mir aufgestoßen.

und da die macher sogar schon ne größere story eingeführt haben, die nur halt - absurderweise - gerade im film net mal kurz erwähnt wird, erscheint das alles eben mehr wie eine hohle hülle.
 
Darkganon, so wie du habe ich nicht explizit wahrgenommen^^

Ich fand es sehr erfrischend, dass die Komplexität auf ein Minimum zurückgefahren wurde. Wie du schon erkanntest sind in der CGI-Trilogie einfach zuviele Dinge auf einmal nebenbei los - man hat Dutzende Allianzen, irgendwelche komplizierten politischen Machenschaften, etc. Episode VII knüpft da eher an Episode IV an.

Das, was du bemängelst, hätte den Film nur unnötig verkompliziert und wäre wieder in Richtung der unsäglichen CGI-Trilogie gegangen. Sowas kann man ruhig vermehrt in Teil VIII bringen - der zweite Teil der Original-Trilogie war auch ein wenig komplexer, da man schon ein Universum hatte, auf dem man aufbauen konnte. Das würde IMHO völlig ausreichen^^

Was aber definitiv m.E. zu kritisieren ist: Wo zum Henker bleibt der alte Mann, der auf dem Wüstenplaneten auftaucht? Der verschwindet völlig in der Versenkung. Das war der alte Mann, der ein wenig wie der alte Obi-Wan-Kenobi aussieht, es aber nicht ist xD Fand ich nur etwas verwirrend...

So wie teilweise auch andere Figuren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nicht die ahnung einer ahnung wer da eigentlich gegen wen warum gekämpft hat.

dass sind die grundregeln die ich gerne wissen wollen würde.

wenn ich das net weiß, ist das in etwa so als schaue ich 2 mannschaften einer sportart zu, bei der ich die regeln net kenne.

schaut hübsch aus - aber mitfiebern funzt nur bedingt.
 
@ramsay....der vergleich zieht net, weil.....
alderaan keine praktische bedeutung hatte und der senat bereits ein puppengebilde des imperators.

das wird sogar angesprochen.

hier ist die lage scheinbar weitaus komplexer und erklärungsbedürftiger.

aber soll ja scheinbar im nachhinein noch aufgeklärt werden.....

Warum muss der Senat denn vorher noch unendlich lang erklärt werden?
Das einzig relevante am Senat in Episode VII ist, dass die First Order den Senat vernichtet und die Galaxis so ins Chaos stürzt.
Es sollte auch jeden klar sein, das in einen galaktischen Zusammenschluss ohne Regierung Chaos herrscht.
Das muss man meiner Meinung nach nicht erklären. Da sollte jeder drauf kommen.

In der alten Trilogie wurde so einiges auch nicht wirklich gut erklärt bzw. hat man sich dafür nicht viel Zeit genommen.
Wie lange braucht Luke um bei Yoda zum Jedi ausgebildet zu werden?
1 bis 2 Tage?
Klar geht es bei Rey sehr schnell aber das ging es auch bei Luke!
Rey hat zwar keinen Meister, kennt aber die alten Legenden und guckt sich einiges bei Ren ab.

Mind Control nutzt sie halt bei der Wache, weil sie es vorher geschafft hat Rens Gedanken zu lesen. Dann erinnert sie sich an die alten Geschichten über die Jedi versucht halt die Wache zu beeinflussen.

Ich verstehe nicht warum einige immer alles genau erklärt haben wollen...
Wie lange soll der Film denn gehen 3-3,5h?
Besonders das zwischen den Zeilen lesen macht doch nach so einen Film viel spaß.
 
3 stunden hätten den film schon gut zu gesicht gestanden, imho.

wenn neuerdings star trek (:uglylol:) ne bessere/genauer erklärte story hat als n star wars film, läuft etwas schief.
 
ich hab nicht die ahnung einer ahnung wer da eigentlich gegen wen warum gekämpft hat.

dass sind die grundregeln die ich gerne wissen wollen würde.

wenn ich das net weiß, ist das in etwa so als schaue ich 2 mannschaften einer sportart zu, bei der ich die regeln net kenne.

schaut hübsch aus - aber mitfiebern funzt nur bedingt.

Mal eine Frage, vielleicht übersehe ich das auch komplett: Wird denn in der Original-Trilogie im ersten Film auf die Ursprünge der Jedi oder der Dunklen Seite eingegangen? Soweit ich mich erinnere, wird das nicht angerissen. Für die Hintergründe der Original-Trilogie gab es die CGI-Trilogie.

Doch was der Kern meiner Aussage sein soll: Man hat, wie im Original, dunkle und helle Seite, die jeweiligen Vertreter davon, Figuren, die in diese Auseinandersetzung mit hineingezogen werden - in diesem Sinne ist die Frage, "Wer gegen wen warum kämpft" zu beantworten mit "Die helle Seite kämpft gegen die dunkle Seite, weil sie existiert" - und eben umgekehrt. In diesem Sinne sind die Grenzziehungen der Filme relativ eindeutig, IMHO.

Ich verstehe deinen Kritikpunkt durchaus und finde (fettes IMHO dahinter), dass dies nicht vom Mitfiebern abhält^^

3 stunden hätten den film schon gut zu gesicht gestanden, imho.

wenn neuerdings star trek (:uglylol:) ne bessere/genauer erklärte story hat als n star wars film, läuft etwas schief.

Das klingt sehr nach Ketzerei :v:

Edit: Ich klinke mich morgen früh wieder in die Diskussion ein, ich bin jetzt zu müde. War eine lange alkoholreiche Feier, auf der ich war, und die es nicht möglich macht, hier noch länger konzentriert zu scheiben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe deinen Kritikpunkt durchaus und finde (fettes IMHO dahinter), dass dies nicht vom Mitfiebern abhält^^

das ganze "warum gibts die macht"-geplapper interessiert mich auch 0. :angst:

in der alten trilogie fand ich das halt supersimpel:

imperium hat republik aufgelöst, herrscht diktatorisch, es gibt ne winzige gruppe an rebellen, fertig, mehr player existieren nicht, alles weitere wird im film erklärt.


jetzt.....


werden zwar namecalling-artig dauernd alle möglichen anderen player erwähnt - aber wer das wie wo warum sein soll, ist unklar.

was interessiert mich, ob die republik, von der ich net mal weiß, ob die iwas zu sagen hat oder irgendwelche große macht besitzt, pulverisiert wird, wenn ich die net mal kenne.... da hätte man wenigstens 1-2 szenen dort zeigen müssen oder irgendjemanden, der die gefahr von first order runterspielt, damit ich da iwas spüre. :ugly:


rein religiös halte ich das imperium auch net für die dunkle seite - die sith sind die dunkle seite, das imperium ist einfach eine politische herrschaftsform, wärhend first order eher rassisten-sith zu sein scheinen. :angst:

muss niemand mit mir übereinstimmen - und ich erwarte echt net viel...nur ein wenig....mehr.
 
Kaylo Ren suckt als Bad Ass, wirkt eher wie ein verstörter kleiner Junge der halt mit einer macht gesegnet/straft wurde. Fin und Ren haben aber sehr viel Spaß gemacht. Ich frage mich wie Ren und Luke zusammen gehören. Seine Tochter kann sie eigentlich nicht sein, warum sollte er sie alleine auf einem Planeten lassen?

Ren soll ja auch genau so wirken wie du es beschrieben hast.
Er ist noch ein Junge der nicht weiß wo er steht und das finde ich ja so geil.
Endlich hat man mal einen "Bösewicht" der noch nicht wirklich böse ist.

Erst als er Han umbringt ist er bereit ein Sith zu werden. Vorher zweifelt Snoke ja auch an Ren.
Auch erst nach dem Mord an Han will Snoke Ren ja auch trainieren.
Ich glaube vorher hat Ren nicht eine 1min. unter Snoke trainiert.
Für Snoke war er nur Mittel zum Zweck.

Snoke will ja auch Rey haben.
Ich glaube er sieht in ihr einfach viel mehr Potenzial.
Rey ist halt nicht so zerrissen und ungestüm wie Ren.
 
'Star Wars: The Force Awakens' Shatters Opening Day Record

Star Wars: The Force Awakens has already put its stamp on the record books, kicking off its domestic release with an estimated $120.5 million Friday opening. That opening number includes a record-breaking $57 million from Thursday night "previews" and makes this the first film to gross more than $100 million in a "single" day, but the records don't stop there.

The $120.5 million opening day for Star Wars marks the largest Friday, opening day and single day records previously held by Harry Potter and the Deathly Hallows - Part 2 at $91 million. In just its opening day, the film has also broken the previous December opening weekend and single day records, both of which were held by The Hobbit: An Unexpected Journey.

Die 208 Millionen von Jurassic World am Opening Weekend werden überhaupt kein Problem sein.:goodwork:
 
spoiler hier, spoiler da, jajaja

Aber gerade wenn man es wieder weniger kompliziert halten wollte und darauf keinen Schwerpunkt legen will, muss man sich ja erst recht fragen wieso es den Widerstand überhaupt gibt. Wie gesagt: Nazi-Parallele gegen jede Logik ziehen? Unnötigerweise an die Rebellion erinnern obwohl die Vorzeichen ganz andere sind? Ist imo durchaus eine erzählerische Schwäche.
Und wie gesagt: Die Bezeichnung der Widerstand und die teilweise imposante Darstellung von The First Order, während man auf die neue Republik kaum eingeht zeichnen dem Zuschauer irgendwie ja auch ein sehr seltsames Bild über die Machtverhältnisse.

Mich stört das vielleicht nicht so stark wie Ganon, aber imo denkt man darüber besser wirklich nicht sehr genau nach, weil es wirkt schon dämlich. Und wie gesagt: Im idealsten Fall einer ordentlichen Aufklärung bleibt Widerstand einfach nur ein dummer Name.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom