Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

also am dritten Indy finde ich eigentlich alles gut, vor allem die Musik. Finde nicht, dass er bei indy 3 schon geschwächelt hat.

Aber naja, der Mann wird halt leider alt. Und selbst wenn er eine schwächere Phase hat, so sind die Stücke bisher eigentlich immer noch mindestens gut gewesen (wie du schon schreibst) ^^


beim dritten indy stört mich extrem, dass williams das indy-theme so gut wie gar nicht verwendet. das ist so wie bei irgendeinem james bond film (weiß grad nicht welcher), wo kaum die bondmelodie kommt. stattdessen kommt nur dieses relativ schwache gralsmotiv, das aber andauernd. neben der schwachen action imo das hauptmanko des films.
 
williams hatte seine hochphase halt von ca. mitte der siebziger, bis mitte der achtziger. das war die große ohrwurmphase und er hat einen klassiker nach dem anderen geschrieben. das war spätestens mit hook vorbei. aber schon beim dritten indy-film hat er geschwächelt.

danach war er immer noch gut bis sehr gut aber nie wieder genial, leider.
Kann ich so nicht unterschreiben. Auch in den 90ern hat er noch immer hervorragende Filmmusik geschrieben. Kevin allein zu Haus, Jurassic Park, Schindlers Liste, Sieben Jahre in Tibet boten alle schöne Themen mit Ohrwurm-Qualität. Leider geht er aber auch den Weg der restlichen Filmmusik-Komponisten, weg von Leitmotivik hin zu reinem Under-Scoring.
 
@bayek

zum blick:

er sitzt da weiss ich wie viele jahre alleine im exil auf dem schottland-planeten,die einzige frau der er bisher näher kommen durfte war seine schwester, und dann kommt so ne schnitte angewatschelt und streckt ihm ein dildo entgegen. ist glaube ich selbsterklärend.

:smoke2:
 
Kann ich so nicht unterschreiben. Auch in den 90ern hat er noch immer hervorragende Filmmusik geschrieben. Kevin allein zu Haus, Jurassic Park, Schindlers Liste, Sieben Jahre in Tibet boten alle schöne Themen mit Ohrwurm-Qualität. Leider geht er aber auch den Weg der restlichen Filmmusik-Komponisten, weg von Leitmotivik hin zu reinem Under-Scoring.

er hat hervorragende musik geschrieben, sag ich ja. aber das absolut geniale moment fehlte. melodien, die immer mal wieder im ko0pf sind, und man weiß nicht woher.

dieser weggang vom leitmotiv ist aber generell ziemlich schade, da geb ich dir recht. aber ich befürchte, dass es da einfach an talent fehlt und weniger an willen. williams, barry, morricone, goldsmith... diese goldene generation der filmmusik ist halt entweder zu alt oder gestorben. und die hattens einfach drauf.
 
@bayek

zum blick:

er sitzt da weiss ich wie viele jahre alleine im exil auf dem schottland-planeten,die einzige frau der er bisher näher kommen durfte war seine schwester, und dann kommt so ne schnitte angewatschelt und streckt ihm ein dildo entgegen. ist glaube ich selbsterklärend.

:smoke2:


blablabla ich bin ein spoiler.

:lol:
ähmm, ist sie nicht seine Tochter? xD Luke hat echt ne arschkarte bei den Frauen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
er hat hervorragende musik geschrieben, sag ich ja. aber das absolut geniale moment fehlte. melodien, die immer mal wieder im ko0pf sind, und man weiß nicht woher.

dieser weggang vom leitmotiv ist aber generell ziemlich schade, da geb ich dir recht. aber ich befürchte, dass es da einfach an talent fehlt und weniger an willen. williams, barry, morricone, goldsmith... diese goldene generation der filmmusik ist halt entweder zu alt oder gestorben. und die hattens einfach drauf.
Also Jurassic Park will mir nun wirklich nicht aus dem Kopf. Aber eigentlich soll's hier jetzt auch nicht um John Williams gehen. ;)
 
texttexttexttexttexttexttexttexttexttexttext

@bayek

tochter... schwester... jacke wie hose. das ist genau lukes ding. :smoke2:

ne, ich hoffe nicht, dass es lukes tochter ist. ich will nicht, dass da nachträglich irgend ne tragische love story abgehandelt werden muss.

jemand aus der familie muss es aber wohl sein. fuck.
 
Also Jurassic Park will mir nun wirklich nicht aus dem Kopf. Aber eigentlich soll's hier jetzt auch nicht um John Williams gehen. ;)

warum nicht? ist ein essenzieller bestandteil des franchises. und die jurassic park melodie ist imo ein gutes beispiel für meine these. ich will ihr gar nicht einen gewissen ohrwurmcharakter absprechen aber für jemanden wie mich, der mit soundtracks zu filmen wie unheimliche begegnung, star wars, indy oder superman aufgewachsen ist, ist die nunmal ein relativ schwaches stück williams.

was ihm wirklich gut gelungen ist, ist imo das harry potter theme. passte aber auch wie die faust aufs auge zum späten williams und seiner vorliebe für gotische melodienbögen, die übrigens auch mit dem heiligen gral theme begann, mit denen ich persönlich aber weniger etwas anfangen kann und konnte. interessant wird´s hingegen immer wenn er experimentieren darf, wie bei münchen oder catch me if you can.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab hier dazu zwar fast nie mitgelesen....

aber ich muss schmunzeln, wenn mir hier so oft erzählt wird, dass boyega den film ruinieren wird....

der wohl einer der 3 besten argumente für die neue trilogie ist. :ugly:
 
texttexttexttexttexttexttexttexttexttexttext

@bayek

ne, ich hoffe nicht, dass es lukes tochter ist. ich will nicht, dass da nachträglich irgend ne tragische love story abgehandelt werden muss.

Irgendwas, irgendwas und noch irgendwas

Aber dass Ren Lukes Frau und Reys Mutter damals auch getötet hat, das wäre doch nochmal eine interessante Note. Ich bin mir nicht sicher, dass es seine Tochter ist, aber ich nehme es zumindest an.
 
@darkganon

nooo ja... als nen pluspunkt empfinde ich ihn nicht gerade, aber er ist bei weitem nicht so nervig wie ich es im vorfeld angenommen habe, auch wenn ich seine "herkunft" etwas seltsam finde.

ausserdem bietet er massiven nährboden für rassistische
stormtrooper witze. kylo nimmt seinen chef helm ab, darunter ist ein weisser. vader nimmt seinen chef helm ab, darunter ist ein weisser. ein kleiner stormtrooper nimmt seinen helm ab... na? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nicht? ist ein essenzieller bestandteil des franchises. und die jurassic park melodie ist imo ein gutes beispiel für meine these. ich will ihr gar nicht einen gewissen ohrwurmcharakter absprechen aber für jemanden wie mich, der mit soundtracks zu filmen wie unheimliche begegnung, star wars, indy oder superman aufgewachsen ist, ist die nunmal ein relativ schwaches stück williams.

was ihm wirklich gut gelungen ist, ist imo das harry potter theme. passte aber auch wie die faust aufs auge zum späten williams und seiner vorliebe für gotische melodienbögen, die übrigens auch mit dem heiligen gral theme begann, mit denen ich persönlich aber weniger etwas anfangen kann und konnte. interessant wird´s hingegen immer wenn er experimentieren darf, wie bei münchen oder catch me if you can.
Worüber wir uns sicher einig sind, ist das Williams nachgelassen hat und der neue Star-Wars-Score leider ein weiterer Beleg dafür ist. Ich finde trotzdem, dass er auch in den 90ern tolle Musik gemacht hat. In den 2000ern gingÄs dann aber wirklich abwärts - von der tollen Harry-Potter-Reihe mal abgesehen (Hedwig's Theme ist wirklich soooo schön!). Aber der Mann wird halt auch nicht jünger und er ist und bleibt auch so einer der größten Filmkomponisten aller Zeiten.
 
Worüber wir uns sicher einig sind, ist das Williams nachgelassen hat und der neue Star-Wars-Score leider ein weiterer Beleg dafür ist. Ich finde trotzdem, dass er auch in den 90ern tolle Musik gemacht hat. In den 2000ern gingÄs dann aber wirklich abwärts - von der tollen Harry-Potter-Reihe mal abgesehen (Hedwig's Theme ist wirklich soooo schön!). Aber der Mann wird halt auch nicht jünger und er ist und bleibt auch so einer der größten Filmkomponisten aller Zeiten.

sind wir uns ja einig. dann hör ich auch auf. ;)
 
Irgendwas, irgendwas und noch irgendwas

Aber dass Ren Lukes Frau und Reys Mutter damals auch getötet hat, das wäre doch nochmal eine interessante Note. Ich bin mir nicht sicher, dass es seine Tochter ist, aber ich nehme es zumindest an.

tötörötöööööö miaumiaumiau wuff!

mir fällt gerade ein.... vielleicht braucht luke ja gar keine frau um eine tochter zu haben. shmi brauchte ja auch keinen mann um nen sohn zu haben. :smoke2:
 
tötörötöööööö miaumiaumiau wuff!

mir fällt gerade ein.... vielleicht braucht luke ja gar keine frau um eine tochter zu haben. shmi brauchte ja auch keinen mann um nen sohn zu haben. :smoke2:

irgendwas, irgendwas und halleluja

Den habe ich schon gestern direkt nach dem Kino gebracht :v:
 
Worüber wir uns sicher einig sind, ist das Williams nachgelassen hat und der neue Star-Wars-Score leider ein weiterer Beleg dafür ist. Ich finde trotzdem, dass er auch in den 90ern tolle Musik gemacht hat. In den 2000ern gingÄs dann aber wirklich abwärts - von der tollen Harry-Potter-Reihe mal abgesehen (Hedwig's Theme ist wirklich soooo schön!). Aber der Mann wird halt auch nicht jünger und er ist und bleibt auch so einer der größten Filmkomponisten aller Zeiten.

Den Score der Prequel Trilogie fand ich eigentlich auch noch ziemlich geil, hat einige der besten Stücke der Star Wars IP hervorgebracht.
Der neuste Teil fällt dagegen etwas ab was die Spitzen angeht, aber die Lieder fügen sich nahtlos mit dem alten Score ein, fehlt halt die ein oder andere Melodie die wirklich hervorsticht.

@Topic:
Grad eben gesehen :D

Hab zwar schon was im allgemeinen zuletzt gesehen Filme Thread geschrieben aber hier nochmal:
JJ beweist, dass ihm Star Wars deutlich besser liegt als Star Trek. Toller Film, die alten Charaktere wurden super weiterentwickelt, die neuen sind klasse (vor allem Boyega war erste Sahne) und die Bilder wunderbar geschossen.
Mir war's ein bisschen zu viel ranschmeißen an die Gruppe der Leute die die Prequels komplett ignorieren. Große Teile des Plots wirken als hätte man Episode 4 nachgeäfft, viele Szenen wirken wie bewusste Kopien von Szenen aus den alten Teilen,
dass man auf gedeih und gederb vermeidet Sachen wie Corruscant auszusprechen war dann echt komplett unnötig.

Fand's außerdem komisch wie einfach nebenher erwähnt wurde dass Kylo Ren Hans und Leias Sohn ist, wirkte falsch getimed imo.

Dass Kylo Ren ein Teenager mit Aggressionsproblemen ist find ich erfrischend in einer Serie in der die Bösen sonst meistens eher kühle, berechnende Charaktere sind (zumindest nachdem Anakin seine Wandlung zur dunklen Seite komplett vollzogen hat). Freu mich auf die nächsten Teile, ist ja vieles offen geblieben. :)


Und ich sag's vorraus, am Ende ist nicht Rey Lukes Tochter sondern Finn Lukes Sohn. ;)
 
wirbleibenwachbisdiewolkenwiederlilasindwirbleibenwachbisdiewolkenwiederlilasind

MagicMaster schrieb:
Und ich sag's vorraus, am Ende ist nicht Rey Lukes Tochter sondern Finn Lukes Sohn. ;)

luke ist so derbe eins mit der macht, dass er sie sogar zu transethnischen zeugungen bewegen kann. :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom