05. Juli 2005
Wie wir bereits hier berichteten, hat Sony in Großbritannien ein Importverbot bezüglich ihrer PSP erwirkt. Damit will Sony den großen Europa-Start am 1. September schützen, der als der wichtigste des Jahres gilt. Mittlerweile haben sich die Online-Händler gebeugt - viele schon nach der Unterlassungsaufforderung, andere, wie Aushängeschild Electronic Birdland, beugten sich einer Gerichtsanordnung.
Und doch eröffnet sich eine neue Front, mit der Sony nicht gerechnet hat: Laut mehreren Umfragen und Analysen steht fest: Die Hardcoregamer sind verärgert. Nicht nur, wegen des Importverbots der PSP - diejenigen, die sie haben wollen, haben sie auch schon bekommen, und Sony hat versichert, dass gegen die Endkonsumenten nicht vorgegangen wird. Nein, es ist die Attacke gegen die Importeure generell. Denn gerade diese Gruppe, die geschätzterweise etwa 10% der Videospieler ausmacht, liebt Importspiele, um die Spiele früher als alle anderen in Händen zu halten. Eine Attacke gegen Importeure wird auch als Attacke gegen diese Hardcorespieler gewertet - und deshalb könnte der Prozess, zu dem Sony als Rechteinhaber jedes Recht der Welt hat, dennoch nach hinten losgehen - denn die Hardcoregamer gelten als die meinungsbildende Gruppe in dieser Industrie.
Nach den Gründen befragt, warum gerade die PSP so schnell in die Hände der Gamer gelangen soll, hört man immer wieder die selben Gründe aus der Gruppe der Hardcoregamer: Sony hat ein Gerät geschaffen, dass als absoluter Pflichtkauf gilt, aber dann den Release solange verzögert, dass "alle anderen" das Gerät schon so lange haben, dass der Launch schon wieder vergessen ist, bis der Handheld bei uns erscheint. Und über das Internet waren die Informationen schon so früh verfügbar, dass der Hunger auf die PSP in Europa jetzt schon sehr groß ist.
Die PSP soll am 1. September bei uns erscheinen - dann wird der Hunger nach der PSP wohl schnell gestillt werden können, vor allem, nachdem Sony garantiert, dass für Europa genügend Stückzahlen vorhanden sein werden. Sony verspricht außerdem das größte Startlineup von allen weltweiten Launches der PSP - dann werden die Fans wieder zufrieden sein.