Ist es gut? Hab da mal ne vernichtende Kritik zu gelesen. Würde wenn dann die englichen Bücher lesen. Die deutschen Übersetzungen dauern zu lange und kosten mehr.
Ist es gut? Hab da mal ne vernichtende Kritik zu gelesen. Würde wenn dann die englichen Bücher lesen. Die deutschen Übersetzungen dauern zu lange und kosten mehr.
Es ist kein literarisches Meisterwerk, aber unterhaltsam. Der Stil des Schriftstellers ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn er schreibt wirklich sehr kurz und bündig. Es ist eine wirklich leichte Kost, aber es passt zu Star Wars, denn die Filme sind auch für jedermann leicht verständlich.
Mich interessiert einfach die Geschichte zwischen VI und VII und wenn das die Möglichkeit ist mehr darüber zu erfahren, dann lese ich das auch. Ich lese sie auch auf Englisch und wenn ich damit fertig bin, dann werde ich mir das Buch zu The Force Awakens durchlesen - da ist sicher mehr Information drinnen, als im Film.
der typ hält lasergeschosse in der luft auf, "aber selbst da ist rey besser darin". sorry aber... deine hanebüchenen erklärungen die keine sind haben stets was bizzares. rey ist noch ein niemand die gerade das erste mal von der existenz der macht gehört hat, dass sie kein märchen ist, kylo ist ein sith kurz vor abschluss der ausbildung und du kommst mit solchen pillepalle erklärungen.
kylo hätte mit rey eigentlich den boden wischen müssen aber nein.... sie hacken da ein bischen mit den lichtschwertern aufeinander ein und ein riss im boden rettet schliesslich kylo.
der film ist löchriger und holpriger als die ralley dakar und funktioniert als allein stehender film nicht wirklich, im gegensatz zu ep4 und ep1 die auch trilogie starts darstellen. damit will ich sicher nicht sagen, dass er schlechter ist als ep1, aber ep1 ist als erzählung einfach runder.
ich fand ihn nebenbei auch sehr höhepunktslos.
im grossen ganzen:
audio visuell eine wucht
han und chewie funktionierten wieder sehr gut
viel fanservice....
...der aber...
...auf die kosten einer eigenen story mit nem gewissen flow geht
schlechte vilains, allen voran general hux den ich wirklich nur als lächerlich empfand
für meinen geschmack viel zu viele jugendliche die da rumrennen im kontra zu den bisherigen sw filmen (erinnert an den star trek reboot)
der film kommt kaum zur ruhe und hetzt ständig
einige witze wirkten arg aufgesetzt wie z.b. das mit der frisur (wie als ob leia nur eine frisur in der ot gehabt hätte)
sehr vieles ist einfach nicht ausbalanciert
ich wurde nie wirklich mitgerissen, wie z.b. beim angriff auf den todesstern in ep4, das drama löste sich stets in luft auf...
auch DIE dramatischste szene im film liess mich erstaunlicherweise ziemlich kalt
und leia offensichtlich auch, die nahm das ja fast schon mit nem schulterzucken hin
ach ja.... die schlussszene fand ich visuell völlig unpassend. das hatte mehr von
highlander
als von star wars.
ich empfinde den film besser als die prequels und er bietet eine ausgangslage die potential hat. die neue trilogie kann durchaus noch was werden aber als einzelner film, so wie er jetzt da steht, hat er mich wirklich enttäuscht. die möglichkeiten die er hatte, hat er für meinen geschmack zu locker verspielt.
Wie du mich immer wieder persönlich angehst... Kannst du auch mal einen Beitrag schreiben ohne wie ein Kleinkrimineller zu klingen?
Junge Darsteller:
Leia und Luke sind jetzt auch nicht wirklich alt in Ep IV. Müssten sogar gleich alt sein von den Rollen her. Ist doch schön wenn für ne 20 Jährige nicht mal wieder ne 30 Jährige herhalten muss.
Leias Reaktion:
Soll die Anführerin der Rebbeln plötzlich nen Weinkrampf kriegen vor der ganzen Mannschaft? Du hast doch sicherlich schon Army Filme gesehen. Wenn da gerade die Frau stirbt weint der höchste General ja auch nicht wie sonst was. Der drückt die Gefühle weg. Ähnlich wie Leia, sie führt die Rebellen an. Ja, eine Frau kann das.
Rey: Es wurde ja schon gesagt das es Hans Stimme war in ihrem Flashback. Wer weiß, vielleicht erfahren wir ja in Ep VIII mehr. Kann doch gut sein das sie im Jeditraining war bevor sie auf dem Planetet ausgesetzt wurde und Luke vorher ihr Gedächnis gelöscht hat. Wer weiß das schon, aber möglich ist alles.
Dafür spricht übrigens Leias Reaktion gegenüber von Rey. Warum nimmt Leia sie so liebevoll in den Arm? Da kommt noch mehr
Es ist wie gesagt eine Triologie. Da jetzt Storylücken vorzuwerfen ist lächerlich. Nach Die Gefährten heulst du ja auch nicht rum "Wie? Der Ring ist noch nicht zerstört?"
Und so, bitte kein gehate mehr weil früher alles so toll war. die Luke/Leia Geschichte in Episode VI war auch nur ne Notlösung und macht 0 Sinn mit IV und V.
Finde ich nicht wenn man mal den Kontext betrachtet
Kylo Ren ist auch jung und völlig bescheuert, aber er macht den normalden Soldaten halt Angst. Auch folgt er seinem Meister blind. Hux ähnlich. Denke Snoke hat sich absichtlich Jünglinge geholt die er wie Puppen spielen kann.
Game of Thrones Buch Spoiler
Macht eine gewissen "Queen" in A Song of Ice and Fire ja auch. Ok, die ist nur blöd, aber der Gedanke dahinter ist 1:1 gleich.
und du echauffierst dich das ich deine erklärungen als hanebüchen bezeichne.
"in army filmen ist es doch so... wer weiss vielleicht erfahren wir mal das sie von luke...der ring wurde doch auch nicht...." :dizzy:
ich rede von star wars und von dem jetzigen film wie er nun da steht. ich rede von einem märchen und nicht von full netal jacket.
niemand beschwert sich, dass die story weitergeht und die bösen nicht endgültig vernichtet wurden und ich sage auch nicht, dass keiner im film jung sein darf.
Es ist kein literarisches Meisterwerk, aber unterhaltsam. Der Stil des Schriftstellers ist etwas gewöhnungsbedürftig, denn er schreibt wirklich sehr kurz und bündig. Es ist eine wirklich leichte Kost, aber es passt zu Star Wars, denn die Filme sind auch für jedermann leicht verständlich.
Mich interessiert einfach die Geschichte zwischen VI und VII und wenn das die Möglichkeit ist mehr darüber zu erfahren, dann lese ich das auch. Ich lese sie auch auf Englisch und wenn ich damit fertig bin, dann werde ich mir das Buch zu The Force Awakens durchlesen - da ist sicher mehr Information drinnen, als im Film.
Geht klar. Mal schauen ob ich es mir ausleihen. Besitzen muss ich die nicht, aber lesen wäre schon schön
Den Roman zum Film... Seit heute Nacht als E-Book erhältlich. Aber 15e für ein englisches E-Book sehe ich persönlich einfach nicht ein. Dabei würde ich es so gerne lesen...
JJ hat es auch schwer. Für Lust zu unrecht gehasst von vielen, mit Star Trek tolles Kino abgeliefert und bei Star Wars kann er nicht jeden glücklich machen.
absolut. als er da seine supernazi rede hielt musste ich echt lachen.
the first order wirkt wie das nazireich in seinen endzügen. die gestandenen männer sind alle tot, also müssen auch führungspositionen mit kindern besetzt werden, was darin resultiert das ein 23 jähriges cholerisches greenhorn zum general wird.
und du echauffierst dich das ich deine erklärungen als hanebüchen bezeichne.
"in army filmen ist es doch so... wer weiss vielleicht erfahren wir mal das sie von luke...der ring wurde doch auch nicht...." :dizzy:
ich rede von star wars und von dem jetzigen film wie er nun da steht. ich rede von einem märchen und nicht von full netal jacket.
niemand beschwert sich, dass die story weitergeht und die bösen nicht endgültig vernichtet wurden und ich sage auch nicht, dass keiner im film jung sein darf.
Prinzessin inzwischen der Anführer der Rebellion. Da kannst du noch so lange sagen "Es ist kein FMJ". Es ist Krieg, da sterben Menschen und gane Systeme mit unzähligen Milliarden leben. Hätte Leia als Anführerin nen Weinkrampf bekommen wäre die Kritik von dir gewesen "Wie kann die vor den Leuten heulen, sie ist Anführerin.
Es gibt Leute die wollen es einfach ablehnen weil es nicht wie ihr altes Star Wars ist. Was der Bauer nicht kennt.
Lost Stars habe ich vor kurzem gelesen und mir hat es gut gefallen. Man erlebt die Ereignisse der klassischen Trilogie mal aus einer komplett anderen Perspektive. Die letzten paar Kapitel spielen dann in der Zeit nach Episode VI.
Bei Aftermath haben mich die schlechten Bewertungen abgeschreckt.
Also ich finde, der einzige "Kritikpunkt", der an Stärke variiert, je nach Person, ist die Nähe zu Episode IV in sehr vielen Belangen. Da wird viel Fanservice reingespielt und in die Moderne geführt (Helden, die getroffen werden können :o ), mit einigen Überraschungen und neuen Szenen (Blasterschuss in der Luft :o ).
Wer VII aufgrund anderer Dinge schlecht findet als diese Nähe, der sollte sich Episode IV nochmals sehr genau anschauen und dann die gesamte Reihe in die Tonne treten.
ganon hat ja z. B. erwähnt, dass die direkte Zerstörung des Senats schlechtes Writing wäre, weil man die Machtverhältnisse nicht erklärt bekommt, bzw. den Senat nicht sieht. Das ist bei IV z. B. genauso passiert. Wir haben keine Sekunde von Alderaan gesehen, ehe der Planet draufging. Und wir haben keine Sekunde des Senats gesehen, der in einem Nebensatz aufgelöst wird.
VII ist wie IV eine Exposition, die zu einer weiteren Tiefe einlädt. Ob das aufgegriffen wird, weiß ich nicht, aber ich bin sehr optimistisch, was das angeht.
Der Film hat viel zu viel Fanservice. Wirkt schon fast etwas wie Fanfiction. Ich verstehe das, aber man kann es auch übertreiben, am Ende sollte eine eigene interessante Geschichte kommen. Etwas Komplexität könnte auch nicht schaden.
Ist eigentlich Schade, weil der Cast absolut fantastisch ist und der Film optisch einiges hermacht.
Ich hoffe wirklich, dass man es jetzt sein lässt mit dem Copy und Paste und in 8 und 9 uns etwas einzigartiges bietet.
Den Prequel Hate kann ich langsam gut nachvollziehen, wenn man sich bei Star Wars, immer den selben Kram erhoft.
Tatooine 2.0 , Deathstar 3. , Skywalker gone mad 2.0, usw., Hauptcharakter ist ein toller Pilot und kann gut "basteln" 3.0, Imperator 2.0 (Im Voldemord und Golum look) ....
Gratulation an alle Star Wars Fans, die dies für Star Wars wollen. Aber das Universum bietet viel mehr kreative Freiheiten.
Achja und John Williams hat schwer enttäuscht, leider.
Prinzessin inzwischen der Anführer der Rebellion. Da kannst du noch so lange sagen "Es ist kein FMJ". Es ist Krieg, da sterben Menschen und gane Systeme mit unzähligen Milliarden leben. Hätte Leia als Anführerin nen Weinkrampf bekommen wäre die Kritik von dir gewesen "Wie kann die vor den Leuten heulen, sie ist Anführerin.
Es gibt Leute die wollen es einfach ablehnen weil es nicht wie ihr altes Star Wars ist. Was der Bauer nicht kennt.
vergiss bitte nicht die kritiker wieder als arschlöcher mt psychischen problemen zu bezeichnen, sonnenschein, damit du auch wieder richtig was zur diskussion beiträgst.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.