Mein Fazit als bekennender NFan:
Als Jünger Nintendos ist es natürlich meine Pflicht, zuerst auf die Sensoren des Controllers einzugehen. Auch wenn der DS3 nicht die Funktionalität eines WiiRemote hat, so genügt es von Seiten des Marketings schon, in diese Richtung einzuschlagen. Die Sensoren von Sony sind wohl billiger herzustellen, lassen sich aber bei entsprechenden Werbesprüchen genauso gut verkaufen. Sony hat hier mit einfachsten Mitteln Möglichkeiten entwickelt, um Nintendo das Leben schwer zu machen. Als NFan finde ich das natürlich ärgerlich. Und selbst objektive SonyFans müssen zugeben, dass die DS3-Sensoren mehr Marketing- als Gaming-Elemente sind. Den Spieler auf der Straße wird das aber nicht stören. Noch besser für Sony: Er wird von der "Ideenleihe" gar nichts mitbekommen. Es wird halt einfach Standard sein, Sensoren im Controller zu haben.
Die Grafik einiger Spiele ist sehr beeindruckend. Doch selbst der Sony-Mann meinte zu Beginn (freie Übersetzung): Man wird einen HDTV benötigen. 25% der Bevölkerung der USA würden Ende des Jahres einen solchen TV besitzen. Ob das realistisch ist weiß man nicht. Man sollte sich viel mehr fragen, ob die PS3 dann nicht doch an den kleinen TV im Kinderzimmer angeschlossen wird.
Btw.: richtig arrogant war dieser Spruch ganz zu Beginn: Die nächste Generation beginnt erst, wenn wir es sagen. Naja... schwamm drüber.
Aber nochmal zur Grafik der Spiele: Man wusste nur selten, was nun vorgerendert und was tatsächlich Spielegrafik war. Mich störte, dass in den vielen Trailern nur selten Gameplay-Videos zu sehen waren. Die Kamera-Schwenks verrieten, dass es sich fast ausschließlich um Zwischensequenzen handelte. Natürlich lassen sich Gameplay-Videos schlecht dramaturgisch aufarbeiten. Aber sind es nicht die echten Ingame-Szenen, die sich das Zockerherz wünscht?
Unter den gezeigten Spielen waren einige interessante Serien dabei, die ich bereits auf der PS2 eines Freundes angespielt hatte.
Die Multimedia-Features lassen mich größtenteils kalt. Viel wurde dazu auf der PK auch nicht wirklich gezeigt.
Bleibt noch der Preis, der alles in allem recht knackig ausgefallen ist. Der Normalö-Zocker, der mit der XBox360 eine nahezu gleichgestellte Konsole zu geringerem Preis geboten bekommt, wird sich zweimal überlegen, welche Kiste er sich nun kaufen wird. Hier muss Sony echtes Marketing-Geschick beweisen. Und für alle anderen bleibt noch der Griff zum Wii.
Schauen wir mal, was die beiden anderen heute Abend bieten werden.