Thumbsucker
Gesperrt
- Seit
- 21 März 2007
- Beiträge
- 17.312
Es ist zwar übertrieben ausgedrückt. Aber wo liegt der Sinn, Xbox 360 und PS3 nebeneinander stehen zu haben, statt das es EINE Konsole mit ALLEN Spielen gibt.
Das ist doch das Problem. Wenn ich mir ne zweite oder dritte Konsole unter den Fernseher stelle, soll die nicht nur Monate rumstehen, bis irgendwann mal ein Exklusivspiel kommt, das einem dann auch noch zusagt. Wer ne PS3 und 360 hat, spielt wohl in der Regel hauptsächlich mit der 360 (falls er für Xbox Live zahlt). Also wird der seine PS3 gut und gerne bis The Last of Us Ende Jahr nicht einschalten. Reine Platz- und Stromverschwendung.
Und wenn ich zwischen einem Rückzug von einem von beiden als Konsolenhersteller wählen müsste, würde ich jederzeit Sony nehmen. MS hat halt nun einmal über die zwei Gens mehr bewirkt und mehr Erfindergeist gehabt. Geniales Pad, Xbox Live mit all seinen Annehmlichkeiten, Arcade Games, Gamerscore, Kinect (ob man es mag oder nicht) etc. pp.. Da steht einfach ein sinniges Konzept dahinter, ein System, das über Jahre hinweg wächst und mit jedem Systemupdate um nützliche Funktionen ergänzt wird. Sony dagegen hangelt sich von einer Feuerwehrübung zur nächsten, bringt Totgeburten wie Home oder Sixxaxis und die Systemupdates sind dazu da, die Konkurrenz zu kopieren oder gravierende Probleme zu beheben.
Wo gabs denn diese Gen mal nen Input von Sony, den Nintendo oder MS kopiert haben? Der massive VKZ-Einbruch der Playstation kommt schliesslich nicht von ungefähr. MS und Nintendo haben einfach den besseren Job gemacht. Als Fusionspartner wäre Sony deswegen auch extrem unattraktiv für Nintendo und Microsoft. Was wollen die denn beisteuern? Ein Blu Ray-Laufwerk zu vergünstigten Konditionen?
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: