Star Citizen [Space-Sim von Chris Roberts]

Ich bin sogar ein Fan von Kickstarter, nur find ich hat es halt einen komischen Beigeschmack, wenn Millionäre von einem Geld wollen und dafür nichts weiter hergeben müssen, als eine digitale Version des Spiels (und das ja auch nur wenn die Spende eine bestimmte Summe hat).

Ehm ja..das ist ja wohl der Sinn von Spenden..was bekommst du wenn du z.B. für dritte Weltländer spendest? Ein gutes Gefühl? Mehr aber auch nicht und man weiß nichtmal ob die Spenden nicht irgendwo sonsthin abgezweigt werden.. Wie du siehst, man kann sich wirklich alles schlechtreden.

SC ist wahrscheinlich die Rettung für ein Genre, dafür spende ich doch gerne..vorallem da Chris Sachen verspricht, die ich schon ewig in einem Spiel haben wollte, dazu gefällt mir das, was ich sehe. Ich bekomme, weil ich eine bestimmte Summe gespendet habe, neben digitalen Inhalten oder einem guten Gefühl noch die Hardcopy-Version des Spiels, ein USB-Stick, eine Weltraumkarte, eine Citizenkarte, den Soundtrack, Ingamegeld, Alpha- und Beta-Zugang und das HB Modder-Manual.

Man kann doch auch nirgends nachlesen, wie viel von dem ganzen Geld wirklich ins Spiel gesteckt wird, ich meine nachher hat sich z.B. Chris Roberts alleine 2 Mio. als Gage aus dem Topf genommen, um es mal zu überspitzen. Vielleicht wird das Spiel auch so produziert, dass in den 6 Mio bereits ein Gewinn von 50% oder so drin steckt... man kann all so was nicht beurteilen. Deshalb halt meine Kritik.

Die 7 Mio von KS sind doch sowieso nur ein Bonus (bzw. der Grund warum es keine 5 Jahre dauert und all seine Wünsche erfüllt werden können)..er hatte ja schon vorher einen Geldgeber für das Projekt.


Also ich werde wohl auch Star Citizen spielen und bis das kommt investiere ich meine 30 Dollar sinnvoller ;-)

Wenn das Spiel erscheint, bezahlst du dafür aber 60 Dollar ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn das bitte für ein absurder Vergleich? Bei Spenden für die 3. Welt spendet, man damit es anderen Menschen dort besser geht (da gibt es keinen kommerziellen Gedanken hinter), bei Kickstarter hingegen spendet man teils für Unternehmen, die mit dem Produkt am Ende Geld machen wollen. Das ist ja mal was völlig anderes... und wie ich schon sagte, es sind nicht Leute, wie ich oder du, sondern es sind Millionäre, die da Geld haben wollen...

Man muss auch mal für so eine Diskussion Spiel und Geschäft voneinander trennen. Das Spiel wird bestimmt super oder auch nicht, darum geht es mir auch überhaupt nicht. Es ist einfach eine total schlechte Investitionen, weil 1. weiß man dass das Produkt wahrscheinlich floppt (es gibt Gründe, wieso sich kein Publisher findet oder Chris Roberts sein gespartes Geld dafür verwendet), 2. wird es ein Mega Hit, freut sich nur Chris Roberts. Das ist ja das geilste an Kickstarter, die Verantwortlichen haben absolut keine Verantwortung, vor niemanden, die können, das Geld sogar im Klo runterspielen und keiner kann was dagegen unternehmen.

Und ob Star Citizen die Rettung für das Genre wird bezweifle ich mal star, wieso sollte sie das sein? War Starlancer, Freelancer, X Serie, Galaxy on Fire, oder Darkstar One auch nicht. Schwer unwahrscheinlich das jetzt auch noch ausgerechnet ein PC exklusives Spiel ein Genre retten soll.
 
die frage ist natürlich ob gerade sehr bekannte persönlichkeiten, ihren Ruf, ihr vegangenes schaffen SOOO in den dreck ziehen wollen, genauso würden wohl die medien den "du hast einen chris roberts" gebaut erfinden etc.

ob einem für 2 mio ewiger hass von mio menschen im internet wert wäre (wobei man ja eh schon millionär ist) wage ich zu bezweifeln.
 
Was ist denn das bitte für ein absurder Vergleich?

Ein sehr passender, da man bei spenden keine Gegenleistung erwartet...eine Spende ist eine Spende, der Zweck interesssiert erstmal gar nicht.

KS ist nunmal ein Glücksspiel...bei SC bin ich gewillt das Glück herauszufordern, so sehr hat mich das Konzept überzeugt (das ist übrigends das erste und wahrscheinlich auch das einzige mal, das ich bei KS was gespendet habe).

Und ob Star Citizen die Rettung für das Genre wird bezweifle ich mal star, wieso sollte sie das sein? War Starlancer, Freelancer, X Serie, Galaxy on Fire, oder Darkstar One auch nicht.

Damals musste das Genre nicht gerettet werden...und wären die Spiele (SL und FL) bei Release so gewesen, wie damals angekündigt, hätten wir die aktuelle Situation nicht (da nochmal ein großes Dank an die Publisher, die die Spiele aus Zeitgründen praktisch beschnitten haben).
Eins steht jeden Fall fest..die Fans beeinflussen das Projekt stark und es gibt keinen Druck vom Publisher, alleine dank der Spendenaktion ist das Spiel auch in aller Munde...SC hat also jetzt schon deutlich bessere Chancen als die genannten Titel.

Und X in allen Ehren..aber da steht die Wirtschaftssimulation doch im Vordergrund :ugly: (ich mag die Reihe, würde sie aber nie mit den anderen Spielen vergleichen..das ist praktisch ein eigenes Genre)
 
Zuletzt bearbeitet:
X serie viel zu speziell
galaxy on fire, 60 % steam game oder? mehr weiß ich als fan des genres nicht darüber.
darkstar one, absolutes nischengame. Space sim RTS wenn du so willst, da hat homeworld weit mehr käufer gefunden.

starlancer lief gut, aber nicht ausreichend.
auserdem darf man die komponente online! nicht außer acht lachen.
 
Schwer unwahrscheinlich das jetzt auch noch ausgerechnet ein PC exklusives Spiel ein Genre retten soll.

Space Sims sind nunmal ein PC exklusives Genre, natürlich wird da auch ein PC exklusives Spiel dieses Genre retten (ein konsolen Wing Commander hätte das z.B. eher weniger getan). Was war das denn jetzt bitte für ein absurdes Argument?

Aktuell sieht es nunmal so aus, in letzter Zeit wurden ja weitere Space Sims angekündigt (und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Valve Projekt auch noch kommen wird), etwas, was in den letzten Jahren überhaupt nicht passiert ist.

btw: Freelancer ist auch keine Space Sim und sehe ich als Anfang vom Ende. Galaxy on Fire war ein ******* und unbedeutendes Mobile Game, Darkstar One und Starlancer nur nett (die hätten überhaupt nichts gerettet, das war eher ein kleiner Schluck Wasser in einer langen Durststrecke, wobei das nur für DSO gilt, Starlancer ist ja noch in der Space-Sim-Zeit erschienen). X ist die einzige Weltraum/Wirtschafts-Sim, die sich über Wasser hält, aber da schrecken Bedienung und Wirtschaftspart viele Leute ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey hey! starlancer hatte die beste story einer jeden space sim ;) auch das setting - cold war im all, sehr fein.
 
hey hey! starlancer hatte die beste story einer jeden space sim ;) auch das setting - cold war im all, sehr fein.

und vergiss die "tolle" und aufwändige deutsche Synchro nicht :ugly:



ich freue mich, dass Star Citizen leicht zu modden sien wird, dann wird erstmal ein neues X-Wing gebastelt :v:
 
naja ich habs auch auf deutsch gespielt :ugly:
"es hat mich getroffen" fand ich immer wieder super. Auch wurden halt die sprecher nicht informiert, dass es bei starlancer nicht um eine präsentation von staubsaugerumsatz raten handelt ^^

und ja auf mods bin gespannt, mit dem xwing am todesstern mit cryengine 3 vorbeir rasen, hätte was.
 
Ein sehr passender, da man bei spenden keine Gegenleistung erwartet...eine Spende ist eine Spende, der Zweck interesssiert erstmal gar nicht.

KS ist nunmal ein Glücksspiel...bei SC bin ich gewillt das Glück herauszufordern, so sehr hat mich das Konzept überzeugt (das ist übrigends das erste und wahrscheinlich auch das einzige mal, das ich bei KS was gespendet habe).

Kickstarter ist mehr ein schlechtes Investment, kannst du auch keine Argumente gegen bringen, weil es so ist. Was nicht erstmal nicht interessiert, ist das ein Spiel so ermöglicht wird, welches sonst so nicht gegeben hätte.

Würde man am Gewinn beteiligt werden, dann wäre es fair, so ist es aber höchst fragwürdig.

Damals musste das Genre nicht gerettet werden...und wären die Spiele (SL und FL) bei Release so gewesen, wie damals angekündigt, hätten wir die aktuelle Situation nicht (da nochmal ein großes Dank an die Publisher, die die Spiele aus Zeitgründen praktisch beschnitten haben).
Eins steht jeden Fall fest..die Fans beeinflussen das Projekt stark und es gibt keinen Druck vom Publisher, alleine dank der Spendenaktion ist das Spiel auch in aller Munde...SC hat also jetzt schon deutlich bessere Chancen als die genannten Titel.

Und X in allen Ehren..aber da steht die Wirtschaftssimulation doch im Vordergrund :ugly: (ich mag die Reihe, würde sie aber nie mit den anderen Spielen vergleichen..das ist praktisch ein eigenes Genre)

Das Genre musste damals nicht gerettet werden? Wenn dem so ist, dann muss es auch jetzt nicht gerettet werden, weil es seit ca. 15 oder sogar 20 Jahren ein Nischendasein fristet.

X serie viel zu speziell
galaxy on fire, 60 % steam game oder? mehr weiß ich als fan des genres nicht darüber.
darkstar one, absolutes nischengame. Space sim RTS wenn du so willst, da hat homeworld weit mehr käufer gefunden.

starlancer lief gut, aber nicht ausreichend.
auserdem darf man die komponente online! nicht außer acht lachen.

Star Citizen wird doch auch ein Steam Spiel bzw. Online Distributionsding???


Space Sims sind nunmal ein PC exklusives Genre, natürlich wird da auch ein PC exklusives Spiel dieses Genre retten (ein konsolen Wing Commander hätte das z.B. eher weniger getan). Was war das denn jetzt bitte für ein absurdes Argument?

Aktuell sieht es nunmal so aus, in letzter Zeit wurden ja weitere Space Sims angekündigt (und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Valve Projekt auch noch kommen wird), etwas, was in den letzten Jahren überhaupt nicht passiert ist.

btw: Freelancer ist auch keine Space Sim und sehe ich als Anfang vom Ende. Galaxy on Fire war ein ******* und unbedeutendes Mobile Game, Darkstar One und Starlancer nur nett (die hätten überhaupt nichts gerettet, das war eher ein kleiner Schluck Wasser in einer langen Durststrecke, wobei das nur für DSO gilt, Starlancer ist ja noch in der Space-Sim-Zeit erschienen). X ist die einzige Weltraum/Wirtschafts-Sim, die sich über Wasser hält, aber da schrecken Bedienung und Wirtschaftspart viele Leute ab.

Ego Shooter waren auch mal ein PC exklusives Genre, heute finden sich die großen Spiele davon beinahe nur noch auf Konsolen. Das kein Argument, die Spieler haben sich weltweit gesehen geändert und die Entwickler die nicht drauf reagieren, die werden halt bestraft. Siehe Crytek wie großmäulig die noch von Crysis 1 und ihrer PC Exklusität geschwärmt haben...

Galaxy on Fire ist tatsächlich gut, gibt es auch für Heimcomputer und ist wohl überaus erfolgreich. Bis auf die Technik gibt es da nicht viel auszusetzen.

Ansonsten zeigt die Aufzählung das immer noch so wenig Weltraumspiele erscheinen, wie es schon immer war. Wann soll denn da die Hochzeit gewesen sein?
 
Kickstarter ist mehr ein schlechtes Investment, kannst du auch keine Argumente gegen bringen, weil es so ist. Was nicht erstmal nicht interessiert, ist das ein Spiel so ermöglicht wird, welches sonst so nicht gegeben hätte.

Würde man am Gewinn beteiligt werden, dann wäre es fair, so ist es aber höchst fragwürdig.

Was für eine Gewinnbeteiligung willst du denn bei einer Investition von 35$?
Da kannst du dir bei der Gewinnbeteiligung am Ende noch nichtmal das Spiel von kaufen.

Und die Tatsache, dass ein Spiel erschaffen wird, dass es sonst nicht gegeben hätte, ist das EINZIGE, dass interessiert.
Um was anderes geht es nicht. Das ganze ist nichts anderes als ne sehr frühe, sehr billige Vorbestellaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
gewinnbeteiligung? ganz ehrlich, ich habe noch nicht mal drüber nachgedacht. irgendwie imo auch etwas abwegig. ^^ aber nur meine meinung.

vielleicht wird das der neueste gag bei kickstarter wer weiß.
 
Ich sag mal z.B. wie bei Stromberg Kinofilm. Wenn ich mir Aktien kaufe bekomme ich auch im besten Fall mehr Geld raus.

Mich wundert das jeder die Augen verschließt, beim Thema Unternehmen Geld zu schenken...

Das ist auch der Grund, wieso die Reichen immer reicher werden und die Armen aus dem Sumpf nicht kommen, weil sie teils doch echt nicht den Zusammenhang eines Geschäfts verstehen (ich will hier niemanden etwas unterstellen). Aber wenn ich schon lese "ich hab darüber gar nicht nachgedacht?" liegt das Geld irgendwo auf dem Boden???

EA hätte kein Geld gegeben ohne was davon zu haben...

Und hier geht es nicht um ein Hobbyprojekt, welches realisiert werden soll, dass kann man bei einem Projekt dieser Größe mit professionellen Team nicht sagen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
naja ich hab nicht das gefühl etwas zu verschenken, ich finanziere nen game was ich halt erst in 2 jahren bekomme. Risiken A) Es wird müll. B) es erscheint nie C) mir fällt keines mehr ein.

die Risiken wiegen bei mir die tatsache auf, das ich nen game bekomme wo sich kein "großer" die nächsten jahrzehnte rangetraut hätte. Ich liebe dieses genre. Somit erscheint es für mich und 100.000 andere ne gute investition zu sein. (manche gaben 3000 dollar und mehr aus, das halte ich auch für bedenklich wenn, man nicht über rießige finanzielle mittel verfügt)

Risiko B erscheint mir doch recht ausgeschlossen und mit sagen wir mal 30 dollar habe ich auch die lost planet 2 entwickler unterstützt, die für ihr endprodukt was imo schrecklich war von mir geld bekommen. Ja ich ging da auch etwas nach reviews die von nem soliden 80er ausgingen.

ich gehe sogar noch weiter. kickstarter hat ne gesamte Art rubrik. Ich sehe videospiele auch als kunst an. Die meisten spenden für den kunst bereich gehen eher in die richtung das kunstprodukt entstehen zu lassen und es maximal anzusehen in einer ausstellung etc. Ich spende für meine kunst und bekomme sogar noch nen produkt.

und komm mir bei kickstarter bitte nicht mit die reichen werden immer reicher etc. ich hab allein studientechnisch mehr sozial studien gelesen als du bock hättest aufzuzählen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ego Shooter waren auch mal ein PC exklusives Genre, heute finden sich die großen Spiele davon beinahe nur noch auf Konsolen. Das kein Argument, die Spieler haben sich weltweit gesehen geändert und die Entwickler die nicht drauf reagieren, die werden halt bestraft. Siehe Crytek wie großmäulig die noch von Crysis 1 und ihrer PC Exklusität geschwärmt haben...
Wieso vergleichst du Birnen mit Äpfel? Fakt ist: Space-Sims sind PC Exklusiv und schon immer gewesen und daran ändert sich auch nichts und dagegen kann man auch nicht argumentieren.

PC Exklusiv waren Shooter sowieso nicht wirklich, schon auf dem SNES erschienen Ego Shooter.

Galaxy on Fire ist tatsächlich gut, gibt es auch für Heimcomputer und ist wohl überaus erfolgreich. Bis auf die Technik gibt es da nicht viel auszusetzen.
Galaxy on Fire ist für Handys vielleicht ganz gut, kann aber im Endeffekt nichtmal annähernd mit DSO und anderen Durchschnitts-PC-Space-Sims mithalten
Ansonsten zeigt die Aufzählung das immer noch so wenig Weltraumspiele erscheinen, wie es schon immer war. Wann soll denn da die Hochzeit gewesen sein?

bitte? In den 90ern/Anfang 2000 erschienen ja wohl mehr Space-Sims als in den letzten 12 Jahren zusammen.

Ich sag mal z.B. wie bei Stromberg Kinofilm. Wenn ich mir Aktien kaufe bekomme ich auch im besten Fall mehr Geld raus.

Mich wundert das jeder die Augen verschließt, beim Thema Unternehmen Geld zu schenken...
Wieso Augen verschließen? Im schlimmsten Fall bekommen wir ein schlechtes Weltraumspiel für die Hälfte des Verkaufspreises. Und den ganzen Ingame-Videos nach zu urteilen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass das Spiel schlecht werden wird (merke: wir wurden nicht gezwungen, da Geld zu bezahlen bzw wir zahlen da nur, wenn das gezeigte Spiel unser interesse weckt/einen guten Eindruck macht.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kickstarter ist mehr ein schlechtes Investment

Es ist eine Spende. Punkt. Nichts gutes und nichts schlechtes. Einfach nur eine Spende. Wenn das Ziel nicht erreicht wird, sehen die Entwickler auch nichts vom Geld.


Würde man am Gewinn beteiligt werden, dann wäre es fair, so ist es aber höchst fragwürdig.

Man bekommt das Spiel und diverse Extras. Das zählt als Gewinn, vorallem bei SC, da man so für das Spiel nur die Hälfte gezahlt hat und dazu noch diverse Boni bekommt.

Wenn man dann noch ein schlechtes Gewissen hat...dann soll man halt nichts spenden. Ich sehe es auch eher als schon bezahlte Vorbestellung an und Vorbestellungen cancel ich in der Regel sowieso nicht, es sei denn ich brauche das Geld zu dem Zeitpunkt doch noch für was anderes.. (das fällt bei SC dann aber sowieso weg, im Endeffekt hab ich Geld gespart)


Das Genre musste damals nicht gerettet werden? Wenn dem so ist, dann muss es auch jetzt nicht gerettet werden, weil es seit ca. 15 oder sogar 20 Jahren ein Nischendasein fristet.

Im Gegensatz zu damals, gibt es heutzutage keine AAA-Spacesim-Projekte mehr...also ja, damals musste es nicht gerettet werden. Heute sind wir Fans doch schon glücklich, wenn mal irgendeine neue Sim erscheint, egal wie schlecht sie ist.
Es ist aber schön zu sehen, wie du dir nur einzelne Sachen rauspickst und den Rest überliest.


Galaxy on Fire ist tatsächlich gut

Natürlich ist es das..für das was es sein will. Da waren ja auch Fans am Werk, ändert aber nichts daran, dass es ein Indietitel (ein Hoch darauf, die zeigen den großen immer mehr, wie man es richtig macht), bzw. sogar Mobile-Spiel war.
 
Gut bin halt alleine mit meiner Meinung zu Kickstarter.

Wieso vergleichst du Birnen mit Äpfel? Fakt ist: Space-Sims sind PC Exklusiv und schon immer gewesen und daran ändert sich auch nichts und dagegen kann man auch nicht argumentieren.

PC Exklusiv waren Shooter sowieso nicht wirklich, schon auf dem SNES erschienen Ego Shooter.

Galaxy on Fire ist für Handys vielleicht ganz gut, kann aber im Endeffekt nichtmal annähernd mit DSO und anderen Durchschnitts-PC-Space-Sims mithalten

bitte? In den 90ern/Anfang 2000 erschienen ja wohl mehr Space-Sims als in den letzten 12 Jahren zusammen.

Wieso Augen verschließen? Im schlimmsten Fall bekommen wir ein schlechtes Weltraumspiel für die Hälfte des Verkaufspreises. Und den ganzen Ingame-Videos nach zu urteilen, ist es höchst unwahrscheinlich, dass das Spiel schlecht werden wird (merke: wir wurden nicht gezwungen, da Geld zu bezahlen bzw wir zahlen da nur, wenn das gezeigte Spiel unser interesse weckt/einen guten Eindruck macht.).

Inwiefern hat die Plattform bitte was mit dem Spiel zu tun. Die Konsolen sind heute technisch dazu in der Lage und der Größteil der Spieler spielt darauf.

Und Sapce Sims waren auch nie PC exklusiv, alle möglichen Wing Commander Teile gab es für die PSX. Starlancer gab es auch für die Dreamcast etc.

Galaxy on Fire brauchst du außerdem nicht schlecht reden, es ist eine Space Sim. Auch da wieder, nur schlimm wegen der Plattform? Also der Erstplattform? Was sind das bitte für Kriterien???

Anfang 2000 was erschien denn da alles groß??? Mehr vielleicht ja, aber das war nie ein Erfolgsgenre, wie z.B. Ego Shooter oder Rennspiele.

Also meiner Meinung nach macht im schlimmsten Fall Chris Roberts damit Mrd. dreht noch Filme usw. dazu und die das finanziert haben bekamen im Verhältnis gar nichts. Das ist jawohl der schlimmste Fall.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
I
Also meiner Meinung nach macht im schlimmsten Fall Chris Roberts damit Mrd. dreht noch Filme usw. dazu und die das finanziert haben bekamen im Verhältnis gar nichts. Das ist jawohl der schlimmste Fall.

da bleibt mir nur noch drauf zu antworten.
nach wing commander würde ich trotz sci fi fan, keinen film mehr von roberts sehen wollen.
 
Auch Freddy Prinze Jr. wäre bestimmt wieder dabei. :D
 
Zurück
Top Bottom