Eleak
Gesperrt
1. heisst es HOTAS und nicht HOTAs und 2. ist die Beschleunigung in der Mitte (Deadzone des Joysticks) völlig unrealistisch und extrem dumm gelöst.
Ich les hier einfach nur verdammt viel trollerei

Achja..Samstag und der 14.02... :v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
1. heisst es HOTAS und nicht HOTAs und 2. ist die Beschleunigung in der Mitte (Deadzone des Joysticks) völlig unrealistisch und extrem dumm gelöst.

Habe ich deine Mutter beleidigt?
Man fliegt doch nicht ständig mit FA Off, das nutze ich nur um mich schneller drehen zu können resp. die Flugrichtung beizubehalten wenn ich mich drehe.
Dass sich ein 1000T Schiff in 2-3 Sekunden um 360° drehen kann, ist für mich def. nicht realistisch und weit davon entfernt spassig zu sein.
F = m * aDu hast wirklich keinen plan von physik oder? Ob es 10kg sind oder 100 000 tonnen spielt keine rolle. Da es keine atmosphäre gibt im weltraum und auch keine schwerkraft sind alle hindernisse weg die das verhindern.
Du kannst auch mit nem würfel fliegen wenn du willst. Das einzige das verhinder5 das du dich zu schnell drehst sind die g-kräfte dabei weil du sonst in ohnmacht fliegst.

F = m * a
a = F/m
Je grösser die Masse, desto kleiner die Beschleunigung bei gleicher Antriebskraft.
Und du sollst Ahnung haben![]()

Ich wusste ja nicht, dass die Schiffe so extrem leicht sind in Star Citizen. Mein Schiff (Pyhton) in Elite wiegt mit Cargo ca. 750T. Selbst das wendigste Schiff wiegt 85T. Sind also völlig andere Grössenordnungen.
Aber wieso soll Elite langsam sein? Wie schnell ist man in SC? 200-300m/s? In Elite sind die langsamen Schiffe so schnell und die schnellsten kommen auf bis zu 470m/s.
Welche Schiffe hast du denn schon getestet?also ist Elite jetzt doch das Spiel, das unrealistisch schnell ist? Weil, ich merke bei Elite auch nicht, dass ich da schwere brocken fliege. :v:
Aurora, Super Hornet, 315p, M50Welche Schiffe hast du denn schon getestet?
ja, von der Geschwindigkeit her, aber nicht der SteuerungSiehste, laut deinen Angaben ist SC deutlich langsamer?
Wieso wird also vom arschlangsamen Elite gesprochen?
Ich meine welche Schiffe hast du in Elite getestet, dass du sagst, dass sie sich alle gleich steuern?

SC ist wie Burnout und Elite wie Forza Motorsport.
F = m * a
a = F/m
Je grösser die Masse, desto kleiner die Beschleunigung bei gleicher Antriebskraft.
Und du sollst Ahnung haben![]()

Dann erklärs uns, hab erst 2 Physik Vorlesungen hinter mirOuch, Halbwissen gegen Halbwissen. Hört auf über Physik zu reden, wenn keiner ne Ahnung von euch hat![]()

Dann erklärs uns, hab erst 2 Physik Vorlesungen hinter mir![]()
Das habe ich nie behauptet. Mit genügend starken Triebwerken (oder was für eine Technologie auch immer verwendet wird) kann sich auch ein massereiches Schiff schnell drehen, das ist mir schon klar. Aber ist das wirklich so erwünscht? Ich sehe den Anspruch nicht wenn sich jeder so schnell drehen kann. Man verliert das Ziel ja so nie aus den Augen?Es ist natürlich Blödsinn zu sagen, dass die Masse keine Rolle spielt, aber es ist genauso Blödsinn zu sagen, dass ein Schiff mit mehreren Tonnen Gewicht sich nicht wendig bewegen könnte. F=m*a ist natürlich völlig unzureichend. Das würde den Flug geradeaus beschreiben, aber bei Drehnungen kommen Massenträgheitsmomente mit dazu, die natürlich abhängig von der Geometrie, Massenverteilung und so abhängig sind.
Es kommt drauf an, was du für ein dynamisches System betrachtest. Theorethisch könnte man ein Kräftegleichgewicht aufstellen und die benötigten Antriebskräfte berechnen. Aber das würde letztendlich auch nichts bringen, weil im Science Fiction Universum Technologien zum Einsatz kommen, die es nicht gibt. Solange man von einem Antrieb ausgeht, der genügend Power hat, kannst du auch einen Todesstern wie ein Flummi durch das Universum bewegen. Deswegen sind solche Diskussionen absurd.
Das habe ich nie behauptet. Mit genügend starken Triebwerken (oder was für eine Technologie auch immer verwendet wird) kann sich auch ein massereiches Schiff schnell drehen, das ist mir schon klar. Aber ist das wirklich so erwünscht? Ich sehe den Anspruch nicht wenn sich jeder so schnell drehen kann. Man verliert das Ziel ja so nie aus den Augen?

Aber ist das wirklich so erwünscht? Ich sehe den Anspruch nicht wenn sich jeder so schnell drehen kann. Man verliert das Ziel ja so nie aus den Augen?
Das habe ich nie behauptet. Mit genügend starken Triebwerken (oder was für eine Technologie auch immer verwendet wird) kann sich auch ein massereiches Schiff schnell drehen, das ist mir schon klar. Aber ist das wirklich so erwünscht? Ich sehe den Anspruch nicht wenn sich jeder so schnell drehen kann. Man verliert das Ziel ja so nie aus den Augen?