Film Star Wars Episode VII - IX: Info- und Diskussionsthread (Vorsicht Spoiler)

@Zissou: Du hast die LaserDisc Fassung? Respekt. Funktioniert die noch? Hab gelesen dass die ziemlich viele Discs dem sogenannten "Laserrrot" zum Opfer fielen und viele Star Wars Laserdiscs somit gar nicht mehr abspielbar sind.

ehrlich gesagt habe ich auch da keine ahnung mehr, weil ich das abspielgerät seit bald 2 jahrzehnten nicht mehr habe. :alt:

ich habe sie irgendwann mal zur jahrtausendwende (gott klingt das historisch wichtig :ugly: ) als die dvd aufkam, auf dvd überspielen lassen, aber da ich mit den copies eben nicht wie mit originalen umgegangen bin, habe ich diese irgendwann mal verloren. würde auch auf den universalschuldigen umzug tippen.
 
das ist interessant, da die langen vhs kasetten ne laufzeit von 240 minuten hatten und jeder der filme klar über 2h geht.

Interessant ist es wirklich, weil es mit den Kassetten wirklich so war. Fast jeden Morgen als alle noch schliefen bin ich ins Wohnzimmer gestiefelt und habe mir die erste Kassette geschnappt und dann die beiden Filme geschaut. Hm... kann aber auch sein das jeder nur auf eine Kassette war. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. :hmm:

Der Imperator wurde erst 2004 "ausgetauscht". In der Special Edition 1997 (wo zum ersten mal ein schießender Greedo eingefügt wurde) war es noch der alte. Übrigens fand ich den alten Imperator besser. Die Stimme war viel wuchtiger, und irgendwie haben die in der DVD/Blu Ray Version die Maske von Ian Mc Diarmid verhunzt (genau wie bei Episode 3 übrigens).

Na hatte ich nun das Original oder nicht? Und was war dann genau das Original?
 
Interessant ist es wirklich, weil es mit den Kassetten wirklich so war. Fast jeden Morgen als alle noch schliefen bin ich ins Wohnzimmer gestiefelt und habe mir die erste Kassette geschnappt und dann die beiden Filme geschaut. Hm... kann aber auch sein das jeder nur auf eine Kassette war. Jetzt bin ich mir gar nicht mehr so sicher. :hmm:



Na hatte ich nun das Original oder nicht? Und was war dann genau das Original?

Wenn Jabba in ANH vorkommt und Greedo schießt hast du nicht das Original. :nix:
 
Na hatte ich nun das Original oder nicht? Und was war dann genau das Original?

Unteranderem muss der Titel noch bei Star Wars Episode IV Krieg der Sterne lauten, Jabba muss ein kleinder dicker Schauspieler sein, Han schießt zuerst, Han rennt nicht in einen vollen Hangar sondern trifft nur ein paar Stormtroopers.

Jabba the Hutt im Original

FordandMulholland.jpg
 
Unteranderem muss der Titel noch bei Star Wars Episode IV Krieg der Sterne lauten, Jabba muss ein kleinder dicker Schauspieler sein, Han schießt zuerst, Han rennt nicht in einen vollen Hangar sondern trifft nur ein paar Stormtroopers.

Jabba the Hutt im Original

FordandMulholland.jpg

Jap, dann hatte ich das Original. Scheiße das ich das nicht behalten und später digital irgendwie gesichert habe. :/ Aber klar, bei der DVD Box war ja ein blasser und total schlecht gemachter CGI Jabba an der Stelle. Da haben sie ohnehin viele Details eingefügt die da nicht hingehören. Ich weiß nur das die Bildqualität auf der VHS unter aller Sau war. Ich habe auch nie die verbrannten Skelette von Onkel Owen und Beru gesehen/erkennen können. Und die ganzen Titel waren wirklich nur "Krieg der Sterne", "Das Imperium schlägt zurück", sowie "Die Rückkehr der Jedi Ritter".
 
Bei Star Wars VI ganz leicht zu erkennen das diese Pop Band nicht dabei war.

250

Ja, das war ganz großer Mist und hat gar nicht in den Film gepasst. :x Die alten Filme waren eher ruhig und es gab auch lange Phasen wo niemand etwas gesagt hat, so dass man die Szenen auf sich wirken lassen konnte. Lucas hat das bei der Neubarbeitung aber alles geschrotet. Manchmal weiß ich echt nicht was in ihm vorgeht.
 
Lucas wollte schon immer ein Monster als Jabba. Allerdings fehlte Budget und Technik und man hat die Szene mit nem Schauspieler gedreht, aber rausgeschnitten. Lucas hatte schon immer den Hang zum Lächerlichen und wollte möglichst viel Mist ins Bild schmeissen. Zum Glück ging es damals nicht, weil es Leute gab die wussten was sie tun und sein Crap verboten haben. Lucas hat sich also eigentlich gar nicht so verändert über die Jahre.
Nachdem er dann Milliardär war und einflussreicher Produzent, konnte niemand mehr seinem nonsense Einhalt gebieten.
 
Im Roman zum ersten Krieg der Sterne ist Jabba aber auch noch ein Mensch. :ugly:
Da das glaube ich der einzige Roman war an dem George Lucas mit beteiligt war kann man fast davon ausgehen dass Jabba ursprünglich ein Mensch hätte sein sollen.
 
Mir kommt die Jabba als Mensch-Szene so bekannt vor, dass in irgendeiner Version, sei es nun im TV oder auf VHS direkt enthalten gewesen ist. (nicht als bonus content)

Habe mich damals schon gefragt, wie dieser Unterschied zwischen dem Jabba aus Teil IV und dem aus VI zustande kommt.
 
Wie viele Versionen von den Klassikern gibt es eigentlich, um mal einen Überblick zu behalten? Ich kann mich an die Jabba als Mensch Szene nicht erinnern, aber ich weiß das Han Solo Greedo abgenallt hat in der Bar von Mos Eisley. Auch hatte der Schlund, in welchem man Hundert Jahre verdaut wird :ugly: , aus "Die Rückkehr der Jedi Ritter" keine CGI Tentakeln. Das war einfach nur ein Loch in der Wüste.
 
Also ich dachte immer es gibt eigentlich zwei Versionen.

Die Kinoversionen aus den 70igern/80igern.

Dann noch die Special Edition mit der ganzen extra cgi scheisse von 97. Anscheinend wurden so um 2004 und 2011 das cgi der 97er Versionen nochmal etwas aufgepeppt.
 
Im Roman zum ersten Krieg der Sterne ist Jabba aber auch noch ein Mensch.

Der Roman basiert einfach auf dem Drehbuch des Films. Deshalb sind dort auch noch etliche Szenen enthalten, die im Film gar nicht vorkommen.

@JethroTull: In den offiziellen Versionen des Films kam die Jabba-Szene jedenfalls nie vor. Hätte ja auch gar keinen Sinn gemacht, dass er in Episode IV komplett anders aussieht als in Episode VI.
 
@JethroTull: In den offiziellen Versionen des Films kam die Jabba-Szene jedenfalls nie vor. Hätte ja auch gar keinen Sinn gemacht, dass er in Episode IV komplett anders aussieht als in Episode VI.

Hm, okay. Trotzdem kommt sie mir seltsam bekannt vor.

Nun ja, nach dem Sinn braucht man bei Lucas spätestens seit den Prequels nicht mehr zu fragen ;-)


Und nochmal die Frage. Waren Teile IV-VI immer als Trilogie geplant, oder wurden V, VI erst dann angegangen, als Teil IV ein immenser Erfolg wurde?
 
Hm, okay. Trotzdem kommt sie mir seltsam bekannt vor.

Nun ja, nach dem Sinn braucht man bei Lucas spätestens seit den Prequels nicht mehr zu fragen ;-)


Und nochmal die Frage. Waren Teile IV-VI immer als Trilogie geplant, oder wurden V, VI erst dann angegangen, als Teil IV ein immenser Erfolg wurde?

Wiki hilft ;-)

Lucas erklärte, dass die originale Star-Wars-Handlung ursprünglich in einem einzigen Film abgehandelt werden sollte. Beim Schreiben des ersten Films bemerkte Lucas jedoch, dass die Geschichte für einen einzelnen Film zu umfangreich war. Berichten zufolge umfasste das erste Drehbuch von George Lucas über 200 Seiten. Lucas handelte daher mit seiner Produktionsfirma einen Vertrag aus, der ihm das Recht, zwei Nachfolger zu produzieren, einräumte, wenn der Film erfolgreich sein würde.
 
Zurück
Top Bottom